Ruckeln bei Streaming

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Ruckeln bei Streaming

#26 

Beitrag von chrissy_el »

Rufst du das direkt bei youtube am TV aus?
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Kann ich hier auch nachvollziehen. Sind so sporadische Microruckler von Zeit zu Zeit.
Wenn ich dran denke probier ich das heut Abend nochmal mit der aktuellen Betaversion...

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Bei mir ruckelt mit der aktuellen Beta nichts. Allerdings auf SL4xx. Ich hab beides probiert: gestreamt und per TV App.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

kossmo
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 22:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

#29 

Beitrag von kossmo »

Sowohl über youtube am TV als auch über Chromecast.
Loewe Art 55 UHD, Apple TV 4

kossmo
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 22:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

#30 

Beitrag von kossmo »

@ Pretch. Genau dieses Microruckeln mein ich.
Loewe Art 55 UHD, Apple TV 4

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3503
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von DanielaE »

Also, ich bekomme das Teil im Format 1080p30 in H.264 kodiert gestreamt mit ca. 14.5 MBit/s. Der Bildeindruck ist butterweich ohne jeden Ruckler und der YT-Player erzählt auch, daß keinerlei Framedrops auftreten.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1508
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Ruckeln bei Streaming

#32 

Beitrag von Olli »

Bei mir, mit der gleichen Hardware wie Pretch und der aktuellen Betasoftware, habe ich teilweise auch "Microruckler" bei den Kameraschwenks.

Abgespielt mit der YT App des Connect mit einer 18 MBit Verbindung.

via Tapatalk
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Fubali
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 16:24
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ruckeln bei UHD auch bei Empfang über DVB-C?

#33 

Beitrag von Fubali »

Hallo zusammen, ich bin eigentlich auch nur stiller Mitlesen hier in diesem Forum. Aber weil ich grad festgestellt habe, dass mein Kabel-TV Anbieter offenbar einen ersten UHD Sender (grad aktuell für die EM) anbietet, habe ich gleich mal versucht diesen aufzurufen. Ich hatte hier verschiedentlich gelesen, dass die Test-UHD Sender via Satellit nicht auf dem Loewe (Connect UHD) funktionieren. Doch mir wird tatsächlich Bild inkl. Ton angezeigt. Doch leider mit starkem Ruckeln. Deshalb bin ich im Forum auf diesen Beitrag hier gestossen. Meint Ihr dass könnte generell ein Software- Problem sein, also egal ob das Signal via Internet oder einer anderen Quelle kommt? An der Bandbreite sollte es ja nicht liegen, wenn das Signal via DVB-C kommt, oder?
Meint Ihr, es würde Sinn machen, das mal an den Loewe Support zu melden, eben gerade solange das Programm läuft (offenbar nur zur EM laut dieser Info: http://www.gga-pratteln.ch/index.php/11 ... ele-in-uhd). Bisher habe ich eher schlechte Erfahrung mit dem Support gemacht. (Lange Antwortzeit und dann auch keine Hilfe, nur Ausreden). Ich frage mich halt, ob Loewe da nicht etwas verbessern könnte, sonst macht UHD bei diesem TV ja nun wirklich keinen Sinn.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Ist hier ja nun komplett off topic!

Ansonsten gilt: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 64#p120764" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Fubali
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Fr 20. Mär 2015, 16:24
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Fubali »

Sorry, hatte diesen Beitrag nicht gesehen. Dann löschen Sie doch bitte meinen Kommentar. Ich kann das offenbar nicht selbst.
Danke.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Loewengrube »

Passt schon :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Wumsel
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:37
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Ruckeln bei Streaming

#37 

Beitrag von Wumsel »

Ich kann das mit dem YouTube Video hier auch nachvollziehen. Abgespielt mit der YT App und der aktuelle Beta auf einem SL320 sehe ich hier ebenfalls die Mikroruckler. Flüssig dagegen mit der 2.2.13.0.

Scheint genau wie bei meinen Videos aus dem anderen Thread. Die ruckeln auch mit der aktuellen 3er Software und einem SL3xx Chassis, während Sie auf den neuen SL4xx Chassis bei DanielaE und Mr.Krabbs flüssig laufen.

Internetverbindung sollte kein Problem darstellen, ich habe hier 50 MBit/s stabil anliegen.
Connect 55 (SL320), DVB-C, LAN, Yamaha RX-A1080 via S/PDIF, PS4pro, Apple TV 4K

kossmo
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 22:46
Hat sich bedankt: Danksagungen

#38 

Beitrag von kossmo »

Ist es so, dass wenn ich heute einen Art 55 UHD kaufe, dieser dann ein SL 4xx Chassis hat?
Loewe Art 55 UHD, Apple TV 4

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Nein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

hhsteve
Neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:21
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von hhsteve »

Habe seit kurzem einen Connect UHD 40 und leider auch das leidige Problem mit den leichten Rucklern und den nicht flüssigen Bewegungen, die insbesondere bei langsamen Kamerafahrten und-schwenks spürbar sind. Dieses Phänomen tritt bei allen Mediatheken, you tube,... etc. auf.

Der Connect hat die aktuelle Software 3x und eine stabile VDSL 50 - Verbindung. Das Problem tritt sowaohl via LAN oder WLAN auf. Der Test mit einem Loewe Art und einer Settopbox unter gleichen Anschlussbedingungen lieferte keinerlei derartige Probleme beim Streamen der selben Inhalte.
Vom Loewe-Kundenservice ist mit auf wiederholte Nachfrage mitgeteilt worden, dass dieses Problem weder bekannt, noch nachvollziehbar wäre... :cry:

Mit der 2x-Software hatte ich das Streamen leider nicht getestet, da ich kurz nach dem Kauf die 3x-Software geladen hatte. Sie behob ein Tonproblem bei einigen DVB (T)-Sendern. Deshalb mag ich auch ungern auf die 2x-Software downgraden.

Das Problem mit dem Streaming-Ruckeln ist somit ungelöst.
Vielleicht gibt es ja hier jemanden im Forum, der ähnliche Probleme und mehr Erfolg bei den Loewe-Technikern hatte...

Benutzeravatar
Wumsel
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: Do 17. Sep 2015, 17:37
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Wumsel »

In der 2er Version sind die von Dir beschrieben Probleme nicht vorhanden.
Du kannst ja wie "kossmo" und ich einen Downgrade auf die Vorgängerversion machen, bis Loewe das Problem behoben hat.

Downgrade der Firmware ist hier erklärt: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=18&t=4573

Das Downgrade auf die 2er Version habe ich immer über USB gemacht. Die Firmwaredatei bekommst Du aus dem Downloadbereich von "Mein Loewe" der Loewe Webseite. Den Zugang müsstest Du nach der Registrierung deines TV haben.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Es geht auch nicht um mehr oder weniger Erfolg bei den Loewe-Technikern. Das Problem ist bei Loewe bekannt und dokumentiert. Man arbeitet daran. Das löst nicht mal einer der Techniker eben nebenher ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

hhsteve
Neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:21
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von hhsteve »

Das ist ja schon mal beruhigend, wenn das Problem bei Loewe wirklich bekannt ist.
Nur komisch, dass es im Unternehmen anscheinend nicht so kommuniziert wird und ich eine Mail bekam mit dem Wortlaut "...wiederholtes Nachfragen in der Technik und bei Kollegen brachten keine Bestätigung ihres angegebenen Problems." :???:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

Wie dem auch sei ;-/

Ist jedenfalls in Bearbeitung!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

hhsteve
Neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:21
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Ruckeln bei Streaming

#45 

Beitrag von hhsteve »

...auch mit der neuen 4x-Software ist das Problem nach einen halben Jahr noch immer nicht behoben. Enttäuschend! :-(

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Ruckeln bei Streaming

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Etwas komplexer, als man denkt.

Momentan sieht es aber so aus, als sei man dem Problem dicht auf der Spur.

Bisher allerdings nicht gelöst, nein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“