Reference UHD / Entertain und Sub Problem.
Reference UHD / Entertain und Sub Problem.
Guten Abend,
Ich hoffe ich eröffne den Thread hier richtig.
Und zwar geht es um folgendes:
Loewe Reference UHD mit Entertain Reciever....
Ich würde SEHR gerne die FB vom Entertain für die Lautstärke nutzen oder generell möglichst eine FB.
Was alles vorhanden ist:
Reference UHD
Sub 525
Stand Speaker (Paar)
Entertain Reciever
PS4
Die PS4 tut eigentlich nicht zur Sache, das Hauptproblem ist der Ton.
Den TV muss ich auf Lautstärke 60 stellen damit man beim Reference erst mal eine ordentliche Laustärke bekommt, noch dazu würde ich wie oben schon erwähnt NUR eine FB benutzen.
Und wie stelle ich den Sub 525 am besten ein (er hat ja die 3 ich nenn sie jetzt mal Rädchen hinten.) so dass er richtig "Bumms" bekommt.
Im vorraus schonmal vielen Dank für eure Hilfe !
Mit freundlichem Gruß
Daniel--Harper
Ich hoffe ich eröffne den Thread hier richtig.
Und zwar geht es um folgendes:
Loewe Reference UHD mit Entertain Reciever....
Ich würde SEHR gerne die FB vom Entertain für die Lautstärke nutzen oder generell möglichst eine FB.
Was alles vorhanden ist:
Reference UHD
Sub 525
Stand Speaker (Paar)
Entertain Reciever
PS4
Die PS4 tut eigentlich nicht zur Sache, das Hauptproblem ist der Ton.
Den TV muss ich auf Lautstärke 60 stellen damit man beim Reference erst mal eine ordentliche Laustärke bekommt, noch dazu würde ich wie oben schon erwähnt NUR eine FB benutzen.
Und wie stelle ich den Sub 525 am besten ein (er hat ja die 3 ich nenn sie jetzt mal Rädchen hinten.) so dass er richtig "Bumms" bekommt.
Im vorraus schonmal vielen Dank für eure Hilfe !
Mit freundlichem Gruß
Daniel--Harper
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hier der Link zum Anlernen der Loewe Fernbedienung für den Entertain Receiver :
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 32#p103732" onclick="window.open(this.href);return false;
Zum Thema Lautstärke.
Ist die Lautstärke des Entertain Reciever mit der Entertain Fernbedienung denn hoch eingestellt ?
Du hast bei den Reglern des Subwoofers nur einen Regler für die Lautstärke, das andere ist z.B die Übernahemfrequenz in Bezug auf die Frontlautsprecher.
EIngestellt wird der Subwoofer wie auch die anderen Lautsprecher über das Tonkomponetenmenü am Loewe unter dem Menüpunkt Anschlüsse.
Hat dir den dein Händler das nicht eingerichtet ???
mulleflup
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 32#p103732" onclick="window.open(this.href);return false;
Zum Thema Lautstärke.
Ist die Lautstärke des Entertain Reciever mit der Entertain Fernbedienung denn hoch eingestellt ?
Du hast bei den Reglern des Subwoofers nur einen Regler für die Lautstärke, das andere ist z.B die Übernahemfrequenz in Bezug auf die Frontlautsprecher.
EIngestellt wird der Subwoofer wie auch die anderen Lautsprecher über das Tonkomponetenmenü am Loewe unter dem Menüpunkt Anschlüsse.
Hat dir den dein Händler das nicht eingerichtet ???
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was hast Du denn bei Equalizer und Bass-Intensität am Subwoofer selber eingestellt?
Kann gerne auf Null stehen in der Regel.
Eventuell sitzt Du auch in einem Bassloch, wenn so gar nichts ankommt vom erwarteten ´richtig Bumms´ bekommen´?
Dann müsstest Du die Position des Subwoofers mal ändern vielleicht...
Grenzfrequenz muss am Subwoofer auf 250Hz stehen, da das der TV automatisch macht.
Lautstärke dann über den Einpegelvorgang anpassen (siehe mulleflup).
Datenbank Wissenswertes:
Lautsprecher richtig einrichten
Grenzfrequenzen Loewe-Lautsprechersysteme
Kann gerne auf Null stehen in der Regel.
Eventuell sitzt Du auch in einem Bassloch, wenn so gar nichts ankommt vom erwarteten ´richtig Bumms´ bekommen´?
Dann müsstest Du die Position des Subwoofers mal ändern vielleicht...
Grenzfrequenz muss am Subwoofer auf 250Hz stehen, da das der TV automatisch macht.
Lautstärke dann über den Einpegelvorgang anpassen (siehe mulleflup).
Datenbank Wissenswertes:
Lautsprecher richtig einrichten
Grenzfrequenzen Loewe-Lautsprechersysteme
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Lautstärkeautomatik des TV versucht die Lautstärkeunterschiede zwischen Sendern, Sendung und Werbung usw. anzugleichen. Ob man die ein oder ausschaltet ist vor allem Geschmackssache. Ich hab sie an.
Hängt der Sub am Audiolink, dann Auto auf aus.
Übrigens: Wenn man bei einem Menüpunkt nicht weißt was er bewirkt, kann man die Infotaste drücken, um sich anzeigen zu lassen was dahinter steckt. Standardmäßig ist diese Info eigentlich auch eingeschaltet, erscheint dann also auch automatisch.
Hängt der Sub am Audiolink, dann Auto auf aus.
Übrigens: Wenn man bei einem Menüpunkt nicht weißt was er bewirkt, kann man die Infotaste drücken, um sich anzeigen zu lassen was dahinter steckt. Standardmäßig ist diese Info eigentlich auch eingeschaltet, erscheint dann also auch automatisch.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen

Manchmal hilft es schon, sich einfach mal mit der Bedienungsanleitung zu beschäftigen



Betrieb mit Loewe TV-Geräten
Ist der Subwoofer wie auf Seite 6 oder 7 beschrieben angeschlossen und der Schalter Auto Mode 10 ist in Stellung OFF, dann brauchen Sie den Subwoofer nicht mehr separat ein- und auszuschalten. Nach dem erstmaligen Einschalten des Subwoofers wird er zusammen mit dem Loewe TV-Gerät automatisch ein- und ausgeschaltet.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Deswegen wurde ja auch schon geantwortet
Aber zu Auto Mode gibt es eben nur eine richtige Einstellung. Und die steht da
Mehr oder weniger Wumms hängt eben auch vom Raum ab. Da muss man eventuell einwenig dann noch probieren.
Hast Du denn jetzt einwenig probiert schon und Erfolge ´verbucht´?

Aber zu Auto Mode gibt es eben nur eine richtige Einstellung. Und die steht da

Mehr oder weniger Wumms hängt eben auch vom Raum ab. Da muss man eventuell einwenig dann noch probieren.
Hast Du denn jetzt einwenig probiert schon und Erfolge ´verbucht´?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB