Nachdem ich mich sowohl in der Bedienungsanleitung des Fernsehers wie auch mitteils potentiell verfügbare Informationen im Web
über mein Anliegen erkundigen wollte

hier nicht geworden. Gleichwohl möchte und kann ich nicht gänzlich ausschliessen, dass dieses Thema nicht doch bereits auf dieser
Plattform angesprochen, besprochen und somit abgehandelt wurde. Einen solchen Input nehme ich selbstverständlich gerne entgegen.

Mein Connect UHD ist mitteils W-Lan mit dem Web verbunden. Der Zugang erfolgt via Router der Marke Zyxel, NBG5615. Die technischen
Daten können hier https://www.pcp.ch/gfx345265org/ds_nbg5 ... 130204.pdf eingesehen werden.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Leistung dieses Routers für 4K Medien (z.B. Youtube ect.) unzureichend ist. Auch oder
gerade wegen dem fehlenden 802.11ac Standart? Welche Leistungsdaten beinhaltet eigentlich das W-Lan Modul des Connects UHD?
Mein Internetanschluss beinhaltet eine Maximalperformance von 250 Mbit/s (Download) und 25 Mbit/s (Upload).
Welche technischen Spezifikationen müsste ein zukünftiger, neuer W-Lan Router aufweisen, damit auf dem Connect UHD Medien im 4K
Format abgespielt werden könnten? Gegenwärtig habe ich die Modelle AC1900 und AC2600 von TRENDnet in der Auswahl:
http://www.trendnet.com/langge/products ... fi/routers. Könnten diese Geräte für meinen gewünschten
Einsatzzweck vorbehaltlos verwendet werden?

Bedauerlicherweise ergibt sich die Alternative einer direkten Anbindung nicht, weil der Fernseher in einer zu grossen Distanz zum
Modem platziert ist.
Ich würde mich über Inputs, Ratschläge und auch über Empfehlungen bezüglich meinem Anliegen freuen.
Vielen Dank.
