Ton Decodierung - Unitymedia Pro7

Antworten
spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ton Decodierung - Unitymedia Pro7

#1 

Beitrag von spy-1 »

ich habe ein merkwürdiges Problem, dass mir erst jetzt aufgefallen ist.
Im Moment betreibe ich meinen Connect 55 UHD am Sub 500 mit 2 Front LS und ohne rückwärtig LS, verbunden über DAL mit dem TV.
Einstellung im Hörmodus ist auf optimal eingestellt.

Nun zum Problem: Alle Sender werden tonmäßig offensichtlich richtig decodiert, Anzeige z.B. PLII (3), zumindest gibt es keine tonalen Einbußen.
Nur ein Sender, Pro7, wird nur 2 kanalig ausgegeben. Dort steht dann nach Drücken der Info-Taste nur das LS Symbol und 2 und der Ton ist grottenmäßig schlecht und dumpf.
Der DAL Konverter ist bereits wegen anderer Probleme, u.a. plötzlicher Tonausfall, getauscht worden. Das geschilderte Problem bestand mit dem alten DAL Konverter ebenso.

Liegt das eventuell am Decodierungssignal von Unitymedia??
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Digitale Sender haben die Möglichkeit ein quasi "Zwangs-Stereosignal" auszustrahlen. Ist dann 2.0 und lässt sich vom Pro Logic Decoder nicht zerlegen.
Normalerweise hilft es über die Menütaste "Sprache/Ton" aufzurufen, und dort eine andere Tonspur auszuwählen.

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von spy-1 »

Danke für die schnelle Antwort.
Tatsächlich, so klappt es. Ist das dann dauerhaft? Oder muss ich jedes Mal die (Ton)Spur wechseln?
Ist das denn dann ein Fehler vom Kabelanbieter? Weil es ja nur bei einem Sender auftritt.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Sollte dauerhaft sein. Hatte ich hier auch schon. Irgendwann ist es mir aufgefallen, da habe ich es umgestellt. Seither läuft's.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Wer dafür verantwortlich ist, ob Kabelanbieter oder der Sender selbst weiß ich nicht.

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von spy-1 »

Jetzt wird es, zumindest für mich, rätselhaft.
Wenn ich Pro7 in SD anschaue, kann ich mit blau ein Menü Ton/Sprache aufrufen und von Deutsch(Dolby D) auf Deutsch umstellen. Das verbessert den Ton schon einmal deutlich.
Bei Pro 7 HD habe ich dieses Menü gar nicht. Mit blau komme ich zu Untertitel.

In Pro7 SD ist die Anzeige bei der Auswahl Deutsch unter Info - PLII (3) bei Dolby nur 2
In Pro7 HD, wie berichtet, grundsätzlich nur 2

Das könnte doch ein Indiz dafür sein, dass der HD Sender von Unitymedia mit dem falschen Tonformat eingespeist wird?
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

spy-1 hat geschrieben: Bei Pro 7 HD habe ich dieses Menü gar nicht. Mit blau komme ich zu Untertitel.
Was dafür spricht daß nur eine Tonspur angeboten wird.

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von spy-1 »

Mit anderen Worten, keine Baustelle von Loewe?
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Nee, die Problematik gibts schon immer, über alle Geräteserien seit es DVB-C gibt, auf wechelnden Sendern. ARD hatte das mal bei einigen Sendungen, genau wie RTL...

Das digitale Audiosignal liegt in Dolby Stereo vor, zu erkennen war das auch immer an den zwei ineinanderlappenden Kreisen (wie ein halbes Audi Logo) in der Anzeige des Tonformats zum jeweiligen Sender.
Wie oben gesagt weiß ich nicht ob der Sender das Audiosignal so rausgibt oder der Kabelanbieter da noch dran schraubt. Letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Die Kopfstationen nehmen nur das Signal und schmeißen es ins Kabelnetz. Falls die doch was ändern, glaub ich nicht daß das auf einen einzelnen Sender zuträfe, wenn dann werfen die die gleichen Parameter auf alles.
Sind aber nur Mutmaßungen.

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von spy-1 »

Habe das jetzt mal längere Zeit beobachtet. Selbst innerhalb einer Sendung wechselt das Tonformat selbstständig von Dolby Stereo 2 auf Dolby Digital PLII und wieder zurück. Hauptsächlich nach Werbung. In der Regel ist das Tonformat Dolby Stereo.
Und das ganze tatsächlich ausschließlich bei Pro7 HD.
Habe jetzt mal Unitymedia informiert.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Wechselt das Tonformat tatsächlich mitten in einer Sendung oder während der Werbung.
Wichtiger Unterschied. In der laufenden Sendung wär was im Argen. Daß Werbung in einem anderen Ton/Bildformat ausgestrahlt wird durchaus üblich.

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von spy-1 »

Nö. Das mit der Werbung kenne ich.
Der Sendungsteil vor der Werbung ist Dolby Stereo, dann nach der Werbung PLII. Mitten im Sendungsteil dann wieder zurück.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von spy-1 »

Problem ist mit alten Art am gleichen Anschluss auch vorhanden.
Gespräch mit Unitymedia brachte wie erwartet garnichts.
Die stochern auch im Nebel. Angeblich sollte es am CI Modul liegen, aber ohne ist das Problem gleich.
Jetzt schicken die einen Techniker zum Leitungsmessen.
Oh Mann! Da ist geballte Kompetenz am Werk.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Leitung messen ist offensichtlich das einzige was Kabelanbieter können und bei jedweden Problemen probieren. :D

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von spy-1 »

So, jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter.
Der "Leitungsdurchmesser "von Unitymedia war da.
Aller Werte im optimalen Bereich. Wusste ich ja schon, das Bild ist perfekt!
Dann hat der Kollege seinen eigenen Referenz-Receiver rausgeholt, angeschlossen an HDMI2 und siehe da:
Pro7 SD und HD werden tonmäßig korrekt dekodiert und korrekt am Connect angezeigt PLII 3.

Kann das denn irgendwie an meinem CI Modul (Unicam 4) liegen?
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von fswerkstatt »

CI Modul (Unicam 4)
Damit funktioniert Pro7 HD? Dann aber Unitymedia BW, oder?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von spy-1 »

Ja :thumbsupcool:
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von fswerkstatt »

Habt ihr's gut! Ich muss mir in NRW das krüppelige Modul von UM antun :cry:

Zum Glück habe ich aber noch HD+ über SAT (mit Alphacrypt One4All) :cool:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von spy-1 »

Da scheint tatsächlich ein Senderproblem zu sein. Die Nachrichten auf Pro 7 jetzt um 18 Uhr werden jetzt richtig wiedergegeben.
Bei den Serien, z.B. TbbT am Nachmittag, ist der beschrieben Fehler aufgetreten.
Stellt sich nur noch die Frage warum es mit dem Receiver vom Service,an einwandfrei funktionierte.

Aber ich will da jetzt kein Riesending draus machen. Schau ich halt kein Pro7 mehr :rofl:
Oder mach den Ton stumm!
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Hat denn der TV während es mit dem Receiver funktionierte das Problem gehabt? Scheint ja zu kommen und zu gehen bei Dir.

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von spy-1 »

Ja. TV Dolby 2 Kanal. Receiver PLII 3:1
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

spy-1
Routinier
Beiträge: 253
Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
Wohnort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von spy-1 »

Ich habe das Problem jetzt mal länger beobachtet. Das Problem scheint zu sein, dass wenn der Hörmodus auf Optimal steht Pro 7 und nur Pro7 falsch dekodiert wird, bzw. der Connect nicht korrekt umschaltet. Wenn ich das richtig verstanden habe, soll der Connect ja bei Optimal den besten Modus automatisch wählen. Da macht er bei mir halt Dolby Stereo, auf 2 Kanälen ohne Center.
Stelle ich auf 3, was im Moment Meiner LS-Konfiguration entspricht ist alle OK.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“