MediaHome, Devolo, Fritz!Box 7390

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MediaHome, Devolo, Fritz!Box 7390

#1 

Beitrag von stoldenburg »

Also nachdem ich jetzt eine Fritz!Box 7390 statt des Speedports habe, hat sich leider am Zugriff des NMPs auf die Daten nichts geändert.

Starte ich MediaHome, sehe ich den Twonky und alle Daten. Wenn ich jedoch die Inhalte abspielen möchte, klappt dies leider nicht immer. Meist bekomme ich ein

Bitte warten....

Ich kann aber auch leider nicht ausmachen, wann es funktioniert und wann nicht. Ich hatte mal den Eindruck nachdem ausmachen der TVs über den Netzschalter würde es funktionieren, nach dem erneuten einschalten aus dem Standby, geht es wieder nicht. So war es zumindest jetzt gerade wo ich es gerade schreibe.

Wie ich bereits in einem früheren Beitrag geschrieben habe, hat es wohl nichts mit Twonky zu tun, denn der in der Fritzbox intergierte Media Server geht auch nicht.

Hat hier irgend jemand vielleicht noch eine Idee?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Deine TV Software ist aber halbwegs aktuell?
Ich hatte das Anfangs auch immer mal wieder, ist aber seit einigen Wochen nicht mehr aufgetreten.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von stoldenburg »

ja, habe jedes Update mitgemacht, in der Hoffnung das es besser wird, welches hier verfügbar war :thumbsupcool:
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Marder

#4 

Beitrag von Marder »

Stimmen denn die ganzen Netzwerkeinstellungen ?
Klingt für mich nicht so.
Speedport und Fritz haben ja andere IPs.

Hört sich nach einem autom. DHCP Fehler am TV an.
Gib dem TV eine Statische IP.

Sonst auch mal mit IPconfig die Verbindung testen, was da rauskommt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Komisch ist ja dieses "klapt / klappt nicht".

Wäre natürlich gut, wenn man da noch etwas heraus bekommen könnte.
Und es sind sämtliche Daten sichtbar, aber nicht immer abspielbar.
Gehe mal soweit davon aus, dass sich beides auch auf eine bestimmte Datei so bezieht?!

Feste IPs wären sicherlich nicht verkehrt und man könnte das dann besser eingrenzen.
Oder zumindest dieses Problem mal ausklammern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#6 

Beitrag von Ed Sheppard »

In der Überschrift steht Devolo. Welches Produkt von denen nutzt du denn und wie ist es installiert / verbaut?

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von stoldenburg »

Marder hat geschrieben:Stimmen denn die ganzen Netzwerkeinstellungen ?
Soweit ich das laienhaft überblicken kann!
Marder hat geschrieben:Speedport und Fritz haben ja andere IPs.
Was meinst Du genau damit? Habe Die IP der Fritz!Box in den Einstellungen auf die der Speedport geändert, damit ich nicht alle Geräte neu Einstellen muss.
Marder hat geschrieben:Hört sich nach einem autom. DHCP Fehler am TV an.
Gib dem TV eine Statische IP.
Habe alle Geräte auf feste IP eingestellt. Habe aber auch schon alles auf DHCP gehabt. Hat auch nichts gebracht.
Marder hat geschrieben:Sonst auch mal mit IPconfig die Verbindung testen, was da rauskommt.
IPconfig? Ist Windows oder? Habe auf den TV bereits ein ing gemacht, war soweit auch erreichbar. Auch kann ich die Festplatte auf dem Mac mounten.
Loewengrube hat geschrieben: Gehe mal soweit davon aus, dass sich beides auch auf eine bestimmte Datei so bezieht?!
Ja, es spielt dabei auch keine Rolle, ob es Bilder, Videos oder Musik ist. Den Inhalt des Twonky Servers sehe ich immer und kann ganz normal navigieren.
Ed Sheppard hat geschrieben:In der Überschrift steht Devolo. Welches Produkt von denen nutzt du denn und wie ist es installiert / verbaut?
Hier habe ich das Devolo AV200 Wireless N mit 3 Lan Ports (a 100 mbit), das ich direkt mit der Fritzbox und im WHZ mit dem Loewen und den Mac Mini verbunden habe. Den Wlan Access Point den das Gerät hat, habe ich auch schon ausgeschaltet. Tut aber nichts zur Sache.

So ein paar weitere Kommentare, wäre echt Super, wenn einer helfen könnte. Mir reicht langsam. Jetzt habe ich mir schon einen neuen Router gekauft, teilweise umsonst.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Ed Sheppard

#8 

Beitrag von Ed Sheppard »

Hast du die Möglichkeit testweise direkt an den Router zu gehen mithilfe eines LAN Kabels? Das würde die Fehlerergründung wesentlich einfacher machen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

stoldenburg hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Gehe mal soweit davon aus, dass sich beides auch auf eine bestimmte Datei so bezieht?!
Ja, es spielt dabei auch keine Rolle, ob es Bilder, Videos oder Musik ist. Den Inhalt des Twonky Servers sehe ich immer und kann ganz normal navigieren.
Und noch zum zweiten Teil der Frage (Stichwort "beides")?

Will sagen: Es kann passieren, dass er eine Datei mal spielt und mal nicht?
Oder spielt er immer dieselben respektive eben nicht?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von stoldenburg »

Ed Sheppard hat geschrieben:Hast du die Möglichkeit testweise direkt an den Router zu gehen mithilfe eines LAN Kabels? Das würde die Fehlerergründung wesentlich einfacher machen.
Da ich ja jetzt einen neuen Router habe, war das natürlich das erste was ich ausprobiert habe, bevor ich alles schön sauber aufgebaut habe.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von stoldenburg »

Loewengrube hat geschrieben:
stoldenburg hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Gehe mal soweit davon aus, dass sich beides auch auf eine bestimmte Datei so bezieht?!
Ja, es spielt dabei auch keine Rolle, ob es Bilder, Videos oder Musik ist. Den Inhalt des Twonky Servers sehe ich immer und kann ganz normal navigieren.
Und noch zum zweiten Teil der Frage (Stichwort "beides")?

Will sagen: Es kann passieren, dass er eine Datei mal spielt und mal nicht?
Oder spielt er immer dieselben respektive eben nicht?
Es kann dann sein, das er eine Dabei mal spielt und mal nicht. Es liegt nicht an den Dateien.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Ed Sheppard

#12 

Beitrag von Ed Sheppard »

Der fehler ist ganz klar im Netzwerk zu suchen. Und zwar besteht entweder ein IP Adressen Konflikt oder dein Devolo macht Probleme.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von stoldenburg »

Ja, denke ich auch, aber wie komme ich dahinter?
Sind es die Kabel, vielleicht aber auch die Netzwerkkarte des tv, ...
Den Devolo kann ich ausschliessen, da es ja auch nicht funktioniert, wenn ich den TV direkt an die Fritzbox anschliesse.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Marder

#14 

Beitrag von Marder »

Wie es beim Mac geht, weiss ich nicht, nur für Windoof.
Im Startmenü unten cmd eingeben bei Suche, das öffnet sich das schwarze Fenster.

Da dann ipconfig /all eingeben, damit werden alle Verbindungen aufgelistet.
Dann sende mal ein ping 192.168.XX.XX an die Loewenip.
Sollten 4 Pakete und 0 Fehler sein.

IP des Speedport ist 192.168.2.1, die der Fritz ist 192.168.178.1 im Normalfall.

Poste sonst mal die Netzwerkeinstellungen des Loewen.
Auch mal schauen auf der Fritz, ob sich die IP des Loewen verändert bei Neustarts.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von stoldenburg »

Internet Radio geht dann auch nicht.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Dann ist es doch mehr als klar, dass die komplette Verbindung weg ist in so einem Moment.
Also nun erstmal die IP-Adressen kontrollieren und die Einstellungen an TV und FRITZ!Box.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von stoldenburg »

Ich meine das Internet Radio am TV. Internetradio parallel z.b über iTunes am Mac läuft.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Schon klar.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von stoldenburg »

Was ist denn dann klar? Wieso ist die Verbindung weg? Ich kann auf die medienverzeichnisse zugreifen, ich kann sogar mit dem Tv ins Internet, ich kann mit dem Mac auf die Loewe Platte.
Ich kann nicht die Inhalte abspielen und komme noch nichtmal in das Internet Radio Menü.
Er bleibt im Media Portal auf dem Menü hängen, der Rahmen blinkt und blinkt ....
Ich seh schon, das wird so nichts. Vielleicht habe ich ja auch so ein Montagsgerät wie ... :D
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Loewengrube »

Du kommst in´s Internet - hast aber kein Internet-Radio :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#21 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das ist ein Zeichen dafür das du zwar Verbindung hast, aber gerade so an der Grenze.

Fürs Medienmenü reicht es, da es nicht sofort verschwindet sobald die Verbindung abreisst. Genau so beim Internet, dort brauchst du nur einmal die Seite laden (ca 70kB) und dann kannst du frei drauf navigieren. Beim Steaming siehts allerdings ganz anders aus. Da brauchst du einen konstanten Datendurchsatz. sei es nun Inet Radio oder Streaming übers Netzwerk.

Du hast ja geschrieben das du den Devolo WLAN nutzt. der kann natürlich stark in die Knie gehen durch WLAN netze deiner Nachbarn, Mikrowellen etc. so dass der Durchsatz nicht an die 100 MBit herankommt.

Wenn du zum TRest an den Router gehst per LAN musst du natürlich auch im TV LAN aktivieren da er das nur im wechsel kann und nicht gleichzeitig.

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von stoldenburg »

Ich habe am TV nur LAN.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Ed Sheppard

#23 

Beitrag von Ed Sheppard »

Okay, hab ich dann falsch gelesen. Dann gehe mal wie folgt vor: Überprüfe im TV ob der auf automatische IP Vergabe steht über DHCP. Dasselbe machst du im Router und im Computer.

Dann trenne alles vom Strom. Schalte deinen Router ein. Dan den Computer und dann erst den TV. Warte eine weile (bis zu 6min.) und berichte nochmal

Ed Sheppard

#24 

Beitrag von Ed Sheppard »

Wichtig ist natürlich auch, das der Devolo nicht in einer Steckerleiste steckt. Und wenn es nicht anders geht immer an erster Stelle und dahinter erst die Geräte (TV, Router)

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von stoldenburg »

Ed Sheppard hat geschrieben:Okay, hab ich dann falsch gelesen. Dann gehe mal wie folgt vor: Überprüfe im TV ob der auf automatische IP Vergabe steht über DHCP. Dasselbe machst du im Router und im Computer.

Dann trenne alles vom Strom. Schalte deinen Router ein. Dan den Computer und dann erst den TV. Warte eine weile (bis zu 6min.) und berichte nochmal
Ich habe alles auf feste Ip eingestellt, auch dem TV
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“