
Ich bekomm ihn am Freitag und kann dann berichten.
Und weil es hier ´rein passt, noch ein leicht abgewandeltes Zitat von Kollege Ed aus dem anderen Thread - in der Hoffnung, dass er bei den Preisen richtig liegt:Loewe hat geschrieben:Der Subwoofer Compact ist trotz kompakter Maße (Höhe 23 cm, Breite 23 cm, Tiefe 23 cm) ein Soundwürfel, der es mit einem Übertragungsbereich von 45 Hz bis 300 Hz auf erstaunliche 180 Watt Gesamtleistung bringt. Für mehr Komfort sorgt das Einschalten mittels Signalerkennung. Dies bedeutet, dass sich der Subwoofer und die integrierten Verstärker immer dann automatisch einschalten, sobald an den Anschlüssen ein Audiosignal erkannt wird.
Ed Sheppard hat geschrieben:Der Subwoofer Compact ist bereits erhältlich.
Alu Silber und Schwarz € 500,-.
Weiss matt € 530,-.
Dss ist ja echt super. Hatte ich bisher so nicht verstanden. Wie wird der am TV (46" LED Indi mit Stereo-LS) angeschlossen?Pretch hat geschrieben:Das schöne an dem kleinen ist ja auch daß man den auch einfach einzeln an den TV klemmen kann um dessen Sound ein bisschen aufzupeppen. Ich denke das wird keinen unerheblichen Teil der Stückzahlen ausmachen. Nicht jeder will gleich ein ganzes Surroundsystem dranhängen.
Na da bin ich ja mal gespannt, was Deine auf Woofer bezogen kritischen Ohren hören werdenPretch hat geschrieben: Ich bekomm ihn am Freitag und kann dann berichten.
Klares Statement, dankePretch hat geschrieben:Der Klang ist ok ... der Größe entsprechend.
Er ist aber sicher auch für Heimkino gedacht, wenn auch nur in 2.1 .Pretch hat geschrieben:Der Klang ist ok ... der Größe entsprechend.
Zur Unterstützung des TV oder ein kleines LS System ist er gut, als Heimkinosub natürlich nicht zu gebrauchen, aber ja auch nicht gedacht.
Also ein Sub im Heimkino sollte schon etwas mehr leisten, vor allem was Tiefbass angeht, dagegen spricht bei dem kleinen schon die Physik.Marco83 hat geschrieben:Er ist aber sicher auch für Heimkino gedacht, wenn auch nur in 2.1 .Pretch hat geschrieben:Der Klang ist ok ... der Größe entsprechend.
Zur Unterstützung des TV oder ein kleines LS System ist er gut, als Heimkinosub natürlich nicht zu gebrauchen, aber ja auch nicht gedacht.
Aber wenn der I Slound schon nicht für sowas zungebrauchen ist und war,
verstehe ich das...![]()
![]()