Patrick2 hat geschrieben:hilft zwar jetzt auch nicht bei deinem Problem aber ich muss sagen, daß ich mit meinem Xelos (bis jetzt) noch nie irgendwelche Probleme hatte. Der läuft heute noch genauso wie vor 4 Jahren.
Das finde jetzt schon interessant. Lass' mal bitte ein paar mehr Infos dazu raus. Welche Festplatte hast du dran? Hängt der TV am LAN oder WLAN? Wie intensiv nutzt du den TV?
Ich habe beruflich viel mit Software zu tun und mein
bugtracker zum Xelos ist schon ganz schön lang:
- Aufnahmearchiv wird nicht mehr gefunden (recs.inf beschädigt)
- Aufnahmen finden nicht statt, insbesondere bei Serien und bei direkt aufeinander folgenden Aufnahmen und ausgeschaltetem Gerät
- wenn beim Einschalten zuletzt eine externe Quelle (AV, HDMI) ausgewählt war, muss vor Wiedergabe aus dem DR+ Archiv zwingend auf TV oder DVB Radio umgeschaltet den, weil sonst der penetrante Hinweis "Eingangssignal fehlt" nervt
- stoppt man in dieser Situation die Wiedergabe, wird zwar das Fernsehbild angezeigt, die Info steht aber immer noch auf AV oder HDMI
- der Hinweis "Eingangssignal fehlt" nervt auch permanent bei Empfangsstörung; dann ist nicht einmal BlueRay, VoD oder Videospielen über HDMI ungestört möglich
- Bild und Ton sind über AV Eingang (mini Scart) nicht synchron; Spielemodus hilft hier nur etwas
- programmierte Aufnahmen verschwinden aus der Timer Liste oder programmiertes Datum stimmt auf einmal nicht mehr (+1 Tag)
- EPG ist häufig unvollständig, solange man nicht alle Sender mind. 1x durchgezappt hat; was z.B. gar nicht geht, ist TV einschalten und Aufnahme über EPG auf einem Sender programmieren, der noch nicht gewählt war
- EPG springt auf Folgetag, wenn man Sendungen anzeigen will, die kurz vorher begonnen haben (Beispiel: es ist 20:16, Eingabe 20:15)
- EPG zeigt beim Aufruf (Jetzt) Sendungen an, die schon zu Ende sind
- rote Taste startet DR+ Archiv anstelle HbbTV; HbbTV erst beim zweiten Drücken oder Umschalten
- HbbTV Mediatheken nicht stabil, insbesondere Ruckeln bei Filmen >30 Minuten; nach Neustart geht es wieder bis ca. 30 Minuten, dann wieder Ruckeln
- eigentlich alle MediaNet Apps außer Youtube funktionieren nicht stabil (kein Bild, Abstürze, Bitte warten...)
- Sortierung der Apps im MediaNet ist alle paar Wochen weg und muss aufwendig neu erfolgen
- in einigen Apps und HbbTV wird eine "zurück" Taste benötigt, die es auf der Fernbedienung nicht gibt
- bei Streaming über MediaHome kann bei bestimmten Videos nicht vorgespult werden ("Springe zu" fehlt, gelbe Taste)
- Bildwiedergabe über MediaHome funktioniert nur bis zu einer bestimmten Anzahl Bilder je Verzeichnis
- Netzwerk-basierte Funktionen (MediaHome, MediaNet, Internetradio) fehlen sporadisch im Menü
- sporadischer Reboot beim Zappen
- sporadisch kein Ton nach Einschalten
- sporadisch keine Reaktion auf Tastendrücke; harter Reboot notwendig
Keine wirklichen Bugs, aber trotzdem nicht schön:
- eine laufende DR+ Wiedergabe muss abgebrochen werden, wenn eine neue Aufnahme beginnt; umgekehrt kann eine Wiedergabe aber gestartet werden, während eine Aufnahme läuft
- kein "Springe zu" bei DR+ Wiedergabe, bei Streaming über MediaHome schon
- fehlende Aufnahmefunktion "wochentags"
- nur 10 Timer sind zu wenig
- bei direkt aufeinander folgenden Aufnahmen muss die Anfangs- und Endzeit manuell so korrigiert werden, das inkl. Vor- und Nachlaufzeiten keine Überschneidungen entstehen
- Belegung der Festplatte wird nach Löschen von Aufnahmen nicht selbstständig aktualisiert, erst wenn DR+ Archiv geschlossen und neu aufgerufen wird