Connect 32 vs Connect 40
Connect 32 vs Connect 40
Habe heute 2 Geräte miteinander verglichen. Connect 32" und Connect 40". Ich hatte bereits im Vorfeld gelesen, dass Loewe für den 32er ein eigenes Panel fertigen muss. Heute habe ich gesehen, dass das 32" Panel hinsichtlich Farben und Kontrast um Welten besser ist, als das 40" Gerät.
Beim 40" Modell wirken die Farben wie ausgewaschen und "mau". Beim Connect 32" hingegen knackig, natürlich, sensibel.
Habt Ihr mehr Informationen darüber ? Ich wünsche Loewe könnte alle seine Panel selber entwickeln und müsste nicht auf Nahost zurückgreifen.
Freue mich auf Antworten
Beim 40" Modell wirken die Farben wie ausgewaschen und "mau". Beim Connect 32" hingegen knackig, natürlich, sensibel.
Habt Ihr mehr Informationen darüber ? Ich wünsche Loewe könnte alle seine Panel selber entwickeln und müsste nicht auf Nahost zurückgreifen.
Freue mich auf Antworten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
so wie auf den Fotos dargestellt, tippe ich auf stark unterschiedliche Bildeinstellungen. Dieser Unterschied kommt garantiert nicht vom Panel...
so wie auf den Fotos dargestellt, tippe ich auf stark unterschiedliche Bildeinstellungen. Dieser Unterschied kommt garantiert nicht vom Panel...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sehe ich auch so.Christophamdell hat geschrieben:Hi,
so wie auf den Fotos dargestellt, tippe ich auf stark unterschiedliche Bildeinstellungen. Dieser Unterschied kommt garantiert nicht vom Panel...
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab beide Geräte hier, einen Unterschied wie hier geschildert und auf den Fotos zu sehen kann ich nicht erkennen.
Tippe auch drauf, daß das Bild des 40" nicht richtig eingestellt war (gleiche Werte ergeben bei 32" und 40" übrigens nicht das gleiche Bild!).
Das Bild des 32" wirkt im Vergleich etwas knackiger. Das ist aber rein auf die Bildgröße zurückzuführen, nicht auf die Panelqualität.
Je kleiner ein Bild wird um so schärfer wirkt es (bei gleichem Ausgangsmaterial). Auch ist die Ausleuchtung eines kleineren Bildes unproblematischer.
Aber wie gesagt, in dem Maß wie hier beschrieben kann ich das nicht feststellen.
Tippe auch drauf, daß das Bild des 40" nicht richtig eingestellt war (gleiche Werte ergeben bei 32" und 40" übrigens nicht das gleiche Bild!).
Das Bild des 32" wirkt im Vergleich etwas knackiger. Das ist aber rein auf die Bildgröße zurückzuführen, nicht auf die Panelqualität.
Je kleiner ein Bild wird um so schärfer wirkt es (bei gleichem Ausgangsmaterial). Auch ist die Ausleuchtung eines kleineren Bildes unproblematischer.
Aber wie gesagt, in dem Maß wie hier beschrieben kann ich das nicht feststellen.
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ah ok alle Einstellungen habe ich leider nicht geprüft. Der Verkäufer (direkt von Loewe) im Saturn meinte nur, dass der Grund das andere und eigens entwickelte Panel sei, welches die Anforderungen von Loewe komplett erfüllt.
Loewe hat es angeblich nicht einfach auf dem asiatischen Markt einen geeigneten Panelhersteller zu finden. Aber ok, wenn wie ihr sagt, das Bild bei beiden vollkommen identisch und ihr ja beide Geräte habt....vielleicht lags einfach nur an den Einstellungen.
Zu dem letzteren möchte ich aber hinzufügen, dass ich bei beiden Geräten die Bildeinstellung "soft" gewählt habe! der 40" blieb aber von der Farbtemperatur so kühl wie er war. Der 32" war mit gleicher Einstellung "soft", wärmer.
;-)
Loewe hat es angeblich nicht einfach auf dem asiatischen Markt einen geeigneten Panelhersteller zu finden. Aber ok, wenn wie ihr sagt, das Bild bei beiden vollkommen identisch und ihr ja beide Geräte habt....vielleicht lags einfach nur an den Einstellungen.
Zu dem letzteren möchte ich aber hinzufügen, dass ich bei beiden Geräten die Bildeinstellung "soft" gewählt habe! der 40" blieb aber von der Farbtemperatur so kühl wie er war. Der 32" war mit gleicher Einstellung "soft", wärmer.
;-)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich würde auch wetten, auf den Geräten waren untschiedliche Softwarestände installiert. In einem solchen Markt interessiert ein Update der Aussteller nämlich keinen Menschen. Ich hab das selbst schon mehrfach festgestellt das man Geräte mir uralten Versionen präsentiert hat.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
ja stört mich auch immens, wie die Geräte aufgestellt, präsentiert, upgedatet und eingestellt werden. So wie ich den 40" Connect dort gesehen habe (für 2600Euro) würde ich den nicht kaufen. Wenn die Farben zu kühl, zu blass erscheinen, wirds mit ner positiven Kaufentscheidung echt schwierig.
Wenn ihr Besitzer der Connect oder Art Serie seid, vielleicht könnt euere Eindrücke in Form von Fotos posten, im Netz ist echt zu wenig zu finden, Händler Vorort sind auch rar.
regards
Alexkid
Wenn ihr Besitzer der Connect oder Art Serie seid, vielleicht könnt euere Eindrücke in Form von Fotos posten, im Netz ist echt zu wenig zu finden, Händler Vorort sind auch rar.
regards
Alexkid
-
- Routinier
- Beiträge: 262
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bildeinstellungen
Seit reichlich 25 Jahren haben wir hier die unterschiedlichsten Loewe Chassis genutzt,
von der Röhre bis zum SL320. Mancher Verbesserungswunsch bleibt ja immer noch offen,
aber die Bildqualität war bei allen Modellen top, mit den Voreinstellungen ab Werk.
Beim Connect steht bei uns unter 'Bildanpassung' 'Premium Mode'; damit ergibt sich
eine hervorragende Wiedergabe meine ich.
von der Röhre bis zum SL320. Mancher Verbesserungswunsch bleibt ja immer noch offen,
aber die Bildqualität war bei allen Modellen top, mit den Voreinstellungen ab Werk.
Beim Connect steht bei uns unter 'Bildanpassung' 'Premium Mode'; damit ergibt sich
eine hervorragende Wiedergabe meine ich.
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es liegt an den Kunden die an alles herum fummeln müssen, alles verstellen usw. Ich denke das man im Fachgeschäft auf sowas achtet, im MM usw. halt nicht. Das ist aber auch bei andren Herstellern so, alles muß probiert werden, dafür ja auch die Ausstellung. Das die Asiaten die Farben voll aufdrehen, das war schon immer so, mir gefällts nicht.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Fotos von TV Bildern sind aber so ziemlich das ungeeignetste um die Bildqualität eines Fernehers beurteilen zu wollen.Alexkid hat geschrieben: Wenn ihr Besitzer der Connect oder Art Serie seid, vielleicht könnt euere Eindrücke in Form von Fotos posten, im Netz ist echt zu wenig zu finden, Händler Vorort sind auch rar.
Das ist wie den Ton eines Lautsprechers aufzunehmen um dessen Klang zu beurteilen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 94
- Registriert: So 1. Sep 2013, 15:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach nochmaligem genauen betrachten der Bilder ist zu erkennen das die Fotos unterschiedliche Qualität haben. Das eine ist sehr gut, das andere deutlich schlechter. Sieht man z.B. auch wenn man sich den Floorstand anschaut.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
-
- Routinier
- Beiträge: 264
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
NIX
Deswegen verschoben jetzt 


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB