Kann mir bitte jemand erklären wie das mit dem IR-Link funktionieren soll?
Ich habe heute so ein IR-Link Modul von Loewe an meinen Reference angeschlossen (Rj12-Anschluss) und war so naiv zu glauben ich kann ein verdeckt aufgestelltes Fremdgerät über das Auge des Loewe fernbedienen.
Du meinst den Loewe Converter RJ12/5m/IR?
Den IR-Sender hast du in der Nähe vom IR-Empfänger des zu bedienenden Gerätes plaziert?
Du nutzt die Fernbedienung dieses Gerätes?
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Mal prüfen, ob aus dem Sender was rauskommt, wenn du die Fernbedienung betätigst.
Nimm ein Smartphone, schalte die Kamera ein und halte diese auf den Sender gerichtet.
Bei Tastendruck der Fernbedienung sollte es im Kamerabild aufblitzen.
Vielleicht wird aber der IR-Code des Gerätes nicht von Loewe unterstützt (z.B. B&O).
Dann mal eine andere Fernbedienung/Gerät probieren. Irgendwas muss sich da tun.
Nachvollziehen kann ich es hier leider nicht da kein Converter vorhanden.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Also bei mir kommt leider nichts aus dem Loewe Converter RJ12/5m/IR.
Gestestet mit einer Fernbedienung von Pioneer und Dreambox.
Direkt an den Fernbedienungen kann man das aufblitzen der LED sehen, an der Sendediode von Loewe nicht.
Muss man da wirklich nicht noch etwas am Fernseher einschalten
Ich habe ja noch zwei weiter IR-Link Module, da ja im Lieferumfang insgesamt 3 Stück waren.
Nochmal damit ich nichts falsch mache: Es ist schon so gedacht das ich eine original Fernbedienung zB. von Pioneer verwende und das Lowe Auge diese Befehle dann über das IR-Link Modul weiterleitet?
Also da kommt einfach nichts aus dem Ding raus. Habe jetzt schon einen zweiten IR-Link ausprobiert mit dem gleichen negativen Ergebniss. Auch keinerlei aufblitzen der Sendediode kontrolliert mit dem Handydisplay egal mit welcher Fernbedienung. Es sollte doch zumindest aufblitzen wenn ich die original Loewe Fernbedienung auf STB stelle und dann die Tasten drücke?
Man hat anscheinend den Standard der Steuerung verändert und spricht die Geräte anders an nach RC 5 Standard an. Kann das empfangende Gerät das nicht, klappts nicht...
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
Danke Dir für die Info.
Und Loewe selber hat dann diesen Standard nicht?
Wie geschrieben selbst wenn ich mit der Loewe FB im STB Modus teste blitzt nichts.