Art 55 UHD und Lautsprecher kabellos
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Art 55 UHD und Lautsprecher kabellos
Hallo,
da ich ein sehr großes Wohnzimmer habe, habe ich am Wochenende mal mit meiner Freundin philosophiert und folgendes in den Raum gestellt.
Es wäre cool, wenn ich am Art, z.b. Radio anmache (I-Net oder DVB) und dies an eine Box (z.B. Sonos) im Raum weiter hinten weiterleiten könnte.
Meine Frage an die Experten. Geht das? Kann ich Musik (vll über Wlan) von meinem Art 55 UHD an eine Streaming Box weiterleiten?
Gruß
Arribada
da ich ein sehr großes Wohnzimmer habe, habe ich am Wochenende mal mit meiner Freundin philosophiert und folgendes in den Raum gestellt.
Es wäre cool, wenn ich am Art, z.b. Radio anmache (I-Net oder DVB) und dies an eine Box (z.B. Sonos) im Raum weiter hinten weiterleiten könnte.
Meine Frage an die Experten. Geht das? Kann ich Musik (vll über Wlan) von meinem Art 55 UHD an eine Streaming Box weiterleiten?
Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Art 55 UHD und Lautsprecher kabellos
Warum überhaupt den Umweg über den TV? Sonos kann doch eigentlich fast alles. Oder gibt es Inhalte für dich die das Sonos nicht kann?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ja, das stimmt schon, ich will aber das, was ich auf dem Fermseher höre auch auf meiner Box hören.
Klar, könnte ich im fernseher einen Radio Kanal einstellen und in der Sonos z.B. den gleichen, das ist aber nicht Sinn der Sache
Klar, könnte ich im fernseher einen Radio Kanal einstellen und in der Sonos z.B. den gleichen, das ist aber nicht Sinn der Sache
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Mir erschließt sich der Sinn und der Mehrwert immer noch nicht. Audio einfach komplett über Sonos schieben.
Das Sonos schaltet sich nicht automatisch auf dem Line-In ein und du bräuchtest zusätzlich den Sonos Connect um ein analoges Audio-Signal in das Sonos-Netz zu bringen. Soweit ich weiß haben die anderen Sonos Teile keinen Line-In. Du müsstest also ein Teil mehr kaufen und dieses immer einmal einschalten. Der Art gibt das Signal glaube ich per Digital Audio aus. Deswegen bräuchtest Du noch einen Wandler... http://www.thomann.de/de/lindy_audiokon ... wwod4-sOzg" onclick="window.open(this.href);return false;
Direkt könntest Du nur auf die Soundbar von Sonos gehen.
Das Sonos schaltet sich nicht automatisch auf dem Line-In ein und du bräuchtest zusätzlich den Sonos Connect um ein analoges Audio-Signal in das Sonos-Netz zu bringen. Soweit ich weiß haben die anderen Sonos Teile keinen Line-In. Du müsstest also ein Teil mehr kaufen und dieses immer einmal einschalten. Der Art gibt das Signal glaube ich per Digital Audio aus. Deswegen bräuchtest Du noch einen Wandler... http://www.thomann.de/de/lindy_audiokon ... wwod4-sOzg" onclick="window.open(this.href);return false;
Direkt könntest Du nur auf die Soundbar von Sonos gehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Freak
- Beiträge: 870
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
war bei uns ähnlich. Da ich aber das Loewe Soundsystem nutze hat sich die Einbindung des Sonos erledigt. Nutze jetzt den Play 1 für den alltäglichen Musikgenuss und kann den nur empfehlen. Du kannst auch Musik die auf dem NAS liegen über Sonos hören, klappt einwandfrei.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Art 55 UHD und Lautsprecher kabellos
Und weil die Funktionalität nicht so wirklich sinnvoll ist, würde ich mir das Ding klemmen und direkt mit einem Sonos arbeiten. Wie schon eingangs erwähnt ist der Aufwand mE niedriger "mal eben das Radio einzuschalten". Und verlieren tut man damit auch nicht.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
Onlinedubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Art 55 UHD und Lautsprecher kabellos
Da du den Connect brauchst ist es ja egal wie weit der andere Krempel weg steht soweit alle im gleichen WLAN sind oder sich gegenseitig sehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
>ch will die Sonos ja 6 -7 Meter von meinem Loewen stellen
Wie lang ist dein Wohnzimmer
Das was Du möchtest ist nicht einfach.
Abgesehen von den LS ist da auch noch die Frage der Lautstärkeeinstellung.
Der Digitale Ausgang wird nicht geregelt, deshalb lernt die Sonos die Befehle der Original-FB
Bei deinem Wunsch würde ich vorschlagen:
Drahtloser Sender am Kopfhörerausgang, vorne 2 Aktivlautsprecher und an der anderen Position auch 2 Aktiv-LS
Lautstärke wird über die Loewe FB gesteuert
So was gabs mal von JBL und Canton
Müsste man nachforschen von welchem Hersteller es noch sowas gibt und ob mehrere LS als links und rechts gleichzeitig versorgt werden können
Alternativ die Sonos Soundbar am TV plazieren und 2 Play 1/3/5 als Stereo-LS an die 2. Position. Wenn man die als Gruppe zusammenfasst sollte das gehen. Habe das in Verbindung mit einem TV noch nicht getestet. Die Lautstärkeeinstellung wieder mit der Loewe. Ev. noch den Sub dazu.
In allen Fällen sind die LS des TV abgeschaltet
Das mit den drahtlosen LS ist ein spannendes Thema, speziell auch wegen den Lautzeitunterschieden, anschliessen und bedienen.....
Gruß
Wolfgang
>ch will die Sonos ja 6 -7 Meter von meinem Loewen stellen
Wie lang ist dein Wohnzimmer

Das was Du möchtest ist nicht einfach.
Abgesehen von den LS ist da auch noch die Frage der Lautstärkeeinstellung.
Der Digitale Ausgang wird nicht geregelt, deshalb lernt die Sonos die Befehle der Original-FB
Bei deinem Wunsch würde ich vorschlagen:
Drahtloser Sender am Kopfhörerausgang, vorne 2 Aktivlautsprecher und an der anderen Position auch 2 Aktiv-LS
Lautstärke wird über die Loewe FB gesteuert
So was gabs mal von JBL und Canton
Müsste man nachforschen von welchem Hersteller es noch sowas gibt und ob mehrere LS als links und rechts gleichzeitig versorgt werden können
Alternativ die Sonos Soundbar am TV plazieren und 2 Play 1/3/5 als Stereo-LS an die 2. Position. Wenn man die als Gruppe zusammenfasst sollte das gehen. Habe das in Verbindung mit einem TV noch nicht getestet. Die Lautstärkeeinstellung wieder mit der Loewe. Ev. noch den Sub dazu.
In allen Fällen sind die LS des TV abgeschaltet
Das mit den drahtlosen LS ist ein spannendes Thema, speziell auch wegen den Lautzeitunterschieden, anschliessen und bedienen.....
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was kaum jemand weiß, es gibt auch von Loewe eine drahtlose LS-Anbindung. Ist zwar für die Rear-LS gedacht, geht aber mit jedem anderen Kanal ebenso.
UVP: stolze 800€, was allerdings auch der Qualität geschuldet sein dürfte.
UVP: stolze 800€, was allerdings auch der Qualität geschuldet sein dürfte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Arribada
- Routinier
- Beiträge: 468
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo, das kommt hin, so 6 Meter würden die schon auseinander sein (Fernseher - Boxen)ws163 hat geschrieben:Hi,
>ch will die Sonos ja 6 -7 Meter von meinem Loewen stellen
Wie lang ist dein Wohnzimmer![]()
Stimmt, das habe ich noch gar nicht berücksichtigt, ich müsste ja, den Fernseher und die Box einzeln steuern... Würdews163 hat geschrieben:Das was Du möchtest ist nicht einfach.
Abgesehen von den LS ist da auch noch die Frage der Lautstärkeeinstellung.
Der Digitale Ausgang wird nicht geregelt, deshalb lernt die Sonos die Befehle der Original-FB
mir aber nichts ausmachen....
ja, das dürfte gehen mit der Kombi, nur sind das da auch gleich mal 1000 Euro und mehr....ws163 hat geschrieben:Alternativ die Sonos Soundbar am TV plazieren und 2 Play 1/3/5 als Stereo-LS an die 2. Position. Wenn man die als Gruppe zusammenfasst sollte das gehen. Habe das in Verbindung mit einem TV noch nicht getestet. Die Lautstärkeeinstellung wieder mit der Loewe. Ev. noch den Sub dazu.
Ich wollte ne einfache Lösung, ohne viel Investieren zu müssen, aber ich sehe schon, das wird nix....

In einem anderen Titel hier im Forum wird ja Diskutiert, ob man bald Kopfhörer über Bluetooth an den LOEWE koppeln kann... Wenn das gehen
würde, könnte man sich ja eine Box kaufen, welche Bluetooth hat, oder?
Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 5.4.6.0), Feature Disk, LOEWE Klang Bar3 MR, ATV 4K
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Spielzimmer,
genau sowas meinte ich, nur gibts die leider nicht mehr. Zumindest von Loewe.
Vorteil: man kann vorhandene LS nehmen.
Nachteil: Verbindung Empfänger zu LS per Lautprecherkabel
>In einem anderen Titel hier im Forum wird ja Diskutiert, ob man bald Kopfhörer über Bluetooth an den LOEWE koppeln kann... Wenn das gehen
>würde, könnte man sich ja eine Box kaufen, welche Bluetooth hat, oder?
Darüber reden wieder wenns soweit ist, oder? Ev. gibts dann ne fertige Lösung von Loewe, so mit Aktiv-LS wäre schön
Gruß
Wolfgang
genau sowas meinte ich, nur gibts die leider nicht mehr. Zumindest von Loewe.
Vorteil: man kann vorhandene LS nehmen.
Nachteil: Verbindung Empfänger zu LS per Lautprecherkabel
>In einem anderen Titel hier im Forum wird ja Diskutiert, ob man bald Kopfhörer über Bluetooth an den LOEWE koppeln kann... Wenn das gehen
>würde, könnte man sich ja eine Box kaufen, welche Bluetooth hat, oder?
Darüber reden wieder wenns soweit ist, oder? Ev. gibts dann ne fertige Lösung von Loewe, so mit Aktiv-LS wäre schön
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@ws163: wie kommst du darauf??
Die Infos sind direkt aus dem CRM bei Loewe und dort wird es auch als lieferbar angezeigt (was aber nicht immer was heißen muss
).
Hast du es beim Vertrieb angefragt??
Die Infos sind direkt aus dem CRM bei Loewe und dort wird es auch als lieferbar angezeigt (was aber nicht immer was heißen muss

Hast du es beim Vertrieb angefragt??
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi spielzimmer,
ich formuliere meine Antwort mal um
Auf der Webseite von Loewe werden sie nicht mehr angeboten, werden laut Vertreter nicht mehr produziert und laufen aus.
Hätte nicht gedacht das jemand die Teile noch kennt
Bei uns im Laden hängen auch noch welche rum
Wenn Loewe noch welche lieferbar hat wäre das eine Möglichkeit, aber der Preis.....
Gruß
Wolfgang
ich formuliere meine Antwort mal um

Auf der Webseite von Loewe werden sie nicht mehr angeboten, werden laut Vertreter nicht mehr produziert und laufen aus.
Hätte nicht gedacht das jemand die Teile noch kennt

Bei uns im Laden hängen auch noch welche rum
Wenn Loewe noch welche lieferbar hat wäre das eine Möglichkeit, aber der Preis.....
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die sind genauso exotisch wie der kleine Zusatzverstärker (MODULE EXTERNAL AMPLIFIER ALU BLACK EU 69201L81) für einen Zweit-LS...gedacht für die Bad-LS in den Hotels. Aber insgesamt praktisch für Multiroom...
Bei dem Preis für das Wireless ist es auch kein Wunder dass es kaum verkauft wurde, aber ich denke da wird man auch (bald) ein Schnäppchen machen können. Anscheinend ist es qualitativ sehr hochwertig udn mit anderen (bisherigen) Schnurlos-Audio-Lösungen nicht vergleichbar..zumindest vor Bluetooth A2DP.
Bei dem Preis für das Wireless ist es auch kein Wunder dass es kaum verkauft wurde, aber ich denke da wird man auch (bald) ein Schnäppchen machen können. Anscheinend ist es qualitativ sehr hochwertig udn mit anderen (bisherigen) Schnurlos-Audio-Lösungen nicht vergleichbar..zumindest vor Bluetooth A2DP.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,