Surround ohne Subwoofer - TV Speaker als Center
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
das wurde beworben mit * , vom Händler auch bestätigt dass das per Update kommt.
ich höre solange ohne Center mit den zwei Frontlautsprechern...was mich auch nicht stört.
et kütt wie et kütt
ich höre solange ohne Center mit den zwei Frontlautsprechern...was mich auch nicht stört.
et kütt wie et kütt
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D
-
- Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 01:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Spielzimmer hat geschrieben:Übrigens gibt es auch bei Windows Sicherheitslücken die über Monate/Jahre nicht geschlossen wurden, und das hat u.U. ganz andere Konsequenzen für den einzelnen Nutzer. Warum entrüstet sich darüber niemand?? Es ist zwar kein Premium-Produkt, aber bei der Verbreitung hat das eine ganz andere Qualität.
Weil das hier ein Forum ist wo es um TV-Geraete der Oberklasse geht und nicht um Windows. Hast aber wohl recht darueber hat sich noch nie jemand entruestet.
Entschuldigt bitte das ich meine Meinung hier dargelegt habe. War ja auch voellig falsch was ich da so geschrieben habe.
Asche auf mein Haupt



-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BDA Seite 107 HiFi/AV-Verstärker einstellen
letzter Absatz.
Und jetzt bitte wieder alle runterkommen.
Habe seit heute meinen Connect 55 UHD ohne Centerfunktionalität. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem alten Connect ID 46 (mit Center-Eingang).
Ich warte, ob des ansonsten wirklich tollen Geräts, demütigst auf die Implementierung aller versprochenen und noch nicht funktionierenden Funktionen.
Und ab jetzt freue ich mich nur noch - und bald ist ja auch Weihnachten.
Mal schauen was Loewe da alles so bringt!! ;-)
letzter Absatz.
Und jetzt bitte wieder alle runterkommen.
Habe seit heute meinen Connect 55 UHD ohne Centerfunktionalität. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu meinem alten Connect ID 46 (mit Center-Eingang).
Ich warte, ob des ansonsten wirklich tollen Geräts, demütigst auf die Implementierung aller versprochenen und noch nicht funktionierenden Funktionen.
Und ab jetzt freue ich mich nur noch - und bald ist ja auch Weihnachten.
Mal schauen was Loewe da alles so bringt!! ;-)
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Inspiriert von einem TV-Werbespot: Kuchen? 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Heute neues Update 2.2.13.0 installiert.
Keine Center Funktion bei mir.
Jetzt werde ich dann langsam doch mal sauer!
Trotz Kuchen..
Keine Center Funktion bei mir.
Jetzt werde ich dann langsam doch mal sauer!
Trotz Kuchen..
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die 2.2.13 ist nur noch ein stabilisierendes Update vor der 3er Version.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann mach mal eine Erstinstallation oder vorher mal Netz Aus..
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kann denn einer bestätigen, dass mit der aktuellen Software der Connect UHD als Center benutzt werden kann?
Netztreset ist obligatorisch nach SW Update, aber Erstinstallation??
Netztreset ist obligatorisch nach SW Update, aber Erstinstallation??
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
....und kommt die 3er noch vor Weihnachten, wie versprochen?
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wurde versprochen?
Ich denke nicht, weil wir die Beta noch nicht mal im Testprozess haben. Ob die das dann noch vor den Feiertagen offiziell umgesetzt bekommen?! Bin mal vorsichtig skeptisch.
Erstinbetriebnahme ist ja nicht so ein Riesending.
Ich denke nicht, weil wir die Beta noch nicht mal im Testprozess haben. Ob die das dann noch vor den Feiertagen offiziell umgesetzt bekommen?! Bin mal vorsichtig skeptisch.
Erstinbetriebnahme ist ja nicht so ein Riesending.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Netz Aus obligatorisch? Dann frag ich mich wieso man die Soft insofern modifiziert hat, das der TV nun neu startet
Ich denke mal weil ein NETZ AUS nicht mehr nötig ist oder? Vorher hat man ja explizit darauf hingewiesen.

β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vielleicht ein wenig missverständlich für den einen oder anderen.
Natürlich ist das erste was nach einem Softwareupdate zu tun ist das Ausschalten über den Netzschalter.
Natürlich das Einschalten nicht vergessen.
Klärt letztendlich aber nicht meine ursprüngliche Frage, die aber bereits von anderen beantwortet wurde.
Natürlich ist das erste was nach einem Softwareupdate zu tun ist das Ausschalten über den Netzschalter.
Natürlich das Einschalten nicht vergessen.

Klärt letztendlich aber nicht meine ursprüngliche Frage, die aber bereits von anderen beantwortet wurde.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Netzaus ist eben nicht mehr notwendig!
Kann aber im Zweifelsfall helfen, ja.
Kann aber im Zweifelsfall helfen, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Do 24. Dez 2015, 10:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo zusammen,
habe heute zufällig ein spannendes Angebot erhalten für einen 525er Sub und ein paar Stand Speaker und bin am überlegen ob ich zugreifen soll.
So weit so gut, wenn ich das hier aber richtig lese (und hoffentlich auch verstanden habe)
dann funktioniert meine Idee momentan so gar nicht weil ich meinen neuen Connect 55 UHD nicht als mittleren Lautsprecher (Center) benutzen kann wegen der Software. Richtig?
Blöderweise, ohne das vorher hier gelesen zu haben, meinte der Händler heute genau auf die Frage hin "natürlich geht das, was eine Frage habe ich schon x mal verkauft" und ich konnte nicht dagegen argumentieren.
Kurze Info für den Laien bitte, geht das nun wie ich mir das vorstelle mit einem 525er Sub, den Stand Speaker und meinem Connect TV eine 3.1 Anlage zu bauen?
Falls nicht, dann werde ich wohl darauf erstmal verzichten.
Dankeschön für jeden Rat
habe heute zufällig ein spannendes Angebot erhalten für einen 525er Sub und ein paar Stand Speaker und bin am überlegen ob ich zugreifen soll.
So weit so gut, wenn ich das hier aber richtig lese (und hoffentlich auch verstanden habe)
dann funktioniert meine Idee momentan so gar nicht weil ich meinen neuen Connect 55 UHD nicht als mittleren Lautsprecher (Center) benutzen kann wegen der Software. Richtig?
Blöderweise, ohne das vorher hier gelesen zu haben, meinte der Händler heute genau auf die Frage hin "natürlich geht das, was eine Frage habe ich schon x mal verkauft" und ich konnte nicht dagegen argumentieren.
Kurze Info für den Laien bitte, geht das nun wie ich mir das vorstelle mit einem 525er Sub, den Stand Speaker und meinem Connect TV eine 3.1 Anlage zu bauen?
Falls nicht, dann werde ich wohl darauf erstmal verzichten.
Dankeschön für jeden Rat
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 87
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 23:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Surround ohne Subwoofer - TV Speaker als Center
Center-IN wurde doch schon in die SL3 Software integriert ? Tonkomponenten und dann Hifi-Verstärker wählen. Surroundmodus und dann Center IN über AV Adapter (VGA Version) auf Ja.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Offensichtlich ist die Implementierung der Funktion in der Menu-Struktur bei Loewe nicht mit der tatsächlichen Funktionalität übereinstimmend. Soll heißen, es funktioniert nicht alles was das Menü und die Anleitung anbieten!
Und ich werde jetzt langsam wirklich sauer. Jetzt habe ich so einen tollen Fernseher und kann nicht einen einzigen Film in 5.1 hören, obwohl die technischen Voraussetzungen auf meiner Seite mit AV-Receiver und Boxen erfüllt sind.
Mit meinem alten Connect lief das einwandfrei. Mal abgesehen von diversen anderen "SW-Krankheiten"!!
Tatsächlich hat mit im Übrigen ein Mitarbeiter des CCC für Ende Dezember zumindest eine Beta-Version der SW versprochen.
Ich denke jetzt tatsächlich über eine Wandlung nach und habe diesbezüglich bereits mit Loewe und meinem Händler Kontakt aufgenommen.
Und ich werde jetzt langsam wirklich sauer. Jetzt habe ich so einen tollen Fernseher und kann nicht einen einzigen Film in 5.1 hören, obwohl die technischen Voraussetzungen auf meiner Seite mit AV-Receiver und Boxen erfüllt sind.
Mit meinem alten Connect lief das einwandfrei. Mal abgesehen von diversen anderen "SW-Krankheiten"!!
Tatsächlich hat mit im Übrigen ein Mitarbeiter des CCC für Ende Dezember zumindest eine Beta-Version der SW versprochen.
Ich denke jetzt tatsächlich über eine Wandlung nach und habe diesbezüglich bereits mit Loewe und meinem Händler Kontakt aufgenommen.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Interessant, was die so versprechen
Schön ist das freilich nicht. Aber sollte doch nun bald soweit sein. Werde da mal nachhaken.

Schön ist das freilich nicht. Aber sollte doch nun bald soweit sein. Werde da mal nachhaken.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wandlung in Geld. Und ich hole meinen alten Connect wieder, der konnte das von Anfang an!
Dann ist zwar das Bild und die Bedienung schlechter, aber der Ton stimmt..
>Loewengrube. - Danke! Für Infos und/oder einen Zeitrahmen wäre ich dankbar..
Dann ist zwar das Bild und die Bedienung schlechter, aber der Ton stimmt..
>Loewengrube. - Danke! Für Infos und/oder einen Zeitrahmen wäre ich dankbar..
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Melde mich, sobald ich etwas dazu habe.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laut Loewe ist Center-IN weiterhin auf der Agenda für die 3er Software. Es wird also daran gearbeitet. Da die ersten Betas der Software-Version diese Funktionalität noch nicht aufweisen, würde ich aber nicht damit rechnen, dass bereits die erste offizielle 3er-Software-Version Center-IN erlaubt.
Das mal zum Stand der Dinge! Leider ohne konkretes Zeitfenster, sorry.
Das mal zum Stand der Dinge! Leider ohne konkretes Zeitfenster, sorry.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke erstmal für die Info und die Mühen.
Wenn das tatsächlich so sein wird, werde ich meinen Connect 55 UHD zurückgeben.
Der Fernseher ist jetzt seit über einem Jahr auf dem Markt und Loewe bekommt das nicht auf die Reihe.
Es mögen nur wenige sein die das betrifft. Mich stört es kolossal und das bei jedem 5.1 Film den ich schaue.
Ich werde meine Konfiguration überdenken, aber dann leider ohne Center-In und ohne Loewe.
Wenn das tatsächlich so sein wird, werde ich meinen Connect 55 UHD zurückgeben.
Der Fernseher ist jetzt seit über einem Jahr auf dem Markt und Loewe bekommt das nicht auf die Reihe.
Es mögen nur wenige sein die das betrifft. Mich stört es kolossal und das bei jedem 5.1 Film den ich schaue.
Ich werde meine Konfiguration überdenken, aber dann leider ohne Center-In und ohne Loewe.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein externer Centerspeaker, der zum übrigen Lautsprechersystem passt, wäre ja eigentlich eh die akustisch bessere Lösung! Keine Alternative?
Außer Frage steht, dass das alles Andere als rühmlich ist mit der Funktion. Haben wir bei Loewe auch schon so diskutiert.
Außer Frage steht, dass das alles Andere als rühmlich ist mit der Funktion. Haben wir bei Loewe auch schon so diskutiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 253
- Registriert: Mi 28. Mai 2014, 20:11
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe meine Anlage aus guten Gründen so konfiguriert und sie läuft seit einigen Jahren so. Loewe waren die einzigen die erlaubten den TV als Center zu benutzen.
Vor kurzem habe ich erst in einen Velodyne Sub und Loewe Rear-Boxen investiert.
Wenn dann im Datenblatt des TV steht, dass er einen Center-Eingang hat, denkt man nicht darüber nach einen externen Center einzusetzen.
Ein separater Center, obwohl sicher die bessere und wertigere Lösung, kommt aus Designgründen nicht in Frage.
Der Connect ist in eine speziell konfigurierte USM Lösung integriert und steht auf seinem Fuß.
Ich möchte auch ehrlich gesagt nicht anfangen zu "basteln" um die Defizite von Loewe zu beseitigen.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass Loewe diese Geschichte anscheinend keinerlei Priorität beimisst.
Eher werden kleine Kratzer beseitigt als Beulen, um im Kfz Jargon zu bleiben.
Vor kurzem habe ich erst in einen Velodyne Sub und Loewe Rear-Boxen investiert.
Wenn dann im Datenblatt des TV steht, dass er einen Center-Eingang hat, denkt man nicht darüber nach einen externen Center einzusetzen.
Ein separater Center, obwohl sicher die bessere und wertigere Lösung, kommt aus Designgründen nicht in Frage.
Der Connect ist in eine speziell konfigurierte USM Lösung integriert und steht auf seinem Fuß.
Ich möchte auch ehrlich gesagt nicht anfangen zu "basteln" um die Defizite von Loewe zu beseitigen.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass Loewe diese Geschichte anscheinend keinerlei Priorität beimisst.
Eher werden kleine Kratzer beseitigt als Beulen, um im Kfz Jargon zu bleiben.
Loewe bild 7.55 mit mot. Tablestand, Software:5.1.17, Mimi Defined™, 2 x Unicam Evo Level 4, ROTEL RMB-1555, Loewe Individual Sound Stand Speaker SL, Velodyne SPL-1200 Ultra, Loewe Satelliten mit Stand, AppleTV 5 - 4K, Amazon FireTV, Synologie DS415play mit 4x Western Digital Red 6TB, iPad AIR 2, iPad pro 9,7, iPhone7, JBmedia Lightmanager Air