Der große IFA Foren-Preview-Thread 2011 (Loewe Neuheiten)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#101 

Beitrag von Pretch »

Ed Sheppard hat geschrieben:Apropos Kontakt mit Iphone. War nicht die Rede davon das man Lieder von Handys via Blutooth Streamen kann? Zum Beispiel Android
Blauzahn? An den TV? kann ich mir nicht vorstellen, die haben ja kein Blutooth. Vielleicht mit zukünftigen Chassis?!

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#102 

Beitrag von Loewengrube »

Nicht an den TV. Ich meine aber auch, dass in Verbindung mit der SoundVision
und/oder Soundbox der Begriff Bluetooth irgendwie in der Art gefallen wäre?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#103 

Beitrag von Dreamcatcher »

Gibt es noch Live Fotos der neuen Geräte ?

Ed Sheppard

#104 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ja, Tschuldigung. Natürlich meine ich die SoundVision über die die ganze Zeit gesprochen wurde ;)

Iphone war im unklaren, aber Blauzahn mit der jeweiligen App auf dem Gerät funktioniert. Fällt jetzt nur der Name der Applikation nicht ein die er im Nebensatz nannte.

Ed Sheppard

#105 

Beitrag von Ed Sheppard »

Da die Geräte noch nicht Marktreif waren sondern im Entwicklungsstadium war das Fotografieren untersagt. Gell Sascha :D

Frank Lampard

#106 

Beitrag von Frank Lampard »

Integriertes Bluetooth ist vorhanden. Muke/Kopfhörer

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#107 

Beitrag von Loewengrube »

Ed Sheppard hat geschrieben:Da die Geräte noch nicht Marktreif waren sondern im Entwicklungsstadium war das Fotografieren untersagt.
...und hätte aus eben diesem Grunde auch nicht viel gebracht, da die finalen Versionen sich noch mal von den ausgestellten Stücken in Details unterscheiden werden. Loewe ging es dabei aber insbesondere auch um die Vermeidung von Detailaufnahmen (zum Beispiel der Rückseiten), um natürlich auch zu verhindern, dass Dritten hier frühzeitig Einblicke in Dinge gewährt werden, die man lieber noch im Konzern behalten möchte. Durchaus verständlich.

Und mehr als die hochauflösenden Fotos auf der Homepage von Loewe zeigen, die ja zudem im Eingangsposting hier verlinkt wurden, hätten wir da an Ansichten wohl auch nicht darstellen können ;)
Frank Lampard hat geschrieben:Integriertes Bluetooth ist vorhanden. Muke/Kopfhörer
Sagt wer? Also außer Dir :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#108 

Beitrag von Pretch »

Ed Sheppard hat geschrieben:Da die Geräte noch nicht Marktreif waren sondern im Entwicklungsstadium war das Fotografieren untersagt. Gell Sascha :D
So isses. :D Aus Gründen der Produktspionage durften keine Detailaufnahmen gemacht werden. Auf Loewe.de gibts ja aber einige Designbilder wo man schon einen ganz guten Eindruck bekommt wie die Sachen aussehen werden.
Der Air Speaker erschien mir übrigens ein ganzes Stück größer als ich ihn mir vorgestellt hatte. Design ist aber cool. Sieht aus als hätte amn von nem L1 das obere Stück abgeschnitten und auf 25x25 vergrößert ... oder eben wie ein zu groß geratener MacMini.

ups, Micha war schneller.

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von TheisC »

Hi,

wenn ihr die CD Rom mal im Pc einlest habt ihr Fotos von alles....
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#110 

Beitrag von Loewengrube »

Am Mac geht´s auch ;)
Sind aber nicht wirklich mehr Bilder auf der Presse-CD als online bei Loewe auf der Homepage :)


Was mir gerade noch einfällt: Für die SoundVision wird es eine Wandhalterung geben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hund

#111 

Beitrag von Hund »

Frank Lampard hat geschrieben:Integriertes Bluetooth ist vorhanden. Muke/Kopfhörer
Die Möglichkeit von einem Smartphone (Android) Musik auf die SoundVision zu schicken ist also gegeben ?

Frank Lampard

#112 

Beitrag von Frank Lampard »

So schaut`s aus

Ed Sheppard

#113 

Beitrag von Ed Sheppard »

Warum du das jetzt nochmal wiederholen musstest nachdem ich das geschrieben hab ist mir allerdings unklar Frank

Frank Lampard

#114 

Beitrag von Frank Lampard »

War wohl nicht jeden klar, deshalb!
Sonst noch was ?

Was fürne Frage :doh:

Ed Sheppard

#115 

Beitrag von Ed Sheppard »

Frank Lampard hat geschrieben:Integriertes Bluetooth ist vorhanden. Muke/Kopfhörer
Konntest du ja immerhin noch garnicht wissen als du das geschrieben hast, da es direkt unter meinem Beitrag steht ohne zwischenfrage.

Aber schwann drüber BTT

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von Loewengrube »

Frank weiß Dinge, die weiß sonst Keiner, Ed.

Aber sagen tut er es immer erst dann,
wenn andere es auch wissen und es schreiben.

Dann aber hat ER es schon lange gewusst :D

Nur manchmal muss er nachfragen,
ob das auch stimmt, was er weiß :blink:

Woher auch immer er es weiß :sil:

Man weiß es nicht...



Im Falle von Bluetooth kam die Info aber direkt aus dem Loewe-pdf
Außerdem besteht die Möglichkeit, Musik via Bluetooth direkt vom Mobiltelefon an die Loewe SoundVision zu senden. Gleichfalls können Musikstücke von der Loewe SoundVision an geeignete Bluetooth-Kopfhörer verschickt werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Ed Sheppard

#117 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das war ja schon fast ein Gedicht.

Sehr Poetisch :clap:

Oder es ist ein Rätsel: Was oder Wer bin ich... ich bin... :D

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:
tjatte hat geschrieben:Wird Gracenote verbindung mit der blu-ray 3D zukünftig möglich
Beim BluTech mit Sicherheit nicht, aber die SoundVision wird das können (wenn auch vielleicht nicht mit Gracenote).
Habe gerade noch mal gezielt gelesen (weil man dann eben doch im Vorteil ist) und es ist tatsächlich Gracenote und zwar sowohl bei der SoundVision
Loewe hat geschrieben:Der integrierte Musikerkennungsdienst Gracenote beantwortet Fragen nach dem Titel oder dem Künstler eines Musikstücks.
als auch beim Home Cinema Set
Loewe hat geschrieben:Ist ein Internetanschluss vorhanden, kann die MediaVision 3D sogar auf den integrierten Musikerkennungsdienst Gracenote zugreifen.
Tja, Tjatte - was nun :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#119 

Beitrag von Pretch »

Gracenote? Na da hoffe ich mal daß die ihre Erkennung in den letzten 2 Jahren deutlich verbessert haben. Die fand ich nämlich immer nicht so doll, auch wenn sie von sich sagen die größte Datenbank zu haben.

Ed Sheppard

#120 

Beitrag von Ed Sheppard »

Das liegt wohl daran das du keine Pop Musik hörst. Ich würde mich wundern wenn irgendein Musikerkennungssystem überhaupt ein Lied von mir erkennen würde. Wie du dir sicherlich denken kannst ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#121 

Beitrag von Pretch »

Bei Shazam war ich da schon des öfteren positiv überrascht. Aber bei Deinem geschrammel ... das kennt ja auch im Real Life keiner. :D

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#122 

Beitrag von Tjatte »

Loewengrube hat geschrieben:Tja, Tjatte - was nun :D
SCHEISSE!!!

ich kann gleich balkon einrichten....

vor allem wenn ich von bluetooth gelesen ist die sache was ganz anderes geworden, als schwede haben wir ja eine grosse vorliebe von bluetooth (habe sicher 10 dinger die damit funktioniert, meine beste ist dieser adapter (http://www.sonyericsson.com/cws/product ... w=overview ein geniale sache zu streamen via pc/handy zu lautsprechern irgendwo)

frontkappe umbasteln so das der soundvision/mediavision wie eine Blutech 3D ausschaut?
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#123 

Beitrag von Pretch »

siehste, hättest Du mal nicht so gebohrt. :D

Du meinst Du baust den MediaVision so um daß Deine Frau nicht merkt daß es ga rkein Blutech mehr ist? Das Ding hat auch noch ein iPhone Dock auf dem Deckel, den müsstest Du dann auch noch zuspachteln. Ausserdem wird Deine Frau sicher stutzig wenn auf den Kontoauszügen 1000,- vom Loewe Händler erscheinen. :D

Wusste garnich das Schweden eine besondere Affinität zu Blauzahn haben...

Tjatte
Mitglied
Beiträge: 171
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:19
Wohnort: Schweden, aber zeit 3 jahren in München, sorry wegen mein deutsch
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#124 

Beitrag von Tjatte »

der iphone-dock brauche ich sowieso nicht, kann ich einfach runterschleifen (oben steht immer noch der VHS-spieler, also gute versteckung)

Hier in Bayern ist bargeld immer noch ganz beliebt, lege einfach ein paar € zu seite jeden monat und dann irgendwann....

Bluetooth ist ja eine schwedische erfindung und damals war die einzige möglichkeit wireless so synchronisieren (eine Palm V <-> Ericsson R520, könnte sogar ICQ auf dem Palm nutzen via GPRS und bluetooth) war so eine begeisterung wenn die standard 1.1 kam, welche möglichkeiten plötzlich

jetzt bin ich in sachen technik nicht kostant aufs neueste stand aber damals erste bei fast alles (obwohl mein handy eine gehackte ROM gekriegt hat heute nur zu wissen wie das geht)
LOEWE Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (Chassis L2712 AC3 Modul RS-232) Sub 1 Weiss, Universal Speaker Silber, Satellitenlautsprecher Silber, Loewe BlutechVision 3D
Qnap TS-119P II mit Twonky Media Server, D-link 825, D-link DGS-1005G
2:e setup: LOEWE ID Connect 32 Weiss/Weiss (SL155 8.20) Panasonic BTD220-EG

Ed Sheppard

#125 

Beitrag von Ed Sheppard »

Du musst dann wohl leider rechts und links etwas abschneiden damit es auf deinen Subwoofer passt. :cry: Ich meine das Gerät etwas breiter in Erinnerung zu haben

Gesperrt

Zurück zu „Loewe News“