Leistungsaufnahme Connect ID 40

Antworten
Senior

Leistungsaufnahme Connect ID 40

#1 

Beitrag von Senior »

Hallo,
höre gerne Internetradio mit dem FS.
Zur Leistungsaufnahme heißt es in den Daten 1/8 des Höchstwertes (bei mir 95 W). Also ca.12 W
Hat mal jemand nachgemessen (Bildschirm aus) ? Würde mich interessieren.
Sollte eigentlich stimmen (ist ja kein VW-Diesel :-))
Gruß

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Im Beta-Forum hat zumindest mal einer der Tester beim Connect UDH 55 nachgemessen gehabt:
0,5W Standby
135W im TV-Betrieb bei HD/Sat
110W im Radio bei DVB-S mit aktiviertem Bildschirm
96W im Radio-Mode bei ausgeschalteten Bildschirm
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Senior

#3 

Beitrag von Senior »

Loewengrube hat geschrieben:Im Beta-Forum hat zumindest mal einer der Tester beim Connect UDH 55 nachgemessen gehabt:
0,5W Standby
135W im TV-Betrieb bei HD/Sat
110W im Radio bei DVB-S mit aktiviertem Bildschirm
96W im Radio-Mode bei ausgeschalteten Bildschirm
also, kenne das Modell nicht und auch nicht Sat-Betrieb, aber solche Werte kann ich mir nicht vorstellen ( 110W und 96W ).
Werde mir ein Messgerät anschaffen, kostet nicht die Welt.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Was ist daran nicht vorstellbar? Das Panel selber verbraucht kaum Strom laut Loewe.
Die Leistungsaufnahme ist darin begründet, dass letztendlich das gesamte System aktiv ist.

Oben benannte Werte sind mit einem professionellen Gerät gemessen.

Das, was nicht die Welt kostet, ist das im Zweifelsfall nicht.

Aber lass´ Dich nicht aufhalten ;) Bin gespannt, was Du dann berichten wirst!




P.S.: Du kennst den Connect UHD 55 nicht :blink:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1458
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewe-Fan »

Loewengrube hat geschrieben:Im Beta-Forum hat zumindest mal einer der Tester beim Connect UDH 55 nachgemessen gehabt:
Ich kenne auch keinen Connect UDH 55 :D

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Loewe-Fan hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Im Beta-Forum hat zumindest mal einer der Tester beim Connect UDH 55 nachgemessen gehabt:
Ich kenne auch keinen Connect UDH 55 :D
Den gibts nur Unter Der Hand :wah:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

:lalala:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“