Neuer UHD Demokanal mit Connect UHD empfangbar?
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Neuer UHD Demokanal mit Connect UHD empfangbar?
Hallo Zusammen,
kann der CUHD den UHD Demokanal anzeigen ? Bzw. wird er das können wenn der Kanal startet ?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 93187.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Rein interessehalber,habe leider kein solches Gerät würde aber gerne verstehen ob es möglich wäre.
Grüße
kann der CUHD den UHD Demokanal anzeigen ? Bzw. wird er das können wenn der Kanal startet ?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 93187.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Rein interessehalber,habe leider kein solches Gerät würde aber gerne verstehen ob es möglich wäre.
Grüße
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Ungi
- Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: Do 7. Mai 2015, 10:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Weil der bei den aktuellen UHDs verbaute Chip maximal 30Hz kann, der Sender aber mit 50Hz ausstrahlt.
zum einen war während der Entwicklung der Geräte war noch nicht abzusehen wie UHD mal ausgestrahlt werden wird. Zum anderen gab es zu dem Zeitpunkt schlicht nichts anderes was man hätte verbauen können.
Bei Loewe gibts Überlegungen ob man dafür zukünftig eine zusätzliche Lösung schafft. Das könnte z.B. eine Art "Evolution Box" sein. Ob man das macht hängt vor allem davon ab ob es in nächster Zeit eine nennenswerte Zahl sinnvoller UHD Sender gibt. Für einen Demokanal wird man den Entwicklungsaufwand eher nicht auf sich nehmen.
zum einen war während der Entwicklung der Geräte war noch nicht abzusehen wie UHD mal ausgestrahlt werden wird. Zum anderen gab es zu dem Zeitpunkt schlicht nichts anderes was man hätte verbauen können.
Bei Loewe gibts Überlegungen ob man dafür zukünftig eine zusätzliche Lösung schafft. Das könnte z.B. eine Art "Evolution Box" sein. Ob man das macht hängt vor allem davon ab ob es in nächster Zeit eine nennenswerte Zahl sinnvoller UHD Sender gibt. Für einen Demokanal wird man den Entwicklungsaufwand eher nicht auf sich nehmen.
- Ungi
- Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: Do 7. Mai 2015, 10:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
UHD Fernseher der dann UHD Fernsehsender nicht darstellen kann. Na Super!
Da sollte Loewe meiner Meinung nach unbedingt an der "Upgrade" Lösung arbeiten und den UHD Kunden zur Verfügung stellen!
Das man als UHD Kunde technisch in Neuland vordringt und in Vorleistung geht weiß ich ja; der Hersteller sollte dann aber bei Änderungen in der Technik dem Kunden Lösungsmöglichkeiten anbieten!
Werden die Sender bei den 50Hz bleiben, oder ist das auch noch im Fluss??
Da bin ich schon mal gespannt wie es weitergeht!

Da sollte Loewe meiner Meinung nach unbedingt an der "Upgrade" Lösung arbeiten und den UHD Kunden zur Verfügung stellen!
Das man als UHD Kunde technisch in Neuland vordringt und in Vorleistung geht weiß ich ja; der Hersteller sollte dann aber bei Änderungen in der Technik dem Kunden Lösungsmöglichkeiten anbieten!
Werden die Sender bei den 50Hz bleiben, oder ist das auch noch im Fluss??

Da bin ich schon mal gespannt wie es weitergeht!
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ob es bei den 50Hz bleibt weiß derzeit keiner.
Das ist übrigens nix neues und nichts ungewöhnliches. Hersteller hab über Jahre HD Fernseher verkauft die keine HD Tuner an Bord hatten. Damals wurde Loewe ausgelacht weil sie als einzige Tuner verbaut hatten für die es zu der Zeit nur eine Hand voll Sender gab.
Das ist übrigens nix neues und nichts ungewöhnliches. Hersteller hab über Jahre HD Fernseher verkauft die keine HD Tuner an Bord hatten. Damals wurde Loewe ausgelacht weil sie als einzige Tuner verbaut hatten für die es zu der Zeit nur eine Hand voll Sender gab.
- Ungi
- Mitglied
- Beiträge: 150
- Registriert: Do 7. Mai 2015, 10:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird dann ein externer Receiver am HDMI 4 funktioniern! Der ist laut Definition "HDMI 4 UHD 4K@60Hz"??
Lowe Connect UHD 48 SL420, Sky CI+; Sony BDP S6500, XBox One X,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
Samsung 32" Full HD Flat Smart TV H6270 Serie 6
iMac 27" 5K Mid2017, iPad Pro 10.5, MacBook Pro, QNAP TS-251,
iPhone XR, Samsung Galaxy Note9,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
jap. Das geht auf jeden Fall. Die Beschränkung betrifft nur den Tuner.
Ich sag mal so: die einzigen die auf die nächsten Jahre was in UHD angekündigt haben sind Sky. Wer Sky sowieso nicht will und auf einen Testsender, der eine Endlosschleife zeigt die man sich maximal einmal anschaut verzichten kann, für den ist das ganze irrelevant.
Sollte es widererwartend doch zu einer Explosion von UHD Sendern kommen wird es von Loewe eine Lösung geben.
Am Ende wird UHD auf lange Zeit auf Konserven (Bluray, Stream) beschränkt bleiben und das kann der Loewe.
Ich sag mal so: die einzigen die auf die nächsten Jahre was in UHD angekündigt haben sind Sky. Wer Sky sowieso nicht will und auf einen Testsender, der eine Endlosschleife zeigt die man sich maximal einmal anschaut verzichten kann, für den ist das ganze irrelevant.
Sollte es widererwartend doch zu einer Explosion von UHD Sendern kommen wird es von Loewe eine Lösung geben.
Am Ende wird UHD auf lange Zeit auf Konserven (Bluray, Stream) beschränkt bleiben und das kann der Loewe.
- Ecke
- Routinier
- Beiträge: 353
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 09:39
- Wohnort: Greifswald
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
HD Tuner haben mittlerweile alle verbaut.
Nur einen UHD Tuner mit 50p haben zur Zeit nur JU Modelle von Samsung und die CXW von Panasonic verbaut. Alles Modelle die dieses Jahr im April auf den Markt gekommen sind.
Philips erst bei den neuen Modellen zur Ifa. Sony, nun ja die haben andere Probleme mit Ihren Android Geräten.
mulleflup
Nur einen UHD Tuner mit 50p haben zur Zeit nur JU Modelle von Samsung und die CXW von Panasonic verbaut. Alles Modelle die dieses Jahr im April auf den Markt gekommen sind.
Philips erst bei den neuen Modellen zur Ifa. Sony, nun ja die haben andere Probleme mit Ihren Android Geräten.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo 31. Aug 2015, 21:58
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- helpen
- Routinier
- Beiträge: 382
- Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
UHD Sender
Leider sehr schade das der Loewe das nicht kann, nun gut
Ende des Jahres möchte Sky auch einen Sender starten
wäre toll wenn das Loewe über eine Update oder Upgrate das schaffen würde.
Auf der Ifa werden die Leute sehen das es einige Modelle gibt die das ausstrahlen können
und man wird wieder sagen Samsung kann das
Wäre doch toll wenn wir sagen können der Loewe kann es auch
Ende des Jahres möchte Sky auch einen Sender starten
wäre toll wenn das Loewe über eine Update oder Upgrate das schaffen würde.
Auf der Ifa werden die Leute sehen das es einige Modelle gibt die das ausstrahlen können
und man wird wieder sagen Samsung kann das
Wäre doch toll wenn wir sagen können der Loewe kann es auch
gruß helpen
Hi,
wie sieht es denn mit Fashion 4K aus ist auch 2160p50
Astra 1L, 19.2°E
(08h24) Der Sender Fashion 4K Preview (Frankreich) startete um DVB-S2 : auf 11111.75MHz, pol.H (DVB-S2 SR:22000 FEC:2/3 SID:12501 PID:511[MPEG-4] /515 Englisch- Frei).
(08h24) Der Sender Fashion 4K (Frankreich) startete um DVB-S2 : auf 11111.75MHz, pol.H (DVB-S2 SR:22000 FEC:2/3 SID:12510 PID:2815[H.265] /2816 Englisch- Frei).
CU
9000h
wie sieht es denn mit Fashion 4K aus ist auch 2160p50
Astra 1L, 19.2°E
(08h24) Der Sender Fashion 4K Preview (Frankreich) startete um DVB-S2 : auf 11111.75MHz, pol.H (DVB-S2 SR:22000 FEC:2/3 SID:12501 PID:511[MPEG-4] /515 Englisch- Frei).
(08h24) Der Sender Fashion 4K (Frankreich) startete um DVB-S2 : auf 11111.75MHz, pol.H (DVB-S2 SR:22000 FEC:2/3 SID:12510 PID:2815[H.265] /2816 Englisch- Frei).
CU
9000h
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die bisherige Nachfrage nach DVB>Ip ist gleich Null bei uns. Hinzu kommt das es von SAT>IP Server auch nicht gerade eine grosse Auswahl gibt.9000h hat geschrieben:Hi,
der Der Technisat TechniMedia UHD+ kommt auch mit SAT>IP und ist somit nach Panasonic der zweite Hersteller der das unterstützt, wo ist da Loewe und Metz ???
CU
9000h
Umschaltzeiten etc. sind ohnehin jenseit von gut und böse.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sat>IP ist auch bei Loewe ein Thema und in der Entwicklung, aber da wird man sich auch gut anschauen welchen Sinn das am Markt macht (abgesehen von nice-to-have) und welche Kosten eine Serienreife verursacht.
Die Erfahrung zeigt leider dass Feature-Pioniere nach einiger Zeit von den Standards und der Entwicklung überholt wurden und die Resourcen vergeblich (aber sicher nicht umsonst) gebunden wurden.
Die Erfahrung zeigt leider dass Feature-Pioniere nach einiger Zeit von den Standards und der Entwicklung überholt wurden und die Resourcen vergeblich (aber sicher nicht umsonst) gebunden wurden.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Eine Lösung? Per Software update, oder mit neuem Tuner?Pretch hat geschrieben:jap. Das geht auf jeden Fall. Die Beschränkung betrifft nur den Tuner.
Ich sag mal so: die einzigen die auf die nächsten Jahre was in UHD angekündigt haben sind Sky. Wer Sky sowieso nicht will und auf einen Testsender, der eine Endlosschleife zeigt die man sich maximal einmal anschaut verzichten kann, für den ist das ganze irrelevant.
Sollte es widererwartend doch zu einer Explosion von UHD Sendern kommen wird es von Loewe eine Lösung geben.
Am Ende wird UHD auf lange Zeit auf Konserven (Bluray, Stream) beschränkt bleiben und das kann der Loewe.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Per Software-Update ist das nicht zu machen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den Sender Fashion 4K Preview kann ich mit Bild und Ton sauber empfangen.wie sieht es denn mit Fashion 4K aus ist auch 2160p50
Die anderen UHD Demo Sender sind nur "Radio".
Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab's mir fast gedacht.
Um den Hinweis zu lesen, habe ich noch nicht lange genug durchgehalten auf dem Sender
T.
Um den Hinweis zu lesen, habe ich noch nicht lange genug durchgehalten auf dem Sender

T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Empfang der UHD Testsender am Connect 55 UHD
Hallo,
ich bin stolzer Besitzer eines Connect 55 UHD. Das Gerät liefert guten Bedienkomfort und ein tolles Bild.
Nun gibt es ja ein paar UHD Testsender (vom Astra und Pearl TV UHD) welche ja in UHD senden.
Wenn ich diese Sender aufrufe höre ich einen Ton, aber sehe kein Bild.
Nach Recherche im Internet muss das Empfangsgerät u.a. über HEVC verfügen.
Das sollte der Loewe doch eigentlich können als UHD Fernseher, oder liege ich da falsch?
Sind eventuell bestimmte Einstellungen notwendig um ein Bild zu bekommen?
ich bin stolzer Besitzer eines Connect 55 UHD. Das Gerät liefert guten Bedienkomfort und ein tolles Bild.
Nun gibt es ja ein paar UHD Testsender (vom Astra und Pearl TV UHD) welche ja in UHD senden.
Wenn ich diese Sender aufrufe höre ich einen Ton, aber sehe kein Bild.
Nach Recherche im Internet muss das Empfangsgerät u.a. über HEVC verfügen.
Das sollte der Loewe doch eigentlich können als UHD Fernseher, oder liege ich da falsch?
Sind eventuell bestimmte Einstellungen notwendig um ein Bild zu bekommen?