Reference UHD 55 - Erste Erfahrungen

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#126 

Beitrag von bombalatomba »

Da bin ich gespannt drauf. ;)
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Dr.No
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:51
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#127 

Beitrag von Dr.No »

mammamaria hat geschrieben:Optimale Parameter hab ich bereits für das Bild. Die werd ich die Tage mal posten.
Hallo, ja poste doch auch einmal Deine Bildeinstellungen, würde mich wirklich interessieren..... Bin immer noch am Herumprobieren....
LOEWE bild 7.77, LOEWE bild 3.48, LOEWE Individual 46

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Bildeinstellungen

#128 

Beitrag von outatime »

Hallo, war einige Tage nicht online. Deswegen gibt es erst jetzt meine Bildeinstellungen, die wirklich sehr moderat und wahrscheinlich auch noch nicht final sind:

HD

Bildanpassung: Personal Mode
Kontrast: 10
Helligkeit: 9
Farbintensität: 8
Image Active: AUS
Bildformat: 16:9 PC
Schärfe: 3
Auto-Dimmung: AN/AN
DMM: AUS
Digitale Rauschreduktion: AUS
Hautfarbton: -1
Gamma-Helligkeitskorrektur: -5
Deblocking-Filter: AUS
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Abstandhalter für Reference UHD

#129 

Beitrag von outatime »

Heute kamen die bestellten Abstandhalter von Loewe (90458.956) für den Reference. Im Gegensatz zu den Abstandhaltern vom Individual SF sind hinten, also an der Stelle, die gegen die Wand lehnt, keine Gumminippel dran und im Lieferumfang war auch nicht mehr dabei. Allerdings ein Gewinde, um etwas weiteres reinzuschrauben. Fehlt hier vielleicht was :???:

Bild

Bild
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#130 

Beitrag von fswerkstatt »

Dafür sind sie ja auch nicht gemacht. Sie dienen vielmehr der Schaffung eines Abstandes zwischen Geräterückseite und Wandhalterung - nicht Wand!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#131 

Beitrag von outatime »

Das heißt es fehlt noch das Endstück? Warum bestehen diese Bolzen denn aus zwei Teilen? Und müsste all dies in einem Lieferumfang sein oder sind die bewußt separiert?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#132 

Beitrag von Pretch »

Da kommen Schrauben rein damit man hinten den Vesahalter anschrauben kann. Die sollten beim Halter dabei sein glaub ich...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#133 

Beitrag von Loewengrube »

Es gibt vier Abstandshalter-Hülsen zwischen Geräterückwand und den eigentlichen Vesa-Sstangen. Dadurch wird jeweils ein Gewindebolzen platziert. Die oberen Beiden sind so geformt, dass sie in der Wandhalterung platziert werden können. Die unteren beiden haben eine etwas andere Länge und bilden den Abstand zur Wand mit entsprechenden Gummikappen, so wie man das gewohnt ist. Soweit ich mich erinnere, waren all diese Teile im Karton der Wandhalterung. Die von Dir abgebildeten Bolzen kann ich irgendwie gar nicht zuordnen :us: Vielleicht, weil das speziell Reference ist?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von Loewengrube »

Gerade das passende Bild dazu gefunden, wie die Teile beim Connect UHD aussehen:
image.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#135 

Beitrag von outatime »

Ja, vielen Dank. Das sieht schon eher aus wie die Bolzen, die ich vom SL220 kenne. Auch sind es hier 4x die gleichen Schrauben, oben und unten mit gleichem Abstand. Wirken aber auf alle Fälle massiv. Werde noch mal nachfragen.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#136 

Beitrag von Loewengrube »

Die Abbildung zeigt den Lieferumfang der WM67, wie sie sowohl für den Connect UHD (im Lieferumfang) als auch für den Reference vorgesehen ist (Zubehör). Gibt ja auch noch eine andere Halterung (Wall Mount Slim / VESA Size 400) mit geringerem Wandabstand. Die Wandschiene der WM67 ist identisch mit früheren Ausführungen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#137 

Beitrag von fswerkstatt »

Eben. Er hat aber die Vesa-Abstandsbolzen bestellt. Diese dienen ausschließlich dazu, eine (Vesa-) Wandhalterung (eines Fremdherstellers) anbringen zu können.

Es gibt diese in verschiedenen Ausführungen (Länge, Gewinde), passend zu den jeweiligen Geräten. Endstücke oder Kappen sind nicht enthalten!

Diese Abstandsbolzen sind zwingend vorgeschrieben, weil sonst das Signalboard oder Basicboard durch Druck von außen beschädigt werden könnten.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#138 

Beitrag von Loewengrube »

Dann ist ja gut.

Aber es wurden ja die Gummidinger vermisst. Was zu der Bestellung wiederum nicht ganz passt.
Und er schrieb ja auch hier, dass er Bolzen für die WM64 braucht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#139 

Beitrag von outatime »

Habe mal eine Anfrage beim CCC gestellt, was genau ich für die klassische WM64 brauche. Aktuell sind dort provisorische Bolzen drin, die mir von Anfang an schwer im Magen liegen. Ich hoffe, da passiert nix durch zuviel Spannung.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#140 

Beitrag von outatime »

mammamaria hat geschrieben:
HD

Bildanpassung: Personal Mode
Kontrast: 10
Helligkeit: 9
Farbintensität: 8
Image Active: AUS
Bildformat: 16:9 PC
Schärfe: 3
Auto-Dimmung: AN/AN
DMM: AUS
Digitale Rauschreduktion: AUS
Hautfarbton: -1
Gamma-Helligkeitskorrektur: -5
Deblocking-Filter: AUS
Edit-Funktion geht bei älteren Beiträgen nicht mehr, hier fehlt noch:

Farbtemperatur: soft
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#141 

Beitrag von bombalatomba »

So siehts bei mir aus. Hab eine Vogels Halterung.
Danke für deine Bildeinstelungen.;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#142 

Beitrag von outatime »

Danke für das Foto. Die Bolzen scheinen dann für andere Hersteller zu sein und nicht für die WM64.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#143 

Beitrag von Loewengrube »

Schrieb fswerkstatt oben ja schon. Sind die Abstandshalter für eine Standard VESA-Halterung. Was Du für die WM 64 brauchst, siehst du ja oben auf meinem Bild. Alles unterhalb der obgebildeten Schiene WM 67, die ja baugleich ist. Wie ich schon geschrieben habe. Im Zweifelsfall eben eine WM 67 bestellen und fertig. Kostet ja nicht die Welt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#144 

Beitrag von outatime »

Ja, das ist nicht das Problem. Hab noch keine Nachricht von Loewe zurück erhalten. Vielleicht gibt es die Bolzen sogar einzeln, dann bliebe mir das Bohren erspart denn die WM64 hängt prima.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#145 

Beitrag von Loewengrube »

Die kannst Du doch so oder so hängen lassen. Schrieb ich ja nun bereits schon 2x, dass die baugleich ist.
Musst ja die Schiene nicht wechseln, nur weil Du eine WM67 bekommst ;) Wäre sogar sinnfrei.
Bolzen und die beiden Lochplatten am TV befestigen, einhängen und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#146 

Beitrag von outatime »

Ach soo, sorry. :doh:

Hier sind es 30 Grad, ich lauf auf den Felgen.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#147 

Beitrag von Loewengrube »

Hier 36 Grad :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
outatime
Routinier
Beiträge: 390
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
Wohnort: Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#148 

Beitrag von outatime »

Ja, hier auch. Ich meinte drinnen.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.4.6.0) . Apple TV 4K . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS5 . Fritz!Box 7590

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#149 

Beitrag von bombalatomba »

Kann man nicht mehr, wenn man ein DR+ Aufnahme ansieht oder zeitversetzt schaut, im PIP Fenster den Kanal wechseln? Der PIP Rahmen ist dann weiß anstatt grün.

beim SL151 geht das ohne Probleme.
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#150 

Beitrag von dubdidu »

Wenn ich mich richtig entsinne müsstest Du mit der grünen Taste den Focus auf das Fenster legen welches Du umschalten möchtest. Dann sollte es eigentlich gehen...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“