LAN Probleme beim UHD 55
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
LAN Probleme beim UHD 55
Hallo, habe gestern mein 2. UHD 55 bekommen der 1. hat sich nach 6 Monaten verabschiedet. Aber das nur nebenbei!
Beide Geräte hatten/haben folgendes Phänomen: Wenn ich den Loewe per LAN verbunden habe wurde meine Fritz Box nicht mehr im Video
Bereich angezeigt und die Loewe AssistApp auf dem iPhone hat den Loewe auch nicht mehr gefunden und last but not least konnte ich
YouTube per iPhone nicht mehr ansprechen. Nachdem ich den LAN Stecker gezogen hatte und den UHD 55 im Wlan anmeldete habe waren
alle Probleme beseitigt.
Ich bin ja Froh das es auch so klappt war aber immer der Meinung das eine LAN Verbindung die bessere Lösung wäre!
Es sei denn ich habe bei den Einstellungen was übersehen?
Beide Geräte hatten/haben folgendes Phänomen: Wenn ich den Loewe per LAN verbunden habe wurde meine Fritz Box nicht mehr im Video
Bereich angezeigt und die Loewe AssistApp auf dem iPhone hat den Loewe auch nicht mehr gefunden und last but not least konnte ich
YouTube per iPhone nicht mehr ansprechen. Nachdem ich den LAN Stecker gezogen hatte und den UHD 55 im Wlan anmeldete habe waren
alle Probleme beseitigt.
Ich bin ja Froh das es auch so klappt war aber immer der Meinung das eine LAN Verbindung die bessere Lösung wäre!
Es sei denn ich habe bei den Einstellungen was übersehen?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kabel ist auch definitiv die bessere Lösung. Deine Beschreibung klingt so, als ob es Problem mit der Vergabe der IP-Adressen an den Loewe gibt. Falls dein TV die Adressen per DHCP erhalten soll, lösche in der Fritte mal alle Einträge, die das TV-Gerät betreffen, und starte den Fernseher danach neu. Die LAN- bzw. WLAN-Ports des TV sollten dann Adressen im Netzwerk 192.168.178.x erhalten haben (außer, du hast das das in der Fritte auf andere Bereiche umgestellt). Wenn stattdessen der TV eine Adresse im Bereich 169.245.x.y anzeigt, dann klappt die Adresszuteilung per DHCP nicht und der TV probiert dann als Notnagel den APIPA-Mechanismus. Ich persönlich gehe all diesen potentiellen Fehlerquellen einfach dadurch aus dem Weg, indem ich allen stationären Geräten (z.B. Drucker oder eben TV) statische IP-Adressen zuweise.krebesky hat geschrieben:... war aber immer der Meinung das eine LAN Verbindung die bessere Lösung wäre!
Es sei denn ich habe bei den Einstellungen was übersehen?
Der einfachste Weg zum Erfolg: KISS Murphy!
KISS: keep it simple, stupid!
Murphy: what can go wrong will.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist eigentlich die standardmäßig (Werkseinstellungen) der FRITZ!Box selber zugehörige IP.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das kann nicht funktionieren: zwei Geräte (Fritte und TV) haben Netzwerksinterfaces mit derselben IP-Adresse. Innerhalb eines Netzwerks (definiert über den IP-Präfix) müssen alle Interfaces verschiedene Adressen haben.krebesky hat geschrieben:aktuell über WLAN hat er die IP: 192.168.178.1
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Entweder hast du an der Fritte rumgespielt und die arbeitet nun nicht mehr auf der Standardadresse 192.168.178.1, oder du hast einen weiteren Nameserver in deinem Netzwerk laufen, der nun Adressen aus dem Bereich 192.168.2.x vergibt. Ich tippe eher auf letzteres, denn das WLAN arbeitet ja im normalen Netzwerk 192.168.178.x (und funktioniert somit). In dem Fall mußt du natürlich irgendwo zwischen deinen Netzen 192.168.178.x und 192.168.2.x einen Router sitzen haben, damit die Geräte in den beiden Netzen miteinander kommunizieren können. Wenn du das Problem gelöst bekommen willst, wäre es an der Zeit, wirklich alle Komponenten samt Verbindungen, Services und Konfigurationen aufzumalen. Wenn alles ok ist, sollte deine Fritte sowas ähnliches wie hier anzeigen (ich habe einen Switch zwischen Fritte und den Geräten im Wohnzimmer).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen