Art UHD 55 - wie Subwoofer 200 anschließen?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Grundsätzlich gehe ich aber schon davon aus, dass ein Subwoofer am Art hier deutlich die unteren Frequenzen auffüllen und zu einen besseren Kinoerlebnis beitragen wird. Der fehlende Center Speakers wird bei exakter Aufstellung der beiden Frontspeaker kaum auffallen. Das bessere und vor allem auch flexiblere Ergebnis wirst Du sicherlich mit einem Connect erzielen. Dann auch mit voller Surround-Option, wenn es doch mal mehr sein/werden soll. Was einem freilich wenig nutzt, wenn einem der Art besser gefällt. Musst Du jetzt abwägen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Wenn ich es richtig verstanden hab sollen aber gar keine externen LS dran.
Klar wird der Sub allein auch beim Art eine Verbesserung bringen, aber eben nicht vergleichbar mit dem Connect und AC3 Modul.

DerSchmied

Hallo erst mal,

#28 

Beitrag von DerSchmied »

Klasse das Ihr mein Problem innerhalb zwei Tagen löst :thumbsupcool:

Ich bin durch die beworbene Austattung des Art Uhd zu Loewe gewechselt.
Zwar ist sie nicht so Umfangreich wie die des Connect, aber für mich ausreichend.

Wichtig waren mir die beworbene 3.1 Fähigkeit und das schnelle Umschalten der Sender.

Meinen Händler nerve ich nun schon 2 Monate mit dieser 3.1 Problematik.
Nichts wollte wirklich funktionieren. Über Digital Out keine lautstärkensteuerung durch Tv und nach dem Update war auch noch der Menüpunkt für den Anschluss von Lautsprechern verschwunden.
Mit dem Kauf einer MV3D fehlt mir jetzt noch der CenterIn. :cry:
Meine Optionen sind wohl:
1. Warten bis der Tv 3.1 kann und die MV3D als Zuspieler nutzen.
2. Subwoofer Compact 200 wieder verkaufen (ist Gebraucht) und Sub 525 (5.1) an der MV3D nutzen. Wollte eigentlich nicht mehr so viele Boxen.
Was ist eure Meinung?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Du kannst doch auch den Sub 200 an der MediaVision betreiben?!

Hast Du die MV schon oder würdest Du die dafür anschaffen? Im zweiten Fall würde ich den Kauf erstmal verschieben und das Update abwarten um zu probieren wie das der Art allein macht und ob das für Dich ausreicht. Die MV macht es vom Handling nicht unbedingt leichter. Auf der anderen Seite hat die aber eben auch den AC3 Decoder verbaut und das ganze klingt wahrscheinlich besser.

DerSchmied

#30 

Beitrag von DerSchmied »

Die MV hab ich echt günstig von meinem Händler bekommen und gefällt mir in der verdeckten Bedienung echt gut.
Als 2.1 system funktioniert der sub an der MV auch gut. Ein Film oder TVs-Sendung in 5.1 Ton muss ich dann allerdings ohne Stimmen anhören :D klingt auch interessant!
Den Centerkanal kann man ja (noch) nicht in den Art Uhd bekommen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Na gut, dann einfach warten bis der Center In implementiert ist. Genau dafür ist die MV ja gedacht, für TVs ohne eigenes AC3 Modul. ;)

DerSchmied

#32 

Beitrag von DerSchmied »

Ok, danke!
Werde abwarten was die Updates bringen.
Ich hoffe nur es dauert nicht zu lange. Meine Frau Haßt den Loewen seit dem letzten Update.(Bildflackerproblem)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

DerSchmied hat geschrieben:Meine Frau Haßt den Loewen seit dem letzten Update.(Bildflackerproblem)
OT on
Ist das nicht etwas übertrieben? Wie oft und unter welchen Umständen flackert es denn letztendlich tatsächlich?
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 61#p106861" onclick="window.open(this.href);return false;
OT off
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

DerSchmied

#34 

Beitrag von DerSchmied »

Meine Frau nutzt häufig den Epg und provoziert damit wohl das flackern.
Würde es aber eher als rhythmische Bildaussetzer bezeichnen. Sind dann auch im Menü oder beim abspielen anderer Medien vorhanden.
Fing mit aktueller Softwareversion an. Zeitgleich bekam ich eine zweite Sat-Leitung fürs fast zapping. Evtl. mit verantwortlich?
Wird es nicht besser, möchte sie den Schlafzimmer TV (32" low Budget) ins Wohnzimmer. :nicky:

Um ontopic zu bleiben:
Ist es wahrscheinlicher, dass der Art Uhd einen Center In oder die Ausgabe von 2.1 unter einbehaltung des Centertons bekommt?
Mir persönlich wäre CenterIn natürlich lieber. Wegen derMV!

Nichtsdestotrotz, sollten alle Probleme behoben sein, ist es ein tolles Gerät mit edler Optik.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

DerSchmied hat geschrieben:Ist es wahrscheinlicher, dass der Art Uhd einen Center In oder die Ausgabe von 2.1 unter einbehaltung des Centertons bekommt?
Sind doch zweierlei Paar Schuh. Die Subwoofer-Option (2.1) läuft über AudioOut.
Für die Center-Funktion braucht es einen AudioIn.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

DerSchmied

#36 

Beitrag von DerSchmied »

Die Center-Funktion wurde nun auf der Loewe Homepage auf das 3. Quartal verschoben.
Scheint nicht so einfach zu sein, aber das Bildproblem ist behoben :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Wir befinden uns doch im dritten Quartal ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

DerSchmied

#38 

Beitrag von DerSchmied »

Klar! Bis einschließlich September. Vor kurzem stand noch 2. Quartal auf der Homepage.

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 369
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von bombalatomba »

Wo findet man diese Info aus der Homepage?thx!
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#40 

Beitrag von fswerkstatt »

Siehe Bild
Unbenannt.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“