Art UHD 55 - wie Subwoofer 200 anschließen?

marcdigital
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:17
Wohnort: Bei Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Art UHD 55 - wie Subwoofer 200 anschließen?

#1 

Beitrag von marcdigital »

Hallo,

In der Der Hochglanzbroschüre von Loewe steht, man kann den Loewe SUB 200 anschließen.

Nur wie?? Welcher Anschluss soll das sein. Habe den SUB 200 jetzt über Audiolink an einen Connect ID46.

Gruß

Markus
Loewe bild 7 55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Auf dem gleichen Weg, mit Hilfe des Digital Audio Link - Audio Link Wandlers.

marcdigital
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:17
Wohnort: Bei Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von marcdigital »

Der ART UHD hat keinen Audio Link Anschluss.
Loewe bild 7 55

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch schrieb ja auch von einem Adapter und Digital Audio Link :teach:

Hatten wir zudem gerade (Forensuche): http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 63#p106563" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Ach nee, er hat natürlich Recht Micha. Der Art hat weder digital noch analog Audiolink. Hab nicht aufgepasst. Audio Link ist ein Feature des Connect.

Am Art UHD lässt sicher der Sub nicht direkt anschließen. In welcher Broschüre steht das?

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Bozzl »

Audiolink soll wohl über LineOut kommen. Also dann nur mit Signalerkennung des Subs. Aber lassen wir uns überraschen
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

marcdigital
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:17
Wohnort: Bei Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von marcdigital »

hier in dem ART Prospect.
Loewe bild 7 55

marcdigital
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:17
Wohnort: Bei Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von marcdigital »

Also laut dem Prospekt soll das schon gehen mit dem Anschließen des SUBs.
Loewe bild 7 55

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Ach nee, er hat natürlich Recht Micha.
Stimmt :pfeif: Man sollte nach 18 Uhr nichts mehr schreiben ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dreamcatcher

#10 

Beitrag von Dreamcatcher »

Do solltest eigentlich komplett nichts mehr schreiben.
Ist ja eh nur Schrott.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben:Do solltest eigentlich komplett nichts mehr schreiben.
Ist ja eh nur Schrott.
Und Du solltest wohl nichts vor 10 Uhr morgens schreiben. :sceptic:
marcdigital hat geschrieben:Also laut dem Prospekt soll das schon gehen mit dem Anschließen des SUBs.
Stimmt, hatte ich noch nicht gesehen.
Wenn das per Line Out kommt, wie es ja auch bei der Soundvision der Fall ist, wär das ne Lösung. Scheint aber noch nicht zu funktionieren.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Dreamcatcher hat geschrieben:Do solltest eigentlich komplett nichts mehr schreiben.
Ist ja eh nur Schrott.
Ich habe mir mal deine letzten Beiträge angesehen. Im wesentlichen nur kurze Satzfetzen mit der Attitüde zu provozieren und irgendwie geheimnisvolle Informationen in der Hinterhand zu haben. Das hilft niemanden! Lass sowas bitte!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von TheRooster2000 »

Dreamcatcher hat geschrieben:Do solltest eigentlich komplett nichts mehr schreiben.
Ist ja eh nur Schrott.
:???: :doh:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

marcdigital
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:17
Wohnort: Bei Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von marcdigital »

Hallo,

Benötige dringend eine Aussage ob und ob überhaupt es am ART mit dem SUB funktioniert. Wenn ja mit welchem Kabel.
Will bestellen, aber ohne SUB Anschluss nicht! Dann wird es ein Connect.

Bitte um schnelle Hilfe.

Danke
Loewe bild 7 55

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Art UHD 55 - wie Subwoofer 200 anschließen?

#15 

Beitrag von dubdidu »

Steht doch alles vorgenannt. Solltest du sofort eine Lösung haben wollen: connect.

Ist eh der schönere von den beiden. Meiner Meinung nach.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

marcdigital
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:17
Wohnort: Bei Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von marcdigital »

Mir gefällt der ART halt besser. Daher so dringend :)
Loewe bild 7 55

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Loewengrube »

Wirst Du heute nicht abschließend geklärt bekommen. Gibt aber ja eh nur eine Möglichkeit. Und in der Produktinfo steht es ja d'rin, dass es vorgesehen ist, wie Du selber verlinkt hast.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

marcdigital
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:17
Wohnort: Bei Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von marcdigital »

Hoffe jemand kann es zeitnah mit Beziehung zu Loewe klären.
Danke schon mal :)
Loewe bild 7 55

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Loewengrube »

Morgen! Anfrage läuft bereits ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

marcdigital
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:17
Wohnort: Bei Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von marcdigital »

Danke :)
Loewe bild 7 55

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Loewengrube »

Wie versprochen:

Der Subwoofer wird beim Art UHD über Audio-Out angeschlossen. Benötigt wird ein Adapterkabel von 2,5mm Klinke auf Chinch. Die Funktion wird ab Software 2.1.x implementiert. Zu beachten ist, dass der Kopfhörerausgang dann nicht mehr verwendbar ist. Der Subwoofer macht dann selbst das 2.1 Signal. Der TV selber wird dann nur als „Zusatz Lautsprecher“ mitlaufen. Dazu braucht es noch eine Änderung am GUI, die dann eben mit erwähntem Softwarestand einfließen wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

marcdigital
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:17
Wohnort: Bei Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von marcdigital »

Danke Dir schon mal :)

Das geht ja flott hier!

Meinst Du der Klang ist damit wesentlich besser?

Du schreibst: Der TV selber wird dann nur als „Zusatz Lautsprecher“ mitlaufen.

Hört sich so an, als wenn die Lösung nicht so dolle wäre.

Wie gesagt. ich möchte nur wie jetzt auch ein wenig Bums unterrum.

Habe jetzt den SUB am Audiolink eines 46 Connect ID.

Ist der Klang dann ähnlich?
Loewe bild 7 55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

Wie genau das dann umgesetzt werden wird muss man abwarten.
Da dem Art aber eben die entsprechenden Decoder fehlen könnte ich mir vorstellen daß das nicht mit Deiner jetzigen Lösung zu vergleichen ist. Der Sub bekommt kein dezidiertes LFE Signal sondern den kompletten Frequenzbereich und filtert die hohen Frequenzen weg. Genauso gibt der TV den kompletten Frequenzbereich wieder ohne die tiefen Frequenzen rauszutrennen.

Die Lösung wird eher dazu geeignet sein statt des TV Lautsprechers ein externes 2.1 System zu betreiben.

An Deiner Stelle würde ich einfach den Connect nehmen. Kann ja auch einiges anderes mehr. ;)

marcdigital
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 12:17
Wohnort: Bei Bonn
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von marcdigital »

Danke an alle.

Werde mir die Sache noch einen Tag überlegen :D

Tolles Forum!!

Gruß,

Markus
Loewe bild 7 55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

marcdigital hat geschrieben:
Tolles Forum!!
Danke! Tut gut auch sowas hin und wieder zu hören. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“