Serienaufnahme ohne Funktion

vicly

#26 

Beitrag von vicly »

Hallo Pretch

Beispiel gefällig? Da wäre z. B. Spiegel TV auf RTL, welche jeweils Sonntags läuft. Deiner Meinung nach kein Problem -> Wochentimer rein und fertig. Leider startet aber Spiegel TV nicht immer zur gleichen Zeit, da Zeit abhängig vom vorangehenden Spielfilm. Wie willst du das lösen??? Wochentimer funktioniert hier jedenfalls nicht. Genau für solche Sachen wäre der Serietimer die richtige Wahl!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Kann leider auch nicht mit eigenen Erfahrungen dienen, was diese Art der Aufnahme betrifft.
Nutze DR+ immer so, wie Sascha. Also täglich, wöchentlich, etc.!

@vicly
Wenn Du mir mal eine Serie nennst oder zwei bei denen Du immer wieder Probleme hast, dann gebe ich das gerne mal bei mir ein und schaue, was passiert. Musst es mich nur wissen lassen. Denke, dass würden andere auch tun.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

vicly hat geschrieben:Leider startet aber Spiegel TV nicht immer zur gleichen Zeit, da Zeit abhängig vom vorangehenden Spielfilm (...) Genau für solche Sachen wäre der Serietimer die richtige Wahl!
Stimmt, wenn das als Serie erkannt wird. Ist für mich im eigentlichen Sinn aber keine.
Da bliebe nur, einen entsprechenden Vorlauf und Nachlauf der wöchentlichen Aufnahme zu programmieren.
Sollte kein Problem sein, was Speicherplatz angeht, da man die ja eh wieder löscht anschließend, denke ich.

Aber schreib´ gerne mal eine Deiner "Serienaufnahmen" hier auf, die Fehler produziert. Am besten eine, die täglich läuft. Dann sehen wir am schnellsten, was hier bei mir damit passiert. Was mich am meisten verwundert (kann es eigentlich kaum glauben) ist, dass der Loewe selbstständig Serienaufnahmen ´programmiert´, die dann in der Timerübersicht auftauchen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

vicly hat geschrieben:Hallo Pretch

Beispiel gefällig? Da wäre z. B. Spiegel TV auf RTL, welche jeweils Sonntags läuft. Deiner Meinung nach kein Problem -> Wochentimer rein und fertig. Leider startet aber Spiegel TV nicht immer zur gleichen Zeit, da Zeit abhängig vom vorangehenden Spielfilm. Wie willst du das lösen??? Wochentimer funktioniert hier jedenfalls nicht. Genau für solche Sachen wäre der Serietimer die richtige Wahl!
Ich würde für die Sendung einen großzügen Vor- und Nachlauf festlegen. DR+ setzt Dir dann sogar einen Marker an den jeweils tatsächlichen Beginn der Sendung den Du direkt anspringen kannst.

Der übliche Spielfilm ist zwischen 90 und 150 Minuten lang + halbe Stunde Werbung und ein bisschen Sicherheit ... also 22:00 Start und eine Stunde hinten raus Nachlauf zugeben, Problem gelöst.
Dank automatischer Ordner landen auch noch alle Sendungen in einer Übersicht. Selbst wenn der TV die Aufnahme bei großem Vorlauf nach dem Spielfilm davor benennt weißt Du, was im Spiegel TV Ordner liegt ist auch Spiegel TV. Falls Spiegel TV mal ausfällt ist das ja auch kein Beinbruch, dann nimmt der TV das Alternativprogramm auf, musst es ja dann nicht anschauen sondern kannst es einfach wieder löschen. ;)


Manchmal frag ich mich ja schon, was manche gemacht haben bevor es solche Automatiken gab, um die Aufnahme-Funktion gleich für unbrauchbar zu erklären wenn die Automatik mal nicht zuverlässig funktioniert. :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewengrube »

Gefühlte einhundert Sonntagabende mit dem Kassettenrekorder am Radio gesessen und den top Ten der Woche gelauscht, um mal einen Song ohne das Gesabbel des Moderators komplett aufs Band zu bekommen :D An einen Videorecorder im Haushalt meiner Eltern kann ich mich gar nicht erinnern :rofl:

Trotzdem gerne hier mit zwei Serien zum testen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

vicly

#31 

Beitrag von vicly »

Beschreibung der Serienfunktion von Loewe: "Serien, die mit wechselnden Startzeiten laufen, können Sie komfortabel programmieren."
Ich würde für die Sendung einen großzügen Vor- und Nachlauf festlegen. DR+ setzt Dir dann sogar einen Marker an den jeweils tatsächlichen Beginn der Sendung den Du direkt anspringen kannst.

Der übliche Spielfilm ist zwischen 90 und 150 Minuten lang + halbe Stunde Werbung und ein bisschen Sicherheit ... also 22:00 Start und eine Stunde hinten raus Nachlauf zugeben, Problem gelöst.
Dank automatischer Ordner landen auch noch alle Sendungen in einer Übersicht. Selbst wenn der TV die Aufnahme bei großem Vorlauf nach dem Spielfilm davor benennt weißt Du, was im Spiegel TV Ordner liegt ist auch Spiegel TV. Falls Spiegel TV mal ausfällt ist das ja auch kein Beinbruch, dann nimmt der TV das Alternativprogramm auf, musst es ja dann nicht anschauen sondern kannst es einfach wieder löschen.
Sorry Pretch, aber für genau solche Aufnahmen ist der Serientimer gemacht. Darum habe ich mich u. a. für den Loewe Connect UHD entschieden und wie ich finde, eine ordentliche Summe dafür hingelegt. Bin der Meinung, dass ich unter diesem Aspekt nicht ein wenig Vorlaufzeit, ein paar Sicherheitsminütchen und die eine oder andere Aufnahme zu viel hinnehmen muss. Immer wiederkehrende gleichnamige Sendungen, deren Anfangszeit immer annähernd gleich sind, sollten mit der Serienfunktion aufgenommen werden können. Das Zeitfenster für den Beginn der Sendung kann dann mit der Serien-Aufnahmetoleranz eingestellt werden.
Manchmal frag ich mich ja schon, was manche gemacht haben bevor es solche Automatiken gab, um die Aufnahme-Funktion gleich für unbrauchbar zu erklären wenn die Automatik mal nicht zuverlässig funktioniert.
:teach: Ich finde für den nicht ganz günstigen Preis eines Oberklasse-TVs muss die Automatik einfach einwandfrei funktionieren. Da muss Loewe dran arbeiten!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

Du hast ja recht und Loewe wird das garantiert fixen.
Nur deine Aussage damit sei die Aufnahmefunktion des Loewen komplett unbrauchbar ist vollkommen überzogen und unverständlich. Ich wollte Dir aufzeigen, daß es durchaus einfache Lösungen gibt die nun auch nicht deutlich unkomfortabler sind.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewengrube »

vicly hat geschrieben:Das Zeitfenster für den Beginn der Sendung kann dann mit der Serien-Aufnahmetoleranz eingestellt werden.
Dann kann ich es aber doch gleich so machen, wie Pretch schrieb?
Sehe da eigentlich auch keinen großen Aufwand dabei. Und es funktioniert.

Freilich sollte die Funktion im Grund genommen auch funktionieren.
Aber das sollte hier nicht in Prinzipienreiterei ausarten.

Es geht ja darum, nun zu prüfen, ob das ein allgemeines Problem ist.

In dem Sinne: Was is´ nun mit Beispielserien zum Nachvollziehen?
Nochmal biete ich das nicht an.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

vicly

#34 

Beitrag von vicly »

In dem Sinne: Was is´ nun mit Beispielserien zum Nachvollziehen?
Nochmal biete ich das nicht an.
Guten Morgen Loewengrube
Ein Beispiel habe ich ja schon gegeben: Spiegel TV. Zu Testzwecken hatte ich folgende Serientimer aus dem EPG programmiert: RTL, 18.00h Explosiv - das Magazin, RTL2, 20.00h News. Diese beiden Sendungen haben auch zu den Spooky-Einträgen geführt. Besten Dank schon mal fürs Testen :thumbsupcool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Werde ich mal programmieren gleich.

Letztgenannte kann man natürlich problemlos auch über ´täglich´ timen ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

vicly

#36 

Beitrag von vicly »

Loewengrube hat geschrieben:Letztgenannte kann man natürlich problemlos auch über ´täglich´ timen ;)
:D Habs ja auch nur zu Testzwecken so programmiert. Ach ja, die ersten zwei, drei Aufnahmen sollten problemlos funktionieren. Die Phantomeinträge kamen erst danach...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Hab's jetzt programmiert und werde berichten. Nervt schon der mehrfache Eintrag in der Timer-Liste für die nächsten Termine laut EPG. Macht die Time-Einträge insgesamt komplett unübersichtlich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Münsterländer
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 11:00
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Münsterländer »

Ist Spiegel TV oder RTL Explosiv für den TV überhaupt eine Serie? Einzelne Sendungen werden doch gar nicht nummeriert ausgestrahlt, wie es z.B., um bei RTL zu bleiben, bei GZSZ der Fall ist.
Auf einem Metz Lehrgang wurde zur Serienaufnahme mal erwähnt, dass dabei auch die EPG Daten durchforstet werden, um daraus zu erkennen, wann die nächste Folge aufzunehmen ist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Der durchforstet wohl auch das EPG. Wie ich schrieb, trägt er dann alle Termine in die Timerliste ein, die das EPG zum Programmierzeitpunkt bereits hat. Ob das nun eine Serie ist oder (im klassischen Sinne) eben nicht, scheint ihm dabei primär mal wurscht zu sein. Korrekterweise sollte er nun auch ein "RTL Explosiv" finden und aufzeichnen, wenn das mal außer der Reihe nachts um 3:57 Uhr läuft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

NoName
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von NoName »

Loewengrube hat geschrieben:Korrekterweise sollte er nun auch ein "RTL Explosiv" finden und aufzeichnen, wenn das mal außer der Reihe nachts um 3:57 Uhr läuft.
Warum sollte er das? Die Serienaufnahmetoleranz kann auf maximal 60 Minuten gestellt werde, also sollte er das eigentlich nicht :???: Also nur zwischen 17:00 und 19:00 ware für mich hier logisch. Lg
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

Seh ich auch so...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass er dann alles findet und aufnimmt, was diesen Titel trägt. Ist aber schon lange her. Kann man ja leicht probieren, ob das so ist. Gibt ja Serien, die laufen gefühlte zehn Mal am Tag ;)

EDIT: Inzwischen mit Loewe geklärt, dass dem NICHT so ist.



Bin jetzt jedenfalls gespannt, was der Loewe aus der RTL Exklusiv -'Serie' macht die nächsten Tage!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Loewengrube »

Zwischenstand:

Habe insgesamt 3 Serien programmiert mit Beginn jeweils am Mittwoch vergangener Woche.
Bisher sind alle Aufnahmen so erfolgt, wie erwartet.
Auch die Folgesendungen werden korrekt eingetragen, sobald in den EPG-Daten vorhanden.

Heute ist der vierte Tag.

Irgendwelche Phantomeinträge habe ich bisher nicht. Auch sonst keine Auffälligkeiten.

Empfang über Sat (Astra).
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

vicly

#44 

Beitrag von vicly »

Mein Händler hat in der Zwischenzeit Kontakt mit Loewe gehabt. Anscheinend haben sie grössere Probleme mit der Serienaufnahme-Funktion. Es wurde mir jedenfalls empfohlen auf diese Timerart zu verzichten.
Irgendwelche Phantomeinträge habe ich bisher nicht. Auch sonst keine Auffälligkeiten.

Empfang über Sat (Astra).
Hmm... ich empfange das Signal via Kabelnetzbetreiber. Vielleicht steht das ja irgendwie in einem Zusammenhang. Hatte jedenfalls erneut diverse Phantomeinträge (Trödeltupp mitten in der Nacht oder Grip morgens früh, etc.) bei Nutzung des Serientimers. Wenn ich den Timer wöchentlich resp. täglich benutze, habe ich diese Einträge auch nicht mehr. Blöd wird es ja nur, wenn man eine Sendung mit wechselnder Anfangszeit aufnimmt (z. B. Spiegel-TV, RTL). Mit der Serienfunktion wird das EPG jeweils durchstöbert und die Sendung punktgenau aufgenommen. Mit der wöchentlichen Programmierung nimmt der Fernseher stur zu der Zeit auf, bei welcher die Sendung erstmals programmiert wurde. Das kann sich so gut und gerne um eine halbe Stunde verschieben. Hatte vorher einen Metz-Fernseher, welcher die Serienfunktion perfekt beherrscht hat. Habe eben angenommen, dass Loewe das genau so gut kann...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

vicly hat geschrieben:Es wurde mir jedenfalls empfohlen auf diese Timerart zu verzichten.
mhm, wie wir ja hier auch... ;)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von Loewengrube »

Auch heute wieder problemlose und absolut korrekte Aufnahme der programmierten Serien ohne Probleme. Weiterhin exakte fortlaufende Einträge der nächsten Termine und weder Phantomeinträge noch irgendwelche Aufnahmen zu einem anderen Zeitpunkt als den programmierten Zeiten.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Loewengrube »

Ich breche das mit dem Test jetzt mal ab, nachdem sich keine Auffälligkeiten oder gar Probleme ergeben haben. Jede Serie wurde vollkommen korrekt und ohne Ausnahme aufgenommen. Es gab keine Phantomeinträge in der Timerliste und keine Aufnahmen außerhalb der festgelegten Aufzeichnungen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Tigger »

Moin.

Ich wollte nun auch mal mittels des Serientimers aufnehmen. Erster Versuch hat geklappt, allerdings hatte ich den falschen Sender erwischt. HD+ ließ sich nicht mehr abspielen. Hätt' ich wissen müssen. Also auf ein Neues.

Alte Einträge im Serientimer gelöscht und mit dem Nicht-HD+ Sender neu angelegt. Serie wird erkannt und zwei Einträge angelegt.
Heute morgen sollte dann die erste Aufnahme erfolgen, was auch in der Timerliste korrekt angezeigt wurde.
Das Auge blieb aber weiss. Keine Aufnahme.

Dann habe ich den TV mal eingeschaltet, um nachzusehen, was da los ist. Bild und Ton waren sofort da (wie im Schnellstart-Modus, der aber nicht aktiviert ist) und es kam der Hinweis, dass eine Timeraufnahme beendet wurde (wäre auch das reguläre Ende der Aufnahme gewesen). Der Fernseher muss also irgendwie "wach" gewesen sein.

DR+ Archiv aufgerufen. Kam nix. Laden dauerte ewig. Netz aus. Nach einer Weile wieder angeschaltet und wie erwartet war nichts im DR+ Archiv.

Scheint also doch Probleme mit der Funktion zu geben. Oder hat die Festplatte gezickt? Jedenfalls ist diese Funktion bei mir unten durch :cry:

Kühlen Kopf heute!
T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)

vicly

#49 

Beitrag von vicly »

:D :clap: Ich bin mit meinem Problem nicht mehr allein!!

@Tigger: Empfängst du die Fernsehsender via Kabel oder Sat? Hast du den Serientimer bereits wieder gelöscht? Wäre für mich sehr interessant zu wissen, ob du auch so Phantomeinträge hast. Dafür muss die Serie aber ein paar Tage in der Timerliste bleiben.

@Löwengrube: Ich habe nach wie vor Phantomeinträge. Diese scheinen in einem direkten Zusammenhang mit dem Serientimer zu stehen. Bei täglichen resp. wöchentlichen Timern gibt es die Phantomeinträge nicht. Auch bei öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern gibt's keine Phantomeinträge, obwohl mit Serientimer programmiert. Ich empfange die Sender via DVB-C.

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von Tigger »

vicly hat geschrieben:@Tigger: Empfängst du die Fernsehsender via Kabel oder Sat?
SAT (steht doch in meiner Signatur...)
vicly hat geschrieben:@Tigger: Hast du den Serientimer bereits wieder gelöscht?
Ja, da nutzlos.
vicly hat geschrieben:@Tigger: ... ob du auch so Phantomeinträge hast.
Konnte keine solchen Einträge feststellen. Hatte das aber auch nur 2 Tage probiert und dann eingestellt.

Gruß - T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“