Art UHD 55 - Tonproblem seit SW 2.0.15.0.

Antworten
ToRa
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Art UHD 55 - Tonproblem seit SW 2.0.15.0.

#1 

Beitrag von ToRa »

Hallo,

wie hier gewünscht http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 0&start=60" onclick="window.open(this.href);return false; erstelle ich zu meinem Problem mal ein neues Thema.

Folgendes Setup:
Der TV bekommt Bild und Ton vom Telekom MR303 über HDMI. Toneinstellung beim 303 auf Dolby Digital. Bisher habe ich damit keine Probleme gehabt, der Fernseher gibt entsprechend den Ton aus.

Warum diese Einstellung? Weil ich ebenfalls noch über den optischen Ausgang am 303 eine Surround-Anlage hängen habe, die ich bei Bedarf nutze. Der 303 aber die Toneinstellung nur für alle Ausgänge einstellen kann und nicht separat. Sonst müsste ich immer am 303 zwischen DD und Stereo umstellen (klar ginge das auch, aber komfortabel ist anders :-))

Seit dem SW-Update bleibt der TV jedoch leider Stumm. Wenn ich beim 303 die Tonausgabe auf Stereo umstelle, habe ich wieder Sound am TV. Gleiches habe ich dann mal mit einem AppleTV ausprobiert. Selbes Verhalten AppleTV auf DD --> kein Ton, umstellen auf Stereo --> Ton da.

Wie gesagt, bisher funktionierte das Ganze ja. Hier im Forum ist noch ein Mitglied mit selbigen Problem. Er hat ebenfalls den Art UHD 55. Andere Mitglieder (anderes Chassis) haben keine Probleme.

Rücksetzen auf Werkseinstellungen wurde gemacht, keine Änderung.

Tja, was tun?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

ToRa hat geschrieben:Hier im Forum ist noch ein Mitglied mit selbigen Problem. Er hat ebenfalls den Art UHD 55. Andere Mitglieder (anderes Chassis) haben keine Probleme.
Sind keine anderen Chassis!

Würde da nicht lange experimentieren, sondern im Zweifelsfall mal das nächste Update abwarten, wenn Du das verschmerzen kannst momentan. Dein Händler sollte das im Zweifelsfall mit Loewe besprechen. Und Sascha wird diesem Thread hier dann wohl ohnehin mal an Loewe verlinken.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

ToRa
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von ToRa »

Stimmt, sorry. Mein Fehler.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Ist gemeldet, ich sag bescheid wenn ich eine Rückmeldung hab.

Falls auch andere das Problem haben bitte auch hier kurz Bescheid geben.

Zuarina
Neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

kein Ton nach Softwareupdate

#5 

Beitrag von Zuarina »

Guten Tag, ich bin neu hier, habe einen Loewe Art UHD 55 seit dem 27.5. 2015.
Die Einrichtung erledigte mein Händler, alles war ok, bis das neue Update kam.
Seitdem habe ich keinen Ton mehr von den externen Zuspielern, weder direkt über die angeschlossenen Audiokabel, noch über den TV, noch über den im TV umgestellten Ton auf HIFI.- betrifft nur Videos vom Panasonic und DVDs
CDs lassen sich wie gewohnt von beiden Geräten über den Denon abspielen.

Panasonic BD-Recorder DMR BCT745 - per HDMI am Loewe, per opt. Kabel am AV-Receiver
AV-Receiver Denon AVR-2106 - per HDMI am Loewe, per opt. Kabel am AV-Receiver
Loewe per koax. Kabel am AV- Receivcer

Die ext. Geräte werden vom Loewe erkannt, Videos sind sichtbar, aber kein Ton.
Nach erneutem vergeblichem Versuch, Ton vom ext. Zuspieler über den Denon abzuspielen - kein Erfolg, schaltete ich den Recorder aus, ging auf einen TV- Sendeplatz und hörte den Ton über den noch eingestellten Denon.
Nach der Umschaltung des Tones im TV auf TV kam der Ton weiterhin aus dem Denon.
Es ist zum Verzweifeln und ich bitte dringend um Rat und Hilfe.
Freundliche Grüße! Zuarina

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Tigger »

Hi.
AV-Receiver Denon AVR-2106 - per HDMI am Loewe
Ich bin verwirrt. Wo hat der Denon denn HDMI Anschlüsse?
http://img.canuckaudiomart.com/uploads/ ... ceiver.jpg
Wollte im Manual nachlesen, ob man da was umstellen müsste.

T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Du hast die Zuspieler tonmäßig direkt an den Denon angeschlossen und sie bringen dennoch keinen Ton über diesen?
Das hat ja mit dem Loewen eigentlich nix zu tun...

Daß der TV Ton immer über den Denon wiedergegeben wird ist korrekt und war auch vor dem Update schon so. Der Digitalausgang des Loewen gibt immer ein Signal aus, egal was im Setup eingestellt wird.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Loewe konnte das Problem auf die Schnelle auch nicht nachstellen, die Audioabteilung ist aber dran.

ToRa
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von ToRa »

Was mir gerade noch eingefallen ist: während dem update war der 303 weiter an, somit lag am HDMI-Eingang am TV weiterhin noch ein Signal an und ich glaube, dass ich weiter den TV auf dem HDMI1-Eingang hatte.
Nicht das das irgendwie beim Update gestört haben könnte. Vielleicht ja relevant, oder auch nicht :-)
Zuletzt geändert von ToRa am Di 2. Jun 2015, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Glaub ich zwar nicht, geb es aber mal weiter. Danke.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Inzwischen konnte der Fehler auch bei Loewe nachvollzogen werden und hat ein Ticket: HL1-5966.

ToRa
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von ToRa »

Danke für die Rückmeldung und deine Unterszützung.
Super Forum!

Zuarina
Neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Zuarina »

Heute Nachmittag war ein Techniker meines Händlers bei mir- erfolglos, auch Rücksetzen auf Werkseinstellung brachte nix.
Danach habe ich direkt bei Loewe angerufen, einen sehr geduldigen, freundlichen und kompetenten Mitarbeiter erwischt. Nach seiner Anleitung habe ich das Problem "vorgeführt", das Problem hat er erkannt und will mit der Softwareabt. beraten und mir dann umgehend Bescheid geben.
Bei der Beschreibung der Verkabelung meiner Geräte ist mir ein Fehler unterlaufen - sorry! Es ging heute morgen in Eile!
Richtig muß es heißen: Denon mit Loewe per digitalem Cinchkabel verbunden
Denon mit Panasonic-Recorder mit opt. Kabel verbunden
Denon mit LG-Player mit opt. Kabel verbunden
Panasonic und LG Player mit Loewe mit HDMI -Kabeln verbunden
Freundliche Grüße Zuarina

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Du schreibst aber Du hättest die Zuspieler direkt per optischem Kabel am Denon angeschlossen und darüber keinen Ton.
Das verwirrt mich, weil das ja unabhängig vom Loewe ist und in jedem Fall gehen sollte.

Es sei denn du nutzt die optische Verbindung garnicht sondern schleifst den Ton über den TV und nutzt dessen coaxiale Digitalverbindung... ?
Aber jetzt auch egal, wie oben geschrieben ist das Problem inzwischen bei Loewe bekannt.

Zuarina
Neues Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: Di 2. Jun 2015, 09:19
Danksagung erhalten: Danksagungen

Tonprobleme

#15 

Beitrag von Zuarina »

Heute habe ich von meinem Händler einen neuen Art UHD 55 bekommen, nachdem sich die Tonprobleme nicht beherrschen ließen. Diesmal mit der Softwareversion 1.2.22.0.
Wir beschlossen gemeinsam, diese nicht upzudaten, um nicht wieder dieselben Fehler zu bekommen. Der Händler wird mich informieren, sobald eine neue Software verfügbar ist, die die vorigen Fehler dann hoffentlich wieder beseitigt.
Jetzt habe ich Ton von zwei der drei externen über HDMI angeschlossenen Zuspieler. Ich kann also sowohl den Ton vom Recorder als auch vom BD-Player über den TV und auch über den Receiver hören. Sehr schön!
Leider bekomme ich den Ton des Mediaplayers Fantek jetzt nur noch über den TV, über den Receiver bleibt er stumm. Seltsam, denn mit dem ersten Loewe Art UHD war dieser der einzige Zuspieler mit dem es problemlos auf beiden Wegen klappte.
Aber nun bin ich doch ein wenig beruhigt und hoffe einfach darauf, das die Softwareabteilung von Loewe möglichst zügig das Tonproblem in den Griff bekommt.
Allen, die versucht haben, mir zu helfen, vielen Dank!
Freundliche Grüße! Zuarina

SquareEye

#16 

Beitrag von SquareEye »

Hi,
Pretch hat geschrieben:Falls auch andere das Problem haben bitte auch hier kurz Bescheid geben.
Habe ebenfalls ein Problem mit HDMI auf einem Art 40 UHD.

Kabel Receiver --> HDMI / TosLink --> AV Receiver
DVD Player --> HDMI / SPDIF --> AV Receiver
AV Receiver --> TV HDMI 1

Solange der TV nicht per HDMI 1 mit dem AV Receiver verbunden ist, wird der Ton vom Kabel Receiver und DVD in Dolby Digital ausgegeben.
Wird der TV am AV Receiver angeschlossen dann erfolgt TV Audio (per TosLink vom Kabel Receiver) in dolby Digital (z.B. arte) und DVD nur noch in Stereo.

Mit der vorherigen Firmware 1.2.22.0 hatte ich immer Dolby Digital. Und auch ein Kabel weniger angeschlossen.

Aus dem Gedächtnis, weiß es nicht mehr 100%-ig.

Kabel Receiver --> TV HDMI 1
DVD Player --> TV HDMI 2
DVD Player --> Audio (hier bin ich mir nicht mehr ganz sicher, wie es angeschlossen war) --> AV Receiver
TV --> SPDIF --> AV Receiver

viele Grüße

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#17 

Beitrag von Pretch »

Pretch hat geschrieben:Inzwischen konnte der Fehler auch bei Loewe nachvollzogen werden und hat ein Ticket: HL1-5966.
;)

ToRa
Neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: So 31. Mai 2015, 10:36
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von ToRa »

Kurze Rückmeldung von mir: mein Problem wurde mit V2.0.20 behoben. Nochmal Danke an alle die geholfen haben :clap:

SquareEye

#19 

Beitrag von SquareEye »

SquareEye hat geschrieben:Habe ebenfalls ein Problem mit HDMI auf einem Art 40 UHD.
Mit dem Update auf 2.0.20.0 wurde dieses Problem bei mir gelöst.

viele Grüße

krebesky
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von krebesky »

Hallo, vielleicht hat hier jemand solche Tonprobleme wie ich aktuell mit meinem Connect 55 UHD ( V2.0.20 ) ?
Es kommt hin und wieder vor das sich nach dem Umschalten auf ein anderes Programm der TV Ton verabschiedet.
( keine angeschlossenen AV Receiver)
Gestern zB. habe ich einen Film aus dem Archiv angeschaut und anschließend wieder auf TV gestellt ....Ton weg!
Egal wo ich hinschalte, nichts passiert nur durch an und ausschalten klappt es wieder.
Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

Nope. Noch nich passiert.

krebesky
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von krebesky »

Pretch hat geschrieben:Nope. Noch nich passiert.
das ist gut, denn das wünsche ich keinem :-)

Loewe_Freund
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 23:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Loewe_Freund »

@ krebesky

Ja! Leider genau das gleiche, schon mehrfach. Bei mir aber nur wenn ich über HDMI zuspiele. Ton ist im TV Betrieb da, auf HDMI wechseln, kein Ton mehr vorhanden.
Das zieht sich dann auch durch alles, Radio, WEB, YouTube... egal. TV in den Standby schalten schafft Abhilfe :us:
(SL3xx Connect55UHD)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von Pretch »

Wär schön wenn ihr dafür einen separaten Thread aufmachen würdet.
Hier gehts nämlich um den Art und vor allem um die 2.0.15 ... war grad schon kurz verwirrt.

krebesky
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von krebesky »

Pretch hat geschrieben:Wär schön wenn ihr dafür einen separaten Thread aufmachen würdet.
Hier gehts nämlich um den Art und vor allem um die 2.0.15 ... war grad schon kurz verwirrt.
Ok das mit dem Art UHD ist mir auch nicht aufgefallen, aber ich glaube ein neuer Thread lohnt sich nicht
denn das Problem kann eh nur Loewe lösen!

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“