Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte an meinem Connect UHD 55 einen alten BluRay Spieler von Panasonic (DMP-BD60) anschließen. Bisher kann ich den Spieler nicht mit Hilfe der Loewe Fernbedienung steuern. Im Einzelnen:
Der Spieler ist per HDMI-Kabel an HDMI 2 angeschlossen.
Grundsätzlich scheinen die Geräte zu kommunizieren. Denn der Fernseher bezeichnet den Anschluss HDMI 2 automatisch als Player 1. Weiterhin bekomme ich von dem Fernseher den Hinweis eingeblendet, dass ich mit der "TV-Taste" zwischen der Bedienung zwischen TV und dem angeschlossenen Gerät umschalten kann.
Beim Fernseher und beim Player ist CEC aktiviert.
Ich habe drei unterschiedliche HDMI Kabel ausprobiert.
Der Player wurde auch testweise an einen andern Port angeschlossen.
Beim Fernseher und dem Player ist die neuste Software installiert.
Was mache ich falsch?
Viele Grüße
Florian
Panasonic BluRay Probleme CEC
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Keine AhnungFlorian_FFM hat geschrieben:Was mache ich falsch?

Alle Geräte stromlos gehabt beim Anschließen und erst danach eingeschaltet?
Reagiert der Pana auf garnichts?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es kann durchaus sein, dass der Player angezeigt wird, sich jedoch nicht bedienen lässt. Wie Micha immer so schön sagt: HDMI is a bitch... 

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei Panasonic gab es mal das Problem daß die für HDMI CEC sehr eigene Befehle benutzten, so daß sich die Player nur von Panasonic TVs aus bedienen ließen. Keine Ahnung ob das nach wie vor so ist.
Steht der Player sichtbar kannst Du die Loewe FB aber auf diesen anlernen.
Schau mal HIER auf Seite 135.
Steht der Player sichtbar kannst Du die Loewe FB aber auf diesen anlernen.
Schau mal HIER auf Seite 135.

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stimmt. Forensuche mit "Panasonic CEC" wirft einiges aus.
Nicht nur in Kombination mit Loewe
Nicht nur in Kombination mit Loewe

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Vielen Dank das hat mir sehr geholfen. Ich habe bisher nur die Papieranleitung benutzt. Aber in dem PDF sind weit mehr Infos enthalten.Pretch hat geschrieben:Bei Panasonic gab es mal das Problem daß die für HDMI CEC sehr eigene Befehle benutzten, so daß sich die Player nur von Panasonic TVs aus bedienen ließen. Keine Ahnung ob das nach wie vor so ist.
Steht der Player sichtbar kannst Du die Loewe FB aber auf diesen anlernen.
Schau mal HIER auf Seite 135.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat aber eben mit HDMI CEC nichts mehr zu tun dann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB