TV-Gerät Drehposition festlegen

Antworten
Predetor

TV-Gerät Drehposition festlegen

#1 

Beitrag von Predetor »

Hallo Community,

ich habe das Fernsehgerät "Individual 55 Compose LED 400" mit Drehfuss und mein Problem ist, dass ich die Positionen, welche der Drehfuss einnehmen kann, ändern möchte.
Kann mir jemand sagen wo ich das ändern bzw. einstellen kann?

Vielen Dank im Vorraus

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

In unserer Datenbank Wissenswertes kann man nicht schreiben.
Bitte Themen im passenden Unterforum erstellen.

Habe das jetzt mal verschoben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Was heißt Drehposition ändern?
Drehen kannst Du den TV einfach mit rechtem/linken Cursor auf der Fernbedienung. Beim ausschalten dreht er sich in die Standardposition zurück, also gerade und beim einschalten wieder dahin wo er ausgeschaltet wurde.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von TheRooster2000 »

Also bei meinem Indi SL220 kann man die Endpositionen und die Ausschaltposition kalibrieren, sofern natürlich der Motor korrekt angeschlossen und vom TV auch erkannt wurde. Evtl. ist ja dieser Vorgang gemeint. Oder gibt es diese Möglichkeit beim Compose LED 400 nicht?
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Predetor

#5 

Beitrag von Predetor »

Hallo,

danke erstmal und das Problem ist, dass ich eine neue Sitzecke besitze und so die festgelegten Postionen ändern möchte.
Die Techniker, die mir das Fernsehgerät eingebaut haben, sagten, liessen mich Postionen bestimmen wo der Fernseher anhalten soll wenn ich einmal die Taste nach rechts oder links drücke.
Diese müssen nun neu kalibriert werden, weil diese Positionen nicht mehr genau passen.

Danke im vorraus

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

Ggf. System-Einstellungen > Bedienung > weitere ... > TV drehen > "Grundjustage" durchführen.
Dann System-Einstellungen > Bedienung > weitere ... > TV drehen > "Ausschaltposition festlegen" und "Ausschaltposition aktivieren".

Die Einschaltposition merkt sich der TV von selbst (letzte Position im Betrieb).
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Predetor

#7 

Beitrag von Predetor »

hallo und danke,

aber ich will ja genaue Positionen festlegen, wie die "Handwerker" die zu mir kamen. Diese haben die Positionen 1, 2 und 3 so festgelegt, dass ich nur einmal die rechter oder linke "Pfeiltaste" auf der Fernbedienung drücken musste um zur nächsten Position zu kommen. Mein Frage ist also wie man die Positionen festlegen kann, denn in der Bedienungsanleitung steht da nichts.

Danke im Vorraus

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Hast Du zufällig einen Soundprojektor unter dem TV?

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“