ATV oder was zum Streamen von Fotos etc.
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ATV oder was zum Streamen von Fotos etc.
hallo zusammen,
ich hoffe mein posting landet im richtigen Bereich...
aktuell schiebe ich die Fotos vom iPhone auf das NAS zum Sichern (Parallel dazu landen sie noch in der iCloud) , kann ich aber am TV nicht ansehen....nur wenn ich auf dem NAS Twonky einschalte oder Plex.... das aber von TV nicht erkannt wird.....alles irgenwie nicht so ganz dolle.
wie macht ihr das mit den Fotos, die ihr zB auf dem iPhone oder iPad aufgenommen habt?
ist ein Apple tv die ideale Lösung zum Streamen von Fotos vom iPhone zum TV? es kann ja auch noch u.a. Netflix und ein paar andere Dienste.
oder ist evtl ein gebrauchter mac mini die Lösung? dann könnte man den auch als Speicher für Bilder nutzen und sogar ne externe Platte anhängen.
ich hoffe mein posting landet im richtigen Bereich...
aktuell schiebe ich die Fotos vom iPhone auf das NAS zum Sichern (Parallel dazu landen sie noch in der iCloud) , kann ich aber am TV nicht ansehen....nur wenn ich auf dem NAS Twonky einschalte oder Plex.... das aber von TV nicht erkannt wird.....alles irgenwie nicht so ganz dolle.
wie macht ihr das mit den Fotos, die ihr zB auf dem iPhone oder iPad aufgenommen habt?
ist ein Apple tv die ideale Lösung zum Streamen von Fotos vom iPhone zum TV? es kann ja auch noch u.a. Netflix und ein paar andere Dienste.
oder ist evtl ein gebrauchter mac mini die Lösung? dann könnte man den auch als Speicher für Bilder nutzen und sogar ne externe Platte anhängen.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
dein Connect mit seinem Media Player sollte die aber von deinem NAS, falls im selben Netzwerk, sauber darstellen können.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
ja, wenn ich Twonky einschalte....aber das NAS läuft nicht permanent, denn es steht im Wohnzimmer und ist leider nicht geräuschlos. Außerdem wird es eher als Sicherung eingesetzt für ein paar Daten und Fotos.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Also eigentlich sollte der Connect auch auf Plex zugreifen können...
Zum Apple TV kannst Du die Bilder vom iPhone streamen (Airplay), das Ding kann aber nicht direkt auf die NAS zugreifen und Plex gibts auf Apple TV auch nich (ohne Jailbreak). Dazu kann Apple TV kein CEC.
Eine in meinen Augen aktuell bessere Lösung wäre Amazons Fire TV oder Fire TV Stick. Die haben Plex als offizielle App und einige weitere um auf Netzlaufwerke zuzugreifen. Mit AirReceiver kannst Du die auch per Airplay vom iPhone bespielen (hab ich drauf, funktioniert problemlos). Ausserdem können sie CEC, Du kannst Sie also ohne rumprogrammieren bequem mit der Loewe FB bedienen.
Hier ist der entsprechende Forenfaden dazu: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 33#p102733" onclick="window.open(this.href);return false;
Zum Apple TV kannst Du die Bilder vom iPhone streamen (Airplay), das Ding kann aber nicht direkt auf die NAS zugreifen und Plex gibts auf Apple TV auch nich (ohne Jailbreak). Dazu kann Apple TV kein CEC.
Eine in meinen Augen aktuell bessere Lösung wäre Amazons Fire TV oder Fire TV Stick. Die haben Plex als offizielle App und einige weitere um auf Netzlaufwerke zuzugreifen. Mit AirReceiver kannst Du die auch per Airplay vom iPhone bespielen (hab ich drauf, funktioniert problemlos). Ausserdem können sie CEC, Du kannst Sie also ohne rumprogrammieren bequem mit der Loewe FB bedienen.
Hier ist der entsprechende Forenfaden dazu: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 33#p102733" onclick="window.open(this.href);return false;
- Magic
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
- Wohnort: Kassel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich nutze Apple TV und bin hochzufrieden!518it hat geschrieben: wie macht ihr das mit den Fotos, die ihr zB auf dem iPhone oder iPad aufgenommen habt?
ist ein Apple tv die ideale Lösung zum Streamen von Fotos vom iPhone zum TV? es kann ja auch noch u.a. Netflix und ein paar andere Dienste.
Man kann z.B. auch ohne iPhone/iPad sich die Fotos via Apple TV am Fernseher ansehen, wenn sie sich im Fotostream befinden, da Apple TV auch die vom iPhone/iPad bekannte "Fotos" App hat. Dann kann man den kompletten Inhalt vom iPhone/Pad auf den Fernseher "spiegeln" und auch am Fernseher youtube sehen, da Apple TV eine youtube App hat.
Ich möchte es nicht mehr missen!
Weitere Infos findest Du hier: https://www.apple.com/de/appletv/" onclick="window.open(this.href);return false;
Da stehen im Prinzip alle Funktionen schön beschrieben!
Metz Solea 47 Media R / iPhone 6s - 64GB / iPad Air 2 - 64GB / iPad Air 1 - 64GB / Apple TV 4 - 32GB / Apple Watch Sport 42 mm
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich würde aber aktuell keinen Apple TV mehr kaufen: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 54#p103754" onclick="window.open(this.href);return false;
Anfang Juni ist WWDC und die Einladung lässt auf einen neuen AppleTV hoffen.
Anfang Juni ist WWDC und die Einladung lässt auf einen neuen AppleTV hoffen.

- Magic
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
- Wohnort: Kassel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich denke auch, dass ein neues Apple TV kommt, aber dafür ist das jetzige ja auch "günstiger" zu bekommen...Pretch hat geschrieben:Ich würde aber aktuell keinen Apple TV mehr kaufen: http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 54#p103754" onclick="window.open(this.href);return false;
Anfang Juni ist WWDC und die Einladung lässt auf einen neuen AppleTV hoffen.

Bin schon gespannt, was der Preis des neuen Apple TV sein wird - so es denn wirklich kommt!
Metz Solea 47 Media R / iPhone 6s - 64GB / iPad Air 2 - 64GB / iPad Air 1 - 64GB / Apple TV 4 - 32GB / Apple Watch Sport 42 mm
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oder den raspi mit Kodi.spielt alles ab, kann vollständig mit der assist bedient werden.läuft bei uns einwandfrei.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
danke euch für die reichlichen Hinweise
muss ich erstmal in Ruhe nachlesen. Fire TV ist aber für 99 E nicht grad preiswert. ich habe den Chromecast stick, da werde ich erstmal mit ner app probieren
raspi mit kodi?? sagt mir nix. ist das eine spezielle Insellösung?

raspi mit kodi?? sagt mir nix. ist das eine spezielle Insellösung?
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
-
- Routinier
- Beiträge: 346
- Registriert: So 15. Jul 2012, 20:46
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein RaspberryPi mit Raspbmc Betriebssystem, welches als Medien Player dient. Gibt mittlerweile auch schon eine neue Version des Betriebssystems.518it hat geschrieben: raspi mit kodi?? sagt mir nix. ist das eine spezielle Insellösung?
Hardware zusammen liegt bei etwa 50 Euro.
Hängt bei uns dauerhaft am HDMI1, ist immer an, braucht nur ca.4 Watt und spielt wirklich alles ab.
Unterstützt auch CEC, sodass die Assist mit nahezu allen Tasten voll genutzt werden kann.
Nachdem das SL150 doch mit recht vielen Filmformaten kleinere und größere Probleme hat, haben wir für uns hiermit eine zufriedenstellende Lösung gefunden.
Loewe bild 5.55 OLED Set (SL420, PV: 5.4.6.0) mit Audiolink Adapter und Loewe Subwoofer 525 + 2 * Satellite Speaker ID , Unicom EVO4 HD+, Apple TV 4K an HDMI4, Sony BDP-S1500 an HDMI1, Synology 418+, Vodafone Fritzbox 6690, TV über Sat
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: ATV oder was zum Streamen von Fotos etc.
Fire TV gibt es auch als Stick für 39 EUR.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dito! Wenn man das vor hat, was der Themensteller möchte sollte man schon zum Apfelprodukt greifen, weil es einfach und unkompliziert funktioniert.Magic hat geschrieben: Ich nutze Apple TV und bin hochzufrieden!
Mittels Jailbreak durch aTV Flash oder XMBC Media Center lässt sich (zumindest das Apple TV 2) in eine vollwertige Mediabox umwandeln, die bei mir so gut wie alles wiedergibt und noch einige nette Features mehr bietet. Zugegebenermaßen, ist das Apple TV 2 eine "alte Möhre", kann aber alles was man braucht. Das aktuelle Apple TV wurde m.W. noch nicht geknackt, jetzt steht schon das nächste in den Startlöchern. Deshalb ist das Apple TV 2 in der Bucht auch für nicht weniger Geld zu haben als das Apple TV 3.
Nachteile:
- fehlende CEC Unterstützung
- Preis für Apple TV 2 > Apple TV 3: ~100-130 EUR.
- Spuckt max. 720p aus, kein 1080p.
Für meine Ansprüche bedient es aber alle Anforderungen.
Noch schöner wäre es, wenn statt dem Fotostream auch die neue Fotomediathek aus der iCloud unterstützt werden würde. Fotostream ist m.E. suboptimal.Magic hat geschrieben: Man kann z.B. auch ohne iPhone/iPad sich die Fotos via Apple TV am Fernseher ansehen, wenn sie sich im Fotostream befinden, da Apple TV auch die vom iPhone/iPad bekannte "Fotos" App hat. Dann kann man den kompletten Inhalt vom iPhone/Pad auf den Fernseher "spiegeln" und auch am Fernseher youtube sehen, da Apple TV eine youtube App hat.
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- 518it
- Freak
- Beiträge: 634
- Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
- Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
moin, ich werde mal abwarten, was da kommt von Apple. nen Fire stick brauche ich sicher nicht, der Chromecast reicht mir.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi
- Magic
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
- Wohnort: Kassel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sehe ich auch so! Kommt aber vielleicht mit dem neuen ATV, bzw. mit iOS 9!Senderversteller hat geschrieben: Noch schöner wäre es, wenn statt dem Fotostream auch die neue Fotomediathek aus der iCloud unterstützt werden würde. Fotostream ist m.E. suboptimal.
Metz Solea 47 Media R / iPhone 6s - 64GB / iPad Air 2 - 64GB / iPad Air 1 - 64GB / Apple TV 4 - 32GB / Apple Watch Sport 42 mm
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Magic
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
- Wohnort: Kassel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Denke ich eher nicht, dass es am Speicher liegt, da m.E. nie ein ATV auf den Markt kommen wird, was mindestens 16GB eigenen Speicher, wie z.B. das kleinste iPhone, haben wird.NoName hat geschrieben: ...
Ich glaub beim derzeitigen fehlt es dafür an Speicher.
Außerdem liegen die Fotos auch bei der Fotomediathek sowieso in der Cloud, nur bei den iDevices hat man die Wahlmöglichkeit, ob man die Bilder auch in voller Aufklösung im Gerät behalten will, oder nur eine verkleinerte Version.
Beim ATV bestünde dann eben die Wahlmöglichkeit mangels internen Speicher nicht, und man ruft die Bilder aus der Cloud einfach ab.
Metz Solea 47 Media R / iPhone 6s - 64GB / iPad Air 2 - 64GB / iPad Air 1 - 64GB / Apple TV 4 - 32GB / Apple Watch Sport 42 mm
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hab die Aussage auch nicht verstanden.
Dennoch wär ich nicht so sicher ob das kommende AppleTV nicht doch eingebauten Speicher hat. Aber nicht für Foto sondern für Apps.
Bei der Menge an iOS Spielen drängt sich Apple TV als Spielkonsole geradezu auf und würde so, speziell bei der jungen Zielgruppe auch endlich den Durchbruch bringen.
Dennoch wär ich nicht so sicher ob das kommende AppleTV nicht doch eingebauten Speicher hat. Aber nicht für Foto sondern für Apps.

Bei der Menge an iOS Spielen drängt sich Apple TV als Spielkonsole geradezu auf und würde so, speziell bei der jungen Zielgruppe auch endlich den Durchbruch bringen.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das derzeitige hat meines wissens 8 gb. Das ist für icloud fotos definitiv zu wenig, um einen Sinnvollen Betrieb zu gewährleisten, da ein Film in HD ca. 4 GB hat. Da aber in icloud Fotos auch alle Videos sind, wird das wohl mehr Speicher brauchen. Aber wir werden ja bald mehr wissen. Ist ja wie von allen anderen auch nur eine Vermutung.
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ähm, Du kennst die Bedeutung von Cloud?
Die Sachen müssen nicht lokal gespeichert werden sondern die Geräte streamen die aus der Cloud. Es wird also nur der Teil geladen der gerade benötigt wird (+ etwas Puffer) und direkt wieder verworfen.
So kann man mit dem ATV ja derzeit schon HD Filme schauen. Warum Du der Meinung bist für Fotos würde das nicht gehen versteh ich nicht, genau diese Funktion ist nämlich im AppleTV schon ewig drin und funktioniert tadellos.
Die Sachen müssen nicht lokal gespeichert werden sondern die Geräte streamen die aus der Cloud. Es wird also nur der Teil geladen der gerade benötigt wird (+ etwas Puffer) und direkt wieder verworfen.
So kann man mit dem ATV ja derzeit schon HD Filme schauen. Warum Du der Meinung bist für Fotos würde das nicht gehen versteh ich nicht, genau diese Funktion ist nämlich im AppleTV schon ewig drin und funktioniert tadellos.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Und was es mit den Videos auf sich hat, verstehe ich auch nicht. Videos werden im Fotostream nicht gespeichert. Nur die, die man selber hochgeladen hat zum teilen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
so, zunächst denke ich mal, es geht hier um die neue app fotos (yosemite 10.10.3 und ios 8.3)- wo eben alle fotos und videos in die cloud kommen- nicht nur die letzten 1000. Sollte hier mein Denkfehler sein- dann habt ihr sicher recht. Aber ich glaub hier wird nach einer komfortablen Lösung gesucht, um Fotos & Videos am TV zu sehen.
Dann sollte aber die Fotos App genutzt werden - und das kann das aktuelle atv nicht; eben nur die Fotos im Fotostream - der ist aber eben mit icloud fotos sinnlos geworden.
Und die Fotos werden eben auch am Gerät gespeichert - nicht alle, klar - aber eben doch recht viele - wie ich auf meinen Geräten sehe. Wenn hier wirklich jedesmal wenn man sich eine Miniatur vergrössert, das ganze Bild erst geladen wird, dann sieht das zuerst mal verpixelt aus - wie derzeit auch am ipad usw. wenn nur die Miniatur geladen ist. Deshalb vermute ich wird der Speicher grösser
Dann sollte aber die Fotos App genutzt werden - und das kann das aktuelle atv nicht; eben nur die Fotos im Fotostream - der ist aber eben mit icloud fotos sinnlos geworden.
Und die Fotos werden eben auch am Gerät gespeichert - nicht alle, klar - aber eben doch recht viele - wie ich auf meinen Geräten sehe. Wenn hier wirklich jedesmal wenn man sich eine Miniatur vergrössert, das ganze Bild erst geladen wird, dann sieht das zuerst mal verpixelt aus - wie derzeit auch am ipad usw. wenn nur die Miniatur geladen ist. Deshalb vermute ich wird der Speicher grösser

__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Was hat denn nun wieder die Fotos App damit zu tun? Die ist dazu da Deine Fotos am Computer zu verwalten und zu bearbeiten. Sowas kommt ganz sicher nicht auf den ATV. Am Fernseher will man nämlich Fotos anschauen.
Du kannst mit dem ATV auch jetzt schon auf die Fotos App des Mac zugreifen und alle dort gespeicherten Fotos anschauen, ohne das 1000er Limit.
Eine nennenswerte Verzögerung konnte ich da nie feststellen, wär also Humbug die am Rechner und im ATV vorzuhalten.
Wie viel Speicher sollte da auch endgültig rein? 500GB? 1TB? Was soll das Ding am Ende kosten? Eine HDD werden die kaum einbauen und schon 500GB SSD kosten doppelt so viel wie ein komplettes ATV.
Du kannst mit dem ATV auch jetzt schon auf die Fotos App des Mac zugreifen und alle dort gespeicherten Fotos anschauen, ohne das 1000er Limit.
Eine nennenswerte Verzögerung konnte ich da nie feststellen, wär also Humbug die am Rechner und im ATV vorzuhalten.
Wie viel Speicher sollte da auch endgültig rein? 500GB? 1TB? Was soll das Ding am Ende kosten? Eine HDD werden die kaum einbauen und schon 500GB SSD kosten doppelt so viel wie ein komplettes ATV.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, natürlich kannst du auf den pc zugreifen, aber es gibt derzeit keine app, die das neue "fotos" und dessen Inhalt am atv hat.
Ja, es gibt dort eine app icloud Fotos am atv- aber da kann man eben derzeit nur "fotostream" oder "foto freigabe" auswählen, nicht aber alle fotos - wie eben am mac, am iphone oder ipad. Und wenn man auf icloud fotos umgestellt hat, dann ist der Fotostream obsolet; sogar eher nervig, da hier die Äderungen eben nicht wirksam werden.
Unter anderem deshalb wird wohl bald was neues kommen, denn ich glaube eben, dass das derzeitige atv Hardwareseitig dazu nicht in der Lage ist - und hier denke ich immer noch an zu wenig Speicherplatz. Und es gibt wohl eine kleine Lücke zwischen 8 und 500 GB, die werden sie wohl vermutlich füllen.
Ja, es gibt dort eine app icloud Fotos am atv- aber da kann man eben derzeit nur "fotostream" oder "foto freigabe" auswählen, nicht aber alle fotos - wie eben am mac, am iphone oder ipad. Und wenn man auf icloud fotos umgestellt hat, dann ist der Fotostream obsolet; sogar eher nervig, da hier die Äderungen eben nicht wirksam werden.
Unter anderem deshalb wird wohl bald was neues kommen, denn ich glaube eben, dass das derzeitige atv Hardwareseitig dazu nicht in der Lage ist - und hier denke ich immer noch an zu wenig Speicherplatz. Und es gibt wohl eine kleine Lücke zwischen 8 und 500 GB, die werden sie wohl vermutlich füllen.
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- senderversteller
- Routinier
- Beiträge: 257
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Diskussion geht vom Ursprungsthema etwas vorbei. Das was der TE will, kann das Apple TV schon lange. Wozu ein (großer) Speicher notwendig sein sollte um die Bilder aus der Cloud zu streamen erschließt sich mir nicht, das geht ja am Sinn der Cloud vorbei. Bei iPhone macht es Sinn, Bilder Lokal zu speichern da das Gerät mobil und ab und zu ohne Netz ist. Ein ATV hingehen wird vorwiegend stationär mit einem permanenten Breitbandanschluss verwendet. Lediglich das Argument der Apps wäre ein Grund für vergrößerten Speicher UND ein Argument für den Umstieg auf ein neues Gerät (zumindest für mich).
Wohnzimmer: Loewe bild 7.55 (WM); Subwoofer 525 (5.1) S1 Speaker; tv 4K (2nd Gen)
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
Schlafzimmer: Loewe bild 1.40 (WM); tv HD
Arbeitszimmer: Loewe Connect 37 Media (Floor Stand 4 Alu); Fire TV Stick 4k
Synology DS720+, Triax Hit Fesat 85 mit Hit CS400 LNB, Multischalter Triax CKR 5x12
Magenta Zuhause L Fiber 100 MagentaTV Netflix
- Magic
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Mi 6. Aug 2014, 20:37
- Wohnort: Kassel
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vielleicht meint "NoName" ja auch, dass das kommende ATV einen größeren/stärkeren Prozessor haben wird, er aber dazu immer Speicher sagt...keine Ahnung...Senderversteller hat geschrieben:Wozu ein (großer) Speicher notwendig sein sollte um die Bilder aus der Cloud zu streamen erschließt sich mir nicht, das geht ja am Sinn der Cloud vorbei.
...

Jedenfalls hat das ATV3 "nur" den Single-Core A5 Chip. Ein neues ATV wird vermutlich den A8 des iPhone 6 (oder sogar den A9) bekommen und würde dann dadurch schon leistungsfähiger...

Und **vielleicht" ein wenig eingebauten eigenen Speicher....

Metz Solea 47 Media R / iPhone 6s - 64GB / iPad Air 2 - 64GB / iPad Air 1 - 64GB / Apple TV 4 - 32GB / Apple Watch Sport 42 mm