Reference UHD im Anmarsch

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Loewengrube »

Aber nur mit 55 Zoll :D

Die wenigsten Händler dürften sich wohl, abgesehen davon, einen 85er Reference in die Ausstellung packen :pfeif:
Ist ja nicht zuletzt auch eine Kostenfrage.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

High.Fidelity08

#52 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Wir sind Partner Plus Händler und ich kann im CRM auch keinen 85" finden, deswegen vermute ich, wie Pretch es schon erwähnte, dass der 85" nur für Galeristen zu beziehen ist.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Reference UHD im Anmarsch

#53 

Beitrag von dubdidu »

Dann lies bitte nochmal wo Pretch arbeitet....

Und mal ab davon.: bestellen können sollte ihn doch wohl jeder Händler.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#54 

Beitrag von Pretch »

Dann lies mal was ich oben schrub. ;)

Für die Reference ID war ein gesonderter Vertrag notwendig, die haben auch nicht alle Händler bekommen, früher bei den Masterpiece gabs das auch schonmal. Da hatte Loewe einen besonders hohen Anspruch an Beratung und Service und wollte auch die Händler schützen die sich sowas in die Ausstellung stellen und Mitarbeiter schulen. Kunden sollten da kaufen wo sie das Ding gesehen und sich beraten lassen haben und nicht anschließend bei Radio Fritz, der einmal im Jahr einen Loewe bestellt, keinen zum zeigen da und auch sonst keine Ahnung hat.
Es wäre prinzipiell also schon denkbar daß ihn nicht jeder Händler bestellen kann.

Wir haben aber nunmal den höchsten Händlerstatus den es bei Loewe gibt. Wenn ihn also irgendwer bestellen können sollte dann wir. Deshalb geh auch ich grad davon aus, daß da grad noch im CRM gebaut wird...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#55 

Beitrag von Pretch »

OK, hab es geklärt.
Für die Reference 85 ist tatsächlich ein gesonderter Vertrag notwendig. Dieser beinhaltet neben einer extra Schulung die Erstabnahme von wenigstens einem Gerät.
Das haben wir, beim bekannten Preis des 85" erstmal nicht gemacht... :pfeif:
Warum man nun eine extra Schulung für eine Bildgröße machen muss ist mir auch nicht ganz klar.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von Loewengrube »

Da ist wohl der Wunsch der Vater des Gedanken. Wer nimmt denn bitte mal eben zwei Geräte dieser Preisklasse ab?! Wenn er nicht evtl. mindestens eine Vorbestellung hat ;-)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#57 

Beitrag von fswerkstatt »

Pretch hat geschrieben: Für die Reference 85 ist tatsächlich ein gesonderter Vertrag notwendig. Dieser beinhaltet neben einer extra Schulung die Erstabnahme von wenigstens zwei Geräten ...
Damit ist die Chose für uns schon mal abgehakt! :sil:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

High.Fidelity08

Re: Reference UHD im Anmarsch

#58 

Beitrag von High.Fidelity08 »

Verrückt wie hochnäsig Loewe das mit Absicht auf die Abnahme von zwei Geräten angeht.

Ich habe oben nur erwähnt, dass wir als Partner Plus Händler das Gerät nicht bestellen konnte. Das Pretch ein Galerist ist konnte ich dank meiner deutschen Sprache erfolgreich entnehmen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Loewengrube »

Jetzt wartet halt erstmal ab. Wer dringend einen Reference 85 kaufen oder verkaufen möchte, wird schon einen Weg finden...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#60 

Beitrag von Pretch »

Ich seh das auch nich so dramatisch. Als einigermaßen vernetzter Händler findet man einen Weg an einen zu kommen wenn man einen braucht. ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#61 

Beitrag von Pretch »

Ich muss mich korrigieren.
Man muss nur einen für die Ausstellung einkaufen, kein zusätzliches Lagergerät.

Hab es auch oben korrigiert.

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von ELIL »

Auf der Loewe Hompage gibt es leider noch immer keine aktuellen Informationen dazu?!
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Loewengrube »

Weil die eben noch nicht hoch offiziell angekündigt sind!

Wobei einwenig Mundwässrigmachen auf den eigenen Seiten sicher nicht verkehrt wäre, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von ELIL »

Genau des wegen ja! ;) Zudem der interessierte Kunde sich meist zuerst auf der Hompage des Herstellers informiert. Ist zumindest bei mir so.

Und außerdem wirbt ja auch schon der ein oder andere Händler auf seiner Internetseite mit dem Reference UHD oder bietet ihm gar schon zum vorbestellen an... da wäre ne offzizielle Info von Loewe auch ganz nett. :)
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von Loewengrube »

Was aber wiederum ´Problem´ der entsprechenden Händler ist.

Offizielle Vorstellung von Loewe war eben noch nicht.
Wird aber wohl nicht mehr lange dauern :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#66 

Beitrag von Pretch »

Im Grunde ist die Situation aktuell die daß der Reference offiziell noch nicht vorgestellt ist. Das erfolgt Anfang Juni, dann sind sie verfügbar und werden auch auf der Loewe Website beworben.
Endkunden wissen davon bisher nur über durchgesickerte Infos entweder hier oder durch Händler die ein Produkt bewerben welches sie noch nicht kennen oder gar vorrätig haben.

Ja, ich weiß auch daß auf der IFA ein Prototyp gezeigt wurde. Das war aber vor allem eine Designstudie, zu dem Zeitpunkt gab es noch keine Specs, man wusste ja noch nichtmal in welchen Größen es das Gerät geben wird.

Wann man für ein neues Produkt wirbt ist nunmal eine reine Marketingentscheidung. Apple z.B. ist mit "and it's available today!" immer sehr gut gefahren. und wenn jemand Ahnung von Marketing hat... ;)

peter.g

#67 

Beitrag von peter.g »

Pretch hat geschrieben:Wann man für ein neues Produkt wirbt ist nunmal eine reine Marketingentscheidung. Apple z.B. ist mit "and it's available today!" immer sehr gut gefahren. und wenn jemand Ahnung von Marketing hat... ;)
Du meinst so wie zB. bei der Apple Watch oder dem neuen macbook? Available today ist selten und wird als gelegentliches Überraschungsmoment verwendet, meist bei kleineren Revisionen oder Zubehör - selten bis nie bei echten Neuvorstellungen. Ist aber auch egal, Loewe ist Loewe und hat seinen eigenen Stil - leider oft ein bisserl merkwürdig in der Kommunikation.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#68 

Beitrag von Pretch »

Wo ist denn grad Dein Problem schon wieder?
Ja, Apple hat das in letzter Zeit aufgeweicht. Zum einen weil Apple Produkte anbietet bei denen Entwickler einen gewissen Vorlauf brauchen um Apps dafür zu schreiben, zum anderen müssen sie reagieren bevor alle Details ihrer neuen Gerätschaften geleakt sind.
Beides trifft auf Loewe nicht unbedingt zu.

Aber für manche ist halt aus Prinzip alles falsch was Loewe tut. Einmal will man, daß Loewe Geräte vor der Markteinführung bewirbt, das nächste mal dürfen sie keine Features auch nur in einem Nebensatz erwähnen die noch nicht hundert Prozent implementiert sind.
Kleiner Denkanstoß: Loewe hat noch zwei alte Premiumserien im Programm. Möglicherweise will man denen nicht früher als nötig eigene Konkurrenz machen?

Benutzeravatar
ELIL
Routinier
Beiträge: 284
Registriert: Sa 7. Feb 2015, 14:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#69 

Beitrag von ELIL »

Pretch hat geschrieben: Kleiner Denkanstoß: Loewe hat noch zwei alte Premiumserien im Programm. Möglicherweise will man denen nicht früher als nötig eigene Konkurrenz machen?
Theoretisch ist das natürlich möglich, aber der interessierte Loewe Kunde weis doch das er kommt.
Und ich kann mir kaum vorstellen, dass du deinen Kunden die zu dir in die Galerie kommen, nichts vom Reference UHD erzählst?! ;)

Aber ich denke auch, dass es demnächst Infos auf der Hompage geben wird, worauf ich ja eigentlich hinaus wollte.
Loewe Art 48 UHD (SL310)
Fire TV Stick
AVM FRITZ!Box 7490
Dell Latitude 7390

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von Loewengrube »

ELIL hat geschrieben:Aber ich denke auch, dass es demnächst Infos auf der Hompage geben wird, (...)
Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Loewengrube »

Weil ich gerade darüber gestolpert bin, hier mal die zu erwartenden Bildschirmmaße der anstehenden Geräte:

Reference UHD 55
Diagonale 140 cm
Breite 122 cm
Höhe 68 cm
Fläche 0,834 qm

Reference UHD 75
Diagonale 191 cm
Breite 166 cm
Höhe 93 cm
Fläche 1,550 qm

Reference UHD 85
Diagonale 216 cm
Breite 188 cm
Höhe 106 cm
Fläche 1,990 qm
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#72 

Beitrag von Pretch »

Reference 55: B 125,9 / H 76,6 / TP 6,1 :pfeif:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#73 

Beitrag von Loewengrube »

Meine Werte waren ja die reinen Displaygrößen :hb:

So können wir jetzt aber ja die ungefähre Rahmenbreite errechnen: (125,9 - 122)/2 = 1,95 cm



Und der Reference UHD 55 wiegt ganze 10 kg(!) mehr als der Connect UHD gleicher Bildschirmdiagonale.
Verbraucht aber 10% weniger Strom :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#74 

Beitrag von Pretch »

Also auf jeder Seite einen knappen cm weniger als beim Reference ID.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn sich Loewe an die volle Breite des Panels im sichtbaren Bereich hält, ja.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“