Connect 55 UHD Streaming: Wiedergabe stockt
-
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect 55 UHD Streaming: Wiedergabe stockt
Beim streamen von Filmen passiert es leider häufig, dass das Bild einfriert oder nur noch in Zeitlupe "dahinhoppelt".
Mit etwas Vor- und Zurückspulen bekommt man es dann meistens wieder hin.
An der Datengeschwindigkeit im Netzwerk kann es eigentlich nicht liegen.
Die Filme laufen am PC mit VLC hervorragend.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Ist das eine Einstellungssache?
Gibt es die Möglichkeit, Filme mit einem anderen Mediaplayer wiederzugeben?
Einen kleinen Bug habe ich in dem Zusammenhang noch entdeckt:
Ändert man während der Wiedergabe eines Viedeos die Einstellungen, kommt man mit der Zurücktaste erstaunlicherweise in das Web- Menü.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Sonntag noch.
Gruß
Martin
Mit etwas Vor- und Zurückspulen bekommt man es dann meistens wieder hin.
An der Datengeschwindigkeit im Netzwerk kann es eigentlich nicht liegen.
Die Filme laufen am PC mit VLC hervorragend.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Ist das eine Einstellungssache?
Gibt es die Möglichkeit, Filme mit einem anderen Mediaplayer wiederzugeben?
Einen kleinen Bug habe ich in dem Zusammenhang noch entdeckt:
Ändert man während der Wiedergabe eines Viedeos die Einstellungen, kommt man mit der Zurücktaste erstaunlicherweise in das Web- Menü.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Sonntag noch.
Gruß
Martin
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe es nun mit dem Stick versucht. Es sieht so aus, als würde es damit störungsfrei funktionieren.
Dann wir es wohl das Netzwerk sein...
Den Film konnte ich vom Stick zwar sehen, allerdings konnte ich am Ende keinerlei Funktion am Fernseher mehr ausführen.
Da half nur noch Netzaus.
Dann wir es wohl das Netzwerk sein...
Den Film konnte ich vom Stick zwar sehen, allerdings konnte ich am Ende keinerlei Funktion am Fernseher mehr ausführen.
Da half nur noch Netzaus.
Loewe Art 42 SL Full-HD+100/DR+/CI+ L2715 (SW V9.29.0)
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1
Loewe bild 7.65 (SW 5.4.6.0)
Loewe Subwoofer 525
Loewe Stand Speaker L1
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Keine Bange, das wird mit der nächsten allgemein verfügbaren Software viel besser funktionieren. Im Rahmen des Betatests habe ich eine große Menge an Testclips erstellt, um dem Video- (und auch dem Audio-) Player ordentlich auf den Zahn zu fühlen.
Generell gilt, daß bei der Bitrate der Videos nicht übertrieben werden sollte und die Encodingparameter strikt einzuhalten sind, um eventuellen Problemen von vorneherein aus dem Weg zu gehen. Bei H.264 ist das Main@Level 4.2 mit einem Größenlimit von 1920x1080 Pixel. Ich enkodiere immer im CRF-Modus mit einer avisierten Bitrate von 0.1 Bit/Pixel als guten Kompromiß zwischen Bitrate und sichtbarer Bildqualität.
Generell gilt, daß bei der Bitrate der Videos nicht übertrieben werden sollte und die Encodingparameter strikt einzuhalten sind, um eventuellen Problemen von vorneherein aus dem Weg zu gehen. Bei H.264 ist das Main@Level 4.2 mit einem Größenlimit von 1920x1080 Pixel. Ich enkodiere immer im CRF-Modus mit einer avisierten Bitrate von 0.1 Bit/Pixel als guten Kompromiß zwischen Bitrate und sichtbarer Bildqualität.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, zumindest keinen, den normale Sterbliche wie ich kennen. Ich bin nur Test-Muli.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 18:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Dani,
spielt der Loewe auch das Stereo High@L4.1 z.B. in einem mkv. Full HD 3D ohne auf side by side recodieren zu müssen wäre schon klasse.
Grüße
spielt der Loewe auch das Stereo High@L4.1 z.B. in einem mkv. Full HD 3D ohne auf side by side recodieren zu müssen wäre schon klasse.
Grüße
Loewe Reference UHD 75" (SL420, FW 5.1.8), Loewe Individual Compose 46" (L2700)
Yamaha RX A3060, OPPO UDP-203
Front: BeoLab 20, Surround: BeoLab 12, Center: Canton Ergo Center, Front High: Beolab 3, Rear High: Beolab 3, Sub: Sunfire XTEQ 12 in 5.1.4 Konfiguration
Yamaha RX A3060, OPPO UDP-203
Front: BeoLab 20, Surround: BeoLab 12, Center: Canton Ergo Center, Front High: Beolab 3, Rear High: Beolab 3, Sub: Sunfire XTEQ 12 in 5.1.4 Konfiguration
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hast du einen Link auf einen akzeptabel kurzen Testclip? Ich hab zwar mit dem 3D-Gedöns nix am Hut, aber ich probiers gerne aus.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 18:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sorry für die späte Antwort. Sind 57s ~ 326MB
3D Test Clip MKV
Bin gespannt, ob er das 3D erkennt!
Grüße,
Boris
3D Test Clip MKV
Bin gespannt, ob er das 3D erkennt!
Grüße,
Boris
Loewe Reference UHD 75" (SL420, FW 5.1.8), Loewe Individual Compose 46" (L2700)
Yamaha RX A3060, OPPO UDP-203
Front: BeoLab 20, Surround: BeoLab 12, Center: Canton Ergo Center, Front High: Beolab 3, Rear High: Beolab 3, Sub: Sunfire XTEQ 12 in 5.1.4 Konfiguration
Yamaha RX A3060, OPPO UDP-203
Front: BeoLab 20, Surround: BeoLab 12, Center: Canton Ergo Center, Front High: Beolab 3, Rear High: Beolab 3, Sub: Sunfire XTEQ 12 in 5.1.4 Konfiguration
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi Boris,
ich habe den Clip eben mal von USB abgespielt. Ich sehe ein astreines Bild, welches exakt so aussieht wie auf dem PC mit dem MPC-HC als Player. Aber wie gesagt: ich habe keine 3D-Brille und kann daher nicht entscheiden, ob das 3D ist. Die Helmanzeigen sind leicht verschoben doppelt zu sehen, vielleicht ist das der entsprechende Hinweis darauf.
ich habe den Clip eben mal von USB abgespielt. Ich sehe ein astreines Bild, welches exakt so aussieht wie auf dem PC mit dem MPC-HC als Player. Aber wie gesagt: ich habe keine 3D-Brille und kann daher nicht entscheiden, ob das 3D ist. Die Helmanzeigen sind leicht verschoben doppelt zu sehen, vielleicht ist das der entsprechende Hinweis darauf.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1458
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum sollte ich side-by-side oder top-bottom sehen? Der Clip ist in Stereo-High-Profile (H.264 Version 12) kodiert, d.h. der kodierte Datenstrom besteht aus dem regulär H.264-kodierten Bild in voller Auflösung für das linke Auge und einer optional zu dekodierenden Differenzinformation für das rechte Auge. Mediainfo hat mir zumindest keine Supplemental enhancement information für ein Frame Packing Arrangement nagezeigt. Wenn ich in den 3D-Einstellungen des Loewe von Automatik auf side-by-side bzw. top-bottom umschalte, sieht das Bild total verzerrt aus. Genau das erwarte ich bei einem 3D-Video ohne Frame-Packing.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich bin zu diesem Thema nochmal in mich gegangen und habe auch Tante Goog befragt. Wie mir scheint, muß man da drei Dinge unterscheiden:
Die beschriebenen Beobachtungen deuten also darauf hin, daß der Clip korrekt verarbeitet wird, allerdings nur der reguläre H.264 2D-Teil angezeigt und das Stereo High Profile 3D-Add-on ignoriert wird.
- Zuspielung von einer externen Quelle per HDMI ab 1.3: hier kommen die 3D-Bilder je nach HDMI-Version interlaced oder progressive per Frame-Packing side-by-side oder top-and-bottom
- Zuspielung per DVB: ist wird wohl momentan nur im Frame-kompatiblen Format 3DTV 1st Generation Level 1 (farbanaglyph) oder zumeist Level 2 (Frame packing) gesendet. Erst in Zukunft kommt da vielleicht H.264 MVC in Stereo High Profile (d.h. in voller Auflösung)
- Zuspielung von USB bzw. LAN: hier ist das Format der 3D-Bluray zu erwarten, d.h. H.264 MVC in Stereo High Profile (wie in dem Clip verwendet), aber es mag auch 3D in den bereits oben genannten Geschmacksrichtungen geben.
Die beschriebenen Beobachtungen deuten also darauf hin, daß der Clip korrekt verarbeitet wird, allerdings nur der reguläre H.264 2D-Teil angezeigt und das Stereo High Profile 3D-Add-on ignoriert wird.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 18:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Helmanzeige ist eh doppelt, durch Spiegelung im Helm. Aber die Objekte draußen sollten ohne 3D alle deutlich doppelt zu sehen sein. Der VLC zeigt auch nur das Vollbild ohne 3D an. Auf dem PC kenne ich nur den NVIDIA 3D Vision Player oder den Stereoscopic Player die das Stereo-High-Profile (H.264 Version 12) erkennen und auch korrekt abspielen. Einen Fernseher oder Bluray Player der diesen Clip 3D abspielt habe ich noch nicht gefunden. Umso schöner, wenn der Loewe der erste wäre!
Grüße,
Boris
Grüße,
Boris
Loewe Reference UHD 75" (SL420, FW 5.1.8), Loewe Individual Compose 46" (L2700)
Yamaha RX A3060, OPPO UDP-203
Front: BeoLab 20, Surround: BeoLab 12, Center: Canton Ergo Center, Front High: Beolab 3, Rear High: Beolab 3, Sub: Sunfire XTEQ 12 in 5.1.4 Konfiguration
Yamaha RX A3060, OPPO UDP-203
Front: BeoLab 20, Surround: BeoLab 12, Center: Canton Ergo Center, Front High: Beolab 3, Rear High: Beolab 3, Sub: Sunfire XTEQ 12 in 5.1.4 Konfiguration