

Jetzt mal schauen, wie sich das in der Praxis verhält.
Was ja klar war, oder?Hellfire hat geschrieben:Also hab mir jetzt auf die Sky Karte die HD Sender dazugebucht. Und ich muss sagen es klappt.
Ich kann einen HD Sender aufnehmen und einen anderen HD Sender anschauen.
???Hellfire hat geschrieben:Ich muss lediglich die Zuordnung des Senders ändern.
Weil HD+-Sender fest der anderen Karte zugeordnet sind?Hellfire hat geschrieben:Und während der Aufnahme eines HD Senders kann ich Sky schauen.![]()
Dachte, das wäre jetzt die praktische Erfahrung schon gewesen?!Hellfire hat geschrieben:Jetzt mal schauen, wie sich das in der Praxis verhält.
Es ist natürlich richtig daß es in Kabelnetzen kein Produkt mit der Markenbezeichnung HD+ gibt.DanielaE hat geschrieben:
- Gibt es bei KabelBW kein HD+.
Da bin ich ebenfalls gespannt wie ein Flitzebogen (auch wenn ich selbst nicht betroffen bin). Wenn es nun einfach so ohne Probleme und Fisimatenten klappt, dann wäre das natürlich super.Loewengrube hat geschrieben:???Hellfire hat geschrieben:Ich muss lediglich die Zuordnung des Senders ändern.
Also nicht gleiche Rechte für die Karten vergeben, sondern Sender einer Karte zugeordnet?
Und bei parallelem Schauen/Aufnehmen von anderem HD+-Sender dann jedes Mal manuell ändern??
Ist (bei Satnutzung) alles richtig, HD+ ist auch bei Sky HD+, habe ich erst für Schwiegermutter freischalten lassen. In den Kabelnetzen ist das anders, die privaten HD-Sender werden unterschiedlich zugeführt. Bei mir (Telecolumbus) beispielsweise kommen die über Kabelkiosk und somit von Hotbird.DanielaE hat geschrieben:Für mich als Sat-Nutzerin war das nicht so klar und hat mich bei Tante Gu offensichtlich in die Irre geführt - insbesondere auch weil sky selbst von HD+ spricht. Aber egal, wieder was dazugelernt.
Hast Du denn jetzt mal das Prozedere versucht wie es fswerkstatt geschrieben hat?Hellfire hat geschrieben: Ja den Karten/Modulen sind die Sender zugeordnet. Deswegen war vorher beim ersten Test so, dass Modul 1 mit der Aufnahme belegt war, somit die Zuordnung geändert und ich könnte einen anderen HD (+) Sender sehen.
Verstehe ich von der Logik her nicht ganz. Denn dann schnappt sich der erste angewählte HD-Sender doch das Sky-Modul und Sky dürfte damit dunkel bleiben, wenn es zusätzlich zu dem HD-Sender zum Ansehen oder Aufnehmen gewählt wird?!Hellfire hat geschrieben:Was ich jetzt gemacht hab, den HD Sendern das Modul mit der Skykarte zugeordnet somit ist bei einer Aufnahme das andere Modul frei für einen anderen HD Sender. Der Test, Aufnahme und schauen eines anderen HD Sender hat geklappt.
Hellfire hat geschrieben:Was ich jetzt gemacht hab, den HD Sendern das Modul mit der Skykarte zugeordnet (...)
Ähm, Du hast also ALLE verschlüsselten Sender (Sky und HD) jetzt dem Sky-Modul zugeordnet?Hellfire hat geschrieben:Hab jetzt wie fswerkstatt geschrieben hat die Skysender dem entsprechenden Modul/Skykarte zugewiesen.
Weil ich damals noch einen Connect hatte... Und mir zwischenzeitlich auch den Art gekauft habe. Wollte aber keinen extra Thread deswegen aufmachen, weil lt, Aussage Höndler und Aussage Loewe Betriebsanleitung das Mulitrecording funktionieren soll.ppp1978 hat geschrieben:...Mr.Krabbs hat geschrieben: 2. mit deiner Software geht das, was du willst noch nicht. Bitte warte auf auf neue Software. Mit neueren Softwareversionen ( noch Beta), geht es definitiv!
Das hat Loewe nie getan. Es ist ein Feature welches immer nur ausschließlich für den Connect beworben wurde.ppp1978 hat geschrieben:die Aufnahme von
zwei öffentlichen Sendern, oder gar zwei privaten HD Sendern als Verkaufsargument an die Händler weiter zu geben.
Nach Deinem Auftreten hier zu urteilen ist diese Bemerkung sicher nicht plötzlich ohne Zusammenhang gefallen.ppp1978 hat geschrieben:Loewe meinte zu meinem Händler, dass ich doch rechtliche Schritte einleiten soll.
Das hat Loewe sehr wohl getan. Ich war heute live dabei als das am Telefon diskutiert wurde.Pretch hat geschrieben:Das hat Loewe nie getan. Es ist ein Feature welches immer nur ausschließlich für den Connect beworben wurde.ppp1978 hat geschrieben:die Aufnahme von
zwei öffentlichen Sendern, oder gar zwei privaten HD Sendern als Verkaufsargument an die Händler weiter zu geben.
Ja klar seit dem Update... Ich denke aber, dass man durch das deaktivieren von Funktionen und die anschliessendePretch hat geschrieben: Multi Recording ist beim Art ein zuzukaufendes Extrafeature.
ähmmm ok aber wo steht das genau? und was soll es kosten?Pretch hat geschrieben: Wir hatten es an anderewr Stelle schon diskutiert. Eine BDA stellt alle Möglichkeiten dar, unabhängig von der Ausstattung des einzelenen Gerätes. Multi Recording ist beim Art ein zuzukaufendes Extrafeature.
Zeig mir wo Sie das getan haben.ppp1978 hat geschrieben:Das hat Loewe sehr wohl getan.Pretch hat geschrieben:Das hat Loewe nie getan. Es ist ein Feature welches immer nur ausschließlich für den Connect beworben wurde.ppp1978 hat geschrieben:die Aufnahme von
zwei öffentlichen Sendern, oder gar zwei privaten HD Sendern als Verkaufsargument an die Händler weiter zu geben.
Nicht erst seit dem Update sondern in jedem Dokument, Datenblatt, Händlerkommunikation das Loewe zu dem Gerät ausgegeben hat.ppp1978 hat geschrieben:Ja klar seit dem Update... Ich denke aber, dass man durch das deaktivieren von Funktionen und die anschliessendePretch hat geschrieben: Multi Recording ist beim Art ein zuzukaufendes Extrafeature.
kostenpflichtig Freischaltung sich rechtlich auf dünnem Eis bewegt. Mein Händler war zumindest ziemlich verärgert,
weil er nämlich einige Kunden mit selben Problem hat.
Ich denke weiterhin, dass es wenn dann ein Kommunikationsproblem zwischen Hersteller und Händler ist.
Dem Kunden kann und sollte man da wenig anlasten. Ich zumindest kann das Unverständnis meines Händler verstehen,
sofern er die Wahrheit spricht ;-)