Im Benutzerhandbuch (Vers. 03/15-1.0 TB) wird für alle Connect UHD Modelle unter den technischen Daten die Leistungsaufnahme im Stand-by-Betrieb mit 0,38 W angegeben.
Mein Gerät (Connect UHD 40) braucht aber im Stand-by-Betrieb permanent 13 - 14 W, was diesen technischen Angaben bei Weitem nicht entspricht und dem Energiespargedanken nicht gerade förderlich ist. Der Energieeffizienzmodus ist bei meinem Gerät auf "Home-Mode" eingestellt, der Schnellstart-Modus ist ausgeschaltet.
Kann bitte jemand Vergleichswerte bekannt geben oder sagen mit welchen Konfigurationseinstellungen der in den technischen Daten angegebene Wert erreicht werden kann?
Connect UHD – Leistungsaufnahme im Stand-by-Betrieb
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was für ein Messgerät hast Du denn benutzt?
Einer der Beta-Tester hatte das mal mit einem verlässlichen Messgerät alles nachgemessen.
Das Ergebnis sah für den Connect 55 UHD wie folgt aus:
Einer der Beta-Tester hatte das mal mit einem verlässlichen Messgerät alles nachgemessen.
Das Ergebnis sah für den Connect 55 UHD wie folgt aus:
Der Verbrauch im Schnellstart-Modus ist beispielsweise auch von der Panelgröße abhängig und dürfte beim Connect 40 UHD unter der Hälfte liegen.0,5W Standby
1,5W bei aktiviertem Wake-On-LAN
135W im TV-Betrieb bei HD/Sat
110W im Radio bei DVB-S mit aktiviertem Bildschirm
96W im Radio-Mode bei ausgeschalteten Bildschirm
76W im Schnellstart-Modus
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der TV führt ja im Standby immer mal wieder diverse Funktionen aus (EPG Update, Mailserver abrufen...). Bist Du wirklich sicher daß nichts davon grad aktiv war?
Was für ein Messgerät nutzt Du? Die handelsüblichen Amateurgeräte liegen bei solch niedrigen Werten praktisch durch die Bank komplett daneben. Ergebnisse +/- 10 Watt des tatsächlichen Wertes sind da die Regel.
Was für ein Messgerät nutzt Du? Die handelsüblichen Amateurgeräte liegen bei solch niedrigen Werten praktisch durch die Bank komplett daneben. Ergebnisse +/- 10 Watt des tatsächlichen Wertes sind da die Regel.
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein Connect 40 UHD braucht im Standby 0,2Watt. Gemessen wurde mit einem FRITZ!DECT 200.
Das sehr nützliche Gerät zeigt in der Oberfläche der Fritz!Box über die Zeitachse Leistung und Energieverbrauch an.
Interessant sind auch die unregelmässigen Aufwachzeiten, in denen das Gerät die E-Mails vom Mobile Recording abfrägt und sonstige Dinge tut.
Diese wurde auch schon anderer Stelle im Forum diskutiert.
Das sehr nützliche Gerät zeigt in der Oberfläche der Fritz!Box über die Zeitachse Leistung und Energieverbrauch an.
Interessant sind auch die unregelmässigen Aufwachzeiten, in denen das Gerät die E-Mails vom Mobile Recording abfrägt und sonstige Dinge tut.
Diese wurde auch schon anderer Stelle im Forum diskutiert.
DANKE, DANKE an alle, die mich bei meinem Problem unterstützt und auf ein mögliches fehlerhaftes Messgerät hingewiesen haben. Ist wirklich so - das alte Ding hat nur "Traummännleinwerte" angezeigt.
Aus meiner Sicht, um nicht noch andere zu verwirren, kann das Thema zu den Akten gelegt bzw. gelöscht werden.
LG
serolf
Aus meiner Sicht, um nicht noch andere zu verwirren, kann das Thema zu den Akten gelegt bzw. gelöscht werden.
LG
serolf
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nee, ist glaub ich ganz gut daß das mal angesprochen wurde. Es gibt viele die irgendwelche billigen Messgeräte rumliegen haben, werden ja heutzutage dem Zeitgeist entsprechend sogar bei Lebensmittelhändlern verkauft. Die hängt man dann aus Neugier mal hier und da dran und erschrickt plötzlich.
So ist das hier mal durchgesprochen.
So ist das hier mal durchgesprochen.
