Reference UHD im Anmarsch
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Reference UHD im Anmarsch
jetzt gibts auch handfeste Infos zum Reference 55 UHD
- verfügbar in den Farben (Alurahmen) silber und schwarz (5000,-) sowie weiß und Dark Gold (5500,-).
- Lautsprecherblende ist im Auslieferzustand schwarz, optional gibts silber und weiß.
- Lautsprecher heißt hier Soundbar, liefert 2x 80 Watt und hat einen "Cinema Surround Mode".
- Kontrastfilterscheibe
- Bluetooth für Audiostreaming zum TV
- Keine Aufstelloption im Lieferumfang, neben einem Reference Floor und Table Stand passt er aber auch auf alle aktuellen Connect und Art Füße und hat eine Vesa Aufnahme für Wandhalterungen.
Lieferbar ab Mai
- verfügbar in den Farben (Alurahmen) silber und schwarz (5000,-) sowie weiß und Dark Gold (5500,-).
- Lautsprecherblende ist im Auslieferzustand schwarz, optional gibts silber und weiß.
- Lautsprecher heißt hier Soundbar, liefert 2x 80 Watt und hat einen "Cinema Surround Mode".
- Kontrastfilterscheibe
- Bluetooth für Audiostreaming zum TV
- Keine Aufstelloption im Lieferumfang, neben einem Reference Floor und Table Stand passt er aber auch auf alle aktuellen Connect und Art Füße und hat eine Vesa Aufnahme für Wandhalterungen.
Lieferbar ab Mai
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und richtig schick wird er - typisch Reference eben

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sieht Klasse aus
Das Beste oder Nichts
In Kombination mit Dali Epicon 2 in Weiß ein Traum
Es war schon immer etwas teurer exklusiven Geschmack zu haben

Das Beste oder Nichts

In Kombination mit Dali Epicon 2 in Weiß ein Traum

Es war schon immer etwas teurer exklusiven Geschmack zu haben

Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht nur mit den Dalis
Aber auch die sind richtig klasse, ja 


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 235
- Registriert: So 2. Okt 2011, 07:59
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird es eine kleinere Grösse unter 55 Zoll geben?
Ansonsten 48 Connect fürs Schlafzimmer und den 55 Reference fürs Wohnzimmer
Ich sehe diese Kombi als Alternativlos an!
Ansonsten 48 Connect fürs Schlafzimmer und den 55 Reference fürs Wohnzimmer

Ich sehe diese Kombi als Alternativlos an!

Loewe bild 7.65
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS
Loewe bild 5.55
Spectral Brick Board
Sideboard Hülsta Xelos für 7.65
Marantz RUBY Serie
Dali Epicon 6 White
Apple IPad +MacBook Pro
Samsung Galaxy s10
Apple IPhone XS

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird auch so bleiben. Lediglich zwei größere Diagonalen sollen folgen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Eine tolle Nachricht zu Ostern und ein sehr schönes Gerät noch dazu!
Seit Art und Connect auf dem Markt sind beobachte und lese ich sehr interessiert mit - schon als Infos, Bilder und Filme von der
IFA kamen war bei mir die Entscheidung gefallen, meinen Connect 40 SL150 durch den Reference SL3xx zu ersetzen. Die
Entscheidung zwischen 55 und 65 Zoll scheint ja geklärt, wenn der 65er zugunsten größerer Diagonalen entfällt (und für mehr
als 65 Zoll ist mein Wohnzimmer einfach zu klein - Sitzabstand ca. 3,5m).
Zum Thema Aufstelloption: Ich habe von meinem SL150 noch den Tablestand (den es rein optisch auch für die aktuellen Art und
Connect gibt). Passt der evtl. auch für den Reference 55 oder ist der (was ich befürchte) zu klein? Ist bekannt was dann der
Tablestand des Reference preislich ausmacht?
Und zum "Upgrade" SL150 auf SL3xx: Ich habe mir mit dem SL150 ein kleines Videoarchiv auf der externen Festplatte angelegt.
Kann ich das auf dem SL3xx nutzen? Sind die kompatibel?
Weiterhin meine ich mich zu erinnern im Forum gelesen zuhaben, dass es mit der Bedienung des Blutech bei verdeckter
Aufstellung bei den SL3xx Probleme gibt. Da ein Floorstand vergleichbar meinem aktuellen Connect ja leider nach bisherigen
Infos nicht zu erwarten ist, plane ich den Neuen auf einem Scala von Spectral zu platzieren, in welchem der Sub und der
Blutech verschwinden sollen. Funktioniert das (voraussichtlich) oder brauche ich dann die größere Variante des Scala die oben
die offenen Fächer hat?
Seit Art und Connect auf dem Markt sind beobachte und lese ich sehr interessiert mit - schon als Infos, Bilder und Filme von der
IFA kamen war bei mir die Entscheidung gefallen, meinen Connect 40 SL150 durch den Reference SL3xx zu ersetzen. Die
Entscheidung zwischen 55 und 65 Zoll scheint ja geklärt, wenn der 65er zugunsten größerer Diagonalen entfällt (und für mehr
als 65 Zoll ist mein Wohnzimmer einfach zu klein - Sitzabstand ca. 3,5m).
Zum Thema Aufstelloption: Ich habe von meinem SL150 noch den Tablestand (den es rein optisch auch für die aktuellen Art und
Connect gibt). Passt der evtl. auch für den Reference 55 oder ist der (was ich befürchte) zu klein? Ist bekannt was dann der
Tablestand des Reference preislich ausmacht?
Und zum "Upgrade" SL150 auf SL3xx: Ich habe mir mit dem SL150 ein kleines Videoarchiv auf der externen Festplatte angelegt.
Kann ich das auf dem SL3xx nutzen? Sind die kompatibel?
Weiterhin meine ich mich zu erinnern im Forum gelesen zuhaben, dass es mit der Bedienung des Blutech bei verdeckter
Aufstellung bei den SL3xx Probleme gibt. Da ein Floorstand vergleichbar meinem aktuellen Connect ja leider nach bisherigen
Infos nicht zu erwarten ist, plane ich den Neuen auf einem Scala von Spectral zu platzieren, in welchem der Sub und der
Blutech verschwinden sollen. Funktioniert das (voraussichtlich) oder brauche ich dann die größere Variante des Scala die oben
die offenen Fächer hat?
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
€ 400,-.Lurchi hat geschrieben:Ist bekannt was dann der Tablestand des Reference preislich ausmacht?
Ja.Lurchi hat geschrieben:Ich habe mir mit dem SL150 ein kleines Videoarchiv auf der externen Festplatte angelegt.
Kann ich das auf dem SL3xx nutzen? Sind die kompatibel?
Bedienung von versteckten anderen Loewe-Komponenten geht natürlich. Wie bisher auch.Lurchi hat geschrieben:(...) plane ich den Neuen auf einem Scala von Spectral zu platzieren, in welchem der Sub und der Blutech verschwinden sollen. Funktioniert das (voraussichtlich) oder brauche ich dann die größere Variante des Scala die oben die offenen Fächer hat?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke vielmals für die prompte Reaktion.
Da werde ich wohl morgen mal einen Besuch bei meinem Händler machen, um das weitere Vorgehen abzuklären.
Ich freue mich sehr auf dem Mai und die anstehende Veredelung des Wohnbereiches
Da werde ich wohl morgen mal einen Besuch bei meinem Händler machen, um das weitere Vorgehen abzuklären.
Ich freue mich sehr auf dem Mai und die anstehende Veredelung des Wohnbereiches

Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
-
- Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Oberbayern Nord
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Echt klasse der neue Reference UHD! Sieht edel aus und Kompliment an Loewe!
Mir geht es so wie Lurchi:
Bei der Fernsehgröße wären 65 Zoll gerade noch vertretbar, aber es scheint ja auf 70 Zoll oder mehr hinauszulaufen?
Bei ca. 3,70 cm Abstand zum Fernseher weiß ich nicht, ob auch 70 Zoll funktionieren werden. Mal abgesehen, dass man da wirklich ein großes Teil im Wohnzimmer hat
Dann doch lieber 55 Zoll ...
Wie sind eure Meinungen?

Mir geht es so wie Lurchi:
Bei der Fernsehgröße wären 65 Zoll gerade noch vertretbar, aber es scheint ja auf 70 Zoll oder mehr hinauszulaufen?
Bei ca. 3,70 cm Abstand zum Fernseher weiß ich nicht, ob auch 70 Zoll funktionieren werden. Mal abgesehen, dass man da wirklich ein großes Teil im Wohnzimmer hat

Dann doch lieber 55 Zoll ...
Wie sind eure Meinungen?
____________________________________________
Loewe bild 7.65, Sub Highline ...
Loewe bild 7.65, Sub Highline ...
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Muss man dann, glaube ich, mal live sehen, um das beurteilen zu können.
85 Zoll dürfte dann aber spätestens die meisten Räume sprengen
85 Zoll dürfte dann aber spätestens die meisten Räume sprengen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 73
- Registriert: So 7. Okt 2012, 16:22
- Wohnort: Oberfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stimmt, habe ich auf dem Datenblatt gesehen. Trifft leider meinen persönlichen Geschmack nicht ganz - der Chromunterbau meines aktuellen Connect hat den Reiz, etwas außergewöhnlich zu sein. Trotzdem werde ich mir den Fuß möglichst mal im Laden anschauen, Bild und Realität sind durchaus zwei paar Schuhe. Am Spektrum-Möbel würde mir gefallen, dass der Sub gleich mit aufgeräumt ist und insb. der Kabelsalat ebenso. Wie gesagt - muss ich mir mal live ansehen.
Reference UHD 55 (SL420 SW 5.1.17)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
bild 7.65 (SW 5.1.17)
mit Subwoofer Individual, L1 & S1, BluTech Vision 3D, Intenso 1TB
Connect 26SL (MB180 SW V3.1.6)
mit Subwoofer Compact & S1, Mediavision 3D mit iPod Classic (160GB), Lacie RikikiTV 500GB-Festplatte
TP-Link (kabelgebunden)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So eine aufgeräumte Lösung ist immer schön. Zumal so ein Subwoofer nicht gerade eine Augenweide ist und auch nicht unbedingt Wohnzimmer-tauglich. Ob nun Spectral oder andere Verdächtige oder ´Eigenbau´. Das ist schon sauber dann.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Reference UHD hat also bereits eine VESA-Aufnahme, so das man ihn direkt an einer Wandhalterung befestigen kann ? Hat Loewe da jetzt umgestellt auf VESA bei den neuen Geräten oder gibt's diese Adapter immernoch für die SL3XX ?
LOEWE bild 7.55 SL420 V5.2.0.0
Yamaha RX-A 2050 + Monitor Audio GX + Elac Sub
Loewe Art 40 Schwarz (SL210), Loewe Art 40 Silber (SL 210)
Yamaha RX-A 2050 + Monitor Audio GX + Elac Sub
Loewe Art 40 Schwarz (SL210), Loewe Art 40 Silber (SL 210)
- goeran
- Mitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: So 11. Dez 2011, 14:52
- Wohnort: noerdliches Schleswig-Holstein
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
De facto reichen die Bolzen des mitgelieferten simplen Wallmounts vollkommen aus, um den TV im korrekten Abstand an einen beliebigen geeigneten VESA-kompatiblen Halter zu spaxen. So hab ich jedenfalls meinen Conni 55 UHD an den alten Vogels (a.k.a. Loewe Screen Wall Mount 2) montiert. Von wegen Adapter oder dergleichen ...
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die TVs haben 4 Löcher in der Rückwand 200x200 oder 400x400.
Von Loewe gibt es Adapter auf das jeweils andere Maß, bei jeder besseren Wandhalterung sind aber dort schon beide Maße vorgesehen, weswegen es den Adapter eigentlich nicht mehr braucht. Einzig Schrauben im richtigen maß müsste man sich ggf. besorgen sollten im Lieferumfang der Halterung keine passenden dabei sein, was aber praktisch bei jedem TV nötig ist.
Von Loewe gibt es Adapter auf das jeweils andere Maß, bei jeder besseren Wandhalterung sind aber dort schon beide Maße vorgesehen, weswegen es den Adapter eigentlich nicht mehr braucht. Einzig Schrauben im richtigen maß müsste man sich ggf. besorgen sollten im Lieferumfang der Halterung keine passenden dabei sein, was aber praktisch bei jedem TV nötig ist.
