Loewe Soundsystem funktioniert nicht so richtig
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Punkt 3 nachholen.
Punkt 4 ist der von Krabbe erwähnte Punkt. Die Lautstärke wurde insgesamt um ca. 10 Lautstärkepunkte angehoben.
Nichts desto trotz sollte das Problem eben nicht bestehen. Was mich wundert ist, dass ja wohl beim Einpegeln jeder der Lautsprecher rauscht, aber am Ende kein Signal ausgibt, wenn ein reales Signal anliegt. Wo hast Du denn das 5.1-Signal her? Kommt aber nicht von der MediaVision an den TV, wo dann der Subwoofer d´ran hängt?!
Punkt 4 ist der von Krabbe erwähnte Punkt. Die Lautstärke wurde insgesamt um ca. 10 Lautstärkepunkte angehoben.
Nichts desto trotz sollte das Problem eben nicht bestehen. Was mich wundert ist, dass ja wohl beim Einpegeln jeder der Lautsprecher rauscht, aber am Ende kein Signal ausgibt, wenn ein reales Signal anliegt. Wo hast Du denn das 5.1-Signal her? Kommt aber nicht von der MediaVision an den TV, wo dann der Subwoofer d´ran hängt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo Loewengrube,
ja, Punkt 3 hole ich nach wenn ich den Konverter endlich mal bekomme.
Bzgl deiner Rückfrage: Der MediaVision hing nur vorhin zum Test dran. Normalerweise kommt das 5.1 Signal direkt von der Fernsehsendung (z.B. Sky) . Da achte ich auch drauf dass das Signal bei den Sendungsinformationen als 5.1 angezeigt wird. Ebenfalls getestet diverse 5.1 Testvideos auf YouTube als eine angeschlossene PS4 mit BluRay (Hobbit) bzw einem Spiel, das definitiv 5.1 ausgibt.
Lg
/edit: Es geht ja aber nicht mal nur um Surround. Selbst wenn ich nur Stereo hören will bekomme ich ja keinen Aton auf die vorderen Boxen, wenn der TV als Center an ist. Nur beim Einpegeln klappt das. Der Werks-Resets habe ich zwischenzeitlich auch schon hinter mir.
Mich wundert es ja auch, dass es beim Einpegeln klappt, nicht aber im realn Betrieb.
/edit2: Sky wird per CI+ Modul betrieben, nicht mit externen Receiver. Bei 5.1 Sendungen die ich normal per SAT reinbekomme, klappt es auch nicht. Am Signal von Sky kann es also auch nicht liegen.
ja, Punkt 3 hole ich nach wenn ich den Konverter endlich mal bekomme.
Bzgl deiner Rückfrage: Der MediaVision hing nur vorhin zum Test dran. Normalerweise kommt das 5.1 Signal direkt von der Fernsehsendung (z.B. Sky) . Da achte ich auch drauf dass das Signal bei den Sendungsinformationen als 5.1 angezeigt wird. Ebenfalls getestet diverse 5.1 Testvideos auf YouTube als eine angeschlossene PS4 mit BluRay (Hobbit) bzw einem Spiel, das definitiv 5.1 ausgibt.
Lg
/edit: Es geht ja aber nicht mal nur um Surround. Selbst wenn ich nur Stereo hören will bekomme ich ja keinen Aton auf die vorderen Boxen, wenn der TV als Center an ist. Nur beim Einpegeln klappt das. Der Werks-Resets habe ich zwischenzeitlich auch schon hinter mir.
Mich wundert es ja auch, dass es beim Einpegeln klappt, nicht aber im realn Betrieb.
/edit2: Sky wird per CI+ Modul betrieben, nicht mit externen Receiver. Bei 5.1 Sendungen die ich normal per SAT reinbekomme, klappt es auch nicht. Am Signal von Sky kann es also auch nicht liegen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie habt ihr das denn angeschlossen? So ohne Center In am TV?2. Testweise haben wir einen MediaVision per Audiolink an den Subwoofer angeschlossen und sind dann von dort an den HDMI 1 Eingang des TV und haben testweise eine Dolby 5.1 Demo-DVD abgespielt. Ergebnis identisch: Ton kommt bei aktiviertem TV als Center ausschliesslich über diesen
Relativ klar ist doch aber offensichtlich der Sub defekt.
Wenn das gleiche Problem besteht, egal ob TV oder Mediavision als Master laufen bleibt doch nur dieser. TV und MV werden ja nun nicht zufällig den gleichen Fehler aufweisen.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde ich eigentlich auch so sehen wollen. Aber gerade diese Tatsache macht auch insgesamt die Diagnose sehr schwierig. Denn eigentlich kann man damit ja auch ein defektes AC3-Modul eigentlich ausschließen. Ist schon etwas verzwickt das ganze. Hörmodus hast Du auf 'optimal' nehme ich an? Wobei das ja auch wieder mit der MediaVision anders auswirken würde. Anderer Sub wäre dennoch jedenfall interessant auszutesten.
Hat dein Händler die Möglichkeit, Dir einen zweiten TV testweise mal hin zu stellen?
Bleibt 'spannend' :-/
Hat dein Händler die Möglichkeit, Dir einen zweiten TV testweise mal hin zu stellen?
Bleibt 'spannend' :-/
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hörmodus habe ich Standard auf normal, aber auch schon manuell immer wieder bei jeder Umkonfigurierung/neuem Versuchsaufbau manuell umgeschaltet und probiert.
Bzgl. anderem Connect frage ich auch mal. Letzte Woche war keiner mehr da. Ist ein kleiner Händler der nicht mehr als ein Connect und ein Art Modell der aktuellen Reihe und ein paar Ausläufer hat. Manchmal nicht mal das...
Bzgl. anderem Connect frage ich auch mal. Letzte Woche war keiner mehr da. Ist ein kleiner Händler der nicht mehr als ein Connect und ein Art Modell der aktuellen Reihe und ein paar Ausläufer hat. Manchmal nicht mal das...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, daß der Testton geht ist rätselhaft.
Dennoch zeigt der Sub ja das gleiche Verhalten, egal ob er am TV oder der MV angeschlossen ist. Das schließt den TV als Fehlerquelle eigentlich aus und es macht nicht viel Sinn es nun nach der MV auch nochmal mit nem anderen TV zu probieren.
Ich verwette einiges drauf daß das Problem mit nem anderen Sub gelöst ist.
Dennoch zeigt der Sub ja das gleiche Verhalten, egal ob er am TV oder der MV angeschlossen ist. Das schließt den TV als Fehlerquelle eigentlich aus und es macht nicht viel Sinn es nun nach der MV auch nochmal mit nem anderen TV zu probieren.
Ich verwette einiges drauf daß das Problem mit nem anderen Sub gelöst ist.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wobei ich es schon der TV sein könnte, wenn da im 5.1-Signalweg irgendetwas nicht in Ordnung ist, denke ich. Wenn allerdings eine Scheibe von der MediaVision abgespielt mit Sub an selbiger auch das Problem zeigt, dann ist der TV ja aus dem Signalweg.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe das jetzt auch noch mal intern an Loewe gemeldet!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe jetzt eben mal bei mir im Menü ´Anschlüsse´ bei den Tonkomponenten den externen Centerspeaker durch den des TVs ersetzt und auch mal mit der Auswahl ´keinen´ gegen kontrolliert. Die Auswahl ´kein Centerspeaker´ und ´externe Centerspeaker´ sind dabei identisch. Wähle ich den TV-Speaker als Centerspeaker, dann ist es tatsächlich so, dass sich das Klangbild deutlich(!) verändert. Es wird insgesamt leiser und für meine Begriff auch flacher. Was ich aber nicht festsstellen kann ist, dass der Ton dann primär aus dem Centerspeaker kommt. Oder der Subwoofer nicht mehr arbeitet. Habe allerdings auch keine 1.14 mehr laufen.
Mehr habe ich bisher nicht probiert. Wüßte aber auch nicht, was ich noch testen könnte in dem Zusammenhang.
Mehr habe ich bisher nicht probiert. Wüßte aber auch nicht, was ich noch testen könnte in dem Zusammenhang.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Verstehe, wer will. Bei 5.1 von der MediaVision, die zugleich als Audiomaster läuft (Subwoofer an eben diesem Gerät) ist der Fernseher ja komplett aus dem Signalweg, was den Ton angeht. Einzige ´Verbindung´ wäre hier der Stereospeaker des TV in Centerfunktion. Was dann bedeuten würde, dass da irgendeine "Rückkopplung/Rückmeldung" kommt, die dazu führt, dass irgendetwas im Bereich Sound dekompensiert. Aber so einen richtigen Reim kann ich mir darauf nicht machen.fulo hat geschrieben:2. Testweise haben wir einen MediaVision per Audiolink an den Subwoofer angeschlossen und sind dann von dort an den HDMI 1 Eingang des TV und haben testweise eine Dolby 5.1 Demo-DVD abgespielt. Ergebnis identisch: Ton kommt bei aktiviertem TV als Center ausschliesslich über diesen. Alle anderen bleiben stumm. Deaktiviere ich den TV als Center, bekomme ich aus den vorderen Boxen und aus dem Subwoofer Ton. Die hinteren Boxen bleiben stumm. Signale, die nach hinten gehen sollten, werden auch vorne ausgegeben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hätte man ggf. gegenprüfen können indem man die Verbindung zum TV mal getrennt hätte. Ton liefe dann ja von der MV weiter.
Was ich mir so zusammenreimen könnte wär daß der Sub die Schaltspannung nicht richtig erkennt.
Beim Einpegeln ist es laut genug um ihn per Signal anspringen zu lassen, bei TV nachher dafür zu leise.
Ist jetzt aber wirklich nur irgendwie zusammengereimt. Wäre halt am einfachsten mal den Sub zu tauschen um zu sehen was dann passiert...
Was ich mir so zusammenreimen könnte wär daß der Sub die Schaltspannung nicht richtig erkennt.
Beim Einpegeln ist es laut genug um ihn per Signal anspringen zu lassen, bei TV nachher dafür zu leise.
Ist jetzt aber wirklich nur irgendwie zusammengereimt. Wäre halt am einfachsten mal den Sub zu tauschen um zu sehen was dann passiert...
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Guten Morgen, ich habe eine Nachricht vom Loewe Support erhalten.
Sie arbeiten an einer Anpassung des Audiosetups der Geräte, welches den Effekt beheben sollte. Übergangsweise kann das System ohne den TV als Centerlautsprecher eingerichtet werden, um die Pegel wesentlich zu erhöhen. Abhilfe in diesem Fall kann mit der Softwareversion PV1.2.x erwartet werden.
Sie arbeiten an einer Anpassung des Audiosetups der Geräte, welches den Effekt beheben sollte. Übergangsweise kann das System ohne den TV als Centerlautsprecher eingerichtet werden, um die Pegel wesentlich zu erhöhen. Abhilfe in diesem Fall kann mit der Softwareversion PV1.2.x erwartet werden.
@kleinRossi: Was die Grundlautstärke und den Ausgleich zwischen Center und Satelliten betrifft, bringt das 1.2.x Update wirklich einiges. Mein Grundproblem war aber, dass über die Satelliten gar kein Ton kam, bzw. wenn nur an den vorderen beiden, wenn der TV als Center deaktiviert war.
Grundsätzlich
Ich habe eben mit einem neuen Digital Converter getestet: Kein Erfolg
Danach einen recht alten silbernen 525 Subwoofer getestet (der mit nur zwei Reglern, ohne Equalizer und ohne Auto Mode. Mit dem hat es nun letztendlich geklappt.
D.h. ich kann nun definitiv festhalten: Der bisherige Subwoofer hat einen Defekt, der TV ist/war in Ordnung.
Von daher ist das Thema nun endlich abgeschlossen.
Danke an alle Beteiligten für das mitraten!
/edit: Kann ein Admin einen entsprechenden Vermerk evtl. direkt im ersten Beitrag von mir machen? Dann können andere es sich sparen, alles lesen zu müssen.
Grundsätzlich
Ich habe eben mit einem neuen Digital Converter getestet: Kein Erfolg
Danach einen recht alten silbernen 525 Subwoofer getestet (der mit nur zwei Reglern, ohne Equalizer und ohne Auto Mode. Mit dem hat es nun letztendlich geklappt.
D.h. ich kann nun definitiv festhalten: Der bisherige Subwoofer hat einen Defekt, der TV ist/war in Ordnung.
Von daher ist das Thema nun endlich abgeschlossen.

Danke an alle Beteiligten für das mitraten!
/edit: Kann ein Admin einen entsprechenden Vermerk evtl. direkt im ersten Beitrag von mir machen? Dann können andere es sich sparen, alles lesen zu müssen.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen