Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt werden"
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gestern Abend ist mir folgendes Aufgefallen (Bug oder Feature):
- wenn ich Online-Radio höre und über die "Wischfunktion" auf den davor abgespielten Radiosender springe, kommt ein lautes "Knackgeräusch". Wie soll ich das umschreiben? Erinnert mich ein wenig an einem Besuch beim Zahnarzt bei dem ein Weisheitszahn gezogen wird. War das früher auch?
- die Empfangsqualität zum WLan Router ist immer 99% (egal ob 1m entfernt oder zwei Etagen höher).
- Audio CDs werden deutlich leiser abgespielt, als das Onlineradio (war früher glaub ich nicht?)
Mich stört nur der erste Punkt, da ich die Funktion echt gerne benutze.
Software 3.7
Grüße
DasP
- wenn ich Online-Radio höre und über die "Wischfunktion" auf den davor abgespielten Radiosender springe, kommt ein lautes "Knackgeräusch". Wie soll ich das umschreiben? Erinnert mich ein wenig an einem Besuch beim Zahnarzt bei dem ein Weisheitszahn gezogen wird. War das früher auch?
- die Empfangsqualität zum WLan Router ist immer 99% (egal ob 1m entfernt oder zwei Etagen höher).
- Audio CDs werden deutlich leiser abgespielt, als das Onlineradio (war früher glaub ich nicht?)
Mich stört nur der erste Punkt, da ich die Funktion echt gerne benutze.
Software 3.7
Grüße
DasP
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer
Was bewirkt denn die neue Software 3.7 ?
So ganz verstehe ich es nicht da doch der Störenfried beseitigt ist.
Oder gibt es neue Feature zb. das man nach Streamausetzer nicht immer wieder neu bestätigen muß?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
So ganz verstehe ich es nicht da doch der Störenfried beseitigt ist.
Oder gibt es neue Feature zb. das man nach Streamausetzer nicht immer wieder neu bestätigen muß?
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Steht ja oben. Hat mit dem hier benannten Fehler durch die externe Problematik nichts zu tun.Dirk Liedtke hat geschrieben:Was bewirkt denn die neue Software 3.7 ?
So ganz verstehe ich es nicht da doch der Störenfried beseitigt ist.
Oder gibt es neue Feature zb. das man nach Streamausetzer nicht immer wieder neu bestätigen muß?
Bei der 3.7 geht es laut Loewe ausschließlich um die Eliminierung kompletter Streamingabrisse.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer
Heute immerhin wieder einen Bug erlebt. Quelle konnte nicht abgespielt werden, Display reagierte nicht mehr und Neustart war angesagt....
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
Hallobibbes67 hat geschrieben:Hallo,
diese beiden Probleme kenne ich nicht, aber ich habe den SW-Stand 3.3.1. Woher hast Du denn jetzt bereits die neue SW 3.7?
Ich habe die schon im : Ich habe von meinem Händler ein USB Stick mit der Update 3.7 bekommen. 12.02.2015 bekommen. ( Schweizer Händler )
Hat damals überhaupt nichts genützt.
Jetzt jedoch läuft sie eigentlich Einwandfrei.
Ausser heute 1 mal Quelle kann nicht abgespielt werden. Dies jedoch nach 8 Stunden.
MFG.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich weiß daß ihr jetzt sensibilisiert seid was mögliches Fehlverhalten betrifft.
Bedenkt aber daß nicht jeder Streamingabbruch bedeutet daß der Fehler nicht behoben sei. Natürlich ist es verbesserungswürdig daß die SV nach einem Aussetzer des Streams die Wiedergabe nicht automatisch wieder aufnimmt, soweit ich weiß ist man sich dessen auch bei Loewe bewusst und arbeitet dran das zu ändern.
Das macht die Anlage ja aber immer schon und hat nichts mit dem Problem zu tun um den es in dem Thread ging.

Bedenkt aber daß nicht jeder Streamingabbruch bedeutet daß der Fehler nicht behoben sei. Natürlich ist es verbesserungswürdig daß die SV nach einem Aussetzer des Streams die Wiedergabe nicht automatisch wieder aufnimmt, soweit ich weiß ist man sich dessen auch bei Loewe bewusst und arbeitet dran das zu ändern.
Das macht die Anlage ja aber immer schon und hat nichts mit dem Problem zu tun um den es in dem Thread ging.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was hat man Dir denn erzählt, für was die 3.7 einen Nutzen haben soll?JVA hat geschrieben:Ich habe von meinem Händler ein USB Stick mit der Update 3.7 bekommen. 12.02.2015 bekommen. ( Schweizer Händler ) Hat damals überhaupt nichts genützt.
RICHTIG. Die 3.7 korrigiert lediglich den Fehler von kompletten Streamingabrissen, was ich nun schon mehrfach oben geschrieben habe. Andere Aussetzer bleiben davon unberührt und sind in ihrer Ursache oft mannigfaltig begründet. Nicht zuletzt auch im Heimnetz selber.Pretch hat geschrieben:Bedenkt aber daß nicht jeder Streamingabbruch bedeutet daß der Fehler nicht behoben sei.
Was auch immer nun von der 3.7 erwartet wird oder gesagt wird, was man erwarten könne: Die ist kein generelles Update für diverse Fehler!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ehrlich gesagt ist mir dies egal. Das Teil läuft jetzt wieder!
Das WLan wird gefunden und die SV kann sich dran anmelden. Das war vorher nicht der Fall. Auch beim Händler konnte die SV sich nicht ans WLan anmelden. Mit der 3.7 geht das nun, sowohl beim mir als auch beim Händler.
Mehr als neue SW wurde laut Rep-Beschreibung nicht gemacht.
Eventuell hat das externe Problem zu irgendwelche Komplikationen intern bei meiner SV geführt? Wie oben geschrieben: egal! Das Ding läuft und läuft und läuft.
Gruß
DasP
Das WLan wird gefunden und die SV kann sich dran anmelden. Das war vorher nicht der Fall. Auch beim Händler konnte die SV sich nicht ans WLan anmelden. Mit der 3.7 geht das nun, sowohl beim mir als auch beim Händler.
Mehr als neue SW wurde laut Rep-Beschreibung nicht gemacht.
Eventuell hat das externe Problem zu irgendwelche Komplikationen intern bei meiner SV geführt? Wie oben geschrieben: egal! Das Ding läuft und läuft und läuft.
Gruß
DasP
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
JA, hat es. Wurde hier ja nun auch schon deutlich gesagt.DasP1978 hat geschrieben:Eventuell hat das externe Problem zu irgendwelche Komplikationen intern bei meiner SV geführt?
Das Update selber hat mit anderen Problemen nichts zu tun.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer
Schade das keine Verbesserungen mit dem Update enthalten sind ,hätte mir nach Streamaussetzer die automatische Wiedergabe gewünscht.
Aber vielleicht kommt das noch.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Aber vielleicht kommt das noch.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es wird noch mehr kommen. Aber das dauert noch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Soll die nächsten Tage soweit sein. Aber bitte nicht wieder festnageln 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 25. Mär 2015, 19:47
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Mir ist aufgefallen, dass die SV bei Aupeo! immer dann Probleme der Kommunikation mit dem Server hat, wenn Werbung erscheint bzw. die Werbung eben nicht erscheint. Was darüber jmd Bescheid?
Zudem ist die Favoritenliste, nicht die vom Startbildschirm, sonder die bei vTuner hinerlegt ist, immernoch nicht verfügbar.
Ich hoffe, dass auch diese beiden Probleme mit einem Softwareupdate behoben werden.
Zudem ist die Favoritenliste, nicht die vom Startbildschirm, sonder die bei vTuner hinerlegt ist, immernoch nicht verfügbar.
Ich hoffe, dass auch diese beiden Probleme mit einem Softwareupdate behoben werden.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Von welchen Problemen sprichst Du denn genau? Was bemerkt man da?Jolly_fun hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass die SV bei Aupeo! immer dann Probleme der Kommunikation mit dem Server hat, wenn Werbung erscheint bzw. die Werbung eben nicht erscheint. Was darüber jmd Bescheid?
Ist das aktuell noch so?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
- Wohnort: Steiermark, Österreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo an alle
Klasse, dass es doch noch Support gibt und Loewe sich um die SV kümmert. Ich habe mich schon gewundert, warum in letzter Zeit Aupeo gar nicht mehr ging und die Internetradiosender oft die Verbindung verloren haben bzw. sich die Sender nicht anwählen ließen.
Leider kann ich gerade nicht testen, ob jetzt wieder alles funktioniert. Meine Soundvision hat sich entschlossen nicht mehr zu booten. Sie bootet bis zum "ersten" Loewe Splash Screen (der mit der statischen Loewe Schrift) welcher immer im Abstand von einer Sekunde kurz blinkt um danach wieder das Loewe Logo zu zeigen. Aktuelle ist sie bei Loewe zur Begutachtung. Ich bin gespannt, was den Fehler auslöst.
Lg
Herbert
Klasse, dass es doch noch Support gibt und Loewe sich um die SV kümmert. Ich habe mich schon gewundert, warum in letzter Zeit Aupeo gar nicht mehr ging und die Internetradiosender oft die Verbindung verloren haben bzw. sich die Sender nicht anwählen ließen.
Leider kann ich gerade nicht testen, ob jetzt wieder alles funktioniert. Meine Soundvision hat sich entschlossen nicht mehr zu booten. Sie bootet bis zum "ersten" Loewe Splash Screen (der mit der statischen Loewe Schrift) welcher immer im Abstand von einer Sekunde kurz blinkt um danach wieder das Loewe Logo zu zeigen. Aktuelle ist sie bei Loewe zur Begutachtung. Ich bin gespannt, was den Fehler auslöst.
Lg
Herbert
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 25. Mär 2015, 19:47
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ja, heute noch schlimmer. aupeo! Wird nicht erreicht. Es erscheint auch nicht mehr das Auswahlmenü und auch nicht das grüne Symbol advertising....Loewengrube hat geschrieben:Von welchen Problemen sprichst Du denn genau? Was bemerkt man da?Jolly_fun hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass die SV bei Aupeo! immer dann Probleme der Kommunikation mit dem Server hat, wenn Werbung erscheint bzw. die Werbung eben nicht erscheint. Was darüber jmd Bescheid?
Ist das aktuell noch so?
Bzgl der Favoritenliste beziehe ich mich auf die bei vtuner hinterlegten Favoriten. Mein mediacenter bzw meine multiroom receiver stellen mir die von mir ausgesuchten Favoriten zur Verfügung; die SV meldet mir, dass meine favoritenliste leer sei.....
MC und Multiroom, SV usw. werden mir die ausgesuchten Favoriten angezeigt.Jolly_fun hat geschrieben:
Bzgl der Favoritenliste beziehe ich mich auf die bei vtuner hinterlegten Favoriten. Mein mediacenter bzw meine multiroom receiver stellen mir die von mir ausgesuchten Favoriten zur Verfügung; die SV meldet mir, dass meine favoritenliste leer sei.....
bei dem 2xx und 3xx bekomme ich die Meldung das meine Favoritenliste leer ist
Was ja nicht stimmt.
Habe ich bereits mehrmals gemeldet. lt. Loewe ist das noch immer Baustelle.
Aber ob das jemals noch klappt für alle Geräte, wage ich zu bezweifeln

-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aupeo ist scheinbar der Übeltäter? Korrekt ist aber, daß ich dort ALLES nutzen kann, nur eben bei Werbung ein Abbruch (Kommunikation mit Server fehlgeschlagen) kommt. Drücke ich auf "Vorspulen" geht es korrekt weiter.
vTuner-Listen kann ich auf der SV anwählen/abspielen. (Das Problem, daß die leer sind, habe ich seit Beginn auf meinen Connect ID.)
Viele Grüße
Wonko
vTuner-Listen kann ich auf der SV anwählen/abspielen. (Das Problem, daß die leer sind, habe ich seit Beginn auf meinen Connect ID.)
Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Routinier
- Beiträge: 350
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen