Loewe Art 55 UHD Wolken/ungleichmäßiges Bild

Antworten
persei8
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

Loewe Art 55 UHD Wolken/ungleichmäßiges Bild

#1 

Beitrag von persei8 »

Hallo,

ich habe mir den Loewe Art 55 UHD gegönnt.

Leider habe ich bei einem schwarzen/dunklen Hintergrund wolkige Bereiche. Ich habe ein Bild angehängt.
Es ist nicht so drastisch wie auf diesem Bild. Allerdings kann man gut erkennnen, was ich meine.

Ist dies ein Defekt? Wie sieht bei Euren Geräten aus?

Wo finde ich die Angabe der Betriebszeit?

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Nein, ist kein Defekt sondern eine Eigenheit von LED.
Schalt in den Bildeinstellungen die Videodimmung ein, dann kannst Du das minimieren.

persei8
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

#3 

Beitrag von persei8 »

Danke! Das ist aber eine doofe Eigenheit von LED.

Das sind meine aktuellen Einstellungen:

Kontrast 8
Helligkeit 8
Farbintensität 13
Image+Active aus
Farbtemperatur soft
Schärfe 1
automatische Dimmung aus
Filmglättung aus
digitale Rauschunterdrückung aus
Hautfarbton 0
Deblocking-Filter ein

Unanhängig, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat. Hat jemand Verbesserungsvorschläge?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Helle Schrift auf dunklem Hintergrund ist dabei immer sehr problematisch. Im bewegten 'Alltagsbild' solltest du mit eingeschalteten Dimmingoptionen gar keine oder nur geringe Probleme mit Clouding haben. Eine gewisse Serienstreuung gibt es da durchaus. Bei sehr dunklen Umgebungslicht kann ich in dunklen Bildbereichen bei mir durchaus an definierten Stellen leichte Wolkenstrukturen ausmachen. Andere Bereiche des Panels sind vollkommen unauffällig. Ganz vermeiden kann man das sicherlich kaum. Aber Loewe arbeitet auch weiterhin per Software Anpassungen am Feintuning.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Postings überschnitten! Wie bereits erwähnt: Die Dimming-Einstellungen korrigieren. Zweimal on.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

persei8
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von persei8 »

Also diese beiden?


automatische Dimmung aus
digitale Rauschunterdrückung aus

Die Wolken sind unabhängig von vorhandener Schrift im Bild deutlich sichtbar.



Gruß

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Nein, nicht Rauschunterdrückung.
Es gibt zwei Dimmingeinstellungen im Menü direkt untereinander!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

persei8
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

#8 

Beitrag von persei8 »

Alles klar.

Kannst Du mir sagen, wo ich die Betriebszeit ablesen kann?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Nicht ad hoc. In der Regel im Service Menü. Muss aber selbst bei Auslieferung nicht null sein. Da fließen Testzeiten und anderes mit ein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

persei8
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: Sa 14. Mär 2015, 14:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

#10 

Beitrag von persei8 »

Danke. Ich komme nicht in das Service-Menü (nur für Techniker). Wie komme ich trotzdem rein?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Forensuche! Datenbank Wissenswertes!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn das Hineinkommen schon schwierig ist, dann bitte äußerste Vorsicht.
Nicht aus Versehen etwas verstellen. Kann das komplette Gerät lahmlegen!!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Mr.Krabbs »

VBD+ und OPC ein (Bild/automatische Dimmung) unterdrücken beim SL320 das systembedingte Clouding ausgezeichnet. Du wirst sehen!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“