Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt werden"

bibbes67
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
Danksagung erhalten: Danksagungen

#176 

Beitrag von bibbes67 »

eisbaer hat geschrieben:Also meine SV läuft vom ersten Tag an ohne Probleme :D
Per WLAN eingebunden, nutze hauptsächlich Internetradio, alles wie es sein soll
Hallo Hr. Eisbär,
welche Seriennummer hast Du denn, und seit wann ist Deine SV verbunden? Vielleicht kann man anhand der Seriennumer feststellen, was an Deiner SV anders ist als an unserer.

eisbaer

#177 

Beitrag von eisbaer »

gekauft im Juni 2012,
seit dem ohne Probleme im WLAN an einem Speedport W 921V

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#178 

Beitrag von Loewengrube »

Dirk Liedtke hat geschrieben:Auch sehe ich keinen Vorschritt in den Bemühungen von Loewe das Problem zu beheben.
Und, dass Du es nicht siehst, ist gleichbedeutend mit ´sie tun nichts´?!

Dass sie etwas tun, habe ich ja geschrieben und man merkt es doch auch.
Der abschließende Erfolg steht eben noch aus. Aber es lief doch bei den meisten zwischenzeitig schon wieder.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Dirk Liedtke

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#179 

Beitrag von Dirk Liedtke »

Hallo
Bei Loewe scheint sich was zu tun,die Webseite wurde verändert.
Leider komme ich nicht mehr auf der vtuner Seite der SV, aber
das ist sicher noch in Arbeit.
Auch läuft meine SV momentan fehlerfrei.
Bin mal gespannt.



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 350
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#180 

Beitrag von fullhdtv »

iegendwie ist das wirklich komisch; 10 Wochen lief sie ohne Probleme und seit gestern musste ich die Kosti zwei Mal am Netzschalten ausschalten. Warum auch immer.
Stellar 65“, 7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, Connect 32“, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact

skaamu1

#181 

Beitrag von skaamu1 »

Liebe Forumskollegen,

nachdem ich aus privaten und beruflichen Gründen kaum Zeit hatte, habe ich mich dieses Wochenende erstmals wieder mit der heimischen TV- und Hifi-Ausstattung auseinander gesetzt. Bei der SoundVision ist mit aufgefallen, dass

- AUPEO vom Gerät aus nicht
- Internet-Radio vom Gerät aus nicht
- der Loewe vTuner-Service weder direkt noch vom Loewe Support-Portal aus

erreichbar ist/sind. Damit ist die SoundVision einer ihrer Kernfunktionen, nämlich der Wiedergabe von Internetradio, quasi beraubt.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Hat Loewe die SoundVision tatsächlich auch supportseitig völlig aufgegeben - und danach sieht es verdammt aus, auch wenn Pretch das offenbar anders sieht und leider entsprechend "moderierend" eingreift - und lässt die ehemaligen Käufer jetzt mit einem 1.500,- EUR teureren CD-Radio zurück?

Besten Dank für jeden Tipp und jeden funktionierenden Workaround...

Steffen

eisbaer

#182 

Beitrag von eisbaer »

Wie schon unter # 175 und # 177 von mir beschrieben, SV läuft ohne Probleme.
Vielleicht doch kein generelles Problem ?

Dirk Liedtke

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#183 

Beitrag von Dirk Liedtke »

Die Webseite wird gerade umgestellt und ist sicher noch in Arbeit.Auch ich kann den
vTuner nicht erreichen,auch mit der MAC - Adresse geht es nicht.
Weiß auch nicht ob Lan oder WLAN - MAC Adresse?
Aber Einstellungen deutet darauf hin ,das noch was passiert.
Sonst läuft meine SV momentan fehlerfrei.
Hoffe trotzdem auf einen Update ( wegen der Bestätigung der Quelle nach Stream- Aussetzer zb. und der viel zu kleinen Uhr.
Also weiter warten und hoffen das Loewe noch was tut.



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Robbert

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#184 

Beitrag von Robbert »

Nachdem ich voor einige Wochen meldete dass die tägliche Neustart-problematik wieder zurück war, scheint es sich jetzt wieder was zu verärgern. Die Lautstärke-regelung hat wieder ein eigenes Leben, dazu habe ich jetzt auch Ärger von spontane Neustarts. Die letzte hätte ich zuvor nicht.


Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk

bibbes67
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
Danksagung erhalten: Danksagungen

#185 

Beitrag von bibbes67 »

Ist bei mir auch der Fall, die SV spinnt wieder wie im Dezember als alles anfing, ich habe aufgegeben und glaube nicht mehr an Hilfe aus Kronach. Mir war das eine Lehre, das war definitiv meine letzte LOEWE-Komponente.

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#186 

Beitrag von Wonko »

Heute wieder besonders fies...

aktueller Status:
- Anschalten am Morgen klappte nach dem 3.(!!) Anschalten am Hauptschalter
- zwischendurch wurde ca. 5 Mal die Meldung "Server kann nicht .... versuchen Sie später..." angezeigt
- wenn die SV mal ging, konnte ich die Lautstärke nur unmittelbar nach dem Anschalten ändern - später ging da nix mehr (also die Änderung wurde schon als Balken angezeigt aber nicht umgesetzt - die Umsetzung erfolgte nach dem kompletten Neustart)
- mehrere (ich habe nicht gezählt) komplette Aussetzer, ich mußte neu starten...

Irgendeine Idee?
Ich habe mir heute das Wochenende als Ziel für die Rückgabe meiner beiden Geräte gesetzt.

R.I.P. Loewe
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#187 

Beitrag von Bozzl »

Meine Anfrage ans CCC hat ergeben, dass Loewe wohl Mitte dieser Woche den vermuteten Störenfried eliminieren will und somit die "Funktionalität wiederhergestellt werden sollte". Bin ja mal gespannt. Soundtechnisch und Optisch ist das Teil ja Endgeil... Nur diese Streaming-?!=" nervt extrem
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Dirk Liedtke

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#188 

Beitrag von Dirk Liedtke »

Das wäre schön, hatte heute auch wieder Stream Aussetzer und mußte immer hin zum Gerät um es bestätigen um weiter Musik zu hören. Eigentlich müßte neben der Störenfried Eleminierung auch ein Update her.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

bibbes67
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
Danksagung erhalten: Danksagungen

#189 

Beitrag von bibbes67 »

Bozzl hat geschrieben:Meine Anfrage ans CCC hat ergeben, dass Loewe wohl Mitte dieser Woche den vermuteten Störenfried eliminieren will und somit die "Funktionalität wiederhergestellt werden sollte". Bin ja mal gespannt. Soundtechnisch und Optisch ist das Teil ja Endgeil... Nur diese Streaming-?!=" nervt extrem
Das war wohl wieder einmal nur eine leere Phrase und Ankündigung von LOEWE, meine beiden SV funktionieren nicht, es passiert nichts bei LOEWE, kein Update, keine Eliminierung, fast 3000 Euro von mir für die Herrschaften aus Kronach verschenkt.
@ Loewengrube: Können Sie bitte nochmals bei LOEWE nachfragen, ob es doch noch eine Lösung gibt und wie der Status deren mittlerweile fast 4 Monaten langen Analysen ist, ich denke, dass das alle Betroffenen interessiert. Sie scheinen ja beste Kontakte zu haben. Vielen Dank!

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#190 

Beitrag von Bozzl »

Dem habe ich nichts hinzuzufügen und der netten Dame bereits eine Meldung gesendet, dass noch NICHTS so funktioniert wie es soll. Jetzt streikt nämlich auch meine CD-Wiedergabe (gewählte Quelle kann nicht abgespielt werden)
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Dirk Liedtke

Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer

#191 

Beitrag von Dirk Liedtke »

Ich bin auch sauer auf Loewe ,hab schon zig mal dort angerufen und wurde immer wieder vertröstet. Leider kann man weiter nichts machen,weder rechtlich noch Verbraucherschutz mäßig. Gerade eben hab ich wieder beim Fußball hören Steamaussetzer ,wieder bestätigen
und Play Taste drücken. Das nervt sehr, bin aber froh das ich nicht wieder den Netzschalter
betätigen muß. ( heute mal)
Das einzige was man tun kann ist keine Loewe Produkte mehr kaufen!!!



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#192 

Beitrag von Bozzl »

Von dem Verhalten von Loewe in dem Fall SoundVision hängt meine (trotz Verbundenheit zum Unternehmen auf Grund von Lage und anderen Produkten) weitere Kaufentscheidung ab
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Dreamcatcher

#193 

Beitrag von Dreamcatcher »

Warum ausgerechnet an der SV?

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#194 

Beitrag von Bozzl »

Ganz einfach: Weil dass das einzige Gerät ist bei dem regelmäßig nichts so funktioniert wie es soll und keine Lösung geboten wird. Ich kann damit leben, dass keine mp3 cd möglich ist, aber ein netzreset vorm nutzen ist zu viel. Die antworten und Telefonate setzen dem ganzen die Krone auf. Wenn ich eben dauernd verarscht werde, dann Mann ich's in Zukunft nicht mehr unterstützen. Vertrauen ist eine Basis, auf der im Leben viel beruht. Bei den tv Geräten kommen Updates, man sieht dass sich was tut, im Falle der Sv kam bis heute nur Versprechungen und heiße Luft
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#195 

Beitrag von Pretch »

Bozzl hat geschrieben:...das einzige Gerät ist bei dem regelmäßig nichts so funktioniert wie es soll
....
Wenn ich eben dauernd verarscht werde...
;)

Du hast ja einen doch recht großen Loewe Fuhrpark. Wie Du sagst ist die Soundvision darunter das einzige Gerät das nicht funktioniert wie es soll und Dein Schluss ist nichts mehr von dem Hersteller zu kaufen?

Nicht falsch verstehen. Den Ärger wegen der SV kann ich absolut nachvollziehen und mir ginge es genauso. Auch als Händler ist das mehr als ärgerlich, da ich nunmal zwischen den Fronten steh und jede Woche mehrere wütende Anrufe von Kunden wegen der SV hab.
Auch ich kann nicht verstehen warum die Fehlerbehebung so lange dauert, zumal man ja offenbar weiß was die Quelle dafür ist. Das heißt aber nicht daß es dafür keinen guten Grund gibt. Ich glaube schon daß Loewe das Problem bewusst ist und sie nicht nur versuchen das auszusitzen sondern wirklich an einer Lösung arbeiten.

DasP1978

#196 

Beitrag von DasP1978 »

Meine SV soll Mitte nächster Woche nach drei wöchigem Aufenthalt in Kronach zurückkommen. Angeblich voll funktionstüchtig...

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#197 

Beitrag von Bozzl »

@pretch:

Wenn Loewe das in den Griff bekommt, ist ja alles gut. Ich verzichte bewusst aufs Wandeln, da die SoundVision meiner Meinung nach (bis auf eine Kleinigkeit) aktuell das schönste und klangbeste Produkt war, dass ich gesehen habe. Glaub mir, die armen Leute im CCC haben mein vollstes Verständnis, aber schon alleine dass die angekündigte Änderung nicht kam oder kam und kein Effekt zu merken ist, ist schon ein arger Tritt ans Vertrauen. Woher weiß ich dann, dass Geräte mit SL3 oder SL4 Chassis künftig auch die Krankheiten ausgemerzt bekommen. Sicher ist die Manpower in Kronach reduziert, auch die aktuelle TV-Software wird weiterbearbeitet. Warum klappt das nicht bei der SoundVision? Dass diese in Kronach gebaut wurde, weiß ich. Kommt die Software von wo anders oder ist einfach der Entwickler nicht mehr da. Mich nervt die aktuelle Situation, da jetzt sogar bei eingelegter CD die Meldung "Gewählte Quelle kann nicht abgespielt werden" erscheint. Pretch, ich kenne eure Situation als Händler, ich war auch mal bei einem Loewe Vertragshändler, bis SL155 ging unser Geschäft auch gut, danach mussten wir schließen, weil wir nur noch RMA-Anträge ausfüllen durften. Jetzt bin ich bei einem Betrieb für vernetztes Zuhause, und überall, wo ich Loewe Geräte sehe werde ich wehmütig. Mein Herz hängt an der Marke, aber ich erwarte auch hier präzise Aussagen, auch wenn diese nicht positiv sind.
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

Wonko
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#198 

Beitrag von Wonko »

Statusupdate:
Die letzten 3 Tage lief es bei mir relativ gut: Anschalten (egal ob mit der FB oder am Gerät) und die SV stand im Startbildschirm (lokale Favoriten). Dort was auswählen und das Radio dudelte. (Okay, lieber wäre mir natürlich, wenn sie sofort losläuft, aber immerhin...)
Heute nun... :wah: ...nach dem 3.ten (!!!) Schalten am Kippschalter ging es endlich los. Beim ersten Anschalten (FB) passierte gar nichts... egal, was ich machte... Das erste Mal Kippschalter endete mit der mittlerweile nicht mehr neuen Meldung, der Server wäre nicht erreichbar... 2. Mal dito. 3. Mal dann okay.
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#199 

Beitrag von Pretch »

Danke da Dir dir die Mühe machst das bekannte Verhalten hier ein weiteres mal darzustellen, Wonko...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#200 

Beitrag von Loewengrube »

bibbes67 hat geschrieben:@ Loewengrube: Können Sie bitte nochmals bei LOEWE nachfragen, ob es doch noch eine Lösung gibt und wie der Status deren mittlerweile fast 4 Monaten langen Analysen ist, ich denke, dass das alle Betroffenen interessiert. Sie scheinen ja beste Kontakte zu haben. Vielen Dank!
Mein Stand der Dinge ist, dass man der Lösung wohl bereits sehr nah´ ist.
Diese Info ist wenige Tage alt und man hat mir versprochen, mich auf dem Laufenden zu halten.
Kann nur abermals versichern, dass man da d´ran ist und es keine Hinhaltetaktik gibt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Stand Alone Audiokomponenten - Soundbox, AirSpeaker, SoundVision...“