Dieses und jenes Problem mit meinem SL320
da habe ich doch einen Einwand, denn nicht ich war es der "immer neue Themen" eingebracht hat. siehe #7
Da ich, wie ich finde
der Umgangston sehr von oben herab ist (zumindest von ein, zwei Personen),
man als neuer Nutzer meist das Problem und nicht die geheiligte Technik ist,
man als Störfaktor bei Fragen die dem Image schaden gesehen wird.
Ich besitze schon lange hochwertige Technik und bin der Meinung ich kann damit umgehen und kann unterscheiden was ein Benutzer und was ein Hard/Softwarefehler ist und möchte daher nicht als "dummer Junge" hingestellt werden.
Leider kann man im persönlichen Bereich das eigene Benutzerkonto nicht löschen, daher bitte ich einen der Admin´s meinen Account zu löschen. Ich bin mir bewusst das meine wenigen Beiträge weiterhin zu sehen sind und nicht gelöscht werden können.
Euch allen noch viel Spass mit der tollen Technik
Da ich, wie ich finde
der Umgangston sehr von oben herab ist (zumindest von ein, zwei Personen),
man als neuer Nutzer meist das Problem und nicht die geheiligte Technik ist,
man als Störfaktor bei Fragen die dem Image schaden gesehen wird.
Ich besitze schon lange hochwertige Technik und bin der Meinung ich kann damit umgehen und kann unterscheiden was ein Benutzer und was ein Hard/Softwarefehler ist und möchte daher nicht als "dummer Junge" hingestellt werden.
Leider kann man im persönlichen Bereich das eigene Benutzerkonto nicht löschen, daher bitte ich einen der Admin´s meinen Account zu löschen. Ich bin mir bewusst das meine wenigen Beiträge weiterhin zu sehen sind und nicht gelöscht werden können.
Euch allen noch viel Spass mit der tollen Technik
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erstens warst DU jetzt gar nicht angesprochen und zweitens darf man nicht vergessen, dass dieser Thread ursprünglich mal "Kein Ton über ARC am HDMI 4 UHD" hieß. Davon war man relativ schnell ab. Wer auch immer das Thema dann eben wechselt, so dass es reichlich OT weiter geht. Deswegen Titel geändert. Fakt ist doch, dass man hier einen Wust an Informationen im Forum findet, der immer wieder in themenfremden Threads (ent)steht. Und sich dann wundert, dass man beim Durchsehen der Threads oder auch mit der Nutzung der Suchfunktion nicht fündig wird. Aufgabe der Moderatoren ist es, das Forum möglichst übersichtlich zu halten. Dazu gehört eben unter Anderem, dass sich hinter einem Threadtitel auch inhaltlich das verbirgt, was der Titel angibt. Ist wie bei NutellaPseudonym187 hat geschrieben:da habe ich doch einen Einwand, denn nicht ich war es der "immer neue Themen" eingebracht hat. siehe #7

Es macht überhaupt keinen Sinn, wenn wir in diesem Thread hier jetzt alle zukünftigen Probleme eines SL320 diskutieren, nur weil der Titel das einwenig suggeriert. Darum geht es und das sollte doch wohl angekommen sein? Konkretes Problem -> Thread eröffnen muss entsprechendem Titel und los gehts. Sich hier wieder mit etwas Neuem einzuklinken macht eben keinen Sinn. Dann könnten wir gleich alles in einem Thread mit dem Titel "Loewe-Probleme" besprechen. Will aber keiner.
Das mit ´dummer Junge´ vermag ich jetzt gar nicht so erkennen?! Hier wurde doch durchaus konstruktiv diskutiert?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich stimme Loewengrube zu. Ich hasse das am Hifi-Forum wo jeder Beitrag ausufert und alle immer OT wird. Daher bevorzuge ich hier den Versuch dies strikter zu handhaben
Mulleflup
Uups OT.
Mulleflup
Uups OT.

bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Probleme beim umschalten
... ach wie schön... das nächste Problem...
Meine persönliche Sendeliste hat 55 HD Sender.
Ich schaue gerade das erste Programm ARD HD.
schalte dann über die Fernbedienung auf die 33.. ntv HD
und möchte dann mit P+ ein Programm, also auf 34 zappen,
lande dann aber wiederum auf dem ersten Programm also ARD HD.
Ist das gewollt oder ein bekanntes Problem?
Meine persönliche Sendeliste hat 55 HD Sender.
Ich schaue gerade das erste Programm ARD HD.
schalte dann über die Fernbedienung auf die 33.. ntv HD
und möchte dann mit P+ ein Programm, also auf 34 zappen,
lande dann aber wiederum auf dem ersten Programm also ARD HD.
Ist das gewollt oder ein bekanntes Problem?
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
hmm, ich kann mich erinnern das Problem mal mit einer ganz frühen Beta gehabt zu haben, wurde aber noch vor offiziellem Verkaufsstart gefixt.
Seitdem ist es nie wieder aufgetreten und ich kann es auch hier im Laden mit der x.14 nicht nachvollziehen.
Ich an Deiner Stelle würde es damit versuchen die Erstinbetriebnahme zu wiederholen und die Liste nochmal neu anzulegen.
Seitdem ist es nie wieder aufgetreten und ich kann es auch hier im Laden mit der x.14 nicht nachvollziehen.
Ich an Deiner Stelle würde es damit versuchen die Erstinbetriebnahme zu wiederholen und die Liste nochmal neu anzulegen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gibt es zu dieser Störung schon eine Lösung? Ich habe im Zusammenhang mit meinen Marantz SR6008 ebenfalls dieses unschöne Bild, sobald die HDMI-Eingänge 1-3 genutzt werden. Beim Marantz wurden bereits alle möglichen Einstellungen auspropiert (mit und ohne CEC, mit und ohne scaling durch Marantz). Das Bild entsteht immer dann, wenn am Marantz die Eingangsquellen umgeschaltet werden. An drei weiteren TV-Geräten (darunterging Loewe Art 47 Sl) ist das Problem nicht vorhanden, es scheint also ein Problem meines Art 55 UHD zu sein.Pseudonym187 hat geschrieben:
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play