Loewe MediaCenter
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist nur abgebildet. Warum da allerdings HDMI-Kabel zum TV-Gerät d´ran steht, kann ich auch nicht sagen. Den Anschluss braucht es ja allenfalls für die Einrichtung. Und warum das nicht über HDMI out gehen muss (wie sonst ja auch) ist mir ein Rätsel. Den HDMI in sehe ich als weitere Option, einen digitalen Ton an das MC zu bringen. Zum Beispiel Anschluss eines BR-Players, wenn man den nicht direkt am TV anschließen möchte?! Da ich jedoch kein MC selber besitze, kann ich das nur vom Lesen sagen.Dreamcatcher hat geschrieben:Seite 15. Mediacenter als Stand-Alone Lösung ?
HDMI IN wird auf Seite 15 mit keinem Wort erwähnt ?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn du am TV den Digitalton Out anstöpselst und am MC auf In, dann hast du den DVB-Radio angeschlossen. Der DVB-Radio wird vom Loewefernseher abgezapft. Wenn du dir am TV jetzt noch eine DVB-Radio- Favoritenliste anlegst, kannst du vom MC darauf zugreifen und siehst diese wenn du an der FB auf OK drückst dann auch.Dreamcatcher hat geschrieben:Seite 15. Mediacenter als Stand-Alone Lösung ?
HDMI IN wird auf Seite 15 mit keinem Wort erwähnt ?
Wo sehe ich meine DVBRadio Liste im Mediacenter ? ich sehe nur einen Sender ?

Achtung: wenn der TV auf Fersehempfang geht, hängt er den DVB-Radio ab. Nur für den Fall dass einer parallel DVB streamen und am TV fernsehen möchte, dass geht nicht. Trotz Doppeltuner

HDMI-In am MC ist für externe Geräte möglich, den eventuell vorhandenen BR-Player sollte man aber direkt auf den TV anschließen.
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Hi,DR+ hat geschrieben: Wenn du am TV den Digitalton Out anstöpselst und am MC auf In, dann hast du den DVB-Radio angeschlossen. Der DVB-Radio wird vom Loewefernseher abgezapft. Wenn du dir am TV jetzt noch eine DVB-Radio- Favoritenliste anlegst, kannst du vom MC darauf zugreifen und siehst diese wenn du an der FB auf OK drückst dann auch.
ich hab das so versucht, ich sehe aber meine ganze DVB Radio Favoritenliste nicht ?
Ich sehe nur einen Radiosender ?
Was mache ich falsch

- DR+
- Mitglied
- Beiträge: 127
- Registriert: So 17. Apr 2011, 21:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Vollzitat enfernt.
Hallo,
ich hab das nochmal geprüft. Du siehst keine Liste, sondern du kannst mit der P+- Taste in der Favoritenliste springen. Wenn du das Ganze mit dem Loewe-TV machst kommt nach der Taste OK eine Liste. Beim MC eben nicht.
Hallo,
ich hab das nochmal geprüft. Du siehst keine Liste, sondern du kannst mit der P+- Taste in der Favoritenliste springen. Wenn du das Ganze mit dem Loewe-TV machst kommt nach der Taste OK eine Liste. Beim MC eben nicht.
bild 5.65 Oled Set, SL4xx (Pv5.4.1.0)
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
Reference 55UHD, Upgrade SL4xx (Pv5.3.5.0)
Connect 48", SL4xx (Pv5.3.5.0)
Blutech Vision Interactive
Soundsystem: Universal Speaker, Stand Speaker, Subwoofer Highline
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hmmm, also scheinbar liegt es an der Empfangsqualität meine Assit Media ist ausschließlich im ROTEN Empfangsbereich.
Habe aktuell im EG einen D-Link G710 und das MC ist in der ersten Etage ... hat jemand Erfahrung mit dem FRITZ!WLAN Repeater N/G ?
Respektive wie habt Ihr Eure WLAN Netzstärke für das MC verbessert ?
Gleich noch eine Frage ... kann man das neue Loewe SoundVision an das MC anbinden - sprich kann das SV auf die MC Musik zugreifen ? Dann wäre das eine echte Alternative zum MRR.
Habe aktuell im EG einen D-Link G710 und das MC ist in der ersten Etage ... hat jemand Erfahrung mit dem FRITZ!WLAN Repeater N/G ?
Respektive wie habt Ihr Eure WLAN Netzstärke für das MC verbessert ?
Gleich noch eine Frage ... kann man das neue Loewe SoundVision an das MC anbinden - sprich kann das SV auf die MC Musik zugreifen ? Dann wäre das eine echte Alternative zum MRR.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tja, wer soll das jetzt schon wissen?parker hat geschrieben:Gleich noch eine Frage ... kann man das neue Loewe SoundVision an das MC anbinden - sprich kann das SV auf die MC Musik zugreifen ? Dann wäre das eine echte Alternative zum MRR.
Mehr als den Pressetext von Loewe dürften die Wenigsten kennen.
Und der lautet schlicht und ergreifend
Was da im Detail möglich sein wird und was nicht, das bleibt wohl noch ein paar Tage abzuwarten.Loewe hat geschrieben:Der Solist kann durch LAN, WLAN oder Powerline sowohl mit dem Loewe Home Entertainment System als auch mit dem eigenen Heimnetzwerk verknüpft werden.
Könnte mir aber vorstellen, dass es funktionell einem MRR gleich kommen wird, ja.
Wie "umwerfend" und "revolutionär" der Sound dann wirklich sein wird, wird man dann hören müssen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich gehe davon aus daß es für Loewe ein enormer Kostenfaktor ist und die Möglichkeit des Tauschs nur Extremfällen vorbehalten bleiben soll.
Ich hätte mir auch gewünscht daß es hier garnicht erst zur Sprache gekommen wär. Wer garnicht mit der Geräuschkulisse klarkommt wird sich eh an seinen Händler wenden, der kann das dann abwickeln.
Das ganze ist jedenfalls nicht dazu gedacht daß nun jeder sein MC ersetzt bekommt.
Ich hätte mir auch gewünscht daß es hier garnicht erst zur Sprache gekommen wär. Wer garnicht mit der Geräuschkulisse klarkommt wird sich eh an seinen Händler wenden, der kann das dann abwickeln.
Das ganze ist jedenfalls nicht dazu gedacht daß nun jeder sein MC ersetzt bekommt.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was gibt es denn an der "Strategie" nicht zu verstehen? Es gibt vereinzelte Kritiken von Endkunden zur Geräuschkulisse (in einem Forum sicherlich konzentrierter). Diese Kunden äußern das vielleicht bei ihrem Händler. Sind diesbezüglich unzufrieden. Loewe ist das bekannt, und man macht dem Händler ein Angebot, um diese Kundschaft zufrieden stellen zu können. Daher auch mein Hinweis, dass direkt mit dem Händler zu besprechen - und fertig. Das ist doch eine perfekte Lösung.parker hat geschrieben:Warum gibt Loewe nicht die Details zur Abwicklung bzgl. eines MediaCenter alt gegen ein MediaCenter neu mit Heatpipe bekannt?
Sei froh, dass Du es im persönlichen Fall so gelöst bekommst, wenn Du zu denen gehörtst, die das stört. Auch in solchen Dingen sollte der Gentleman manchmal vielleicht einfach nur genießen und schweigen. Solche Agreements beruhen doch oft auch ein Stück weit auf Gegenseitigkeit.
Warum muss man hier nun noch darüber diskutieren, ob das im Zweifelsfall in der Presse stehen müsste?!
Der Vorgang stellt halt schlicht und ergreifend KEINE offiziell kommunizierte Lösung für Endkunden dar.
Erscheint mir durchaus verständlich. Damit, denke ich, sollte das Thema dann aber auch durch sein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich möchte das Thema (aus bereits benannten Gründen) nicht unnötig ausweiten, aber diese Aussage wurde so am Freitag nicht bestätigt. Ein Umbau sei eben NICHT möglich. Aber selbst wenn dem so wäre, wäre das immer noch mehr, als man eigentlich als Kunde erwarten kann. Das dieses letztendlich nicht vollkommen kostenfrei passieren kann, wird wohl einleuchten. Festzuhalten bleibt: Wer sich mit der Geräuschkulisse seines Mediacenters unzufrieden zeigt, der sollte seinen Händler darauf ansprechen, falls er das nicht schon längst mal getan hat. Den das ist ja nicht erst seit gestern so. Der Händler wird sich darum kümmern. Wie auch Loewe damit dann intern verfährt. Punkt.Hund hat geschrieben:Man bekommt kein neues Mediacenter, man bekommt sein eigenes umgebaut wieder
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
MediaCenter mit einer FritzBox und Fritz Repeater
Hier mein Erfahrungsbericht bzgl. des Zusammenspiels zwischen dem MediaCenter und meiner neuen FritzBox 3270 und zwei Fritz Repeatern N/G:
Mein MC ist im EG und der MRR im 1. OG. Die Verbindung erfolgt über WLAN. Leider war die Verbindung bisher unzureichend, so dass das Abspielen von Musik am MRR im 1. OG zum Teil abbrach. Daher der Wechsel zu Fritz
Die FritzBox 3270 ist im Keller, der erste Repeater im OG und der zweite im 1. OG in der Nähe des MRR. Die Repeater sind hintereinander geschaltet - ist zwar nicht durch AVM supported - funktioniert aber tadellos. Damit gibt es keine Verbindungsabbrüche mehr und die Musik wird einwandfrei abgespielt.
Mein MC ist im EG und der MRR im 1. OG. Die Verbindung erfolgt über WLAN. Leider war die Verbindung bisher unzureichend, so dass das Abspielen von Musik am MRR im 1. OG zum Teil abbrach. Daher der Wechsel zu Fritz

Die FritzBox 3270 ist im Keller, der erste Repeater im OG und der zweite im 1. OG in der Nähe des MRR. Die Repeater sind hintereinander geschaltet - ist zwar nicht durch AVM supported - funktioniert aber tadellos. Damit gibt es keine Verbindungsabbrüche mehr und die Musik wird einwandfrei abgespielt.
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was soll das
a) in diesem Thread hier
und
b) sich ändern, außer dass das MC halt nun ruhig seinen Dienst tut?
a) in diesem Thread hier

b) sich ändern, außer dass das MC halt nun ruhig seinen Dienst tut?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- parker
- Freak
- Beiträge: 733
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen