Connect 55 UHD - kein Bild mehr bei ZDF HD um 18.05 Uhr
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Frage an fswerkstatt:
da bei mir gestern zwischen 18 und 20 Uhr der Fehler bei ZDF HD 3 mal !!! aufgetreten ist, stellt sich die laienhafte Frage, kann ein Zusammenhang mit EPG bestehen?
Noch eine "Merkwürdigkeit", ich hatte meine EPG-Senderliste schon stark reduziert, da mein Händler mir geraten hatte von den ursprünglich 150 Sendern in der EPG-Liste auf unter 100 Sender zu gehen. Mir war eine diesbezüglich mögliche Problematik nicht bekannt.
Mit Staunen stellte ich gestern fest, dass alle aus der EPG-Liste heraus genommenen Sender wieder aktiviert waren, ohne das ich dies so eingestellt hatte.
da bei mir gestern zwischen 18 und 20 Uhr der Fehler bei ZDF HD 3 mal !!! aufgetreten ist, stellt sich die laienhafte Frage, kann ein Zusammenhang mit EPG bestehen?
Noch eine "Merkwürdigkeit", ich hatte meine EPG-Senderliste schon stark reduziert, da mein Händler mir geraten hatte von den ursprünglich 150 Sendern in der EPG-Liste auf unter 100 Sender zu gehen. Mir war eine diesbezüglich mögliche Problematik nicht bekannt.
Mit Staunen stellte ich gestern fest, dass alle aus der EPG-Liste heraus genommenen Sender wieder aktiviert waren, ohne das ich dies so eingestellt hatte.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Standardmäßig sind 30 Sender aktiviert!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Nach dem ich gestern einen Connect 55 UHD vorübergehend von meinem Händler bekommen hatte, trat an diesem Gerät der gleiche Fehler auf.
Bei meinem Gerät, welches der Händler mitgenommen hatte, konnte der Händler den Fehler auch feststellen.
Heute erhielt ich nun folgende Info von meinem Händler:
LOEWE kennt die Fehlerursache seit vergangenen Freitag.
Das Signalboard muß getauscht werden. Wann Ersatz bzw. eine Lösung verfügbar ist, konnte ich noch nicht erfahren.
Bei meinem Gerät, welches der Händler mitgenommen hatte, konnte der Händler den Fehler auch feststellen.
Heute erhielt ich nun folgende Info von meinem Händler:
LOEWE kennt die Fehlerursache seit vergangenen Freitag.
Das Signalboard muß getauscht werden. Wann Ersatz bzw. eine Lösung verfügbar ist, konnte ich noch nicht erfahren.
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- TheisC
- Profi
- Beiträge: 1149
- Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
- Wohnort: Raum AK RLP
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gibts denn schon verschiedene Revisionen der Boards wenn man es tauschen muss, oder ist irgendwas darauf kaputt? Wäre mal interessant zu wissen wo der Hund begraben liegt.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, es gibt 2 Versionen. Unterschied ist mir nicht bekannt - bis auf das Einsatzdatum und die Bezeichnung mit einem $ hintendran.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gerät ist immer noch bei uns, Kunde hat neues erhalten.
Es steht nicht immer jemand daneben, läuft auch nicht jeden Tag.
Ansonsten wurde der Fehler aber bisher nicht mehr beobachtet.
Es steht nicht immer jemand daneben, läuft auch nicht jeden Tag.
Ansonsten wurde der Fehler aber bisher nicht mehr beobachtet.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe lässt hier in die Runde fragen, wie es momentan mit dem ZDF-Phänomen ausschaut.
Gibt es jemanden, der das Problem (auch nach Board-Tausch) noch hat?
Gibt es jemanden, der das Problem (auch nach Board-Tausch) noch hat?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Tigger
- Routinier
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kein Ausfall von Bild oder Ton bei SoKo Stuttgart (Gerät lief von 17 Uhr bis 19.30)
Connect 55" UHD mit Twin Sat, 1 x CI Modul für HD+, Software xxx.14
T.
Connect 55" UHD mit Twin Sat, 1 x CI Modul für HD+, Software xxx.14
T.
Loewe Bild V.65 DR+ (SL512 • SW 6.7.15.0)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
Twin SAT Anschluss (Diseqc: Astra 1 und Astra 2 UK)
HD+ über alternatives Modul • SKY über CI+ Original-Modul
Apple TV 4K (3. Generation 2022 mit 128 GB)
BluTechVision 3D (53504) • Yamaha RX-A4A (FW 2.12)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich bin bekanntlich auch betroffen, habe noch kein neues Board, und kann die von LOEWE gestellte Frage somit nicht beantworten.
Berichten kann ich aber jetzt noch folgendes:
am 23.3., 24.3. und 26.3. jeweils um 19.28 Uhr Bildschirm schwarz, nach erneutem Hochfahren und anschließendem Betrieb um 19.59 Uhr Bildschirm schwarz, immer bei ZDF HD, also am 25.3. kein Ausfall.
Das ist alles sehr merkwürdig und scheint fast unglaubwürdig. Sendet Astra um diese Uhrzeit irgend ein Signal, welches nicht verarbeitet werden kann?
Was mir am 26.3. gegen 18.10 Uhr zufällig aufgefallen ist, der EPG "zickte". Ein Weiterscrollen für den aktuellen Tag war zeitweise nicht möglich, vielmehr sprang die Zeit direkt auf Montag den 30.3..
Zusammenhang, wohl kaum?
Berichten kann ich aber jetzt noch folgendes:
am 23.3., 24.3. und 26.3. jeweils um 19.28 Uhr Bildschirm schwarz, nach erneutem Hochfahren und anschließendem Betrieb um 19.59 Uhr Bildschirm schwarz, immer bei ZDF HD, also am 25.3. kein Ausfall.
Das ist alles sehr merkwürdig und scheint fast unglaubwürdig. Sendet Astra um diese Uhrzeit irgend ein Signal, welches nicht verarbeitet werden kann?
Was mir am 26.3. gegen 18.10 Uhr zufällig aufgefallen ist, der EPG "zickte". Ein Weiterscrollen für den aktuellen Tag war zeitweise nicht möglich, vielmehr sprang die Zeit direkt auf Montag den 30.3..
Zusammenhang, wohl kaum?
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Das dieses Thema offensichtlich niemanden mehr interessiert, ist, nach meinigen jetzigen Erkenntnissen, auch nicht sehr verwunderlich.
Das Problem wurde durch den Tausch meines Signalboards nicht gelöst.
Ich möchte die Sache auch noch nicht ganz abschließend beurteilen, aber es müssen ganz bestimmte Konstellationen zusammen kommen, damit dieser Fehler auftritt.
Ohne Eigenlob, da ich absoluter Laie bin, aber ich glaube dahinter gekommen zu sein, bin diesbezüglich auch mit LOEWE in Kontakt.
Die Ursache liegt höchstwahrscheinlich beim sog. Instant-Channel-Zapping, in Verbindung mit der persönlichen Senderreihenfolge und der dyn. Umschaltung im Bereich (hier WDR) von HD auf SD auf die Lokalsender. Der WDR sendet die Lokalzeiten nur für die Lokalzeit Köln in HD.
Wichtig: der WDR muß bis zur Umschaltung auf SD eingeschaltet gewesen sein.
Das Problem wurde durch den Tausch meines Signalboards nicht gelöst.
Ich möchte die Sache auch noch nicht ganz abschließend beurteilen, aber es müssen ganz bestimmte Konstellationen zusammen kommen, damit dieser Fehler auftritt.
Ohne Eigenlob, da ich absoluter Laie bin, aber ich glaube dahinter gekommen zu sein, bin diesbezüglich auch mit LOEWE in Kontakt.
Die Ursache liegt höchstwahrscheinlich beim sog. Instant-Channel-Zapping, in Verbindung mit der persönlichen Senderreihenfolge und der dyn. Umschaltung im Bereich (hier WDR) von HD auf SD auf die Lokalsender. Der WDR sendet die Lokalzeiten nur für die Lokalzeit Köln in HD.
Wichtig: der WDR muß bis zur Umschaltung auf SD eingeschaltet gewesen sein.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Es ging immer um das ZDF HD. Der Auslöser ist aber, dass ich bis 18.05 Uhr WDR Lokal ( dyn Umschaltung ) schaue und dann ZDF HD.
Meine Programmliste ist bzw. war 1. ARD HD 2. ZDF HD 3. WDR HD ( jedoch auf Lokal ). Dyn. Umschaltung auf Lokalzeit SD hat immer funktioniert.
Die Lokalzeit ist 18.00 bis 18.05 Uhr und 19.30 bis 20.00 Uhr. Die Umschaltung erfolgt immer ca. 1 Minute vorher.
Ich hatte eine schwarzen Bildschirm um 19.29 Uhr auf ZDF HD und um 19.59 Uhr auf ZDF HD, ohne das ich irgend etwas gemacht hatte oder umgeschaltet hatte.
Ebenso trat der Fehler um 18.05 Uhr auf, wenn ich vom 3. auf das 2. ZDF schaltete, dann auf ARD HD und wieder zurück auf ZDF HD - Bildschirm schwarz.
Wenn die dyn. Umschaltung nicht zum Tragen kommt, gibt es keine Probleme.
Meine Programmliste ist bzw. war 1. ARD HD 2. ZDF HD 3. WDR HD ( jedoch auf Lokal ). Dyn. Umschaltung auf Lokalzeit SD hat immer funktioniert.
Die Lokalzeit ist 18.00 bis 18.05 Uhr und 19.30 bis 20.00 Uhr. Die Umschaltung erfolgt immer ca. 1 Minute vorher.
Ich hatte eine schwarzen Bildschirm um 19.29 Uhr auf ZDF HD und um 19.59 Uhr auf ZDF HD, ohne das ich irgend etwas gemacht hatte oder umgeschaltet hatte.
Ebenso trat der Fehler um 18.05 Uhr auf, wenn ich vom 3. auf das 2. ZDF schaltete, dann auf ARD HD und wieder zurück auf ZDF HD - Bildschirm schwarz.
Wenn die dyn. Umschaltung nicht zum Tragen kommt, gibt es keine Probleme.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hat aber dann doch mit Instant Channel Zapping nichts zu tun?!
Sonst interessantens Szenario
Von dynamischer Umschaltung lese ich hier in Bezug auf das Problem aber nun zum ersten Mal in diesem Thread und auch von weiteren Zeiten mit schwarzem Bildschirm und dass immer vom WDR geschaltet wurde. Und auch, dass der Bildschirm offensichtlich nicht während des laufenden Programms schwarz wird, sondern beim Umschaltprozess. Stand so:
Man darf gespannt sein...
Sonst interessantens Szenario

Trotzdem komisch, wieso die Umschaltung da zu einem schwarzen Bild führt und was das mit der Lokalzeit zu tun haben soll.klastoso hat geschrieben:Plötzlich bei ZDF HD schwarzer Bildschirm, wie aus dem nichts.
Man darf gespannt sein...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 3. Mär 2015, 11:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Der sog. dyn. Umschaltvorgang erfolgt ja bekanntlich vom WDR selbst. Bei WDR-Lokalzeit wird von WDR HD auf die 5 oder 6 verschiedenen Regionalsender des WDR ( Aachen, Wuppertal, Bonn usw.) umgeschaltet, und zwar in SD ( außer Köln, der bleibt in HD).
Beim Umschaltvorgang (von HD auf SD ) ist das Bild unterbrochen (schwarz), also man merkt es.
M.W. speichert ICZ doch für den schnellen Zugriff die Signale des Programms, das vor dem Programm liegt, welches benutzt wird und dem Programm welches in der Programmfolge danach kommt.
Warum nun ausgerechnet während des laufenden ZDF HD- Programms um 19.29 und 19.59 Uhr ( Lokalzeiten ) der Bildschirm schwarz wird, kann ich nur so erklären, dass ich bis 18.05 Uhr WDR ( Lokalzeitfenster SD) sehe ( muß ich nicht, mache ich aber, da ich nicht im Bereich Köln wohne).
Meine Sehgewohnheit ist nun mal, ab 18.05 Uhr ZDF HD zu schauen. An Wochenenden gibt es keine Lokalzeiten, da läuft alles auf WDR HD.
Klingt alles verwirrend, ist es evtl. auch. Ich hatte auch schon einmal das Problem mit dem SWR ( bei mir auf 4), nur den schaue ich seltener.
Beim Umschaltvorgang (von HD auf SD ) ist das Bild unterbrochen (schwarz), also man merkt es.
M.W. speichert ICZ doch für den schnellen Zugriff die Signale des Programms, das vor dem Programm liegt, welches benutzt wird und dem Programm welches in der Programmfolge danach kommt.
Warum nun ausgerechnet während des laufenden ZDF HD- Programms um 19.29 und 19.59 Uhr ( Lokalzeiten ) der Bildschirm schwarz wird, kann ich nur so erklären, dass ich bis 18.05 Uhr WDR ( Lokalzeitfenster SD) sehe ( muß ich nicht, mache ich aber, da ich nicht im Bereich Köln wohne).
Meine Sehgewohnheit ist nun mal, ab 18.05 Uhr ZDF HD zu schauen. An Wochenenden gibt es keine Lokalzeiten, da läuft alles auf WDR HD.
Klingt alles verwirrend, ist es evtl. auch. Ich hatte auch schon einmal das Problem mit dem SWR ( bei mir auf 4), nur den schaue ich seltener.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gespeichert wird da an sich gar nichts. Das laufende Programm ist dem Loewe eigentlich egal. ICZ wird auch erst aktiv, wenn bereits einmal nach oben oder unten geschaltet wurde. Daran erkennt der TV, in welche Richtung nun vermutlich weiter ´gezappt´ werden soll und belegt nun den zweiten Tuner mit dem voraussichtlich folgenden Programm. Was zur Folge hat, dass schneller auf dieses geschaltet werden kann. Schaltet man - für den TV wider Erwarten - nun doch in die andere Richtung, findet dieser Vorgang wieder in normaler Geschwindigkeit statt. Er der nächste Umschalter in selbige Richtung erfolgt - aus eben benanntem Grund - wieder schneller.klastoso hat geschrieben:M.W. speichert ICZ doch für den schnellen Zugriff die Signale des Programms, das vor dem Programm liegt, welches benutzt wird und dem Programm welches in der Programmfolge danach kommt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ich hatte bei meinem alten L2710 auch das Problem, allerdings die Österreich Variante; 19:00 ist bei uns Bundesland Heute - da wird der orf2hd auf ork2(Bundesland)hd umgeschaltet - die bleibt das Bild dann schwarz, bis man manuell den Sender wechselt. dann gehts wieder - bis die Sendung wieder aufhört - dann spielen sie wieder den österreichweiten Sender drüber - also wieder hin und her schalten - dann gehts wieder. Klingt sehr stark danach. Allerdings hab ich das Problem bei dem Connect nicht - werde das aber nun auch mal nachsehen, beim alten und beim neuen.
__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei ihm betrifft das aber eben nicht den WDR, sondern einen komplett anderen Sender, auf den von diesem geschaltet wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB