Software V2.4.44.0 für SL22x
Software V2.4.44.0 für SL22x
Soeben habe ich das neue SW Update V2.4.44.0 für meinen Individual Slim Frame geladen. Erster Eindruck: fühlt sich flotter an.
Dann auch gleich zum ersten Test: HDMI-CEC bzw. Digital Link. Aktiviert man Digital Link, kann man die Lautstärke nicht mehr regeln. Unabhängig davon ob ein HDMI Gerät dran hängt oder nicht, unabhängig davon ob die beiden Digital Link Unterpunkte Ferneinschalten und Abschalten an oder aus gesetzt sind. Ich habe keine Ahnung wie man die Lautstärke des Geräts ändern soll, wenn man Digital Link verwendet. Erst das Abschalten von Digital Link bringt die Lautstärkeregelung zurück.
Schaltet man ein externes Gerät an, schaltet sich der Loewe erwartungsgemäß auch ein, springt allerdings auf den internen Tuner anstatt auf den HDMI Kanal. Das war bei der vorigen SW Version glaube ich auch schon so.
Bei meinem Testen habe ich den Loewe mit der FB auch mal ausgeschaltet. Danach ging er nicht mehr an, egal welche Taste ich auf der FB gedrückt habe. Nur ein Aus-/Einschalten am Gerät half. Das hatte ich zuvor auch noch nie.
Geht das nur mir so oder hat Loewe wieder ein Meisterwerk abgeliefert? Ich bin jetzt wieder zurück auf 2.3.32.0, der letzten Version bei der HDMI-CEC funktioniert.
Dann auch gleich zum ersten Test: HDMI-CEC bzw. Digital Link. Aktiviert man Digital Link, kann man die Lautstärke nicht mehr regeln. Unabhängig davon ob ein HDMI Gerät dran hängt oder nicht, unabhängig davon ob die beiden Digital Link Unterpunkte Ferneinschalten und Abschalten an oder aus gesetzt sind. Ich habe keine Ahnung wie man die Lautstärke des Geräts ändern soll, wenn man Digital Link verwendet. Erst das Abschalten von Digital Link bringt die Lautstärkeregelung zurück.
Schaltet man ein externes Gerät an, schaltet sich der Loewe erwartungsgemäß auch ein, springt allerdings auf den internen Tuner anstatt auf den HDMI Kanal. Das war bei der vorigen SW Version glaube ich auch schon so.
Bei meinem Testen habe ich den Loewe mit der FB auch mal ausgeschaltet. Danach ging er nicht mehr an, egal welche Taste ich auf der FB gedrückt habe. Nur ein Aus-/Einschalten am Gerät half. Das hatte ich zuvor auch noch nie.
Geht das nur mir so oder hat Loewe wieder ein Meisterwerk abgeliefert? Ich bin jetzt wieder zurück auf 2.3.32.0, der letzten Version bei der HDMI-CEC funktioniert.
- Mokkafahrer
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Software V2.4.44.0 für SL 22x
Hallo zusamen,
gerade die neue Software angezeigt bekommen.
Hat schon jemand Erfahrung gemacht ?
gerade die neue Software angezeigt bekommen.
Hat schon jemand Erfahrung gemacht ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild v55 dr+, Kabel (Vodafon).
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hab´ die beiden mal zusammen geführt 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- TheRooster2000
- Freak
- Beiträge: 844
- Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
- Wohnort: Deutschland, NDS
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dieses Verhalten kann ich nicht bestätigen. Ein- und Ausschalten über FB funktioniert mit der 2.4.44.0 bei mir vollkommen normal.thomas089 hat geschrieben:[...] Bei meinem Testen habe ich den Loewe mit der FB auch mal ausgeschaltet. Danach ging er nicht mehr an, egal welche Taste ich auf der FB gedrückt habe. Nur ein Aus-/Einschalten am Gerät half [...]
Gibt es denn schon Release Notes? Ich war so leichtsinnig und hab die neue SW einfach schon installiert. Bisher ist alles gut!

Gruß,
Christian
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX
Ja ich vermute dieses Verhalten tritt nur zusammen mit Digital Link auf, und das vermutlich auch nicht immer. Digital Link deaktiviert teilweise die FB, um deren Signale an das externe Gerät weiterzuleiten. Will man die Loewe FB für den TV wieder nutzen, muss man lange auf TV drücken, dann kommt die Meldung dass man nun den TV wieder bedienen kann. Leider gibt es keine Möglichkeit, dieses Verhalten zu unterbinden. Mir wäre es auch 1000 mal lieber wenn die Loewe FB immer auch die Loewe FB wäre und nicht nach eigenem belieben dem externen Gerät zugeordnet wird. Das nervt ganz schön, wäre schön wenn Loewe dieses Verhalten nur als zusätzliche Option anbieten würde die man dann deaktivieren kann.
- cmy
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SW 2.4.44.0
Hallo zusammen
Ich habe die neue SW installiert und die Erstinbetriebnahme durchgeführt:
Danke, Loewe!
Ich habe ein substanziell schnelleres Startverhalten festgestellt und subjektiv ist die gesamte Bedienung etwas flotter.
Start aus dem Deep Standby: 20 sec bis Bild da, 40 sec bis grüne LED da, 60 sec bis der erste Senderwechsel erfolgt ist, 130 sec bis DR+ bereit ist (hier ging es vorher 280 sec!), die externe HD ist auch schneller bereit (15 sec). EPG geht auch irgendwie schneller. Senderwechsel wie bisher (aber ohne die erw. Probleme mit schwarzem Bildschirm beim schnellen Zappen).
Mit diesen Zeiten kann ich gut leben, ein echter Fortschritt.
Die folgenden Verbesserungswünsche sind noch nicht realisiert worden (ich bin zuversichtlich, dass das auch noch kommt):
- Web-Taste mit Streaming-Start belegen.
- Individuelle Schnellstart-Zeiten.
- Möglichkeit, im EPG die Sendungen eines einzelnen Senders in einer Liste anzuzeigen.
- Fast Zapping.
Im übrigen habe ich keine Probleme festgestellt - aber die Testzeit war sehr kurz.
Grüsse
cmy
Ich habe die neue SW installiert und die Erstinbetriebnahme durchgeführt:
Danke, Loewe!
Ich habe ein substanziell schnelleres Startverhalten festgestellt und subjektiv ist die gesamte Bedienung etwas flotter.
Start aus dem Deep Standby: 20 sec bis Bild da, 40 sec bis grüne LED da, 60 sec bis der erste Senderwechsel erfolgt ist, 130 sec bis DR+ bereit ist (hier ging es vorher 280 sec!), die externe HD ist auch schneller bereit (15 sec). EPG geht auch irgendwie schneller. Senderwechsel wie bisher (aber ohne die erw. Probleme mit schwarzem Bildschirm beim schnellen Zappen).
Mit diesen Zeiten kann ich gut leben, ein echter Fortschritt.
Die folgenden Verbesserungswünsche sind noch nicht realisiert worden (ich bin zuversichtlich, dass das auch noch kommt):
- Web-Taste mit Streaming-Start belegen.
- Individuelle Schnellstart-Zeiten.
- Möglichkeit, im EPG die Sendungen eines einzelnen Senders in einer Liste anzuzeigen.
- Fast Zapping.
Im übrigen habe ich keine Probleme festgestellt - aber die Testzeit war sehr kurz.
Grüsse
cmy
Loewe Connect ID 40 DR+ SL221 mit Feature Upgrade Drive
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mokkafahrer
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
ist online: http://www.die-oberklasse.de/downloads. ... &df_id=120" onclick="window.open(this.href);return false;Mokkafahrer hat geschrieben:Bitte die Software zum Download einstellen,
-
- Routinier
- Beiträge: 258
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
V2.4.44.0
hallo,
haben heute die neue software über das internet
installiert. TV läuft problemlos, download lief ohne
probleme durch.
bis jetzt habe ich noch nichts negatives zu berichten.
schauen wir mal, ob es so bleibt.
euch noch einen schönen abend.
mkbg aus ratingen
Hans
haben heute die neue software über das internet
installiert. TV läuft problemlos, download lief ohne
probleme durch.
bis jetzt habe ich noch nichts negatives zu berichten.
schauen wir mal, ob es so bleibt.
euch noch einen schönen abend.
mkbg aus ratingen
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
Loewe Bild v65 DR+ / SL512 / V6.7.10.0
Loewe bild 7.55 nicht mehr!!!!!!
Loewe bild 1.32 / SL302 / V5.4.6.0
Loewe bild 1.40 / SL303 / V5.4.6.0
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 13 Pro
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
TP-Link TL-SF1016D
- hoffi
- Mitglied
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Laden im Standby
Moin!
Mir wurde die Option angeboten, die neue Version im Standby herunterzuladen (neben den üblichen Optionen 'jetzt', '3x vorschlagen', 'nein'). Ich komme also erst morgen in den Genuss der neuen Version. Vorausgesetzt es klappt, empfinde ich das als eine sehr komfortable Vorgehensweise.
Mir wurde die Option angeboten, die neue Version im Standby herunterzuladen (neben den üblichen Optionen 'jetzt', '3x vorschlagen', 'nein'). Ich komme also erst morgen in den Genuss der neuen Version. Vorausgesetzt es klappt, empfinde ich das als eine sehr komfortable Vorgehensweise.
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Edit wasDreamcatcher hat geschrieben:System läuft 20-25% schneller würde ich sagen.
edit:

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Habe gestern in Standby geschalten, nun lässt sich das Gerät wieder nicht aufwecken (nun schon zum zweiten mal). Egal welche Taste auf der FB ich drücke, das Gerät reagiert nicht.
Edit:
Ich habe gerade beim manuellen Aus-/Einschalten am Gerät bemerkt dass die Festplatte läuft. Ich weiß jetzt nur nicht ob das eben durch drücken der FB Tasten (bei den vergeblichen Aufweckversuchen) ausgelöst wurde, oder ob die Festplatte die ganze nacht durchlief. Ich vermute fasst zweites. Aber das muss ich noch beobachten.
Edit:
Ich habe gerade beim manuellen Aus-/Einschalten am Gerät bemerkt dass die Festplatte läuft. Ich weiß jetzt nur nicht ob das eben durch drücken der FB Tasten (bei den vergeblichen Aufweckversuchen) ausgelöst wurde, oder ob die Festplatte die ganze nacht durchlief. Ich vermute fasst zweites. Aber das muss ich noch beobachten.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Farbe der LED im Auge während der Versuche? Wechselt die?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ebenso gestern installiert via Web - lief problemlos durch. Zum Startverhalten selbst kann ich wenig sagen da ich immer nen Kaffee kochen gegangen bin wenn ich die Kiste angemacht habe
Allerdings ist das DR+ Archiv nun wieder deutlich schneller eingelesen. Hatte eigentlich gehofft dass mit der nächsten Version Fast Zapping kommt. Sollte ja im Herbst 2014 per SW Update kommen. Das ist wirklich schade da ein schnelleres umschalten (wenn auch nicht auf SL3XX niveau) dem SL220 gut tun würde.

LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
Farbe des LED im Auge war schwach weiß. Hat leicht geflackert wenn man eine Taste der FB drückte.Loewengrube hat geschrieben:Farbe der LED im Auge während der Versuche? Wechselt die?
Jetzt neuer Bug: TV eingeschaltet, dann habe ich auf HDMI geschaltet und er sagte kein Signal. Obwohl der Receiver an war. Ich hab den Loewe (mit der FB) aus- und wieder eingeschalten, siehe da, nun war ein Bild bei HDMI vorhanden. Receiver habe ich nicht berührt.
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Netzaus wirst Du gemacht haben mal?!
Erstinbetriebnahme mal wiederholt nach dem Update?
Löst ja öfter mal das ein oder andere Problem.
Mal alle HDMI-Geräte weg? Und neu anstecken, solange TV im Netzaus.
Erstinbetriebnahme mal wiederholt nach dem Update?
Löst ja öfter mal das ein oder andere Problem.
Mal alle HDMI-Geräte weg? Und neu anstecken, solange TV im Netzaus.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nee, nicht wirklich neu. Das macht mein CID mit der 2.3.32 auch immer mal wieder.thomas089 hat geschrieben:.....Jetzt neuer Bug: TV eingeschaltet, dann habe ich auf HDMI geschaltet und er sagte kein Signal. Obwohl der Receiver an war. Ich hab den Loewe (mit der FB) aus- und wieder eingeschalten, siehe da, nun war ein Bild bei HDMI vorhanden. Receiver habe ich nicht berührt.
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 29. Nov 2011, 07:30
- Wohnort: Nähe Itzehoe (Schleswig-Holstein)
Habe das Update gestern ohne Probleme online installiert und bin sehr zufrieden.
LOEWE scheint hauptsächlich am Tempo Verbesserungen durchgeführt zu haben.
- das System startet schneller
- EPG ist schneller geworden
- HOME ist schneller komplett aufgebaut
- DR+Archiv ist schneller verfügbar
Verbesserungen bei der Umschaltgeschwindigkeit kann ich (leider) nicht bemerken.
LOEWE scheint hauptsächlich am Tempo Verbesserungen durchgeführt zu haben.
- das System startet schneller
- EPG ist schneller geworden
- HOME ist schneller komplett aufgebaut
- DR+Archiv ist schneller verfügbar
Verbesserungen bei der Umschaltgeschwindigkeit kann ich (leider) nicht bemerken.
LOEWE Individual 55 Slim Frame - Feature Upgrade Stick
- Mokkafahrer
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 15:29
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Komisch. Kannst Du vorher mal einen Downgrade machen und dann von der Vorversion updaten?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB