Frage zu Befestigung Connect 55 UHD

Antworten
fulo

Frage zu Befestigung Connect 55 UHD

#1 

Beitrag von fulo »

Guten Abend allesamt,

ab morgen bin ich nun Besitzer eines neuen Connect 55 UHD. (Sollte eigentlich ein größerer TV werden, aber letztlich haben Vernunft und Budget gesiegt… In einem anderen Thread gab es schon einige Diskussionen)

Zwei Fragen zur Befestigung des UHD 55:

Standfuß: Lässt sich der Standfuß des alten Connect 40 3D zufällig auch am 55 UHD verwenden? Zumindest temporär? Ich habe mir zwar einen Fuß mit bestellt, der kommt aber erst in ca. 1 Woche. Von meinem alten Connect hätte ich nämlich noch einen Fuß hier.

Wandhalterung: Ebenfalls für den Connect 40 3D habe ich die Halterung WM62 an der Wand angebracht. Die ist, abgesehen von den beiden Schienen, die bei der WM67 des neuen Connect dabei sind, identisch von Größe, Bohrungen etc. D.h. theoretisch könnte ich für die neue Schiene genau die gleichen Löcher verwenden und müsste nicht noch mehr herum bohren. ABER: Anstatt Schrauben mit 6mm/60mm wurden für den alten Loewe nur Schrauben mit 5mm/50mm verwendet. Daher meinerseits die Frage: Würden die für das höhere Gewicht des 55er ausreichen? Oder seht ihr das Risiko als zu groß, dass die Dinger ausreißen…


Grundsätzlich plane ich den TV dann auf dem korrekten Standfuß zu montieren. Bis der aber da ist, suche ich eben nach einer Möglichkeit zu überbrücken. Irgendwie doof, wenn man den TV hat und gerne mit spielen würde, man ihn aber nicht aufstellen kann…

Besten Dank
Philip

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Bei der Wandhalterung sehe ich technisch kein Problem.

Allerdings könnte die Höhe der Schiene an der Wand ein Problem sein - TV dann auf falscher Höhe eben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fulo

#3 

Beitrag von fulo »

Mit der Höhe kommt es grad so hin. Wäre keine Dauerlösung, weil das Ding dann auch nicht ganz mittig hängt, aber es soll ja sowieso nur vorübergehend für ein paar Tage sein.
Dann mache ich mich da morgen mal guten Gewissens ans Werk und shee zu dass die Wand nicht umfällt. :)

Danke Dir!

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Bei der Höhe musst Du auch bedenken, dass die Haken am UHD auf einer anderen Höhe sind, als bisher bei den Loewen.
Aber das wirst Du ja dann rasch sehen, ob es passt...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fulo

#5 

Beitrag von fulo »

Das sollte eigentlich passen. Zumindest wenn die Bemaßung in der Montageanleitung stimmt.
Ich freu mich schon auf den kleinen Cappuccino-Loewen". :)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Bemassung stimmt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Fuss eines alten Connect ID passt übrigens nicht.

fulo

#8 

Beitrag von fulo »

@pretch: Es wäre ein Connect 3D (SL15xx), kein ID. Aber passen dürfte es wohl trotzdem nicht.
Aber halb so wild. Sind ja nur ein paar Tage, die er dann etwas deplatziert an der Wand hängt. :)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“