Connect 55 UHD wo ist der HDMI Anschluß im Radiomodus?
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Connect 55 UHD wo ist der HDMI Anschluß im Radiomodus?
Hallo,
ich habe an meinem Connect UHD auf dem HDMI2 Anschluß mein Apple TV angeschlossen.
Im TV Modus kann ich Filme streamen und im Hörmodus Optimal als 5.1 LS-Konfiguration hören und sehen.
Jetzt möchte ich über mein Apple TV Musik streamen und im Radiomodus in Stereo hören. Dazu meine Frage:
Wo sind im Radiomodus der HDMI Anschlüsse? Unter Quellen müsste(wie bei TV) eine AV-Liste sein in der sich die diversen Anschlüsse verbergen.
Da ist aber nichts!
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Ich schaue an der falschen Stelle. Dann die Frage wo finde ich im Radiomodus die AV-Anschlüsse?
2. Es gibt im Radiomodus keine AV-Liste. Dann meine Bitte an die SW-Entwickler. Bitte SW dahingehend ändern das man auch im Radiomodus alle Anschlüsse der AV-Liste benutzen kann. Um das ganze optimal zu gestalten wünsche ich mir noch das ich den Anschlüssen noch Namen geben kann. Zum Beispiel 10 zusätzliche Zeichen. Bsp: Wenn an HDMI2 das Apple TV hängt kann ich den Namen "HDMI2-Apple-TV" oder "Apple-TV" vergeben. Dann könnten die Benutzer auch genau definieren was an den einzelnen Eingängen auch wirklich angeschlossen ist. So muß ich meiner Frau immer sagen auf HDMI2 hängt das Apple TV, auf HDMI3 hängt....u.s.w. Könnte ich die Namen der Anschlüsse ändern wäre das ganze selbsterklärend.
Ein super Feature gegenüber dem Mitbewerb.
Wie ist der Stand der Dinge?
Beste Grüße
ich habe an meinem Connect UHD auf dem HDMI2 Anschluß mein Apple TV angeschlossen.
Im TV Modus kann ich Filme streamen und im Hörmodus Optimal als 5.1 LS-Konfiguration hören und sehen.
Jetzt möchte ich über mein Apple TV Musik streamen und im Radiomodus in Stereo hören. Dazu meine Frage:
Wo sind im Radiomodus der HDMI Anschlüsse? Unter Quellen müsste(wie bei TV) eine AV-Liste sein in der sich die diversen Anschlüsse verbergen.
Da ist aber nichts!
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Ich schaue an der falschen Stelle. Dann die Frage wo finde ich im Radiomodus die AV-Anschlüsse?
2. Es gibt im Radiomodus keine AV-Liste. Dann meine Bitte an die SW-Entwickler. Bitte SW dahingehend ändern das man auch im Radiomodus alle Anschlüsse der AV-Liste benutzen kann. Um das ganze optimal zu gestalten wünsche ich mir noch das ich den Anschlüssen noch Namen geben kann. Zum Beispiel 10 zusätzliche Zeichen. Bsp: Wenn an HDMI2 das Apple TV hängt kann ich den Namen "HDMI2-Apple-TV" oder "Apple-TV" vergeben. Dann könnten die Benutzer auch genau definieren was an den einzelnen Eingängen auch wirklich angeschlossen ist. So muß ich meiner Frau immer sagen auf HDMI2 hängt das Apple TV, auf HDMI3 hängt....u.s.w. Könnte ich die Namen der Anschlüsse ändern wäre das ganze selbsterklärend.
Ein super Feature gegenüber dem Mitbewerb.
Wie ist der Stand der Dinge?
Beste Grüße
Loewe bild 7.65 & LOEWE Individual Subwoofer & 4x Loewe klang 1 & Panasonic DMP-UB 704 & Apple TV 4k / Hifi-Equipment: AVM CS 2.3 & Canton Reference 8k & MacBook Air / Zweit-TV Loewe ART 47SL
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du schreibst doch: Jetzt möchte ich über mein Apple TV Musik streamen und im Radiomodus in Stereo hören. Also: Du wählst den HDMI Eingang aus an dem die ATV hängt. Damit bist Du im Modus um die Musik von der ATV zu hören. Und dann kannst Du das Panel ausschalten falls Du möchtest.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
Vergesst bitte mal das Thema Display abschalten. Das kann ich machen wenn ich will. Das ist kein Problem für mich.
Das Problem ist das im Radiomodus kein HDMI Eingang zu sehen ist. Also kan ich da auch nicht per ATV Musik in Stereo hören.
Wie sehe ich im Radiomodus die HDMI Eingänge?
Grüße
Vergesst bitte mal das Thema Display abschalten. Das kann ich machen wenn ich will. Das ist kein Problem für mich.
Das Problem ist das im Radiomodus kein HDMI Eingang zu sehen ist. Also kan ich da auch nicht per ATV Musik in Stereo hören.
Wie sehe ich im Radiomodus die HDMI Eingänge?
Grüße
Loewe bild 7.65 & LOEWE Individual Subwoofer & 4x Loewe klang 1 & Panasonic DMP-UB 704 & Apple TV 4k / Hifi-Equipment: AVM CS 2.3 & Canton Reference 8k & MacBook Air / Zweit-TV Loewe ART 47SL
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du möchtest die Toneinstellungen bei einem per HDMI angeschlossenen ATV ändern? Dazu die TV-Taste lang drücken. Gerät ist im TV Modus (schaltet jedoch nicht um) und Toneinstellungen können vorgenommen werden. Aaaaber: das geht mit deiner Softwareversion noch nicht. Du musst dich noch etwas gedulden.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Der Name eines HDMI-Gerätes wird eigentlich automatisch angezeigt und vom entsprechendem Gerät bereitgestellt.
Ich hatte neulich mal einen Chromecast am TV. Da stand dann nicht mehr "HDMI 1" sondern automatisch "Chromecast" in der Liste. Find ich gut so. Ob das dann HDMI 1, 2, 3 oder 4 ist interessiert mich dann nicht.
Weis halt nicht ob das Apple TV das zur Verfügung stellt, hab selbst keins und kann es daher am SL220 nicht testen.
Falls ja, kannst du sicher sein, dass LOEWE das auch für die UHD-Modelle noch nachpflegen wird.
Ich hatte neulich mal einen Chromecast am TV. Da stand dann nicht mehr "HDMI 1" sondern automatisch "Chromecast" in der Liste. Find ich gut so. Ob das dann HDMI 1, 2, 3 oder 4 ist interessiert mich dann nicht.
Weis halt nicht ob das Apple TV das zur Verfügung stellt, hab selbst keins und kann es daher am SL220 nicht testen.
Falls ja, kannst du sicher sein, dass LOEWE das auch für die UHD-Modelle noch nachpflegen wird.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Der Apple TV liefert diese Info leider nicht.
Der SL3xx hat im Grunde 3 "Senderliste". TV, Radio und AV. Die hdmi Anschlüsse findest Du also weder in der TV- noch in der Radio-Liste, sondern in der AV Liste.
Wenn Krabbe mit seiner Vermutung warum Du unbedingt in den Radio Modus willst um den ATV zu nutzen gibts derzeit nur den Kniff den IR Sender der FB zuzuhalten während Du die TV Taste drückst. Damit schaltest Du die FB auf Bedienung des TV und kannst alle beliebigen Einstellungen (wie Stereoton) vornehmen. Anschließend IR Sender wieder zuhalten und die Funktionstaste drücken auf die Du den ATV gelegt hast.
... oder Du benutzt bis zum Update halt zwei Fernbedienungen, die des Loewe für den TV und die des ATV für eben diesen.
Der SL3xx hat im Grunde 3 "Senderliste". TV, Radio und AV. Die hdmi Anschlüsse findest Du also weder in der TV- noch in der Radio-Liste, sondern in der AV Liste.
Wenn Krabbe mit seiner Vermutung warum Du unbedingt in den Radio Modus willst um den ATV zu nutzen gibts derzeit nur den Kniff den IR Sender der FB zuzuhalten während Du die TV Taste drückst. Damit schaltest Du die FB auf Bedienung des TV und kannst alle beliebigen Einstellungen (wie Stereoton) vornehmen. Anschließend IR Sender wieder zuhalten und die Funktionstaste drücken auf die Du den ATV gelegt hast.
... oder Du benutzt bis zum Update halt zwei Fernbedienungen, die des Loewe für den TV und die des ATV für eben diesen.

- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1688
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Damit das funktioniert muß das Gerät CEC unterstützen...medien_freak hat geschrieben:Der Name eines HDMI-Gerätes wird eigentlich automatisch angezeigt und vom entsprechendem Gerät bereitgestellt.
Ich hatte neulich mal einen Chromecast am TV. Da stand dann nicht mehr "HDMI 1" sondern automatisch "Chromecast" in der Liste.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Pretch,
Danke für die Antwort.
DIe AV-Liste mit den HDMI Anschlüssen finde ich im TV Modus. Dort höre ich wie es sich im TV für Filme gehört im Modus Optimal - also meistens 5.1.
Ich will aber auch (wie bei meinem ART47) im Radiomodus auf den HDMI Eingang zugreifen an dem mein ATV hägt. Warum? Weil ich auch Musik über das ATV (Airplay) hören möchte. Musik höre ich in Stereo. Aber die AV-Liste mit den HDMI EIngängen erscheint nicht im Radiomodus (beim ART47 ging das)
Und genau darum geht es mir. Ich will auch im Radiomodus die AV-Liste mit deren Eingängen benutzen können.
Nur dann habe ich bei TV/Film automatisch 5.1 Sourround Sound und bei Radio/Musik 2.1 Stereo Sound.
Das war für mich ein wichtiges Kriterium pro Loewe.
Grüße
Danke für die Antwort.
DIe AV-Liste mit den HDMI Anschlüssen finde ich im TV Modus. Dort höre ich wie es sich im TV für Filme gehört im Modus Optimal - also meistens 5.1.
Ich will aber auch (wie bei meinem ART47) im Radiomodus auf den HDMI Eingang zugreifen an dem mein ATV hägt. Warum? Weil ich auch Musik über das ATV (Airplay) hören möchte. Musik höre ich in Stereo. Aber die AV-Liste mit den HDMI EIngängen erscheint nicht im Radiomodus (beim ART47 ging das)
Und genau darum geht es mir. Ich will auch im Radiomodus die AV-Liste mit deren Eingängen benutzen können.
Nur dann habe ich bei TV/Film automatisch 5.1 Sourround Sound und bei Radio/Musik 2.1 Stereo Sound.
Das war für mich ein wichtiges Kriterium pro Loewe.
Grüße
Loewe bild 7.65 & LOEWE Individual Subwoofer & 4x Loewe klang 1 & Panasonic DMP-UB 704 & Apple TV 4k / Hifi-Equipment: AVM CS 2.3 & Canton Reference 8k & MacBook Air / Zweit-TV Loewe ART 47SL
-
- Routinier
- Beiträge: 329
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 17:56
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei den "alten" Geräten war eine direkte Einstellung, wie viele Lautsprecher man haben will direkt mit der Lautsprechertaste möglich. Da braucht man keinen Radiomodus, sondern einfach nur den richtigen Ton...
Individual 55 Compose 3D SL151 Chassis SW 8.37.1; Movievision 3D SW 0.62 im Home Cinema Set 5.1; AirSpeaker; Soundbox; Speaker2Go; IPAD 1;Wii U; Fritz Box 7390; V-DSL 25; Connect 26SL SW 3.1.6; Kabelfernsehen KMS, Sky Modul, Sky "innovativer Receiver"; MaxCam Ultra SW 2.45 Fortuna (derzeit ungenutzt)
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
Ok das hilft mir den Hörmodus momentan einfach umzuschalten bis Loewe die SW so programmiert hat das sie sich Änderungen im Hörmodus auch merkt.
Trotzdem werde ich an Lowew schreiben das sie die SW dahingehend erweitern sollen das die AV-Liste und damit auch alle Eingänge auch im Radiomodus zu benutzen sind. In meinem Fall kann ich jetzt zwar mit dem Workaround zumindest im TV-Modus per ATV Musik streamen und Stereo hören ABER ich kann zum Beispiel im TV-Modus den Bildschirm mit der grünen Taste nicht dunkel schalten. Es läuft also permanent der Bildschirm mit... Im Radiomodus kann ich den Bildschirm dunkel schalten.
Da Loewe den TV als das zentrales Element in eine AV Landschaft sieht muß auch an den Benutzer gedacht werden der einfach nur mal Musik in guter Qualität hören möchte und in heutiger Zeit gehört dabei das streamen natürlich mit dazu. Also brauche ich im Radiomodus alle Eingänge.
Ich würde sogar so weit gehen und sagen: Abgesehen davon das es selbstverständlich sein muß das man in jeden Modus alle Eingänge des TV aufrufen und benutzen kann sollten noch zwei zusätzliche Eingänge am TV sein. Ein Cinch Eingang und ein optischer Digital EIngang. Dann kann ich auch andere externe Geräte mit meiner Loewe Anlage verbinden und benutzen.
Der grosse Vorteil von Loewe ist ja das ich mit einer Fernbedienung und einem TV eine komplette Sourround und Stereo Landschaft haben kann. Beim Mitbewerb muß ich immer diverese externe Geräte (AV-Receiver etc.) anschließen und habe dann diverse Fernbedienungen und unterschiedliche Benutzerkonzepte und und nur immer Chaos.
Beim ART47 & Individual war das alles konsequent umgesetzt, und diese Konsequenz, vielleicht noch etwas verbessert und weiter gedacht, erwarte ich mir von den neuen UHD Geräten.
Das ist der Vorteil von Loewe. Und Loewe muß natürlich schauen den Vorsprug zu behalten denn der Mitbewerb schläft ja nicht. Ein gutes Bild haben inzwischen viele asiatische Hersteller und auch Loewe. Design ist subjektiv aber das Bedienkonzept von Loewe ist einmalig. Das genau gilt es auszubauen und zu verbessern. Sonst kann ich mir für weniger Geld eine herkömmliche AV/TV Landschaft von diversen auch guten koreanischen Herstellern anschaffen.
Das Thema das ich hier anspreche ist ein überlebenswichtiges Thema für Loewe. Genau am Bedienkonzept muß Loewe festhalten, muß es weiter ausbauen und verbessern. Ich würde sogar so weit gehen und Subwoofer mit unterschiedlichen Endstufen anbieten. Ein modulares Konzept das es mir ermöglicht einen Subwoofer zu kaufen und bei den eingebauten 6 Endstufen verschiedene Qualitätsstufen zu wählen. Dann könnte ich in Zukunft, wenn ich das nötige Kleingeld habe, mit highend Endstufen Musik hören.... Oder wie wäre es in Zukunft wieder mit guten Aktivleutsprechern? Hatten wir ja schon mal. Aber schaut Euch doch mal an was Adam oder Dynaudio an neuen Aktivboxen hat. Das muß Loewe auch haben! Vielleicht mit eingebauten AD Wandler.... Oder wann kommt endlich Airplay in den Loewe Geräten.... Oder oder oder.....
So jetzt komme ich ins phantasieren und höre auf. Wozu hat Loewe ein Produkt Development.
Viele Grüße
Ok das hilft mir den Hörmodus momentan einfach umzuschalten bis Loewe die SW so programmiert hat das sie sich Änderungen im Hörmodus auch merkt.
Trotzdem werde ich an Lowew schreiben das sie die SW dahingehend erweitern sollen das die AV-Liste und damit auch alle Eingänge auch im Radiomodus zu benutzen sind. In meinem Fall kann ich jetzt zwar mit dem Workaround zumindest im TV-Modus per ATV Musik streamen und Stereo hören ABER ich kann zum Beispiel im TV-Modus den Bildschirm mit der grünen Taste nicht dunkel schalten. Es läuft also permanent der Bildschirm mit... Im Radiomodus kann ich den Bildschirm dunkel schalten.
Da Loewe den TV als das zentrales Element in eine AV Landschaft sieht muß auch an den Benutzer gedacht werden der einfach nur mal Musik in guter Qualität hören möchte und in heutiger Zeit gehört dabei das streamen natürlich mit dazu. Also brauche ich im Radiomodus alle Eingänge.
Ich würde sogar so weit gehen und sagen: Abgesehen davon das es selbstverständlich sein muß das man in jeden Modus alle Eingänge des TV aufrufen und benutzen kann sollten noch zwei zusätzliche Eingänge am TV sein. Ein Cinch Eingang und ein optischer Digital EIngang. Dann kann ich auch andere externe Geräte mit meiner Loewe Anlage verbinden und benutzen.
Der grosse Vorteil von Loewe ist ja das ich mit einer Fernbedienung und einem TV eine komplette Sourround und Stereo Landschaft haben kann. Beim Mitbewerb muß ich immer diverese externe Geräte (AV-Receiver etc.) anschließen und habe dann diverse Fernbedienungen und unterschiedliche Benutzerkonzepte und und nur immer Chaos.
Beim ART47 & Individual war das alles konsequent umgesetzt, und diese Konsequenz, vielleicht noch etwas verbessert und weiter gedacht, erwarte ich mir von den neuen UHD Geräten.
Das ist der Vorteil von Loewe. Und Loewe muß natürlich schauen den Vorsprug zu behalten denn der Mitbewerb schläft ja nicht. Ein gutes Bild haben inzwischen viele asiatische Hersteller und auch Loewe. Design ist subjektiv aber das Bedienkonzept von Loewe ist einmalig. Das genau gilt es auszubauen und zu verbessern. Sonst kann ich mir für weniger Geld eine herkömmliche AV/TV Landschaft von diversen auch guten koreanischen Herstellern anschaffen.
Das Thema das ich hier anspreche ist ein überlebenswichtiges Thema für Loewe. Genau am Bedienkonzept muß Loewe festhalten, muß es weiter ausbauen und verbessern. Ich würde sogar so weit gehen und Subwoofer mit unterschiedlichen Endstufen anbieten. Ein modulares Konzept das es mir ermöglicht einen Subwoofer zu kaufen und bei den eingebauten 6 Endstufen verschiedene Qualitätsstufen zu wählen. Dann könnte ich in Zukunft, wenn ich das nötige Kleingeld habe, mit highend Endstufen Musik hören.... Oder wie wäre es in Zukunft wieder mit guten Aktivleutsprechern? Hatten wir ja schon mal. Aber schaut Euch doch mal an was Adam oder Dynaudio an neuen Aktivboxen hat. Das muß Loewe auch haben! Vielleicht mit eingebauten AD Wandler.... Oder wann kommt endlich Airplay in den Loewe Geräten.... Oder oder oder.....
So jetzt komme ich ins phantasieren und höre auf. Wozu hat Loewe ein Produkt Development.
Viele Grüße
Loewe bild 7.65 & LOEWE Individual Subwoofer & 4x Loewe klang 1 & Panasonic DMP-UB 704 & Apple TV 4k / Hifi-Equipment: AVM CS 2.3 & Canton Reference 8k & MacBook Air / Zweit-TV Loewe ART 47SL
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dubdidu,
Genau das geht nicht! Das geht nur im TV-Modus und dort kannst Du leider NICHT den Bildschirm abschalten.
Viele Grüße
Genau das geht nicht! Das geht nur im TV-Modus und dort kannst Du leider NICHT den Bildschirm abschalten.
Viele Grüße
Loewe bild 7.65 & LOEWE Individual Subwoofer & 4x Loewe klang 1 & Panasonic DMP-UB 704 & Apple TV 4k / Hifi-Equipment: AVM CS 2.3 & Canton Reference 8k & MacBook Air / Zweit-TV Loewe ART 47SL
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dubdidu,
Du hast Recht! Ich habe es gerade wieder probiert und es hat funktioniert. Frag mich nicht warum es bis gestern nicht gegangen ist. Ich hab keine Ahnung aber ich kann sogar mit der Grünen Taste im TV- Modus den Bildschirm dunkel schalten.
Du hast Recht! Ich habe es gerade wieder probiert und es hat funktioniert. Frag mich nicht warum es bis gestern nicht gegangen ist. Ich hab keine Ahnung aber ich kann sogar mit der Grünen Taste im TV- Modus den Bildschirm dunkel schalten.

Loewe bild 7.65 & LOEWE Individual Subwoofer & 4x Loewe klang 1 & Panasonic DMP-UB 704 & Apple TV 4k / Hifi-Equipment: AVM CS 2.3 & Canton Reference 8k & MacBook Air / Zweit-TV Loewe ART 47SL
-
- Mitglied
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dreamcatcher,
(AV-Liste im Radiomodus) momentan nicht oder generell nicht?
Das ist doch kein technisches Problem sondern nur ein Software Thema. Entweder ich programmiere es so das die Liste zu sehen und zu benutzen ist, oder eben nicht.
(AV-Liste im Radiomodus) momentan nicht oder generell nicht?
Das ist doch kein technisches Problem sondern nur ein Software Thema. Entweder ich programmiere es so das die Liste zu sehen und zu benutzen ist, oder eben nicht.
Loewe bild 7.65 & LOEWE Individual Subwoofer & 4x Loewe klang 1 & Panasonic DMP-UB 704 & Apple TV 4k / Hifi-Equipment: AVM CS 2.3 & Canton Reference 8k & MacBook Air / Zweit-TV Loewe ART 47SL
Funktioniert generell bei keinem SL2 und SL3
gemeldet im Jun 2014
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 278#p84278" onclick="window.open(this.href);return false;
gemeldet im Jun 2014
http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 278#p84278" onclick="window.open(this.href);return false;
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Connect 55 UHD wo ist der HDMI Anschluß im Radiomodus?
Und jetzt raten wir mal was Loewe gemacht hat....Mika57 hat geschrieben:Das ist doch kein technisches Problem sondern nur ein Software Thema. Entweder ich programmiere es so das die Liste zu sehen und zu benutzen ist, oder eben nicht.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Mo 17. Okt 2011, 09:33
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es so programmiert dass ich um Musik über hdmi zu hören (!) in den Fernseh (!) Modus wechseln muss....
Usability as its best...
Aber ich bin ja schon still, da steckt bestimmt ein Konzept dahinter. (beim SL155 konnte man HDMI ganz normal auch in die Audio Favoriten legen, erschien mir auch logisch...)
Usability as its best...
Aber ich bin ja schon still, da steckt bestimmt ein Konzept dahinter. (beim SL155 konnte man HDMI ganz normal auch in die Audio Favoriten legen, erschien mir auch logisch...)
bild 5 65, Connect ID 55 , Subwoofer Highline, Canton A35 für vorne, Canton CD 300 fuer hinten. Fire TV , , Soundbox für die Küche
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6477
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: