Ja, sind jetzt schon 2 Fälle...turner1948 hat geschrieben:Das Drama mit den fehlgeschlagenen Updates setzt sich offensichtlich fort.

Wenn jetzt von der 1.1.11 die Rede ist, die liegt doch bei uns im Downloadbereich. Befindet sich aber unter Umständen ja auch auf dem TV-Gerät, wenn das Update von dieser ausgeführt wurde. Deswegen ja meine Frage, was letztendlich momentan als Version angezeigt wird. Möglicherweise gab es nur bei einem Baustein ein Problem, Was jetzt dazu führt, dass das gesamte Update scheitert?!Pseudonym187 hat geschrieben:ich habe die alte Version noch zu Hause auf meinem Rechner, diese könnte ich Dir z.B. in der Dropbox anbieten. Wird allerdings sehr spät heute.
Loewengrube hat geschrieben:Wenn jetzt von der 1.1.11 die Rede ist, die liegt doch bei uns im Downloadbereich. Befindet sich aber unter Umständen ja auch auf dem TV-Gerät, wenn das Update von dieser ausgeführt wurde. Deswegen ja meine Frage, was letztendlich momentan als Version angezeigt wird. Möglicherweise gab es nur bei einem Baustein ein Problem, Was jetzt dazu führt, dass das gesamte Update scheitert?!Pseudonym187 hat geschrieben:ich habe die alte Version noch zu Hause auf meinem Rechner, diese könnte ich Dir z.B. in der Dropbox anbieten. Wird allerdings sehr spät heute.
Ich habe noch die Versionen 1.1.6.0 und 1.1.11.0. Auf Wunsch kann diese per Dropbox zur Verfügung stellen.mawi30 hat geschrieben:Um ein Downgrade durchführen zu können, benötige ich dann wohl 1.1.6.0.
Hat die zufällig noch jemand und könnte sie zum Download bereitstellen?
turner1948 hat geschrieben:Ich habe noch die Versionen 1.1.6.0 und 1.1.11.0. Auf Wunsch kann diese per Dropbox zur Verfügung stellen.mawi30 hat geschrieben:Um ein Downgrade durchführen zu können, benötige ich dann wohl 1.1.6.0.
Hat die zufällig noch jemand und könnte sie zum Download bereitstellen?
Sollte allerdings darauf hinweisen, dass bei mir nach einem fehlgeschlagenen Update auch Installationen per USB nicht funktionierten. Außerdem kann ein Downgrade meines Wissens nach nur über das Fachhändler-Menue angestossen werden - keine Ahnung, wie das geht. Updates per normalen Menü nimmt der Loewe Connect UHD nur an, wenn diese eine Stufe höher sind - egal ob per USB oder Internet.
Genau. Siehe Posting #17turner1948 hat geschrieben:Im Loewe-Support-Bereich kann man - soweit man sein TV-Gerät registriert hat - die Version 1.1.14.0 herunterladen.
Oh, war vorhin noch nichtPretch hat geschrieben:Die Software im Downloadbereich hab ich schon durch die 1.1.14 ersetzt...
Was dann wohl daran lag daß..turner1948 hat geschrieben: Sollte allerdings darauf hinweisen, dass bei mir nach einem fehlgeschlagenen Update auch Installationen per USB nicht funktionierten.
Wie das geht ist hier im Forum an verschiedensten Stellen nachzulesen.turner1948 hat geschrieben: Außerdem kann ein Downgrade meines Wissens nach nur über das Fachhändler-Menue angestossen werden - keine Ahnung, wie das geht. Updates per normalen Menü nimmt der Loewe Connect UHD nur an, wenn diese eine Stufe höher sind - egal ob per USB oder Internet.
Genau so ist es.turner1948 hat geschrieben:Vielleicht versteht auch LOEWE unter "Upgrades" bei "Ausstattung des TV" etwas anderes als unter "Updates" Im Menü Bedienung-Softwareupdates. D.h. das erste zeigt spezielle Upgrades des TV-Gerätes in der Ausstattung und das zweite zeigt die Updates in der Software. Wäre doch sogar logisch oder ?
Es kann schon sein, dass ein Loewe Power User blind unter Software-Update geht, um das Update einzuspielen. Ich als Rookie bin allerdings darüber gestolpert und vielleicht auch andere Neulinge.DanielaE hat geschrieben:Diese Philosophiererei bringt doch nichts. Update ist Update und Upgrade ist Upgrade (kann ja auch Hardware sein). Und Software-Updates gibt es eben unter dem Menüpunkt, wo Software-Updates angeboten werden.