Timeshift mit USB-Stick möglich?
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 17:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Timeshift mit USB-Stick möglich?
Hallo,
Ich hätte ne Frage zum USB DR+.
Ich bräuchte es nur für Timeshift.
Kann man mittlerweile auch USB Sticks dafür verwenden ?
Ich hätte ne Frage zum USB DR+.
Ich bräuchte es nur für Timeshift.
Kann man mittlerweile auch USB Sticks dafür verwenden ?
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
USB-Sticks melden sich üblicherweise als Wechselmedien und werden von daher im Gegensatz zu USB-Platten vom TV nicht für geeignet erachtet. Mangels Bedarf habe ich an meinem SL320 noch nicht ausprobiert, ob dessen Software trotzdem normale USB-Sticks als Aufnahmemedium akzeptiert. Wenn nicht, dann heißt die Lösung "Windows To Go" USB-Stick, denn dieser funktioniert aus Sicht eines Betriebsystems (oder der TV-Software) wie eine USB-Platte. Die Preise dafür sind allerdings gesalzen.rage hat geschrieben:Kann man mittlerweile auch USB Sticks dafür verwenden ?
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 17:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte melde dich wieder, wenn du Ergebnisse hast!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 17:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Gute Frage, daher direkt mal am SL320 probiert
1. Sandisk Extreme 16GB USB 3.0 NTFS - wird am PC als Festplatte erkannt
2. Sandisk Cruzer 16GB USB 2.0 FAT32 - wird am PC als Wechseldatenträger erkannt
Am TV werden beide als DR+ Archiv aufgeführt. Exportieren von internen Aufnahmen funktioniert.
Timeshift oder Aufnahme direkt auf den Stick geht natürlich nicht wegen der eingebauten Festplatte.
1. Sandisk Extreme 16GB USB 3.0 NTFS - wird am PC als Festplatte erkannt
2. Sandisk Cruzer 16GB USB 2.0 FAT32 - wird am PC als Wechseldatenträger erkannt
Am TV werden beide als DR+ Archiv aufgeführt. Exportieren von internen Aufnahmen funktioniert.
Timeshift oder Aufnahme direkt auf den Stick geht natürlich nicht wegen der eingebauten Festplatte.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 17:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
habe mal das Handbuch vom Art durchgelesen.
Da steht:
Das würde einen Flash-Stick in kürzester Zeit unbrauchbar machen.
habe mal das Handbuch vom Art durchgelesen.
Da steht:
Ist das wirklich so, dass das aktuelle Programm immer aufgezeichnet wird ?Die TV-Sendung, die Sie ansehen, wird automatisch im Hintergrund
aufgenommen. Sie können die Sendung jederzeit anhalten und
später zeitversetzt wiedergeben (Timeshift-Betrieb)
Das würde einen Flash-Stick in kürzester Zeit unbrauchbar machen.
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja ist so. Der TV zeichnet praktisch permanent auf. Nur so sind auch Funktionen wie Time Shift, nachträgliche Aufnahme, DR+ Follow Me etc. möglich.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau. Bei jedem Umschalten wird quasi eine neue Aufnahme gestartet, die aber nirgendwo (in DR+) angezeigt wird und der bisherige Zwischenspeicher für den bis dahin geschauten Sender gelöscht. So ist es jederzeit möglich, in der Sendung auch zurück zu spulen oder nachträglich die Sendung doch noch aufzuzeichnen, wenn man sie archivieren möchte und von Anfang an geschaut hat. Würde anders ja nicht gehen.rage hat geschrieben:Ist das wirklich so, dass das aktuelle Programm immer aufgezeichnet wird ?
Ist aber hier OT

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Prinzipiell schon nach einer Weile. Kommt ja aber auf den Typ an.rage hat geschrieben:[...]
Ist das wirklich so, dass das aktuelle Programm immer aufgezeichnet wird ?
Das würde einen Flash-Stick in kürzester Zeit unbrauchbar machen.
In deinem Computer passieren z.B. wesentlich intensivere und häufiger wechselnde Schreib-/Lesezugriffe im Arbeitsspeicher (!) als in deinem TV.
Ich denke so oder so ähnlich wird das LOEWE auch machen.
Man kann auch beobachten, dass der TV beim nachträglichen Aufnehmen einer Sendung (also Record drücken, nachdem man die Sendung schon 30 Minuten gesehen hat) etwas Zeit braucht.
Ich vermute, dass dann die betreffenden Daten vom Arbeitsspeicher auf die Festplatte geschrieben werden.
(...aber alles nur Vermutungen!)
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 17:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, dem ist nicht so. Auch das laufende Programm wird auf der Festplatte abgelegt - allerdings ´unsichtbar´ für das Menü in DR+. Bei Drücken von Aufnahme im Nachhinein, nimmt er sich die jeweilige Sendung aus dieser Aufnahme heraus und diese wird dann unter DR+ ´sichtbar´.medien_freak hat geschrieben:Man kann auch beobachten, dass der TV beim nachträglichen Aufnehmen einer Sendung (also Record drücken, nachdem man die Sendung schon 30 Minuten gesehen hat) etwas Zeit braucht. Ich vermute, dass dann die betreffenden Daten vom Arbeitsspeicher auf die Festplatte geschrieben werden.
Beim Umschalten wird die permanente Aufnahme sofort gelöscht und eine Neue gestartet.
Zum eigentlichen Thema:
Auf Flash-Laufwerken kann beim Loewe nicht aufgenommen werden. Ausnahme: Diese geben sich eben nicht als solche zu erkennen (siehe Danis Posting oben). Das permanente Timeshiften (also automatisches Timeshift nach Umschalten, wie angesprochen) wird nur bei fest eingebautem DR+ unterstützt. Zurückspulen funktioniert deshalb nur bei integrierter Platte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 9. Sep 2014, 17:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen