SL320 Software 1.1.11.0 Online
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
SL320 Software 1.1.11.0 Online
Warum gibt es hier nicht einfach eine Software-Version, sondern viele? Das verwirrt mich etwas!
======================================================
Ok, Dialog oben mit 'BAC' verlassen und Systemsteuerung->Bedienung->Software gegangen, wo nur V1.1.11.0 angeboten wird.
Keine 10 Minuten bei VDSL 50 Leitung laden und update. Alles problemlos.
Erste Erkenntnis: Der Loewe Connect UHD 40 startet nun in 10s statt vorher in 17s (V1.1.6.0). Das ist schon mal gut!
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Direkt nach dem Update befindet sich der TV im Schnellstart-Modus (LED leuchtet blau) da die EPG-Daten geladen werden.Erste Erkenntnis: Der Loewe Connect UHD 40 startet nun in 10s statt vorher in 17s (V1.1.6.0). Das ist schon mal gut!
Am grundsätzlichen Startverhalten hat sich afaik nichts geändert.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tatsächlich. Mit der Einschaltzeit habe ich mich täuschen lassen.
Die Bildstopper nach Umschalten von ZDF HD auf DasErste HD wurden leider noch nicht gelöst.
Gibt es eigentlich Release-Notes?
Die Bildstopper nach Umschalten von ZDF HD auf DasErste HD wurden leider noch nicht gelöst.
Gibt es eigentlich Release-Notes?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir sind sie definitiv weg.shu hat geschrieben:Die Bildstopper nach Umschalten von ZDF HD auf DasErste HD wurden leider noch nicht gelöst.
Seid doch nicht so ungeduldig. Bisher haben wir die immer noch kurzfristig gepostetshu hat geschrieben:Gibt es eigentlich Release-Notes?

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist auch eigentlich so. Dieses Verhalten kenne ich nur von früheren Chassis, wenn sich der TV im Downgrade-Modus befand (Servicemenüeinstellung).shu hat geschrieben:Warum gibt es hier nicht einfach eine Software-Version, sondern viele? Das verwirrt mich etwas!
Letztendlich aber auch egal. Einfach ankreuzen, was anzukreuten geht und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das stimmt allerdings
Aber in aller Regel dürfte der Endkunde eben alle Kreuze setzen.
Oder sind die per Default ohnehin gesetzt?

Oder sind die per Default ohnehin gesetzt?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nein, sind sie nicht...DAS ist das Problem.
Ich nehme an dass nur die Haken gesetzt sind, deren Bausteine auch aktualisiert werden müssen...nur wenn man aus Versehen dann einen wegklickt??
Ich nehme an dass nur die Haken gesetzt sind, deren Bausteine auch aktualisiert werden müssen...nur wenn man aus Versehen dann einen wegklickt??
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Spielzimmer
Da widersprichst Du Dir aber gerade, wenn Du sagst, sie sind NICHT per Default angekreuzt, aber gleichzeitig annimmst, dass nur die Haken gesetzt sind, deren Bausteine aktualisiert werden müssen?!
Wegklicken wird sicher zu keinem Problem führen, aber man ist dann eben mit dem Baustein nicht auf aktuellem Stand. Stimme aber zu, dass das so nicht sein sollte. Abgesehen davon bin ich aber mit automatischen Updates eh vorsichtig, seit das vor ein paar Jahren mal bei Apple ein riesen Problem gab danach. Würde das immer manuell mit Anzeige eines neuen Updates erstellen.
@shu
Die Frage war ja, ob das Bild eben die primären Einstellungen zeigt.
Wenn die Haken so gesetzt sind, ist das doch OK. Weiter mit ´>>´ und fertig ist der Lack.
Da widersprichst Du Dir aber gerade, wenn Du sagst, sie sind NICHT per Default angekreuzt, aber gleichzeitig annimmst, dass nur die Haken gesetzt sind, deren Bausteine aktualisiert werden müssen?!
Wegklicken wird sicher zu keinem Problem führen, aber man ist dann eben mit dem Baustein nicht auf aktuellem Stand. Stimme aber zu, dass das so nicht sein sollte. Abgesehen davon bin ich aber mit automatischen Updates eh vorsichtig, seit das vor ein paar Jahren mal bei Apple ein riesen Problem gab danach. Würde das immer manuell mit Anzeige eines neuen Updates erstellen.
@shu
Die Frage war ja, ob das Bild eben die primären Einstellungen zeigt.
Wenn die Haken so gesetzt sind, ist das doch OK. Weiter mit ´>>´ und fertig ist der Lack.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Oh, oh - garnicht gut!
Gut gemeint ist leider noch nicht gut gemacht. Hier ist eines der wichtigsten Designprinzipien - wenn nicht sogar das wichtigste - verletzt: gestalte ein Interface so, daß es ganz einfach korrekt zu benutzen ist, aber nur schwer falsch. Wobei ebenfalls gilt: biete Schutz vor Murphy, aber nicht unbedingt vor Macchiavelli.
Gut gemeint ist leider noch nicht gut gemacht. Hier ist eines der wichtigsten Designprinzipien - wenn nicht sogar das wichtigste - verletzt: gestalte ein Interface so, daß es ganz einfach korrekt zu benutzen ist, aber nur schwer falsch. Wobei ebenfalls gilt: biete Schutz vor Murphy, aber nicht unbedingt vor Macchiavelli.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das sehen zu müssen wurde ihnen abgenommenshu hat geschrieben:Vielleicht sieht es ein Entwickler von Loewe und beim nächsten Update wird nur mehr das Gesamtpaket angeboten.


Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- shu
- Mitglied
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 2. Sep 2014, 07:43
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@Loewengrube:
Woher weiß ich das? Als Laie fühle ich mich überfordert mit Begriffen wie FRC, FRCDB, etc. Außerdem erschlagen einen Laien schon die unterschiedlichen Versionsnummern und die Möglichkeit Teile ab- oder zuzuwählen. Verwirrung ist das letzte was ein Software Update erzeugen soll.
Meine Kritik ist konstruktiv und die Botschaft einfach: Make it simple!
Woher weiß ich das? Als Laie fühle ich mich überfordert mit Begriffen wie FRC, FRCDB, etc. Außerdem erschlagen einen Laien schon die unterschiedlichen Versionsnummern und die Möglichkeit Teile ab- oder zuzuwählen. Verwirrung ist das letzte was ein Software Update erzeugen soll.
Meine Kritik ist konstruktiv und die Botschaft einfach: Make it simple!
Zuletzt geändert von shu am Fr 23. Jan 2015, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich meinte ALLE NEUEN und damit zu ersetzenden Bausteine.
Die Übrigen (also nicht zu ersetzenden) kann man ja ohnehin nicht auswählen.
Die Übrigen (also nicht zu ersetzenden) kann man ja ohnehin nicht auswählen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ist ja keine Frage, und das schrieb ich ja auch so. Sind aber eben nun mal alle Auszuwählenden per Default bereits angekreuzt, dann würde ich das eben (auch - oder inbesondere, wenn ich als Laie keine Ahnung habe) so übernehmen und fertig. Wieso sollte ich da dann aktiv etwas abwählen, von dem ich eben nichts verstehe.shu hat geschrieben:Woher weiß ich das? Als Laie fühle ich mich überfordert mit Begriffen wie FRC, FRCDB, etc. Außerdem erschlagen einen Laien schon die unterschiedlichen Versionsnummern und die Möglichkeit Teile ab- oder zuzuwählen. Verwirrung ist das letzte was ein Software Update erzeugen soll.
Meine Kritik ist konstruktiv und die Botschaft einfach: Make it simple!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewengrube hat geschrieben:Ich meinte ALLE NEUEN und damit zu ersetzenden Bausteine.
Die Übrigen (also nicht zu ersetzenden) kann man ja ohnehin nicht auswählen.
Stimmt nicht, man kann händisch auch überall einen Haken setzen...
Und ich denke manche werden beim Klicken den Haken nicht absichtlich entfernen...sondern aus Versehen...solange das geht, ist das Ganze adsurdum geführt.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dreamcatcher, Du hast einen UHD?
Ich mache das Update manuell und es gab noch nie eine Anzeige der Einzelbausteine.
Bei einem Downgrade ist das wieder etwas anderes und das wird im Servicemenü angestoßen.
Dort einmal umgestellt, bekam man (zumindest beim SL151) immer die Bausteine angezeigt.
Edit: Sascha schneller
Standardmäßig aber sicher nicht. Und das sollte auch beim UHD nicht so sein.
Aber wie gesagt: Gemeldet und sicherlich so nicht gedacht.
Ich mache das Update manuell und es gab noch nie eine Anzeige der Einzelbausteine.
Bei einem Downgrade ist das wieder etwas anderes und das wird im Servicemenü angestoßen.
Dort einmal umgestellt, bekam man (zumindest beim SL151) immer die Bausteine angezeigt.
Edit: Sascha schneller

Standardmäßig aber sicher nicht. Und das sollte auch beim UHD nicht so sein.
Aber wie gesagt: Gemeldet und sicherlich so nicht gedacht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das sah man auf dem Bild oben nicht, weil da keine weißen Kästchen hinter sind, in welche man den Haken setzen könnte.Spielzimmer hat geschrieben:Stimmt nicht, man kann händisch auch überall einen Haken setzen...Loewengrube hat geschrieben:Die Übrigen (also nicht zu ersetzenden) kann man ja ohnehin nicht auswählen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Es sind in der Tat nur die Bausteine angekreuzt, die tatsächlich erneuert werden müssen.
Die anderen zu markieren dürfte kein Problem sein, Markierungen zu entfernen schon eher!
Die anderen zu markieren dürfte kein Problem sein, Markierungen zu entfernen schon eher!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)