Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt werden"
Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer
Stimmt, heute müsste ich auch wieder. Gestern nicht, obwohl ich nach kurze Zeit die Lautstärkeregelung wieder verlor und immerhin neustarten müsste.
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
zusätzlich:
Die SV schaltet sich ja bei mir auch während des Betriebs mal eben aus, startet "neu" durch, steht danach mit der Liste der Radiosender/Favoriten da und wartet auf Eingabe...
Seit 2...3 Tagen passiert das, nur jetzt _manchmal_ mit dem Ergebnis, daß der Startschirm (da wo erst der Loewe-Schriftzug kommt und danach unter diesem die Laufschrift) beim Loewe-Schriftzug hängen bleibt. Nach einem manuellen Neustart geht es wieder... Manchmal auch genauso, wenn ich die SV anschalte...

Die SV schaltet sich ja bei mir auch während des Betriebs mal eben aus, startet "neu" durch, steht danach mit der Liste der Radiosender/Favoriten da und wartet auf Eingabe...
Seit 2...3 Tagen passiert das, nur jetzt _manchmal_ mit dem Ergebnis, daß der Startschirm (da wo erst der Loewe-Schriftzug kommt und danach unter diesem die Laufschrift) beim Loewe-Schriftzug hängen bleibt. Nach einem manuellen Neustart geht es wieder... Manchmal auch genauso, wenn ich die SV anschalte...

LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Garantiefrage
Momentan rein hypothetisch:
Frage 1: Als Fehler ist dieses Verhalten dokumentiert und scheinbar seitens Loewe auch akzeptiert. Wenn ich jetzt die SV zurückgeben möchte ("Garantiefall"), würde ich also Geld zurückbekommen? Oder wie ist da die aktuelle Verfahrensweise?
Frage 2: Ich habe nachträglich und beim gleichen Händler die Wandhalterung gekauft - kann ich die dann auch zurückgeben (ist ja nur in Verbindung zu benutzen...)?
Frage 3: Was gibt es denn am Markt, was einigermaßen mit der SV vergleichbar ist? Soweit ich mich erinere, habe ich "ewig" gesucht und dann eben die SV gekauft, weil nur die all das konnte, was ich haben wollte...
Nötige Anmerkung:
Ich will die SV nicht loswerden, ich habe das Teil gerne und bin mit den Funktionen recht zufrieden. Was ich definitiv nicht akzeptieren kann, sind diese permanenten Ausfälle (gestern lief sie den ganzen Tag in der "Küche" und ist dabei ca. 5x in bekannter Weise ausgefallen...).
Viele Grüße
Wonko
(Hier fehlt mir ein weinender Smiley!)
Frage 1: Als Fehler ist dieses Verhalten dokumentiert und scheinbar seitens Loewe auch akzeptiert. Wenn ich jetzt die SV zurückgeben möchte ("Garantiefall"), würde ich also Geld zurückbekommen? Oder wie ist da die aktuelle Verfahrensweise?
Frage 2: Ich habe nachträglich und beim gleichen Händler die Wandhalterung gekauft - kann ich die dann auch zurückgeben (ist ja nur in Verbindung zu benutzen...)?
Frage 3: Was gibt es denn am Markt, was einigermaßen mit der SV vergleichbar ist? Soweit ich mich erinere, habe ich "ewig" gesucht und dann eben die SV gekauft, weil nur die all das konnte, was ich haben wollte...
Nötige Anmerkung:
Ich will die SV nicht loswerden, ich habe das Teil gerne und bin mit den Funktionen recht zufrieden. Was ich definitiv nicht akzeptieren kann, sind diese permanenten Ausfälle (gestern lief sie den ganzen Tag in der "Küche" und ist dabei ca. 5x in bekannter Weise ausgefallen...).
Viele Grüße
Wonko
(Hier fehlt mir ein weinender Smiley!)
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
1 nein. Du musst dem Händler dreimal die Gelegenheit geben den Fehler zu beheben, frühestens dann kannst Du Rückabwicklung verlangen.
2. weiß ich ehrlich gesagt nicht genau
3. nichts
Es ist doch bekannt daß Loewe an einem Softwarefix des Problems arbeitet, warum jetzt also kurz vor Behebung solche Fragen.
2. weiß ich ehrlich gesagt nicht genau
3. nichts
Es ist doch bekannt daß Loewe an einem Softwarefix des Problems arbeitet, warum jetzt also kurz vor Behebung solche Fragen.
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich meinte es sind zwei Nachbesserungsversuche:
§ 440 BGB: „Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt."
§ 440 BGB: „Eine Nachbesserung gilt nach dem erfolglosen zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Sache oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt."
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Verstehe ich auch nichtPretch hat geschrieben:Es ist doch bekannt daß Loewe an einem Softwarefix des Problems arbeitet, warum jetzt also kurz vor Behebung solche Fragen.

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zwei Nachbesserungsversuche. Wenn der Mangel bereits bei Lieferung bestand (Nachweis!!!) hat der Käufer Wahlrechte (§437BGB). Wandhalterung ist Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen. Ausserdem muss sich der Käufer die Nutzung anrechnen lassen (keine Erstattung des vollen Kaufpreises).
Ergo: Zurück bleibt verbrannte Erde und Geld (beim Anwalt
)
Warte ab!
Ergo: Zurück bleibt verbrannte Erde und Geld (beim Anwalt

Warte ab!
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Im Falle von fehlerhafter SW ist wohl davon auszugehen dass diese schon bei Gefahrenübergang (=Kauf) so fehlerhaft war und dementsprechend die Gewährleistung des Händlers greift, die vollen 2 Jahre lang... Die SW hat sich über die Nutzung nicht verändert und die Fehlererscheinung auch nicht.
Da aber Loewe sich des Problems bewusst ist und auch schon Besserung angekündigt hat, würde ich mangels Alternative aber die Füße noch etwas still halten.
Da aber Loewe sich des Problems bewusst ist und auch schon Besserung angekündigt hat, würde ich mangels Alternative aber die Füße noch etwas still halten.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatte heute Antwort von Loewe und - erwartungsgemäß
- auch die bereits im Eingangsposting zitierte Aussage. So weit, so "gut". Einsendung unnötig und nicht zielführend. Okay, das war bekannt...
Das aber meine SV immer mal wieder einfach so durchstartet, war in Kronach neu und wird als separates Thema geführt. Leider läßt sich das ja nicht "provozieren" oder nachstellen. Bin ich mit diesem Verhalten meiner SV alleine oder hat das noch wer?
Wonko

Das aber meine SV immer mal wieder einfach so durchstartet, war in Kronach neu und wird als separates Thema geführt. Leider läßt sich das ja nicht "provozieren" oder nachstellen. Bin ich mit diesem Verhalten meiner SV alleine oder hat das noch wer?

Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer
Fast immer wenn ich aus dem Standby die SW einschalte kommt ....angewählte Quelle kann nicht abgespielt werden...da hilft dann nur Netzreset....hoffendlich hält der Schalter.
Auch dauernde Stream-Unterbrechungen sind immer noch vorhanden.
Es hat sich noch nichts getan.....bin echt sauer.
Ich kann Wonko verstehen und teile die Meinung von Pretch überhaupt nicht!
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Auch dauernde Stream-Unterbrechungen sind immer noch vorhanden.
Es hat sich noch nichts getan.....bin echt sauer.
Ich kann Wonko verstehen und teile die Meinung von Pretch überhaupt nicht!
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Aber es kommt schon irgendwie in den Köpfen an,
dass man aktuell mit Hochdruck daran arbeitet, oder
dass man aktuell mit Hochdruck daran arbeitet, oder

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da laß ich mal die Hosen runter... Was mich nervös macht und warum ich momentan sehr nach Lösungen suche, ist dieser Satz von Loewe innerhalb der Antwort vom CCC:
Versteht Ihr jetzt, daß ich - trotzdem ich noch bis Juni Zeit habe - so langsam das Flattern bekomme?! Keine Ahnung, wie lange es den Händler noch geben wird ...(Rest wieder gelöscht, Wonko)...Sie erhalten von Ihrem Fachhändler eine Fachhandelsgarantie, das heißt Ihr Fachhändler ist Ihr alleiniger Ansprechpartner in allen Fragen zur Garantie (Loewe gibt keine Hersteller- oder Werksgarantie). Wir empfehlen Ihnen deshalb sich ... an Ihren Fachhändler zu wenden.
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe vor kurzem mit Loewe gesprochen, da hat man mir mitgeteilt, dass man in Verhandlungen mit dem externen Unternehmen (ich denke, dass damit der Streaming Dienstleister gemeint ist) sei, der irgendetwas "geändert" hat, was konnte man mir aber nicht sagen. Ob und wann diese Verhandlungen zum Positivem abgeschlossen werden, kann auch nicht beantwortet werden. Für mich hört sich das nicht nach einem SW-Update an, sondern mehr nach dem Versuch, den alten Zustand irgendwie wieder herzustellen. Falls das dann glückt hoffe ich sehr, dass das dann auch von Dauer ist und nicht demnächst wieder von vorne losgeht.
Was ist aber, wenn die Verhandlungen scheitern?
Was ist aber, wenn die Verhandlungen scheitern?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
und was ist wenn morgen die Welt untergeht...
Es hat auch keiner gesagt daß Loewe nicht parrallel an einer Software arbeitet. Der schnellste Weg zu einer Lösung wär halt wenn der Streaminganbieter seinen Dienst in Ordnung bringt.
Vertragspartner ist Dein Händler und sonst keiner. Über Rückabwicklung oder was auch immer musst Du mit dem, nicht dem Hersteller sprechen.
Für den Fall daß es den Händler nicht mehr gibt kannst Du dich an einen anderen oder Loewe direkt wenden. Auch das wurde hier groß und breit auseinandergenommen: Loewe hat sich, jenseits gesetzlicher Pflichten, für die Übernahme der Garantieleistungen aus der AG verpflichtet.
Es hat auch keiner gesagt daß Loewe nicht parrallel an einer Software arbeitet. Der schnellste Weg zu einer Lösung wär halt wenn der Streaminganbieter seinen Dienst in Ordnung bringt.
Loewe hat Dir schlicht die rechtliche Lage dargelegt, die wir hier auch schon öfter in aller Ausführlichkeit durchgekaut haben, wahrscheinlich weil Du denen die Rückgabe angedroht hast.Wonko hat geschrieben:Da laß ich mal die Hosen runter... Was mich nervös macht und warum ich momentan sehr nach Lösungen suche, ist dieser Satz von Loewe innerhalb der Antwort vom CCC:
Versteht Ihr jetzt, daß ich - trotzdem ich noch bis Juni Zeit habe - so langsam das Flattern bekomme?! Keine Ahnung, wie lange es den Händler noch geben wird ...(Rest wieder gelöscht, Wonko)...Sie erhalten von Ihrem Fachhändler eine Fachhandelsgarantie, das heißt Ihr Fachhändler ist Ihr alleiniger Ansprechpartner in allen Fragen zur Garantie (Loewe gibt keine Hersteller- oder Werksgarantie). Wir empfehlen Ihnen deshalb sich ... an Ihren Fachhändler zu wenden.
Vertragspartner ist Dein Händler und sonst keiner. Über Rückabwicklung oder was auch immer musst Du mit dem, nicht dem Hersteller sprechen.
Für den Fall daß es den Händler nicht mehr gibt kannst Du dich an einen anderen oder Loewe direkt wenden. Auch das wurde hier groß und breit auseinandergenommen: Loewe hat sich, jenseits gesetzlicher Pflichten, für die Übernahme der Garantieleistungen aus der AG verpflichtet.
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann wäre es ein Problem, was ALLE SV haben. Was aber eben nicht der Fall ist. Und insofern ist für mich jetzt erst mal selbst verordnet EOT.bibbes67 hat geschrieben:Ich habe vor kurzem mit Loewe gesprochen, da hat man mir mitgeteilt, dass man in Verhandlungen mit dem externen Unternehmen (ich denke, dass damit der Streaming Dienstleister gemeint ist) sei, der irgendetwas "geändert" hat, was konnte man mir aber nicht sagen. Ob und wann diese Verhandlungen zum Positivem abgeschlossen werden, kann auch nicht beantwortet werden. Für mich hört sich das nicht nach einem SW-Update an, sondern mehr nach dem Versuch, den alten Zustand irgendwie wieder herzustellen. Falls das dann glückt hoffe ich sehr, dass das dann auch von Dauer ist und nicht demnächst wieder von vorne losgeht.
Was ist aber, wenn die Verhandlungen scheitern?
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich verweise auf meine Info direkt von Loewe aus Posting #96.
Daran ändern auch andere Überlegungen oder Befürchtungen nichts.
Problem bekannt. Problem nachvollzogen. Problemursache in Verdacht. Problem in Bearbeitung.
Mehr gibt es dazu einfach nicht zu sagen momentan.
Daran ändern auch andere Überlegungen oder Befürchtungen nichts.
Problem bekannt. Problem nachvollzogen. Problemursache in Verdacht. Problem in Bearbeitung.
Mehr gibt es dazu einfach nicht zu sagen momentan.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 20. Dez 2014, 16:51
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Do 5. Mai 2011, 09:23
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer
Hier läuft es seit den Neustart von letzten Samstag problemlos....
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
Verzonden vanaf mijn iPad met behulp van Tapatalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 7. Jan 2014, 22:18
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Soundvision "angewählte Quelle kann nicht abgespielt wer
Auch bei mir läuft die SV jetzt bis auf die gelegentlichen Streamaussetzer mit der nervigen
Bestätigungsprozesur.Hoffe deswegen trotzdem noch auf ein Firmeware Update.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Bestätigungsprozesur.Hoffe deswegen trotzdem noch auf ein Firmeware Update.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dann mal anders herum gefragt - auch als angefragtes Feedback für Loewe:
Gibt es noch jemanden hier, bei dem die Probleme weiterhin bestehen?
Gibt es noch jemanden hier, bei dem die Probleme weiterhin bestehen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe gestern Abend die SV am Schalter am Gerät ausgeschaltet (es wurde ein Sender aus der vTuner-Favoritenliste gespielt).
Heute morgen am gleichen Schalter angeschaltet: Die SV stand zur Senderauswahl in der Favoritenliste des Gerätes.
Funzt also nicht.
Heute morgen am gleichen Schalter angeschaltet: Die SV stand zur Senderauswahl in der Favoritenliste des Gerätes.
Funzt also nicht.
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100