One 55 55402W87 - Lohnt sich der Kauf?

Zocky
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:12

One 55 55402W87 - Lohnt sich der Kauf?

#1 

Beitrag von Zocky »

Hallo zusammen, bin ganz neu hier im Forum, aber mit altem Loewe Glotze: Conect 42
Da ich super zufrieden war/bin mit meinem Connect, und die Zeit gekommen ist einen moderneren TV zu kaufen, sprich Smart TV+UHD, habe mich gefreut als ich den One 55 für noch im Grenzen haltenden Preis gesehen habe :lalala:

Jetzt lese ich das die neueren nicht mehr One 55 heissen, sonder 1.55. Und, in einem Testbericht steht dass der One 55 mit 60 aus 100 Punke mit nur befriedigend den Test abgeschnitten hat :???:

Was könnt ihr dazu erzählen? Lohnt sich der Kauf eines One 55 Modell 55402W87?
Oder gibt es vergleichbere TVs die einen besseren Preis/Leistung haben? VORAUSSETZUNG aber - genau so leichte und coole Bedienung wie beim Loewe ;)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Loewe One 55 = Loewe 1.55

Bedienungskomfort wie bei Loewe gibt es eben nur bei Loewe. Ansonsten: Ausstattungen vergleichen. Der One hängt beim Ton Art und Connect hinterher.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Zocky
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:12

#3 

Beitrag von Zocky »

Mr.Krabbs hat geschrieben:...Ansonsten: Ausstattungen vergleichen. Der One hängt beim Ton Art und Connect hinterher.
Danke dir f rasche Antwort. Ich meinte ob andere Hersteller was ähnlich gutes anbieten. Schon klar das Art und Connect die Nase vor haben :thumbsupcool:

Habe zB beim Bekannte einen Sony 55 Zoll UHD gesehen. Schon tolles Bild, aber mit Menü und Bedienung... nein, danke!

Was ist mit die jenigen die einen One 55 haben? Zufrieden? Was ist nicht ok? Was konnte besser sein?

Ich möchte herausfinden ob das was negativ in Tests aufgefallen ist, mich überhaupt stört!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Von was für einem Test sprichst du denn überhaupt? Da steht doch sicher drin was die bemängeln.

Gräßter Nachteil gegenüber der anderen Loewen ist der Ton, der ist beim One/bild 1 eben nur auf dem Niveau der typischen Asia Geräte. Sonst wüsste ich nicht was es am One/bild 1 zu bemängeln gäbe. Ihm fehlt Ausstattung über welche die besseren Loewe Modelle verfügen (DAL, DR+), die gibt's aber bei der Konkurrenz garnicht.
Daher würde mich sehr interessieren wer da getestet hat.

Die Satvision hatte den One 55 bei Erscheinen mit "sehr gut" (92%) bewertet.

rudi-ratlos
Konto gesperrt
Beiträge: 56
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:02
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von rudi-ratlos »

...viel viel wichtiger ist, was für ein Chassis verbaut ist.

es sollte ein SL 4xx sein,
schon komisch dass immer noch SL3xx Geräte verkauft werden!

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2031
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von mulleflup »

Den One 55 hat es in Deutschland immer nur mit SL4xx Chassis gegeben.
Beim Connect und Art 55 hat es halt mit dem Warenbestand des jeweiligen Händler zu tun. Von Loewe werden auch diese schon länger mit SL 4xxx Chassis geliefert.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Spielzimmer »

rudi-ratlos hat geschrieben:...viel viel wichtiger ist, was für ein Chassis verbaut ist.

es sollte ein SL 4xx sein,
schon komisch dass immer noch SL3xx Geräte verkauft werden!

Schon komisch wie du dich mit solchen Kommentaren immer wieder in Szene setzen musst... :doh:

Ich kenne z.B. niemand der mit seinem SL320 unzufrieden wäre und etwas vermisst, komisch oder?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spielzimmer für den Beitrag:
Loewengrube
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Insgesamt etwas 'komischer' Thread :blink: Soll hier jetzt jeder vermeintliche vor Nachteile aufzählen? "Lohnt sich der Kauf?" - Was wird da in einem Loewe-Forum erwartet ;)

@TE
Geh' zu einem Loewe-Händler und schau' Dir das Ding an. Dann siehst Du gleich, was Dich stört oder auch nicht. Bringt Dich wesentlich näher an und schneller zu einer Entscheidung!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

loewenkeller
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 21:32
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von loewenkeller »

Ich bin als "Loewe-Frischling" auf den One 55 gekommen. Bin mit nem festen Budget zum Händler und wollte eigentlich dort einen Samsung kaufen (weil ich bis dahin gar nicht wusste, dass auch Loewe irgendetwas im Programm hat, was in meinem Budget liegt). Gott sei Dank konnte ich im Laden direkt vergleichen und ich habe mich dann für den Loewe entschieden. Bild/Bedienung wirklich gut, Ton ist bei mir nicht so wichtig, da eine Bose Anlage mit Dynaudio Boxen hierfür verantwortlich ist, noch eine ext Festplatte für DR+ und einen Chromecast ultra angeschlossen - bestens zufrieden!
Loewe One 55 UHD (SL4...); Bose AVR + Dynaudio; Chromecast ultra; Pana BR; NAS an Fritz!Box

Zocky
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:12

#10 

Beitrag von Zocky »

Loewengrube hat geschrieben:Insgesamt etwas 'komischer' Thread :blink: Soll hier jetzt jeder vermeintliche vor Nachteile aufzählen? "Lohnt sich der Kauf?" - Was wird da in einem Loewe-Forum erwartet ;)

@TE
Geh' zu einem Loewe-Händler und schau' Dir das Ding an. Dann siehst Du gleich, was Dich stört oder auch nicht. Bringt Dich wesentlich näher an und schneller zu einer Entscheidung!
Man, Loewengrube,, wo soll ich so ein Thread öffnen, in Telrfunken Forum? Nicht hier sind die meisten Loewe Besitzer? Ich möchte nicht den feedback von Verkäufern erhalten, sonder von Leute die diesen One 55 einige Zeit schon haben.

Testergebniss von 63/100 P habe ich hier gefunden, den Test selber leider noch nicht! Ich suche den weiter... https://www.testbericht.de/product/loewe-one-55/

Beim Händler zu gehen finde ich persönlich für sinnlos. Da werden alle Fernseher mit Top Aufnahmen gefütert, so weis man gaar nicht warum ein Loewe so viel kostet! Ist mir mit einem Panasonic passiert, den ich zurück gebracht habe wg schlechtes Bildquali daheim. Damals habe ich den Connect gekauft und war absolut begeistert.

Zocky
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:12

#11 

Beitrag von Zocky »

loewenkeller hat geschrieben:Ich bin als "Loewe-Frischling" auf den One 55 gekommen. Bin mit nem festen Budget zum Händler und wollte eigentlich dort einen Samsung kaufen (weil ich bis dahin gar nicht wusste, dass auch Loewe irgendetwas im Programm hat, was in meinem Budget liegt). Gott sei Dank konnte ich im Laden direkt vergleichen und ich habe mich dann für den Loewe entschieden. Bild/Bedienung wirklich gut, Ton ist bei mir nicht so wichtig, da eine Bose Anlage mit Dynaudio Boxen hierfür verantwortlich ist, noch eine ext Festplatte für DR+ und einen Chromecast ultra angeschlossen - bestens zufrieden!

Aaaahhh... genau so etwas habe ich gesucht, erwartet, und jetzt auch bekommen! Danke dir!
Seit wann hast du den One 55?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Zocky hat geschrieben:Beim Händler zu gehen finde ich persönlich für sinnlos.
Na dann...
Zocky hat geschrieben:Aaaahhh... genau so etwas habe ich gesucht, erwartet, und jetzt auch bekommen!
Schon gesehen, dass er die Erfahrungen durch Vergleich beim Händler gesammelt hat :wah:

Wenn Du den Test mit der Endnote 'befriedigend' nicht findest, dann nimm' den hier - der ist besser :D

http://www.testberichte.de/p/loewe-test ... richt.html
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Zocky
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:12

#13 

Beitrag von Zocky »

Loewengrube hat geschrieben:Wenn Du den Test mit der Endnote 'befriedigend' nicht findest, dann nimm' den hier - der ist besser :D

http://www.testberichte.de/p/loewe-test ... richt.html
Sehr gut! Danke :clap:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Den musst Du auch nicht lange suchen, sondern kannst ihn für einen Euro downloaden:

http://satvision.de/tests/loewe-one-55-im-test-3575

Oder bekommst ihn sogar "von Google"*) geschenkt:

http://www.anzenhofer.de/wp-content/upl ... One_55.pdf

*) netterweise von einem HÄNDLER dort hochgeladen :)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Zocky
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:12

#15 

Beitrag von Zocky »

Noch eine Frage, was kann man mit den Apple TV machen? ich meine in combo mit One 55?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26893
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Alles, was ein AppleTV kann ;) Einfach an den HDMI beim Loewe und fertig.

Aber im Ernst: was meinst Du konkret??
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Zocky
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:12

#17 

Beitrag von Zocky »

Loewengrube hat geschrieben:Alles, was ein AppleTV kann ;) Einfach an den HDMI beim Loewe und fertig.

Aber im Ernst: was meinst Du konkret??
Habe in einem anderen Tread gelesen, dass man den Apple TV 4 mit Loewe Fernbedinung bedienen lässt: viewtopic.php?p=124351#p124351
Habe erst gedacht es ist ein Fernseher, der Apple TV 4 :)))))) dan habe gegoogelt und gesehen es ist ein cube. Aber weitere Details kenne ich nicht.
Pretch hat geschrieben:...Ihm fehlt Ausstattung über welche die besseren Loewe Modelle verfügen (DAL, DR+), die gibt's aber bei der Konkurrenz garnicht.
...
Ehrlich gesagt, hab' auch keine Ahnung was das ist: DAL, DR+ ???

Zocky
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:12

#18 

Beitrag von Zocky »

Zu 99% werde ich den One 55 kaufen.
Als gutes SoundboxSystem, was könnt ihr mir empfehlen? Preis Leistungsverh. soll aber gut sein, und nicht all zu teuer.

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 479
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Tobias.K »

Ich finde, wenn man mit "Standard-Klangqualität" und "Standard-Gehäuse" des One leben kann (was die asiatische Konkurrenz in der Klasse ja auch nicht besser macht), gibt's für das Geld nix besseres. Die Bildqualität unterscheidet sich ja nicht von meinem Art und der ist wirklich über alle Zweifel erhaben, wenn man mit den Asiaten vergleicht. Ich war lange Panasonic-Fan, aber auch die kommen aktuell an das Loewe-Bild nicht ran - zumindest für meinen Geschmack. Das muss aber jeder für sich beim Händler entscheiden, worauf es ihm ankommt. Loewe macht ein sehr natürliches Bild, kontraststark aber nicht überzogen. Also nicht täuschen lassen, wenn er auf den ersten Blick etwas blasser wirkt als ein Samsung.

Ich wollte einfach das "Rundumpaket" von Loewe inkl. guter Lautsprecher und schickem Gehäuse und bin deshalb beim Art gelandet.
Ein Nachteil vom one, der mir einfällt, ist der fehlende Raumlichtsensor. Der macht bei den "größeren" Loewen einen guten Job, den würde ich denke ich vermissen.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Das befriedigend kommt von Siftung Warentest... War ja zu erwarten. :doh:

Ich hab ja inzwischen so eine Theorie zu denen entwickelt. Stiftung Warentest bildet ein Mittel aus allen Geräten am Markt und das Gerät das diesem Mittel am meisten entspricht gewinnt. Wenn man die Tests aufmerksam liest ist das sehr naheliegend.
Funktionen und Merkmale welche die meisten Geräte haben, so nutzlos und schlecht gemacht die auch sind, werden als Standard vorausgesetzt und jedes Gerät das die nicht hat oder davon abweicht bekommt Punktabzug.
Beispiel Preis. Das Mittel aller TV Geräte in 40" ist was so ein Gerät kosten darf. Da es wesentlich mehr Geräte im Niedrigpreissegment gibt ist das Mittel auch recht niedrig. Alles was über dem Mittel liegt ist zu teuer.
Beispiel Bedienkonzept. Alle Hersteller packen alle Optionen in ein großes, verschachteltes Systemmenü. Loewe z.B. hat davon abweichend Kontextmenüs, welche spezielle Optionen zu bestimmten Funktionen in Menüs legt die in der jeweiligen Funktion erreichbar sind. Sehr viel logischer aber abweichend vom Standard = Punktabzug.
Andererseits werden Funktionen die andere Hersteller nicht haben nicht berücksichtigt und führen damit auch nicht zur Aufwertung, weil diese Funktionen im Durchschnitt nicht vorkommen und somit eben auch nicht bewertet werden.

Der Stiftung Warentest Testsieger ist also das maximale Durchschnittsprodukt und nicht das beste seiner Kategorie.
Aber das ist nur meine Schlussfolgerung aus dem lesen der Tests. Kann auch ganz anders sein.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Spielzimmer »

Die Crux an der Stiftung Warentest (SW) ist, dass sie ihre Kriterien nie offenlegen. Warum eine Loewe Fernbedienung schlechter bewertet wird als eine Samsung??
Keine Ahnung, es gibt auch keine Erklärung dazu.
Wie Pretch schreibt, Samsung hat Plastik wie alle anderen auch, Loewe hat Metall...seine Folgerung ist also naheliegend. Die Bewertung aber null nachvollziehbar. Dass man eben diese Zusammenhänge nicht erfährt, macht die SW für mich unglaubwürdig, dass die meisten Tests von "unabhängigen Laboren" durchgeführt werden, macht es nicht besser.

Und beim Ritter Sport-Test haben sie dann dafür auch endlich mal die Quittung bekommen, es trauen sich nur zu wenige....

Zum Topic:
Der Kauf lohnt sich und man sollte bei Tests immer kritisch genug sein, sich selber ein Bild zu machen. Auch wenn man den Händlern viel unterstellt, zum Vergleichen der Geräte nützen sie in jedem Fall, wo sonst kann man sich ein Bild machen?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Zocky
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:12

#22 

Beitrag von Zocky »

Spielzimmer hat geschrieben:...
Zum Topic:
Der Kauf lohnt sich und man sollte bei Tests immer kritisch genug sein, sich selber ein Bild zu machen. Auch wenn man den Händlern viel unterstellt, zum Vergleichen der Geräte nützen sie in jedem Fall, wo sonst kann man sich ein Bild machen?
Danke dir. Es ist aber nicht fair den TV-Laden zu nutzen um zu Vergleichen, dannach bestellt man Online. Schauen wir mal... Ich gehe heute zum Händler, ev komme ich schon mit TV daheim ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von Pretch »

Es hält dich ja niemand davon ab, bei dem Händler, der dir den Service bietet die Geräte vorführbereit im Laden stehen zu haben, auch zu kaufen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag (Insgesamt 4):
Tobias.K, dubdidu, Loewengrube, nerdlicht

loewenkeller
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Mo 28. Nov 2016, 21:32
Hat sich bedankt: Danksagungen

#24 

Beitrag von loewenkeller »

Zocky hat geschrieben:...
Seit wann hast du den One 55?
...Ende November 2016...
Loewe One 55 UHD (SL4...); Bose AVR + Dynaudio; Chromecast ultra; Pana BR; NAS an Fritz!Box

Zocky
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 21:12

#25 

Beitrag von Zocky »

Pretch hat geschrieben:Es hält dich ja niemand davon ab, bei dem Händler, der dir den Service bietet die Geräte vorführbereit im Laden stehen zu haben, auch zu kaufen.
:thumbsupcool: aber bin doch nicht :nicky:

Aaaaber, er hängt.
20170126_211122.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“