Sehr schlechtes Bild auf bild 5.48

Antworten
insai
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 14:24
Wohnort: Südostbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

Sehr schlechtes Bild auf bild 5.48

#1 

Beitrag von insai »

Hallo Leute

seit gestern steht er nun da in meinem Wohnzimmer der bild 5.48 DR+ und seitdem bin ich jetzt am rumprobieren wie ich denn ein vernünftiges Bild erhalten kann.
Kabel Deutschland, DSL 50000, selbes Stromkabel und Anschlusskabel zur Kabeldose wie beim altem Art40 DR+. 2 Smartcards für HD sind eingebaut und betriebsbereit, Softwarestand ist aktuell. Getestet hab ich zu verschiedenen Uhrzeiten und versch. Sendern bei Sendern mit dem HD im Logo. Selbst das Stromanschlusskabel habe ich bereits aus Verzweiflung "gedreht" damit evtl. Phaseprobleme ausgeschlossen sind. Vor allem habe ich mit den öffentl. getestet da die das besten Bild bringen (Sportübertragung aus London oder Sommergarten).

Leider aber alles ohne Erfolg: Ich hab an den Bildverbesserungseinstellungen gedreht und gewendet: DNC, Image active, DMM und was weis was noch alles gibt, aus und ein, soft und nicht soft.. :cry: .
Aber leider: kein klareres Bild, die Gesichter sind maskenhaft, wie dick geschminkt, bei schnellen Kopfbewegungen (wie eben grad beim Sport im ARD) verwischen die Konturen, bei Nahaufnahme sind z.B . die Bartstopel nicht als solche erkennbar sondern nur als schwarz/graue Schatten dargestellt. Leute die in den Rängen bei der Sportveranstaltung sitzen sind im Hintergrund nur als "irgendwelche" Masse zu erkennen, man weis halt was es ist aber, Artefakten im Bild gibt es nicht.

Eigentlich trauere ich nun meinen Art40 sehr nach und bin mit dem jetzigem Bild absolut nicht zufrieden.

Das Video das standardmäßig von Loewe auf der Festplatte gespeichert ist kommt sehr gut rüber - der TV kann also schon was er sollte.
Nun wo kanns liegen? Wer weis da was? momentan bin ich sogar so weit: wie bring ich das edle Teil wieder los? Zurück zum Händler meines Vertrauen - nimmt der den wieder?

Mit besten Dank für Eure Tips.
Insai
LOEWE bild 5.48 Chassis SL420
LOEWE ART Chassis SL155 Softw.V. PV8.46.0
Vodafone Kabel Deutschland

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 462
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Arribada »

Was für Einstellungen unter dem Punkt Schärfe hast du ?
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Ich würde, vorm zurückbringen, den Händler erstmal schauen lassen.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was man verstellen könnte, um ein wie von dir beschriebenes Bild zu bekommen. Vielleicht ist ja irgendwas kaputt... muss ja nichtmal der TV sein.

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Tobias.K »

Wie schaut's im Kino-Modus ohne manuelle Änderungen aus?
Da machen die Loewen meines Erachtens ein schönes natürliches Bild, dass die beschriebenen Fehler nicht zeigen sollte.

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Ungeachtet des Bildmodus, kenne ich so ein Bild weder persönlich von irgendeinem Loewe, noch aus Beschreibungen in dieser Gesamtheit. Egal was neben Image active & Co. noch so aktiv ist. Ich würde noch mal auf die Grundeinstellungen zurück gehen (ggf. Shopmodus) und schauen, wie das Bild dann ist.

Und ja, im Zweifelsfall soll der Händler sich das anschauen!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

insai
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 14:24
Wohnort: Südostbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#6 

Beitrag von insai »

Arribada hat geschrieben:Was für Einstellungen unter dem Punkt Schärfe hast du ?
Hallo Arribada,
Kontrast ist nun wieder auf Mitttelstellung, habe mit max und min. Kontrast, wie auch bei allen anderen Einstellmöglichkeiten schon rumprobiert.
Das Bild ändert sich zwar aber die Qualität ist unverändert unscharf
LOEWE bild 5.48 Chassis SL420
LOEWE ART Chassis SL155 Softw.V. PV8.46.0
Vodafone Kabel Deutschland

insai
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 14:24
Wohnort: Südostbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von insai »

Tobias.K hat geschrieben:Wie schaut's im Kino-Modus ohne manuelle Änderungen aus?
Da machen die Loewen meines Erachtens ein schönes natürliches Bild, dass die beschriebenen Fehler nicht zeigen sollte.

Gruß
Tobias

Danke für die Antwort Tobias. Aber leider bringt auch eine Änderung des Modus nicht den gewünschten Erfolg.
LOEWE bild 5.48 Chassis SL420
LOEWE ART Chassis SL155 Softw.V. PV8.46.0
Vodafone Kabel Deutschland

insai
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 14:24
Wohnort: Südostbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

Update, neue Erfahrungen

#8 

Beitrag von insai »

Hallo Leute

gestern Abend hatte ich das Gefühl beim betrachten des TVs als wie wenn eine durchsichtige Folie über dem Screen wäre (alle öffentl. rechtl. Programme so getestet)

Hab mir dann eine Serie aufgenommen die ich öffters sehe und dann nachts auch die Wiederholung aufgenommen (BR HD).

Hab das heute morgen verglichen, ein mnimaler Unterschied ist in der Nachtaufnahme erkennbar.

Aktuell (DI. 08:00) erscheint der ARD und ZDF etwas besser und klarer (Sendung Morgenmagazin -Studioproduktion), bewegt sich der Sprecher aber sind "verwischeffekte" im Gesicht des Sprechers sichtbar (kann man evtl. mit einer der Einstellungen wegbringen. SAT1 & Co zweigen wieder Gesichter wie Masken oder überstark geschminkt sowie keine feineren Details.

Kann das evtl auch am Eingangssignal liegen? Aber wenn ich einen Verstärker dazwischen schalte verstärke ich doch auch bei einem evtl. schlechtes Signal auch die "schlechten" Anteile des Signals?
Noch hab ich mich nicht dazu überwunden den TV auf Werkseinstellungen zurück zu setzen wie Loewengrube empfohlen hat.

Werde jetzt dann mal den Händler kontaktieren evtl hat der noch Tips für mich.

Hat noch jemand einen Tip für mich?
LOEWE bild 5.48 Chassis SL420
LOEWE ART Chassis SL155 Softw.V. PV8.46.0
Vodafone Kabel Deutschland

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Warte jetzt mal ab, was der Händler sagt. Wir alle hier sehen ja das Bild nicht. Er dann schon.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Sinserli
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 11:21
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen

Maskenhaftes...

#10 

Beitrag von Sinserli »

Vollzieht gelöscht, bitte Antwortbutton nutzen!

Hallo Loewe-Gemeinde!

Ich Besitze den bild 7.55 (FW 4.2.28) und habe genau die gleichen "Masken"-Effekte beim Sport, allerdings auf SRF1 HD (Schweizer Fernsehen 1). Als Beispiel: während der Presentation der Athleten (Ankunft auf den Tartenbahn) in London konnte ich mehrmals nur ein Maske ohne Augen sehen (!).

Ich habe auch ziemlich alles versucht, ohne Erfolg.

Ich bin vom super OLED UHD für den täglichen HD gebrauch noch nicht überzeugt und nicht zufrieden.

Insai: hast du etwas neues erfahren?
Loewe bild 7.55 SW 5.0.27 mit klang 1 set & Mimi Defined

Sinserli
Neues Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: Mi 16. Dez 2015, 11:21
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: Danksagungen

#11 

Beitrag von Sinserli »

Hat vielleicht noch jemand einen Tip für mich?
Loewe bild 7.55 SW 5.0.27 mit klang 1 set & Mimi Defined

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Spielzimmer »

Einfach mal an einem gerät bei deinem Händler nachschauen, ob es dort auch so aussieht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Zum Beispiel, ja :thumbsupcool:

Der TE war leider seit dem 8. August nicht mehr eingeloggt hier. Wäre schon interessant, was nun sein Händler dazu sagt. Wie erwähnt, hat ja von uns das Bild niemand gesehen. Und von der Beschreibung her hat das so ja sonst auch noch keiner gehabt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

insai
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mo 16. Apr 2012, 14:24
Wohnort: Südostbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen

Erledigt, aber nicht gelöst

#14 

Beitrag von insai »

Hallo Leute

heute das grosse Update zu dem Problem.

Leider hat es sich nun etwas hingezogen, da mein zuständiger Bearbeiter beim Händler und dann ich im Urlaub waren.

Ein Techniker des Händlers war nun bei mir hier vor Ort und hat das Bild betrachtet, leider sind wir da nicht einer Meinung gewesen.
Wärend der Techniker ein gutes Bild attestierte, war und bin ich immer noch der Meinung das Bild hat einen Schleier und ist nicht scharf. (wie immer getestet mit Studioaufnahmen auf ARD/ZDF (oder Tageschau 20:00 Uhr))
Auch die, meines Erachtens schlechten DR+ Aufnahmen der Tagesschau hatten nicht so das Gehör bei dem Techniker.

Also kam ich hier nicht weiter. Was will ich gegen die Meinung eines Technikers ausrichten? Meinung steht gegen Meinung.
Letztendlich erbrachte das Urteil des Technikers nur dass meine Augen nicht für diese "Technik" geeignet seien (ich hab sowas noch nie gehört).
Aus Verzweiflung hatte ich sogar die Brille frisch geputzt :rofl:

Nachdem dann einige Tage vergangen sind hatte ich das Gefühl dieser Schleier / Mattigkeit des Bildes sei nicht immer gleich stark, quasi tagesabhängig (immer Tagesschau).
Mal mehr mal weniger, aber immer da.

Ich habe dann wiederholt beim Händler geschaut, verglichen .. auf keinen der dort ausgestellten Loewe zeigte sich dieses Problem.

An einem dieser Beobachtungtage stand dann zufällig ein 5.55 OLED neben einem 7.55.
Der Bildunterschied dort war erkennbar, gut erkennbar.

Da das o.g Problem ja immer noch vorhanden war bekam ich einen 5.55 OLED vom Händler zum testen mit nach Hause.
Dort standen dann beide TVs nebeneinander, gleiche Höhe, gleicher Abstand.
Nun war hier sofort der Grauschleier erkennbar, ich bin wirklich wiederholt aufgestanden um zu testen ob auf dem 5.48 nicht doch noch eine Folie aufgebracht ist - aber es ist halt keine Folie drauf (das war beim Händler bei weiten nicht so, Unterschied ja aber nicht in diesem Umfang).

Somit ging der 5.48 zurück zum Händler und der 5.55 OLED hat nun einen neuen Stammplatz im meinem Wohnzimmer.

Das Problem ist zwar somit für mich erledigt (ausser dass ich nun noch mehr Topflappen stricken muss) aber nicht abschliessend gelöst.

Für Eure Geduld bedanke ich mich.
LOEWE bild 5.48 Chassis SL420
LOEWE ART Chassis SL155 Softw.V. PV8.46.0
Vodafone Kabel Deutschland

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

insai hat geschrieben: An einem dieser Beobachtungtage stand dann zufällig ein 5.55 OLED neben einem 7.55.
Der Bildunterschied dort war erkennbar, gut erkennbar.
Schreibfehler? Es gibt keinen Bildunterschied zwischen einem 5.55 OLED und 7.55 OLED.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von dubdidu »

Dann tippe ich mal eher auf eine Bild-Einstellung...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Tobias.K
Routinier
Beiträge: 480
Registriert: Mo 16. Mai 2016, 12:12
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Tobias.K »

Irgendwie strange... Unschärfe, Schleier, Masken, Gesichter ohne Augen... Kam mir noch auf keinem Loewe, egal ob LCD oder OLED auch nur ansatzweise unter...

Gruß
Tobias
TV: Loewe Art 55 UHD (SL 310, 5.4.6.0) - BD Player: Denon DBP 1611 - Gaming: XBox One S - Nintendo Mini Classic SNES - Amp.: Denon PMA 710 - LS: Canton GLE 409 - KH: Beyerdynamic DT880

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Loewengrube »

Der Techniker fand es normal :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Online
Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Rudi16 »

Ich habe neulich in einem Großmarkt einige LG OLEDs mit einem Bild gesehen, das man eventuell so beschreiben könnte. Meine Vermutung zur Ursache wäre eine Kombination aus schlechtem Quellmaterial mit aggressiv eingestellten "Bildverbesserern".
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“