iPhone 5 - Akku entleert sich sehr schnell

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

iPhone 5 - Akku entleert sich sehr schnell

#1 

Beitrag von Marco83 »

Hab seit gestern das Problem dass sich mein Accu bei iP5 aus mir bisher unerklärlichen
Gründen sehr schnell entleert. Über Nacht hat das Phone im Standby über 40% an Kapazität verloren.
Gleiches Problem auch schon die Nacht zuvor. Hab jetzt mal alle Apps im Multitasking geschlossen.
Ich weiß, dies wäre ein bekannte Fehlerquelle allerdings hab ich immer die identischen Apps im
Hintergrund laufen. Update wurde bei diesen auch nicht vollzogen, wo sich ein Bug eingeschlichen
haben könnte der den Accu leersaugt. Zurückgesetzt (Ein/Aus Taste und Home Taste ein paar Sekunden
gleichzeitig drücken bis sich das Gerät neu startet) hab ich auch schon.
Hat jemand hier vielleicht noch einen Tipp? :cry:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

mc-dr

#2 

Beitrag von mc-dr »

ein Backup erstellen und wiederherstellen behebt die meisten Probleme.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Iphone 5 Accu entleert sich sehr schnell

#3 

Beitrag von dubdidu »

Schon Mal unter Einstellungen, Allgemein, Hintergrundaktualisierung die Apps in ihrer Freiheit eingeschränkt? Bei mir ist nur WhatsApp und Blitzer.de die Aktualisierung erlaubt. Oder halt ganz ausschalten. Mein Akku leert sich auch zügiger, wenn das Datennetz nicht verfügbar ist, also schlechten Empfang hat und kein WLAN vorhanden ist. Ist WLAN damit das iPhone "morsen" kann?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Iphone 5 Accu entleert sich sehr schnell

#4 

Beitrag von chrissy_el »

Hatte das gleiche Problem. Habe mein iPhone 5 zweimal wiederhergestellt. Beim ersten Mal habe ich alle Apps wieder installiert und es war genauso wie vorher. Ich hatte alle Hintergundaktualisierungen deaktiviert und trotzdem wurde es nicht besser. Dann wieder hergestellt und App für App installiert. Dabei habe ich gemerkt, dass die Facebook App nicht nur ein ziemlicher Datenfresser ist sondern auch augenscheinlich den Akku ganz schön leer saugt. Zumindest, seit ich die App nicht mehr Nutze hält mein Akku deutlich länger.
Sobald UMTS nur in schlechter Qualität vorhanden ist geht auch bei mir der Akku Ruck Zuck in die Knie. Wenn ich Pech habe, muss ich mittags schon nach einer Steckdose Ausschau halten. :-(
nutze ich das iPhone im WLAN hält der Akku mehr als einen Tag.
Allerdings glaube ich der Batterieanzeige auf meinem seit iOS7 auch nicht mehr. Im Sperrbildschirm wird z.B.eine Kapazität von 70% angezeigt! ich öffne den Sperrbildschirm und nach kurzer Benutzung fällt die Kapazität rapide ab (z.B. 35%). Das Phänomen taucht bei fast allen meinen Bekannten auf, die ein iPhone mit iOS7 drauf haben.
Meiner Meinung nach ist iOS 7 ein Batteriefresser und das wird durch die Batterieanzeige ein wenig "verschleiert". Kann ich aber nicht beweisen ;-)


Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Hatte das Problem auch, das Telefon wurde spürbar warm und man konnte zuschauen wie sich der Akku leert.
Nach einigem rumprobieren hab ich festgestellt daß es die Instacast App war.
Anfrage beim Support der App ergab daß es ein bekannter Bug ist der mit einem der nächsten Updates behoben werden soll und ich solle solange die Hintergrundaktualisierung und den Cloudsync für die App deaktivieren.
Seitdem ist Ruhe und der Akku hält fast 2 Tage.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Marco83 »

Danke für Euere Tipps Leute. ;)

Nur ich hab kein Facebook installiert, da ich das garnicht nutze.
Auch die Hintergrundaktualisierung hab ich schon von Anfang an deaktiviert.
Zuhause bekommt das iPhone seine Daten über WLAN. Wie gesagt auch
keine neuen Apps installiert. Nur Updates vom Store. Kann eine App auch
den Accu leersaugen ohne dass diese aktiv ist, also sprich im Hintergrund läuft?

Wie gesagt hatte ja die letzen 15 Monate seitdem ich das iPhone besitze auch keine
Probleme damit gehabt. Gelegentlich kommt es vor dass die 3G Verbindung lahmt. Nach
aus und anschließenden Einschalten gehts wieder.
Hoffe nicht dass der Accu einen Schlag weg hat... :cry:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Iphone 5 Accu entleert sich sehr schnell

#7 

Beitrag von chrissy_el »

Ich hatte die Probleme auch bis für kurzem nicht. Erst seit dem Update auf 7.0.4 stelle ich eine verkürzte Akku- Laufzeit fest. Weiß jetzt aber nicht ob das direkt damit zusammenhängt. Und den Akku kann man ja tauschen. Mit iOS 6 hielt der Akku irgendwie länger.
Bei mir kam es schon vor, dass das IP 5 sich bei ca. 25% Akku und Gebrauch der Kamera App plötzlich ausschaltete und nur durch das einstecken des Ladekabels reaktiviert werden konnte. :-(. Dann zeigte die Kapazität aber gleich wieder 50% an. :-( iOS 7 hat da irgendwie einen "an der Klatsche" meiner Meinung nach.


Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Marco83 »

Ja, das mit iOS 7 ist alles richtig. Nur hab ich dieses OS seit dem
Erscheinen im September installiert. Mir ist auch aufgefallen, dass
die Betirebszeit sich etwas verkürzt hat. Mit dem momentanen Problem
hat das nichts zu tun. Hab heute Nachmittag den Accu mal wieder komplett
entladen (bis sich das Handy selbst abschaltet) und in Folge zu 100% aufgeladen.
Mal sehen was passiert...
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Marco83 »

Scheint wohl ein Software Bug zu sein. Accustand gestern Abend 100%, heute früh 98%.
Alles wieder in Ordnung (im Moment). Nur warum? :D
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Bei Gelegenheit mal in einen Apple Store (einen richtigen, nicht zum Reseller) fahren und denen das Teil hinlegen. Die haben Diagnosetools mit denen sie sehen können wer wann warum wie viel Strom zieht.
Protip: vorher Termin machen. ;)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Spielzimmer »

Und nur ein Gerät pro Termin dann...

(Die Arroganz ist quasi grenzenlos)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

So kann man's sagen, man könnte aber auch sagen daß sie versuchen effizient zuarbeiten.
Wenn Du dann hinkommst weißt du jedenfalls sicher daß jemand Zeit für Dich hat. Wenn Du dann dort anfängst noch 3 Geräte auszupacken leiden die Kunden die nach Dir kommen drunter. Hat man 2 Problemgeräte macht man zwei aufeinanderfolgende Termine, so einfach kanns sein. ;)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Spielzimmer »

Das ist aber ein rein theoretischer Wert, da niemand sagen kann wie lange ein Termin konkret dauert, ist die "Effizienz" schnell Makulatur...

Dem stehen Flexibilität, der Servicegedanke und Kundenzufriedenheit gegenüber...beim Arzt muss ich auch warten wenn's vor mir länger dauert, so what. Ich bin aber froh wenn er sich für mich auch Zeit nimmt wenn ich zwei Baustellen habe.

Das Problem ist dass man als normaler Kunde nicht mit so einer Vorgabe rechnet, ich werde nie das Gesicht vergessen vom Kunden neben mir der zwei 5er gehandelt haben wollte :eek:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Sag ich ja, kann man so oder so sehen. ;)
Ich wünschte mir manchmal so ein Tool wenn ich mich die ganze Woche gelangweilt hab und dann Samstag 15 Uhr alle gleichzeitig im Laden stehen.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Marco83 »

Pretch hat geschrieben:Bei Gelegenheit mal in einen Apple Store (einen richtigen, nicht zum Reseller) fahren und denen das Teil hinlegen. Die haben Diagnosetools mit denen sie sehen können wer wann warum wie viel Strom zieht.
Protip: vorher Termin machen. ;)
Du hast leicht Reden... :D
Reseller gibts ne ganze Menge bei uns im Umkreis von ca. 50 km.
Aber Apple Store! Keine Ahnung wo da der nächste ist...

Bin Anfang März mal in München. Da kann ich ja dann vorbeischauen. :pfeif:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Loewengrube »

Auch da geht ohne Termin nix!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

iPhone 5 - Akku entleert sich sehr schnell

#17 

Beitrag von chrissy_el »

Ich habe am Freitag den Akku bei meinem iPhone getauscht. Seit dem "hält" der Akku wesentlich länger und auch ein plötzliches Ausschalten beim Benutzen der Kamera App sind bisher nicht vorgekommen. Auch läuft die Anzeige "sauber runter", das heißt man erlebt keine bösen Überraschungen mehr wenn man den Sperrbildschirm öffnet und plötzlich die Kapazität deutlich abfällt.
Da bei unser Betriebsgebäude voller Stahl ist und damit "super" das UMTS Netz abschirmt war bisher der Akku durch das ständige suchen des Netzes vom iPhone quasi schon am Mittag fast leer.
War heute auch im Büro und der Akku zeigt eine höhere Kapazität. Mal gucken wie lange der neue Akku hält.
Edit: Mit "hält" meine ich jetzt auf die gesamte Lebensdauer des Akkus. Der Alte war ja anscheinend nach 1,5 Jahren defekt.

Bild


Liebe Grüße
Christian
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Herbert_IT
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
Wohnort: Steiermark, Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Herbert_IT »

Hallo :)

Die Probleme mit dem schnellen entleeren des Akkus beim iPhone 5 gibt es schon seit der Markteinführung (noch unter iOS6).
Ich hatte das auch und habe dann das Gerät zweimal hintereinander im DFU Modus wiederhergestellt.

DFU Modus: iPhone an den Computer angeschlossen und dann gewartet bis es durch iTunes erkannt wird.
Dann einmal alle Daten per Hand gesichert (das Backup wird nämlich nachher nicht mehr eingespielt!)
iPhone ausgeschalten (langer Druck auf den Powerbutton und dann den roten Schieber nach rechts)
Nachdem das iPhone aus ist:

Powerbutton für drei Sekunden gedrückt halten
danach GLEICHZEITIG den Home-Button zusätzlich zum Powerbutton gedrückt halten (für 10 Sekunden)
sind diese 10 Sekunden vorbei den Powerbutton loslassen und den Homebutton so lange gedrückt halten bis ein iPhon im Wartungsmodus erkannt wird.

In iTunes auf "Wiederherstellen" klicken und abwarten. Dann das iPhone als "Neues iPhone" einrichten (kein Backup einspielen.
Ich habe diese Prozedur zweimal gemacht und danach arbeitete das iPhone auch schneller.
Der Hintergrund ist, dass man eben durch das Einspielen der Backups (oder auch durch die OTA Updates) viele Daten mitnimmt die das System bremsen.

Vielleicht hilft mein Lösungsvorschlag jemandem

Lg
Herbert
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von Marco83 »

Eine ähnliche Prozedur musste ich mit dem nagelneuen iPad Mini meiner Nichte auch durchführen.
Sie hatte die Code Sperre aktiviert und den PIN kurz danach glatt wieder vergessen. :wah:
Mit 9 Jahren braucht man meiner Meinung nach auch noch kein Tablet... :sil:
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Herbert_IT
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
Wohnort: Steiermark, Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Herbert_IT »

Hallo Marco

Ja, das stimmt. Anders bekommt man die Sperre nicht mehr raus. Wohl dem, der dann bei der erneuten Aktivierung des iPads, noch das Kennwort des iTunes (bzw. iCloud Accounts weiß).
Apple hat seit iOS7 das Feature eingeführt, dass wenn die Funktion "Mein iPhone/iPad suchen" aktiviert ist, man nach so einem kompletten Reset - beim Aktivierungsprozess - das Kennwort des zuletzt verbundenen Accounts eingeben muss. Ansonsten verweigert das iDevice freundlich die Aktivierung.

Doch doch, für Spiele welche viele InApp Käufe fordern und so das Wohlergehen des Entwicklers sichern ;)
Spaß beiseite: Ich denke es kommt drauf an, wie diese Dinge genutzt werden.

Lg
Herbert
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Marco83 »

Ja klar kommt es darauf an was man mit so einem Gerät zulässt und was nicht.
Das mit der Kennwort - Abfrage nach der Aktivierung ist auch vollkommen in Ordnung und auch sehr wichtig.
Ansonsten hätten Diebe leichtes Spiel das Gerät einfach zurückzusetzen und weiter zu verschachern.
Das Account Kennwort ist natürlich gut verwahrt bei der Mutter meiner Nichte und war in diesem Fall kein Problem
zu bekommen. Sie war auch sehr froh dass ichs wieder hinbekommen hab glaub mir... :D
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Herbert_IT
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
Wohnort: Steiermark, Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Herbert_IT »

Hallo Marco

Ich finde das auch gut, denn es war für Diebe wirklich viel zu leicht. Das Gerät wurde einfach zurückgesetzt und die Code Sperre war weg. Meine iOS Geräte sind alle so geschützt.
Ich musste mal ein Android Handy (Sony Ericsson) vom Entsperrmuster befreien - ging auch nur in einem speziellen Servicemodus - die Besitzerin war auch froh, dass es wieder ging :D

Aber jetzt besser Back to Topic ;)
Bin gespannt ob das auch bei deinem Akku saugenden iPhone hilft. Mit dem neuen Akku geht es ja schon besser (was ich zumindest so gelesen habe).

Edit: Oh, hab da etwas verwechselt: Christian hat geschrieben, dass er seinen Akku getauscht hat.
Lg
Herbert
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von Marco83 »

Ist kein dauerhaftes Problem bei mir mit dem Akku. Gelegentlich entleert dieser sich etwas schneller
aber dieser extremen Sprünge der Kapazitätsanzeige blieben bisher aus. Das mit dem Akkuwechsel
war nicht ich sondern der User chrissy_el. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Herbert_IT
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: So 6. Apr 2014, 13:38
Wohnort: Steiermark, Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Herbert_IT »

Hallo Marco

Wie oben im editierten Beitrag geschrieben: Hab das durcheinandergebracht mit dir als Threadersteller und "chrissy_el" als Beitragschreiber :D

Wirklich ein interessantes Phänomen - vor allem da es sporadisch auftritt :???:
Ich habe im Apple Store gesehen, dass es inzwischen eine Hülle mit integriertem Akku und Speicher gibt. Allerdings sieht es auf den Bildern nicht wirklich ästhetisch aus - das iPhone wird eben doch etwas dicker.

Lg
Herbert
Loewe:
Reference ID SL220 55 Zoll in Alusilber mit weißer LS-Abdeckung
BluTechVision 3D in silber + 2 Active Glasses
Soundvision ID weiß mit Eiche-Intarsien
Apple:
iMac 27inch i7 2.8Ghz; MacBook Pro 17inch 2.4Ghz C2D; PowerMac G4 Mirrored Drive Doors
Netzwerk:
Unifi USG4 Pro, Unifi 24 Port PoE Switch, Synology DS923+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Loewengrube »

Hatte das Problem bisher nie.
Nach dem jüngsten Update ist bei unseren iPhones allerdings auch oft schnell Feierabend.
Wird aber extern dieses Forums auch diskutiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“