Was genau Dein Tonproblem ist hab ich bisher nicht verstanden...
Dieses und jenes Problem mit meinem SL320
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wobei - wenn ich es recht sehe - der eigentliche Unsinn darin besteht, nicht-UHD-Material bereits vom Player aufgeblasen per Kabel an den TV zu übertragen, anstatt den sicheren (und besseren) Weg zu wählen, das Originalmaterial an den TV zu schicken und den dann hochskalieren zu lassen. Nur mal so nebenbei.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1701
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nicht unbedingt. Zumindest nicht, wenn der Player technisch deutlich älter ist als der TV und letzterer zu den eher besseren seiner Zunft zählt. Trotzdem sollte die Geräte natürlich zusammenarbeiten. Und sei es in der Art, daß sie sich darauf verständigen das Signal eben unskaliert zu übertragen.Pseudonym187 hat geschrieben:Sollte ein 500€ Player nicht die gleichen oder vielleicht sogar bessere Ergebnisse erziehlen?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewe-Fan
- Profi
- Beiträge: 1461
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
- Wohnort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Man merkt halt das es nicht so flüssig läuft.Loewengrube hat geschrieben:In welchem Rahmen bewegt sich denn das ´etwas träger´ (O-Ton Kurt)
Kann jeder mit dem Astra 3D Demokanal testen (auch ohne 3D Brille).
3D Modus Side by Side anwählen und öfters hintereinander lauter drücken.
Meiner Meinung nach nicht störend.
-
Pseudonym187
Sorry für die lange Gesprächspause. Ich war länger unterwegs.
Anbei das versprochene Bild der wiederkehrenden Störung im Sat-Betrieb.
Neu dazu gekommen ist das die Funktion Digital Link immer wieder auf aus steht und ich so keinen Ton über den AV wiedergeben kann. Erst nachdem ich diese wieder aktiviere, funktioniert alles Problemlos. Ich hoffe auf das nächste Update was, wie ich hoffe, die Tage erscheinen sollte.
Anbei das versprochene Bild der wiederkehrenden Störung im Sat-Betrieb.
Neu dazu gekommen ist das die Funktion Digital Link immer wieder auf aus steht und ich so keinen Ton über den AV wiedergeben kann. Erst nachdem ich diese wieder aktiviere, funktioniert alles Problemlos. Ich hoffe auf das nächste Update was, wie ich hoffe, die Tage erscheinen sollte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tinus
- Routinier
- Beiträge: 322
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Welcher Menüpunkt ist futsch?ppp1978 hat geschrieben:Alles getrennt, alles an, alles aus, alles wieder an, HDMI Anschlüsse zurück gesetzt.
Der komplette Menüpunkt beim Loewe ist... FUTSCH!
Offensichtlich löst das Gerät am HDMI irgendetwas via CEC im Loewe aus.
Dann harmonieren die eben nicht miteinander. CEC deaktivieren oder Gerät weg.
Bei einem via HDMI angeschlossenen Soundsystem (zum Beispiel AVR) ist es durchaus üblich,
dass die internen Lautsprecher via CEC nicht mehr aktiv und auswählbar sind.
By the way: Der Thread wurde umbenannt, weil der TE immer neue Themen eingebracht hat.
Das hier soll aber kein Thread nun für alle möglichen User mit neuen Problemen sein.
Also bitte zu neuem Problem auch neuen Thread
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
ppp1978
... ja schon klar.
Aber gestern Abend konnte ich noch über "Menü- Toneinstellungen- xyz" auswählen,
ob ich die TV eigenen Lautsprecher verwenden will oder die über HDMI angeschlossenen.
Nun habe ich über das Menü Toneinstellungen nur noch die Möglichkeit die Einschaltlautstärke einzustellen.
Das war es,...
Aber gestern Abend konnte ich noch über "Menü- Toneinstellungen- xyz" auswählen,
ob ich die TV eigenen Lautsprecher verwenden will oder die über HDMI angeschlossenen.
Nun habe ich über das Menü Toneinstellungen nur noch die Möglichkeit die Einschaltlautstärke einzustellen.
Das war es,...
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und das bleibt auch so, wenn Du alle HDMI-Verbindungen getrennt und den Loewe nach Netzaus neu gestartet hast? Gegebenenfalls mit Erstinbetriebnahme oder zumindest Neukonfiguration der Soundeinstellungen ohne das Teil am HDMI?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Zurückgesetzt auf Werkseinstellungen inklusive?
Dann bleibt der Schritt zum Händler!
Dann bleibt der Schritt zum Händler!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wieso "ja klar", wenn Du es de facto nicht gemacht hast, wie Du weiter unten schreibst 
Habe ALLES schon probiert, zeigt sich oftmals - der Erfahrung nach - als nicht korrekte Info
Das ist ja ein individuelles Problem. Wieso dann Schrei nach einem Update?
Setz´ mal auf Werkseinstellungen zurück und schau´ weiter.
Ein Update wird das wohl eher nicht beheben. Da werden keine Einstellungen neu vorgenommen oder resettet.
Kannst ja mal ein Downgrade machen und wieder updaten auf den aktuellen Stand?!
Tipp am Rande: Statt "... mein Haus.... mein Auto... mein Boot... deine Frau..." lieber immer den aktuellen Software-Stand in die Signatur eintragen. Wichtiger als der "Hinweis" mit der Frau
Habe ALLES schon probiert, zeigt sich oftmals - der Erfahrung nach - als nicht korrekte Info
Das ist ja ein individuelles Problem. Wieso dann Schrei nach einem Update?
Setz´ mal auf Werkseinstellungen zurück und schau´ weiter.
Ein Update wird das wohl eher nicht beheben. Da werden keine Einstellungen neu vorgenommen oder resettet.
Kannst ja mal ein Downgrade machen und wieder updaten auf den aktuellen Stand?!
Tipp am Rande: Statt "... mein Haus.... mein Auto... mein Boot... deine Frau..." lieber immer den aktuellen Software-Stand in die Signatur eintragen. Wichtiger als der "Hinweis" mit der Frau
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
rhbnet
Lesezeichen setzen
Das Setzen eines Lesezeichens bei einer laufenden Sendung funktioniert nicht.
Drückt man die Wiedergabetaste 2sec wird stattdessen eine Sofortaufnahme ausgeführt.
Wer hat das auch schon festgestellt?
Drückt man die Wiedergabetaste 2sec wird stattdessen eine Sofortaufnahme ausgeführt.
Wer hat das auch schon festgestellt?
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27133
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
BITTE Posting #39 beachten:
Müsste hier sonst zumachen, da das nur unnötig ausufert sonst.
@rhbnet
Bitte Dein Posting kopieren und neuen Thread starten mit entsprechendem Titel. Danke
Das hier ist nicht der "Allgemeine Probleme"-Thread zum SL320Loewengrube hat geschrieben:Der Thread wurde umbenannt, weil der TE immer neue Themen eingebracht hat.
Das hier soll aber kein Thread nun für alle möglichen User mit neuen Problemen sein.
Also bitte zu neuem Problem auch neuen Thread
Müsste hier sonst zumachen, da das nur unnötig ausufert sonst.
@rhbnet
Bitte Dein Posting kopieren und neuen Thread starten mit entsprechendem Titel. Danke
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB