Spotify web
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Aber heißt das, dass das SL3xxx-Chassis nicht über die aktualisierte Browserversion verfügt? Auch wird es in Zukunft keine Software-Updates für meinen Fernseher geben?Pretch hat geschrieben:Termine für Softwarereleases gibt‘s generell nicht, nirgends.![]()
Sie kommt wenn sie fertig ist.
Aktuell liegt die Konzentration auch auf den neuen SL5xx Chassis. Deren Software wird mit einem späteren Update mit der SL4xx zusammengeführt. Bis dahin gibt’s aber nur Bugfixing und keine Neuerungen.
Er ist nur ein Jahr und vier Monate alt, ich kann es nicht glauben.
- Olli
- Profi
- Beiträge: 1508
- Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
@franv
Wer hat denn bitte wo geschrieben, dass es keine Softwareupdates für die SL 3xx Chassis geben wird
Wer hat denn bitte wo geschrieben, dass es keine Softwareupdates für die SL 3xx Chassis geben wird

LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr 22. Feb 2019, 15:23
- Wohnort: Randberlin Süd
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, wird:Fernsehgucker hat geschrieben:Hat denn jemand Kenntnis, ob momentan an einem Software- Release für Chassis SL 30.. gearbeitet wird?
viewtopic.php?f=69&t=10784
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Nach der Installation der Firmware-Updates und nach fast vier Monaten teilt mir der Player auf der Spotify-Website Folgendes mit: Die Opera-Version ist nicht mit Spotify kompatibel. Nicht, dass ich mich beeilen oder mich beschweren möchte, aber wann planen Sie, den Browser zu aktualisieren?Mr.Krabbs hat geschrieben:Ja, wird:Fernsehgucker hat geschrieben:Hat denn jemand Kenntnis, ob momentan an einem Software- Release für Chassis SL 30.. gearbeitet wird?
viewtopic.php?f=69&t=10784
Oder fügen Sie die Spotify-App hinzu. Das wäre eine andere Lösung.
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Könnten Sie bestätigen, ob in der Vereinigung der SL3xxx-Software mit der SL4xxxx das Browser-Update enthalten sein wird? ... Ich behalte Ihre Nachrichten im Auge.Pretch hat geschrieben:Termine für Softwarereleases gibt‘s generell nicht, nirgends.![]()
Sie kommt wenn sie fertig ist.
Aktuell liegt die Konzentration auch auf den neuen SL5xx Chassis. Deren Software wird mit einem späteren Update mit der SL4xx zusammengeführt. Bis dahin gibt’s aber nur Bugfixing und keine Neuerungen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Niemand antwortet? Ich möchte nur wissen, ob ich noch auf das Update warte oder nicht. Vielen Dankfranv hat geschrieben:Könnten Sie bestätigen, ob in der Vereinigung der SL3xxx-Software mit der SL4xxxx das Browser-Update enthalten sein wird? ... Ich behalte Ihre Nachrichten im Auge.Pretch hat geschrieben:Termine für Softwarereleases gibt‘s generell nicht, nirgends.![]()
Sie kommt wenn sie fertig ist.
Aktuell liegt die Konzentration auch auf den neuen SL5xx Chassis. Deren Software wird mit einem späteren Update mit der SL4xx zusammengeführt. Bis dahin gibt’s aber nur Bugfixing und keine Neuerungen.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Pretch ist im Urlaub. Darüberhinaus können/dürfen wir keine Angaben machen, was in künftigen Softwareversionen realisiert wird. Ich bitte um Verständnis.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Sie haben mein ganzes Verständnis. Aber ich sage auch, dass ich den Spotify-Webplayer 4 Monate lang nicht ausführen konnte. Sie sagten mir, dass das nächste Update behoben werden und das gleiche wie heute bleiben würde. Wenn Loewe das Problem nicht lösen kann, würde ich gerne wissen, woran es liegt. Vielen DankMr.Krabbs hat geschrieben:Pretch ist im Urlaub. Darüberhinaus können/dürfen wir keine Angaben machen, was in künftigen Softwareversionen realisiert wird. Ich bitte um Verständnis.
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Guten Morgen Wenn ich versuche, JANGO, einen Internetradio-Player pro Dolmetscher, zu verwenden, verrate ich das Gleiche wie beim Zugriff auf SPOTIFY: “Der Browser OPERA 46 ist veraltet. Aktualisieren Sie ihn, um eine bessere Erfahrung zu”. Bitte, ich frage Sie noch einmal, wann planen Sie ein Update?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Ich habe keine Worte, um meine Empörung auszudrücken, weil zu den verschiedenen Ausreden oder Gründen, den Browser nicht zu aktualisieren und in der Lage zu sein, alle Funktionen des Webs zu nutzen, jetzt ein viel schlagkräftigerer Grund hinzugefügt wird. Nach 5 Monaten Wartezeit erinnere ich mich, dass sie mich um Geduld gebeten haben, dass alles mit einem Update gelöst werden würde. Ich sehe, dass mein Problem vorerst nicht behoben wird. Wenn Sie jedoch keine andere Wahl haben, müssen Sie denken, ich hätte Pech gehabt und es bleibt nichts anderes übrig, als zu hoffen, dass sie die Probleme von LOEWE TV und insbesondere seiner Mitarbeiter lösen.Pretch hat geschrieben:Aktuell sind keine Updates geplant, da Loewe insolvent ist und der Betrieb incl. der Softwareentwicklung ruht.
-
- Routinier
- Beiträge: 449
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
franv, was genau erwartest Du von einem FORUM, in dem sich an Loewe Interessierte zusammenfinden? Eine Entwicklung für eine Sparten-App nur für Dich?
Dir wurden korrekte Antworten gegeben. Punkt. Ich habe auch so meine Wünsche, viele davon wurden in den letzten Jahren erfüllt und manche Hilfe gab es aus diesem Forum.
Möglichkeiten, Apps auf den TV zuzuspielen, gibt es einige - beschäftige Dich doch auch mal damit.
Dir wurden korrekte Antworten gegeben. Punkt. Ich habe auch so meine Wünsche, viele davon wurden in den letzten Jahren erfüllt und manche Hilfe gab es aus diesem Forum.
Möglichkeiten, Apps auf den TV zuzuspielen, gibt es einige - beschäftige Dich doch auch mal damit.
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100
Das "Problem" ist glaube ich darin zu suchen, wie etwas "unglücklich" von der Loewe-Website zu diesem Forum verlinkt wird - da kann es passieren, dass es zu Missverständnissen kommt - nicht zu unrecht. Aus der Sicht Loewes halte ich diese Verlinkung auch für .. sagen wir mal ... unglücklich - aber in diesen Dingen - also Kommunikation mit Interessenten und Kunden - war Loewe in den letzten 10 Jahren ohnedies nicht mit einem goldenen Händchen gesegnet, vielleicht mit ein Grund ...Wonko hat geschrieben:franv, was genau erwartest Du von einem FORUM, in dem sich an Loewe Interessierte zusammenfinden? Eine Entwicklung für eine Sparten-App nur für Dich?
Dir wurden korrekte Antworten gegeben. Punkt. Ich habe auch so meine Wünsche, viele davon wurden in den letzten Jahren erfüllt und manche Hilfe gab es aus diesem Forum.
Möglichkeiten, Apps auf den TV zuzuspielen, gibt es einige - beschäftige Dich doch auch mal damit.
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen

-
- Mitglied
- Beiträge: 100
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 21:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe mich auch lange Zeit über die Nachlässigkeit der sogenannten SMART-Geräte geärgert.
Das passiert nämlich nicht nur bei Loewe.
Bei einem SAT-Receiver war plötzlich youtube weg und vieles andere und beim BD-Player fehlten
auch plötzlich Sachen. Dafür jede Menge Schrott-Apps.
Daher habe ich schon seit längerer Zeit, auch schon beim Kauf des Loewen, gesagt, dass ich
darauf nicht mehr setze. Es gibt diverse günstige Zuspieler, oder für Obstliebhaber etwas
weniger günstige Zuspieler, die das alles perfekt und zuverlässig über langen Zeitraum
besser gewährleisten.
Es lohnt sich also nicht, sich darüber zu ärgern. Aus irgendeinen Grund werben zwar alles mit
SMART, aber spielen dieses Blatt letztendlich nicht voll aus, und verpassen dadurch Chancen
und verärgern Kunden.
Loewe ebenso.
Jedoch muss man den Loewe-Geräten zu Gute halten, dass die Netzwerkfunktionen
für Datenzugriffe auf alle Sachen hin und zurück gut ausgebaut sind.
Das muss man lobend erwähnen, auch das diese Sachen im Verlaufe der Zeit ausgebaut wurden
und nicht etwa zurück gebaut wurden.
Bei den Apps würde eine bessere Transparenz für weniger Enttäuschung sorgen, indem man auflistet,
welche Einschränkungen die Apps (voll/browserbasiert/update-Verhalten) haben.
Aber wer macht das schon.
Hier im Forum gibt's immerhin viele, die hier Aufklärungsarbeit leisten, was unglaublich wertvoll ist.
Auch ein Grund, froh zu sein, einen Loewen zu haben, wo es hier Leute gibt, die aus dem guten Stück
damit noch Besseres herauszuholen vermögen.
juswin.
Das passiert nämlich nicht nur bei Loewe.
Bei einem SAT-Receiver war plötzlich youtube weg und vieles andere und beim BD-Player fehlten
auch plötzlich Sachen. Dafür jede Menge Schrott-Apps.
Daher habe ich schon seit längerer Zeit, auch schon beim Kauf des Loewen, gesagt, dass ich
darauf nicht mehr setze. Es gibt diverse günstige Zuspieler, oder für Obstliebhaber etwas
weniger günstige Zuspieler, die das alles perfekt und zuverlässig über langen Zeitraum
besser gewährleisten.
Es lohnt sich also nicht, sich darüber zu ärgern. Aus irgendeinen Grund werben zwar alles mit
SMART, aber spielen dieses Blatt letztendlich nicht voll aus, und verpassen dadurch Chancen
und verärgern Kunden.
Loewe ebenso.
Jedoch muss man den Loewe-Geräten zu Gute halten, dass die Netzwerkfunktionen
für Datenzugriffe auf alle Sachen hin und zurück gut ausgebaut sind.
Das muss man lobend erwähnen, auch das diese Sachen im Verlaufe der Zeit ausgebaut wurden
und nicht etwa zurück gebaut wurden.
Bei den Apps würde eine bessere Transparenz für weniger Enttäuschung sorgen, indem man auflistet,
welche Einschränkungen die Apps (voll/browserbasiert/update-Verhalten) haben.
Aber wer macht das schon.
Hier im Forum gibt's immerhin viele, die hier Aufklärungsarbeit leisten, was unglaublich wertvoll ist.
Auch ein Grund, froh zu sein, einen Loewen zu haben, wo es hier Leute gibt, die aus dem guten Stück
damit noch Besseres herauszuholen vermögen.
juswin.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Jetzt haben wir endlich den Grund gefunden, warum Loewe Insolvenz beantragt hat. Um dir dein Update nicht geben zu müssen.franv hat geschrieben:
Ich habe keine Worte, um meine Empörung auszudrücken, weil zu den verschiedenen Ausreden oder Gründen, den Browser nicht zu aktualisieren und in der Lage zu sein, alle Funktionen des Webs zu nutzen, jetzt ein viel schlagkräftigerer Grund hinzugefügt wird.

-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 17:57
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: