Aufnahme zweier "CI+-Sender" mit Connect 55 UHD möglich?

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#101 

Beitrag von Hellfire »

Also hab mir jetzt auf die Sky Karte die HD Sender dazugebucht. Und ich muss sagen es klappt. Ich kann einen HD Sender aufnehmen und einen anderen HD Sender anschauen. Ich muss lediglich die Zuordnung des Senders ändern. Und während der Aufnahme eines HD Senders kann ich Sky schauen. :clap: :clap:

Jetzt mal schauen, wie sich das in der Praxis verhält.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#102 

Beitrag von Loewengrube »

Hellfire hat geschrieben:Also hab mir jetzt auf die Sky Karte die HD Sender dazugebucht. Und ich muss sagen es klappt.
Ich kann einen HD Sender aufnehmen und einen anderen HD Sender anschauen.
Was ja klar war, oder?
Hellfire hat geschrieben:Ich muss lediglich die Zuordnung des Senders ändern.
???

Also nicht gleiche Rechte für die Karten vergeben, sondern Sender einer Karte zugeordnet?
Und bei parallelem Schauen/Aufnehmen von anderem HD+-Sender dann jedes Mal manuell ändern??
Hellfire hat geschrieben:Und während der Aufnahme eines HD Senders kann ich Sky schauen. :clap: :clap:
Weil HD+-Sender fest der anderen Karte zugeordnet sind?
Hellfire hat geschrieben:Jetzt mal schauen, wie sich das in der Praxis verhält.
Dachte, das wäre jetzt die praktische Erfahrung schon gewesen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#103 

Beitrag von Pretch »

DanielaE hat geschrieben:
  • Gibt es bei KabelBW kein HD+.
Es ist natürlich richtig daß es in Kabelnetzen kein Produkt mit der Markenbezeichnung HD+ gibt.
Ich hab das hier der Einfachheit verwendet um nicht immer "die HD Varianten der Privatsender" schreiben zu müssen.
So wie "hast Du mal ein Tempo", ohne dabei auf ein Papiertaschentuch genau dieser Marke zu bestehen. ;)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#104 

Beitrag von DanielaE »

Für mich als Sat-Nutzerin war das nicht so klar und hat mich bei Tante Gu offensichtlich in die Irre geführt - insbesondere auch weil sky selbst von HD+ spricht. Aber egal, wieder was dazugelernt.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#105 

Beitrag von DanielaE »

Loewengrube hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Ich muss lediglich die Zuordnung des Senders ändern.
???

Also nicht gleiche Rechte für die Karten vergeben, sondern Sender einer Karte zugeordnet?
Und bei parallelem Schauen/Aufnehmen von anderem HD+-Sender dann jedes Mal manuell ändern??
Da bin ich ebenfalls gespannt wie ein Flitzebogen (auch wenn ich selbst nicht betroffen bin). Wenn es nun einfach so ohne Probleme und Fisimatenten klappt, dann wäre das natürlich super.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#106 

Beitrag von Hellfire »

Gemeinsame Rechte lässt die Skysender dunkel werde, da ja meine Karten nicht identisch sind.

Ja den Karten/Modulen sind die Sender zugeordnet. Deswegen war vorher beim ersten Test so, dass Modul 1 mit der Aufnahme belegt war, somit die Zuordnung geändert und ich könnte einen anderen HD (+) Sender sehen.

Seltsam allerdings war vorher als ich Sky schaute, habe ich den Karten gleiche Rechte gegeben und der Skysender war trotzdem zu sehen. Erst als ich in einen anderen Sender schaltete und dann wieder zu Sky ging es nicht. Hatte mich schon gefeut.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: AW: Aufnahme zweier "CI+-Sender" mit Connect 55 UHD mögl

#107 

Beitrag von Olli »

DanielaE hat geschrieben:Für mich als Sat-Nutzerin war das nicht so klar und hat mich bei Tante Gu offensichtlich in die Irre geführt - insbesondere auch weil sky selbst von HD+ spricht. Aber egal, wieder was dazugelernt.
Ist (bei Satnutzung) alles richtig, HD+ ist auch bei Sky HD+, habe ich erst für Schwiegermutter freischalten lassen. In den Kabelnetzen ist das anders, die privaten HD-Sender werden unterschiedlich zugeführt. Bei mir (Telecolumbus) beispielsweise kommen die über Kabelkiosk und somit von Hotbird.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#108 

Beitrag von Pretch »

Hellfire hat geschrieben: Ja den Karten/Modulen sind die Sender zugeordnet. Deswegen war vorher beim ersten Test so, dass Modul 1 mit der Aufnahme belegt war, somit die Zuordnung geändert und ich könnte einen anderen HD (+) Sender sehen.
Hast Du denn jetzt mal das Prozedere versucht wie es fswerkstatt geschrieben hat?
Also erst gleiche Rechte und anschließend nur die Sky Sender der Sky Karte zuordnen?

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#109 

Beitrag von Hellfire »

Sobald man gleiche Rechte vergibt können keine Sender den Modulen zugeordnet werden. Wird die Option gleiche Rechte aufgehoben, gilt wieder die Zuordnung wie davor. Der TV merkt sich das.

Somit muss ich ja zwangsläufig den Sendern das jeweilige Modul zuordnen.

Was ich jetzt gemacht hab, den HD Sendern das Modul mit der Skykarte zugeordnet somit ist bei einer Aufnahme das andere Modul frei für einen anderen HD Sender. Der Test, Aufnahme und schauen eines anderen HD Sender hat geklappt. Vielleicht war es das Prozedere das fswerkstatt gemeint hat ;) .
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#110 

Beitrag von Loewengrube »

Hellfire hat geschrieben:Was ich jetzt gemacht hab, den HD Sendern das Modul mit der Skykarte zugeordnet somit ist bei einer Aufnahme das andere Modul frei für einen anderen HD Sender. Der Test, Aufnahme und schauen eines anderen HD Sender hat geklappt.
Verstehe ich von der Logik her nicht ganz. Denn dann schnappt sich der erste angewählte HD-Sender doch das Sky-Modul und Sky dürfte damit dunkel bleiben, wenn es zusätzlich zu dem HD-Sender zum Ansehen oder Aufnehmen gewählt wird?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#111 

Beitrag von Hellfire »

Über die System Einstellungen kann man die Senderzuordnung für das jeweilige Modul doch löschen. War mir so nicht bewusst, dass das geht. Hab jetzt wie fswerkstatt geschrieben hat die Skysender dem entsprechenden Modul/Skykarte zugewiesen.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#112 

Beitrag von Loewengrube »

Hellfire hat geschrieben:Was ich jetzt gemacht hab, den HD Sendern das Modul mit der Skykarte zugeordnet (...)
Hellfire hat geschrieben:Hab jetzt wie fswerkstatt geschrieben hat die Skysender dem entsprechenden Modul/Skykarte zugewiesen.
Ähm, Du hast also ALLE verschlüsselten Sender (Sky und HD) jetzt dem Sky-Modul zugeordnet?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Hellfire
Freak
Beiträge: 862
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 20:14
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#113 

Beitrag von Hellfire »

Nein, nur die Sky Sender dem Modul in dem die Sky Karte ist. Die HD Sender habe ich keinem Modul zugeordnet. Dass das geht war mir auch nicht klar. In den System Einstellungen bei den Moduleinstellungen kann man für jeden Sender über die "OK" Taste wählen welches Modul für die Entschlüsselung zuständig ist. Hinter dem Sender erscheint dann in Klammer 1 oder 2, entsprechend dem jeweiligen Modul. Nach 2 x "OK" drücken stand plötzlich nichts hinter dem Sender, somit denke ich dass es keine Zuordnung gibt und da für die HD Sender die Karten und Module identisch sind, gibt es auch kein Problem. Aber da ist nur meine laienhafte Erklärung.

Auf jeden Fall geht das was ich gern möchte :D .

So wenn jetzt noch Center In über Micro AV kommt mit der nächsten SW bin ich eigentlich zufrieden.
Hierzu muss ich doch eine kritische Anmerkung machen, wieso hat Loewe bereits einen Adapter für Center In über Micro AV, wenn SW seitig noch nicht berücksichtigt ist :???: Oder wofür ist dieser Adapter noch :???:

Aber das ist hier Offtopic, sorry.
Connect UHD 55 (SL 320 SW 5.4.1),Individual 3D DR+ (SL 151, PV 8.37.1, DVB SL150-N), Mediavision 3D im Heimkinoset 5.1,
2 x MaxCam V2 Modul 2.16,
Qnap TS 210 (2 x 1,5 TB) FW 4.2.2,
IPad 3, IpadMini, IPhone 12, Apple TV 4, Patriot Box
ART 46 LED FHD/DR+ (SL150, PV 8.27.0, DVB SL150-N)
Xelos A 37 HD+100/DR+ (L2710, TV 9.18.0, DVB 9.21.0, DR 4.1.0A0), Denon S-302

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#114 

Beitrag von Pretch »

Hab ich dir doch in der PN schon geschrieben. Der adapter ist ein VGA+ Audio auf MicroAV. Man kann also z.B. einen Computer per VGA anschließen und den Ton vom Computer per Audio Klinke zuführen. Das geht ja jetzt schon problemlos.
Über den gleichen Adapter kann man auch nur analog Ton, ohne VGA Signal in den TV bringen.
In der Software ist offenbar nur noch nicht berücksichtigt diesen Anschluss zu nehmen wenn man von aussen ein Center Signal zuführen will.

ppp1978

#115 

Beitrag von ppp1978 »

Hallo meine Freunde...
Hatte heute endlich meinen Höndler da, der vor meinen Augen mit Loewe telefoniert hat.
Er selbst könnte nicht glauben, dass die Uafnahme von zwei HD+ Sendern wie RTL und RTL2 zeitgleich nicht funktionieren sollte.
Lt. Loewe ist es aber so. Die Aufnahme von zwei Programmen ist, auch entgegen der Insider hier im Forum für den Art nicht vorgesehen. Es war in der letzten SW-Version möglich zumindest ARD und ZdF aufzunehmen aber selbst diese Funktion wurde lt. Loewe mit der 18er Verion abgeschafft.

Was natürlich unheimlich Sinn macht das Gerät mit zwei Doppeltunern auszustatten und die Aufnahme von
zwei öffentlichen Sendern, oder gar zwei privaten HD Sendern als Verkaufsargument an die Händler weiter zu geben. Und als wäre das noch nicht genug sind diese Aufnahme Modi sogar noch unsinniger Weise im Handbuch abgedruckt als "Aufnahme funktioniert".

Loewe meinte zu meinem Händler, dass ich doch rechtliche Schritte einleiten soll.
Kundenservice ade :nicky:

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#116 

Beitrag von Mr.Krabbs »

So, und gucken wir uns mal gemeinsam den thread-Titel an. Und was steht da? Connect!
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

ppp1978

#117 

Beitrag von ppp1978 »

ppp1978 hat geschrieben:
Mr.Krabbs hat geschrieben: 2. mit deiner Software geht das, was du willst noch nicht. Bitte warte auf auf neue Software. Mit neueren Softwareversionen ( noch Beta), geht es definitiv!
...
Weil ich damals noch einen Connect hatte... Und mir zwischenzeitlich auch den Art gekauft habe. Wollte aber keinen extra Thread deswegen aufmachen, weil lt, Aussage Höndler und Aussage Loewe Betriebsanleitung das Mulitrecording funktionieren soll.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#118 

Beitrag von Loewengrube »

Trotzdem ist und bleibt das hier offtopic,
weil es eben nicht um den Art geht hier.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Bozzl
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 12:31
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#119 

Beitrag von Bozzl »

Beim Art DEFINITIV nicht. Auch auf der Homepage von Loewe wird das nur für den Connect beworben!
Wohnzimmer:
Loewe Art 55 UHD
Loewe Subwoofer 525
Loewe Universal Speaker
Loewe Satellite Speaker
Loewe BluTech 3D
xBox One

Büro:
Loewe Connect 32 LED DR+
Loewe SoundVision ID Alu Black

Küche:
Connect 32 LED DR+ (PV8.37.1)

Schlafzimmer:
Art 40 LED

ppp1978

#120 

Beitrag von ppp1978 »

Sorry auch wenn es off toppic ist...


@ Bozzl
hier aus der Bedienungsanleitung vom Art:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#121 

Beitrag von Pretch »

ppp1978 hat geschrieben:die Aufnahme von
zwei öffentlichen Sendern, oder gar zwei privaten HD Sendern als Verkaufsargument an die Händler weiter zu geben.
Das hat Loewe nie getan. Es ist ein Feature welches immer nur ausschließlich für den Connect beworben wurde.
ppp1978 hat geschrieben:Loewe meinte zu meinem Händler, dass ich doch rechtliche Schritte einleiten soll.
Nach Deinem Auftreten hier zu urteilen ist diese Bemerkung sicher nicht plötzlich ohne Zusammenhang gefallen.
und, auch wenn sie dir nicht gefällt, ist sie am Ende schlicht richtig.
Bist Du der Meinung es handle sich um ein zugesichertes, oder gar beworbenes Feature dann leite rechtliche Schritte ein.
Selbst der beste Kundenservice hat Grenzen und die sind eindeutig überschritten wenn ein Kunde der Meinung ist man müsse ihm Produkte schenken die er nicht bezahlt hat.


Wir hatten es an anderewr Stelle schon diskutiert. Eine BDA stellt alle Möglichkeiten dar, unabhängig von der Ausstattung des einzelenen Gerätes. Multi Recording ist beim Art ein zuzukaufendes Extrafeature.
In der BDA Deines Autos ist die Bedienung elektrischer Sitze beschrieben, egal ob Dein Fahrzeug welche besitzt oder nicht.
Früher war bei Loewe der Betrieb per Satanlage beschrieben, auch wenn im Auslieferzustand keine Sat Tuner drin waren.

Zugesichterte Features sind die welche im Datenblatt stehen oder welche Dir vom Händler als solche beschrieben werden.

ppp1978

#122 

Beitrag von ppp1978 »

Pretch hat geschrieben:
ppp1978 hat geschrieben:die Aufnahme von
zwei öffentlichen Sendern, oder gar zwei privaten HD Sendern als Verkaufsargument an die Händler weiter zu geben.
Das hat Loewe nie getan. Es ist ein Feature welches immer nur ausschließlich für den Connect beworben wurde.
Das hat Loewe sehr wohl getan. Ich war heute live dabei als das am Telefon diskutiert wurde.
Es hat sogar vor dem Update mit zwei rechtlichen TV Senden im HD Format funktioniert.
Pretch hat geschrieben: Multi Recording ist beim Art ein zuzukaufendes Extrafeature.
Ja klar seit dem Update... Ich denke aber, dass man durch das deaktivieren von Funktionen und die anschliessende
kostenpflichtig Freischaltung sich rechtlich auf dünnem Eis bewegt. Mein Händler war zumindest ziemlich verärgert,
weil er nämlich einige Kunden mit selben Problem hat. Dem Telefonat zu urteilen ist es auch nicht auf mangelndes Fachwissen
des Händler zurück zu führen sondern auf eine Verkaufsstrategie des Herstellers die man nicht unterstützen kann und sollte.

Ich denke weiterhin, dass es wenn dann ein Kommunikationsproblem zwischen Hersteller und Händler ist.
Dem Kunden kann und sollte man da wenig anlasten. Ich zumindest kann das Unverständnis meines Händler verstehen,
sofern er die Wahrheit spricht ;-)
Pretch hat geschrieben: Wir hatten es an anderewr Stelle schon diskutiert. Eine BDA stellt alle Möglichkeiten dar, unabhängig von der Ausstattung des einzelenen Gerätes. Multi Recording ist beim Art ein zuzukaufendes Extrafeature.
ähmmm ok aber wo steht das genau? und was soll es kosten?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#123 

Beitrag von Pretch »

ppp1978 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:
ppp1978 hat geschrieben:die Aufnahme von
zwei öffentlichen Sendern, oder gar zwei privaten HD Sendern als Verkaufsargument an die Händler weiter zu geben.
Das hat Loewe nie getan. Es ist ein Feature welches immer nur ausschließlich für den Connect beworben wurde.
Das hat Loewe sehr wohl getan.
Zeig mir wo Sie das getan haben.
ppp1978 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: Multi Recording ist beim Art ein zuzukaufendes Extrafeature.
Ja klar seit dem Update... Ich denke aber, dass man durch das deaktivieren von Funktionen und die anschliessende
kostenpflichtig Freischaltung sich rechtlich auf dünnem Eis bewegt. Mein Händler war zumindest ziemlich verärgert,
weil er nämlich einige Kunden mit selben Problem hat.

Ich denke weiterhin, dass es wenn dann ein Kommunikationsproblem zwischen Hersteller und Händler ist.
Dem Kunden kann und sollte man da wenig anlasten. Ich zumindest kann das Unverständnis meines Händler verstehen,
sofern er die Wahrheit spricht ;-)
Nicht erst seit dem Update sondern in jedem Dokument, Datenblatt, Händlerkommunikation das Loewe zu dem Gerät ausgegeben hat.
Daß es in der ersten Softwareversion freigeschaltet war obwohl es das nicht sollte war ein Bug.
Das ist zugegebenermaßen doof gelaufen, daraus resultiert aber nunmal kein automatischer Anspruch darauf das auch weiterhin kostenfrei nutzen zu können.
Wie Dir auch Loewe gesagt hat, wenn Du der Meinung bist das sei "rechtlich dünnes Eis" dann solltest Du eine Rechtsberatung in Anspruch nehmen.

Wenn Dein Händler diese Funktion beim Art beworben hat weil er sich nicht informiert hat welchen Funktionsumfang der Art hat hat er nun zurecht Probleme mit seinen Kunden. Ich jedenfalls hatte vorab geschaut wo sich Art und Connect unterscheiden und jedem Kunden im Beratungsgespräch gesagt daß das Fehlen genau dieser Funktion dazugehört. Entsprechend hab ich jetzt auch kein Problem mit meinen Kunden.

ppp1978

#124 

Beitrag von ppp1978 »

ja...so kann man es natürlich auch sehen.
Wie alles im Leben -> zwei Wahrheiten.

Sehe definitiv meinen Händler in der Pflicht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#125 

Beitrag von Pretch »

Ja, ich auch, sofern er Dir das als Feature beim Kauf gezeigt hat.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“