Beim Einschalten nach Loewe-Logo erst nur Streifen zu sehen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Btw., das Recht auf Wandlung hast du gegenüber dem Händler, nicht Loewe. Dass der daher etwas bremst und auf Wunderheilung hofft, ist schon etwas sehr kundenunfreundlich.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Ich war heute bei meinem Händler vor Ort und suchte nach einer Lösung. Er hat sofort den Loewekundendienst angerufen und bat um eine zeitnahe Lösung.
Alle Videos und Fotos von dem Problem wurden nun erneut an den Kundendienst weitergeleitet. Am Montag spätestens am Mittwoch soll nun eine endgültige Lösung zu meinem Problem kommen.
Da einige von euch meinten, dass Ihr Händler den Fernseher bei so einem Problem schon austauschen würden, habe ich da eine Frage: Wenn ich ein neues Gerät erhalte, einen neuen Fernseher aus einer anderen Loewereihe, wie lange hat dann das Gerät dann eine Garantie?
VG
Alle Videos und Fotos von dem Problem wurden nun erneut an den Kundendienst weitergeleitet. Am Montag spätestens am Mittwoch soll nun eine endgültige Lösung zu meinem Problem kommen.
Da einige von euch meinten, dass Ihr Händler den Fernseher bei so einem Problem schon austauschen würden, habe ich da eine Frage: Wenn ich ein neues Gerät erhalte, einen neuen Fernseher aus einer anderen Loewereihe, wie lange hat dann das Gerät dann eine Garantie?
VG
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das musst Du mit Deinem Händler klären. Wäre mir persönlich egal, ob das weiterhin ab Kaufdatum des ersten Loewe (also Juni) wäre.
Hast Du die neue Software von gestern geladen?
Hast Du die neue Software von gestern geladen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Findest Du aktuell nur zum Download hier bei uns (Klick)
Für die TVs zum direkten Laden erfolgt die Freigabe nach und nach in den nächsten Tagen.
Aber, wie gesagt, ich habe da wenig Hoffnung, dass sich dadurch bei Deinem Loewe etwas ändert...
Für die TVs zum direkten Laden erfolgt die Freigabe nach und nach in den nächsten Tagen.
Aber, wie gesagt, ich habe da wenig Hoffnung, dass sich dadurch bei Deinem Loewe etwas ändert...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Genau genommen steht im Posting #1 "irgendwann" 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo, ich bin es wieder.
Heute hat mich mein Fachhändler angerufen und mitgeteilt, dass loewe doch nun diesen Fehler bei sich auch sehen und reproduzieren kann.
Die Lösung(en) für mich:
1. mein Fernseher bekommt das Upgradekit auf SL420
2. wenn der Fehler mit dem Upgradekit nicht behoben werden kann, dann wird der Fernseher ausgetauscht.
Meine Güte, nur noch das Upgradekit hatte gefehlt, was noch nicht ausgetauscht bzw erneuert worden ist. Toll, dass diese Idee erst nach Wochen kommt.
Ich hoffe, dass das Problem endgültig damit beseitigt wird.
Der Loewetechniker möchte das Upgradekit in Kronach bei den vorhandenen Geraten ausprobieren und wenn es klappt und der Fehler bei diesen Geräten behoben werden kann, wird mein Fernseher umgerüstet. Spätestens am Mittwoch oder Donnerstag bekomme ich eine Antwort. Dies teile ich gerne mit euch.
Viele Grüße
Necdet
Heute hat mich mein Fachhändler angerufen und mitgeteilt, dass loewe doch nun diesen Fehler bei sich auch sehen und reproduzieren kann.
Die Lösung(en) für mich:
1. mein Fernseher bekommt das Upgradekit auf SL420
2. wenn der Fehler mit dem Upgradekit nicht behoben werden kann, dann wird der Fernseher ausgetauscht.
Meine Güte, nur noch das Upgradekit hatte gefehlt, was noch nicht ausgetauscht bzw erneuert worden ist. Toll, dass diese Idee erst nach Wochen kommt.
Ich hoffe, dass das Problem endgültig damit beseitigt wird.
Der Loewetechniker möchte das Upgradekit in Kronach bei den vorhandenen Geraten ausprobieren und wenn es klappt und der Fehler bei diesen Geräten behoben werden kann, wird mein Fernseher umgerüstet. Spätestens am Mittwoch oder Donnerstag bekomme ich eine Antwort. Dies teile ich gerne mit euch.
Viele Grüße
Necdet
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Upgrade-Kit ist ein reines Zugeständnis würde ich mal sagen. Ist nichts, was man mit einem SL3 nicht auch lösen könnte, denke ich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Letzter Versuch.
Operation am offenen Herzen
Operation am offenen Herzen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Da kein anderer Loewe das Problem zeigt (soweit mir bekannt) bin ich da guter Dinge 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich wurde am Mittwoch angerufen und mitgeteilt, dass die Loewewerkstatt doch diesen Fehler auch bei anderen Geräten kennt und auch das Problem bei ihren Geräten haben. Blabla bla. Am Anfang wäre ich der erste, der das Problem überhaupt hat. Und in alle Loewefernseher wären diese Probleme auch vorhanden und die softwareabteilung würde sich das nun genauer anschauen. Zeitnah käme m nun auch ein Update. Alles nur in Konjunktiv geschrieben!
Das Upgradekit hätte eigentlich am Mittwoch spätestens am Donnerstag ausprobiert werden sollen in der Werkstatt. Bis jetzt habe ich keine endgültige Lösung bekommen. Ich musste eigentlich spätestens am Donnerstag (sprich gestern) eine endgültige Antwort vom Fachhändler und er wiederum vom Loewe hören müssen. Morgen rufe ich an und sage dass mein Fachhändler oder Loewe nun das Gerät haben kann! Ich bin auch nur ein Mensch und habe eine bestimmte Gedulds- und Toleranzgrenze.
Meine Güte ist es denn wirklich so schwierig ein technisches Problem zu beheben?! Vor allem nach dem man fasst alle Teile des Fernsehers ausgetauscht hat, hat man immernoch ein Problem! Wenn das Upgradekit nicht funktionieren sollten, würde ich einen neuen Fernseher bekommen. Sind denn die Teile so günstig, dass loewe alles austauschen lässt?
Seit Mitte Juni läuft der Spaß so weiter!
Wünsche euch allen einen angenehmen und sonnigen Freitag!
Viele Grüße
Das Upgradekit hätte eigentlich am Mittwoch spätestens am Donnerstag ausprobiert werden sollen in der Werkstatt. Bis jetzt habe ich keine endgültige Lösung bekommen. Ich musste eigentlich spätestens am Donnerstag (sprich gestern) eine endgültige Antwort vom Fachhändler und er wiederum vom Loewe hören müssen. Morgen rufe ich an und sage dass mein Fachhändler oder Loewe nun das Gerät haben kann! Ich bin auch nur ein Mensch und habe eine bestimmte Gedulds- und Toleranzgrenze.
Meine Güte ist es denn wirklich so schwierig ein technisches Problem zu beheben?! Vor allem nach dem man fasst alle Teile des Fernsehers ausgetauscht hat, hat man immernoch ein Problem! Wenn das Upgradekit nicht funktionieren sollten, würde ich einen neuen Fernseher bekommen. Sind denn die Teile so günstig, dass loewe alles austauschen lässt?
Seit Mitte Juni läuft der Spaß so weiter!
Wünsche euch allen einen angenehmen und sonnigen Freitag!
Viele Grüße
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So sehr man verstehen kann, dass man gerne schnelle Lösungen hätte, so muss man auch feststellen, dass es hier um einen (zeitweisen) Schönheitssfehler geht.
Und es gibt bei hochtechnisierten Geräten immer Effekte und Fehler die nur unter bestimmten Umständen/Rahmenbedingungen auftreten und schwer einzugrenzen oder auch nur nachzuvollziehen sind. Die genauen Hintergründe kennst aber weder du noch ich.
Wenn du dafür kein Verständnis hast, ok. Nur würde ich dir dann auch von der Nutzung eines PCs/Smartphones abraten, der Frustfaktor könnte noch viel größer werden.
Und es gibt bei hochtechnisierten Geräten immer Effekte und Fehler die nur unter bestimmten Umständen/Rahmenbedingungen auftreten und schwer einzugrenzen oder auch nur nachzuvollziehen sind. Die genauen Hintergründe kennst aber weder du noch ich.
Wenn du dafür kein Verständnis hast, ok. Nur würde ich dir dann auch von der Nutzung eines PCs/Smartphones abraten, der Frustfaktor könnte noch viel größer werden.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
Seit zwei Monaten wird vergeblich versucht eine Lösung zu finden. Anfangs wurde das Problem nicht mal akzeptiert. Nun sind die Fehler auf mysteriöser Weise Loewe doch bekannt.
Ich weiß dass man Zeit braucht um einige Fehler zu beheben.
Set Jahrzehnte haben wir Loewe zu Hause. Das Problem haben wir zum ersten Mal.
Deiner Ansicht nach sollte man auf einen Update/Lösung warten, welches noch nicht mal in Planung war und ist und solange mit einem so schönen und teueren Gerät das Problem beim jeden Einschalten abwarten?! Auch dass das Gerät manchmal überhaupt nicht angeht.
Ich weiß dass man Zeit braucht um einige Fehler zu beheben.
Set Jahrzehnte haben wir Loewe zu Hause. Das Problem haben wir zum ersten Mal.
Deiner Ansicht nach sollte man auf einen Update/Lösung warten, welches noch nicht mal in Planung war und ist und solange mit einem so schönen und teueren Gerät das Problem beim jeden Einschalten abwarten?! Auch dass das Gerät manchmal überhaupt nicht angeht.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der Fehler ist nun neu oder?? Kommt etwas seltsam dass du jetzt erst damit rüber kommst...Necdet hat geschrieben: Auch dass das Gerät manchmal überhaupt nicht angeht.
Die Frage ist doch inwieweit beeinträchtigt das dein (TV-)Leben und welche Einbußen musstest du nun hinnehmen?? Ich verstehe dass man i-wann genervt ist, aber mal kurz zurücklehnen, schauen was wirklich wichtig ist und Dinge auch mal entspannt betrachten...auch wenn es nicht rund läuft.
Wir können dir hier nicht wirklich helfen, wenn du mit deinem Händler unzufrieden bist, dann musst du handeln. Mein SL320 zeigt bei einem von 20-Einschaltvorgängen auch kurz merkwürdige Dinge, so what. Der Rest vom Gerät ist klasse, also warum darüber aufregen?
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
OnlineDanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen


Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5