Gedanken zum SL220

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

Gedanken zum SL220

#1 

Beitrag von Donald »

Hallo,

ich bin seit kurzem Besitzer eines Indivdual Slim Frame 46 Gerätes, SL220, Softwareversion 1.10.9.0 (und gem. Internetabruf über den Loewe, die aktuellste Version).
Die Bildqualität ist richtig gut und das Design auch (was mit ein Hauptgrund war, weswegen wir uns für Loewe entschieden haben).

Was ich beim Kauf noch nicht wusste, ist allerdings, dass Loewe offensichtlich Leute beschäftigt zu haben scheint, die entweder über wenig Lebenserfahrung verfügen, oder ihre Produkte selbst nicht nutzen, anders sind die vielen Schwächen nicht zu erklären.

Ich möchte jetzt nicht in ein Bashing verfallen und Loewe runtermachen, sondern konstruktiv auflisten, was (für mich) nicht nachvollziehbar ist (vorallem bei High-end Geräten dieser Preisklasse!) . Vielleicht gibt es ja User hier im Forum, die eng mit Loewe zusammenarbeiten oder gar dort beschäftigt sind und mich beruhigen können, warum es so ist, wie es ist oder bestätigen können, dass in kommenden Firmware-Updates das eine oder andere korrigiert wird.

Zuvor noch folgendes. Ich habe mit all meinen Problemen bereits mit meinem Händler gesprochen und wir waren uns in allen Punkten einig. Klar wird Loewe nie alle befriedigen können und was der eine nicht mag, findet der andere toll.

Nun zu den Punkten:

1. was mich geradezu vom Sofa gehauen hat, ist die Tatsache, dass der Loewe keine zwei Aufnahmen gleichzeitig gebacken bekommt. Ich habe schon alles hierzu im Forum gelesen und muss wohl akteptieren, dass es technisch nicht geht (was ja Unsinn ist, denn andere Hersteller schaffen es ja auch mit 2 Tunern z.B.). Sei es drum, ich werde einen separaten Beitrag im entsprechenden Forum erstellen und nach Alternativen fragen.

2. Warum müssen bei HOME Senderlogos angezeigt werden, noch dazu in einer nicht anpassbaren Grösse, die es nicht ermöglichen, mehr als drei Reihen zu zeigen? Was soll ich mit (1) Logos und (2) erst recht in diesen Dimensionen? Überflüssig, wie ein Kropf!

3. Warum gibt es im DR+ Archiv keine Angaben dazu, wieviel Speicherplatz genutzt wurde/ noch frei ist? Denke, das wurde schlicht 'vergessen' und wird in einem der nächsten Updates behoben? Peinlich.

4. Warum verschwendet Loewe auch im DR+ Archiv Platz ohne Ende, dadurch, dass Bilder von den aufgezeichneten Sendungen untereinander gelistet werden. Warum keine klar strukturierte Liste mit Fakten (Dateigrösse, Datum der Aufzeichnung, Sender usw.)?

5. Punkt 4 analog bei der Fotofunktion.

Das soll es erst einmal gewesen sein. Ich hoffe bei dem einen oder andere Punkt Antworten zu bekommen, die mich zumindest etwas beruhigen. Im übrigen habe ich vor 4 Tagen versucht, Kontakt mit Loewe aufzunehmen (Email) und bisher noch kein Feedback bekommen. Kundendienst ist also auch nicht deren Sache. Frage mich, wie die es schaffen auf dem Markt weiterhin zu existieren. Wir könnten uns in unserer Firma so etwas nicht erlauben.

Ich weiss, ich habe jetzt viel gemeckert und das schon in meinem ersten Beitrag ;)
Normalerweise bin ich gelassener. Wenn ich aber 5k EUR für einen Fernseher hinlege, erwarte ich auch andere Leistungen, als bei der deutlich günstigeren Konkurrenz aus Asien.

Gruss, Donald

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Zunächst mal auf die Schnelle der Hinweis:

Du hast nicht die aktuelle Software (siehe unseren Thread zur 1.11 und den Bereich Downloads zur 1.11.13).

Wobei die nicht die angesprochenen Punkte löst.
Weiteres großes Update 2.0 soll Ende Mai folgen.

Und JA: Das SL220 ist seit der Markteinführung noch nicht auf einen wirklich akzeptablen Stand gebracht worden. Darüber kann man (auch in Anbetracht des Preises) durchaus sehr ärgerlich sein. Auch, wenn sich via Updates mittlerweile schon einiges getan hat. Insbesondere jetzt mit der 1.11.x, die Du halt mal installieren solltest. Hat Dein Händler Dich darüber nicht informiert, wenn Du mit ihm schon die Probleme durchgegangen bist?! Wundern tut mich aber vor allem, dass er Dich im Vorfeld nicht darauf hingewiesen hat, dass dieses Produkt noch nicht seine gänzliche Reife hat. Denn das ist sehr wohl bekannt und sollte von den Händlern auch so kommuniziert werden. Eben um aufkommenden Frust von vorhherein zu vermeiden und nicht zu hohe Ewartungen zu wecken. Insofern kann man Dich sicherlich beruhigen, dass da noch einiges passieren wird. Stay tuned.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von TheisC »

Wenn ich diesen betrag für einen TV ausgebe, dann informiere ich mich vorher. Alles war bekannt und das es noch ein Wenig dauert ist es auch.

Mir ist schleierhaft wie man das Geld investiert und dann zu meckern beginnt. In jedem vernünftigen Laden kann man sich wenn es sein muß 2 Tage hinsetzen und alles probieren...

Der Kontakt zu Kundendienst ist der Händler und sonst rein nix. Den Service den Loewe bietet hat ausser Metz keiner.Der von Dir gemeinte Kundendienst ist ein reines Infocenter, sonst nix. Ein kleines Beispiel, ich hatte mal ein Softwareproblem mit einem Gerät in Sachen Kompatiblität. Die Firmware wurde explizit dafür angepasst. Frag mal die Mitbewerber dazu, die lachen Dich aus...

Ich vermute das Du bei Blödmarkt oder wo gekauft hast :wayne:

Nen Sams kannst nach 3 Jahren aufn Schrott schmeissen weils keine Teile mehr gibt.

Ich würde wenn ich so ärgerlich wäre den Kasten zurückbringen und auf Samsung umsteigen, denn da ist alles perfekt. Das gekaufte Gerät bleibt mit den Auslieferungsbugs immer so erhalten, da es keine Updates gibt weil dahinter schon 100 neue Serien warten.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von mulleflup »

Loewengrube hat das wesentliche schon erklärt .
Zu deiner Anmerkung :
" Im übrigen habe ich vor 4 Tagen versucht, Kontakt mit Loewe aufzunehmen (Email) und bisher noch kein Feedback bekommen. Kundendienst ist also auch nicht deren Sache. Frage mich, wie die es schaffen auf dem Markt weiterhin zu existieren. Wir könnten uns in unserer Firma so etwas nicht erlauben."

Das bedeutet, du hast am Donnerstag eine Mail gesendet. Vielleicht noch am Nachmittag und erwartest das du sofort eine Antwort bekommst.
Als erste Ansprechpartner ist immer dein Händler zu sehen.
Loewe wird auch , bevor man dir antwortet, mit deinem Händler Kontakt aufnehmen. Sofern du Seriennummer , Softwarestand auch Loewe mitgeteilt hast.
Denn Loewe hat eine enge Partnerschaft mit uns Händlern. Es wird daher immer etwas dauern. Die digital Sofortness sollten wir uns alle nicht aneignen.
Auch du wird in deiner Firma , nicht jede Mail sofort unverzüglich beantworten können. Auch dennke ich das Loewe ein deutlich höheres Mailaufkommen haben wird.

Ein wenig Geduld, am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht Gut wird , ist es nicht das Ende :)

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#5 

Beitrag von Donald »

Danke schon einal fürs Feedback.

Die Email an Loewe ging am Mitwoch abend raus.
Die aktuelle Software werde ich installieren.
Ja, stimmt wohl, ich hätte mehr im Laden mit dem Gerät spielen sollen, aber von einem Premiumhersteller erwarte ich mehr.
Nein, Samsung und Co sind keine Alternative.

Gruss, Donald

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Tatsächlich kann man auch mehr erwarten. Da gebe ich Dir absolut Recht. Bisher ist der SL220 noch nicht mal auf dem Funktionsumfang seines unmittelbaren Vorgängers (SL151) angekommen. Und das nach fast fünf Monaten auf dem Markt. Da lässt sich nichts schön reden. Ist weiterhin eine Frage der Zeit, wann wir da was genau durch Updates nachgeliefert bekommen. Aber es geht zumindest aufwärts.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von Donald »

Christophamdell hat geschrieben: Der Kontakt zu Kundendienst ist der Händler und sonst rein nix. Den Service den Loewe bietet hat ausser Metz keiner.Der von Dir gemeinte Kundendienst ist ein reines Infocenter, sonst nix.
Umso schlimmer. Ein Infocenter sollte in der Lage sein, innerhalb von 48 Std eine Bestätigung zu schicken, dass die Anfrage bearbeitet wird, jenseits der automatischen Emailempfangsbestätigung.
Ich selbst arbeite auch in einem Kundendienst und weiss daher, was Sache ist.

Sieht so aus, als ob ich dir ziemlich auf den Schlips getreten wäre. Bist zu Loewe-Mitarbeiter oder eng mit dem Unternehmen verbunden?
Wenn ja, nehme ich es dir nicht übel, ich war ja auch emotional in meinem Beitrag. Allerdings kommt man mit freundlichen Fragen oder Diplomatie ab einem gewissen Punkt nicht weiter, da muss auch schon einmal provoziert werden, da sich sonst nichts tut. Deine Reaktion ist genau, was ich erreichen wollte.

Desweiteren gehe ich mal davon aus, dass dieses Forum auch (anonym) von Loewe-Mitarbeitern besucht wird, und die haben dann auch gleich eine Übersicht, was einige Kunden schon nicht mehr tolerierbar finden.

Nichts für Ungut, meine Kritik ist nicht persönlich gemeint, wie auch, ich kenne ja keinen der Loewe-Mitarbeiter und ich kann mir auch vorstellen, dass der Druck des Marktes enorm sein dürfte. Aber, wie bereits mehrfach erwähnt, wir reden hier von einer anderen Preisklasse, als Samsung, Sony und Co.

Gruss, Donald

Benutzeravatar
TheisC
Profi
Beiträge: 1149
Registriert: So 17. Apr 2011, 08:03
Wohnort: Raum AK RLP
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von TheisC »

Mir aufn Schlips getreten? Nee sicher nicht, aber man sollte sich halt vorher informieren... Und ja, Loewe liest hier mit, aber nicht anonym.
β @ bild 7.55 - Individual 46 SL220 2.4.51.0 - Stereo Speaker - Loewe Subwoofer Highline via digital Audiolink Konverter- 2 Lautsprecher Loewe Universal - 2 Lautsprecher Loewe L1 - Panasonic DMP-BBT01 Bluray - Loewe Audiovision - Loewe MV Festplatte - Futureautomation Wandhalter - B & W P5 - Qnap TS 219 Pro II - Nvidia Shield Android TV

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Mir ist es lieber, der Kundendienst beschränkt sich zunächst mal ausschließlich auf automatisierte Empfangsmails und kümmert sich um die Anfrage, als erstmal um eine nicht automatisierte Eingangsmeldung. Was wolltest Du denn von denen wissen?!
Donald hat geschrieben:Deine Reaktion ist genau, was ich erreichen wollte.
Finde ich nicht wirklich beruhigen, dass solche Reaktionen hier ausgelöst werden sollen :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#10 

Beitrag von Donald »

Loewengrube hat geschrieben:Was wolltest Du denn von denen wissen?!
Nun, ich hatte sie kontaktet, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte, dass der Loewe keine zwei Aufnahmen parallel aufzeichnen kann. Ich warte jetzt auf eine Antwort eines Technikers oder von jemandem, der informiert ist, der mir entweder den Grund erklärt oder Alternativen aufzeigt.

Ich habe in der Zwischenzeit auch mit meinem Händer erneut darüber gesprochen (nein, Christophamdell, nicht beim Blödmarkt, sondern bei einem kompetenten Fachhändler) und zusammen sind wir schliesslich auf die mögliche Antwort gekommen, dass es wohl daran liegen könnte, dass der Fernseher eben nur einen DVB-S2 Tuner hat und bei all den Receivern, mit denen 2-4 Aufnahmen gleichzeitig aufgezeichnet werden können, eben zwei unabhängige Receiver vorhanden sind.

Das wäre zumindest eine Antwort, mit der man etwas anfangen kann. Warum Loewe dann nicht den Weg geht, einen zweiten Tuner einzubauen oder eben bei der Individual Serie den Kunden entscheiden lässt, welchen Tuner er braucht (was soll ich als Sat-Empfänger bitte schön mit DVB-T oder Kabel??) und ihm dann zwei davon einbaut, erschliesst sich mir nicht. Aber ok, selbst B&O hat bei Geräten der 11k EUR Klasse offensichtlich dieselben Probleme und das beruhigt schon etwas, auch wenn es schwer verständlich ist.

Vermutlich läuft es darauf hinaus, dass ein zweiter HD-Receiver mit Festplatte angeschloassen werden muss, um das Problem zu umgehen. Alles andere als optimal, da ich den ganzen Geräte-Fuhrpark mit der Wahl eines Loewe aus dem Weg gehen wollte.

Schau'n ma mal.

Gruss, Donald

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#11 

Beitrag von Donald »

Loewengrube hat geschrieben:Zunächst mal auf die Schnelle der Hinweis:

Du hast nicht die aktuelle Software (siehe unseren Thread zur 1.11 und den Bereich Downloads zur 1.11.13).
v 1.11.13 habe ich jetzt installiert. Menüführung läuft flüssiger und einige Aenderungen habe ich auch schon gefunden.
Wenn Kundenwünsche oder -reklamationen jetzt auch noch einfliessen (die sich, wie ich bereits sagte, mit Händlermeinungen decken) , perfekt ;)

Gruss, Donald

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Die Änderungen stehen ja im Changelog ;)

Zum Thema parallele Aufnahmen oder nicht gibt es ja schon diverse Threads.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von Pretch »

Na so kompetent scheint er nicht zu sein... Dein TV hat zwei Tuner pro Empfangsart. Ausserdem hat er offenbar kein Wort zu dem Gerät und seinen Fähigkeiten verloren
Er kann ja sogar 2 zeitgleiche Aufnahmen, eine Archivaufnahme und einen zweiten Sender im TimeShift.
Den Grund warum Loewe darauf verzichtet zwei gleichzeitige Archivaufnahmen zuzulassen kann man z.B. HIER sehr gut sehen. Mit zwei Tunern zwei Kanäle aufzuzeichnen führt immer zu Einschränkungen im Livebetrieb die von Kunden selten verstanden werden. Bei Loewe gibts ein ganz einfache Regel. Man kann IMMER, ohne Einschränkungen ein Programm aufzeichnen und jedes andere schauen, ohne Ausnahme.

Die Kritik am Home Menü teile ich nicht. Ich finde das sehr übersichtlich und schön. Insbesondere dank der Senderlogos hat man sofort alles im Überblick.

Wie Mulleflup schreibt ist bei Problemen immer der Händler der Ansprechpartner. Das CCC ist kein technischer Kundendienst sondern dient dazu z.B. Interessenten vorab über Geräte zu informieren oder bei Problemen die der Händler nicht lösen kann. Im zweiten Fall ist jedoch keine sofortige Antwort zu erwarten da Fragen die ein kompetenter Händler nicht beantworten kann auch dort keiner sofort zu lösen in der Lage ist. Die Nachfrage wird in die verantwortliche Abteilung geleitet die diese neben ihrer eigentlichen Tätigkeit bearbeiten.
Wobei ich auch nicht weiß was Du dort nun erwartest. Du weißt ja das es nicht geht. Die Lösung hätte Dir auch Dein Händler beantworten können, einen zweiten externen Tuner daneben stellen und das dritte Programm dort aufzeichnen. Eine andere gibt es nicht.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Rudi16 »

Pretch hat geschrieben:Die Kritik am Home Menü teile ich nicht. Ich finde das sehr übersichtlich und schön. Insbesondere dank der Senderlogos hat man sofort alles im Überblick.
Wir verhält sich das eigentlich, wenn man mehr als 12 davon haben möchte ? Gibt's da mehrere Gruppen ? Wischen ist ja nicht und Scrollbars sind blöd)...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#15 

Beitrag von Donald »

Pretch hat geschrieben:Den Grund warum Loewe darauf verzichtet zwei gleichzeitige Archivaufnahmen zuzulassen kann man z.B. HIER sehr gut sehen. Mit zwei Tunern zwei Kanäle aufzuzeichnen führt immer zu Einschränkungen im Livebetrieb die von Kunden selten verstanden werden. Bei Loewe gibts ein ganz einfache Regel. Man kann IMMER, ohne Einschränkungen ein Programm aufzeichnen und jedes andere schauen, ohne Ausnahme.
Nun, ich habe aber lieber die Doppelaufnahmefunktionalität. Wenn der Sender umspringt, springe ich zurück, wo ist das Problem? Eine verpasst Sendung ist weg und Mediathek usw ist nicht wegen schlechter Inetverbindung bei uns.
Pretch hat geschrieben:Die Kritik am Home Menü teile ich nicht. Ich finde das sehr übersichtlich und schön. Insbesondere dank der Senderlogos hat man sofort alles im Überblick.
Wie ich schon sagte, die einen mögen es, die anderen nicht. Loewe muss sich für einen Weg entscheiden und wenn eine Alternative dem Kunden nicht angeboten werden kann, muss man damit leben.
Ein Luxusproblem.
Pretch hat geschrieben:Wobei ich auch nicht weiß was Du dort nun erwartest. Du weißt ja das es nicht geht. Die Lösung hätte Dir auch Dein Händler beantworten können, einen zweiten externen Tuner daneben stellen und das dritte Programm dort aufzeichnen. Eine andere gibt es nicht.
Jetzt weiss ich es und mehr wollte ich ja auch nicht hören. Danke!

Gruss, Donald

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#16 

Beitrag von Donald »

Rudi16 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Die Kritik am Home Menü teile ich nicht. Ich finde das sehr übersichtlich und schön. Insbesondere dank der Senderlogos hat man sofort alles im Überblick.
Wir verhält sich das eigentlich, wenn man mehr als 12 davon haben möchte ? Gibt's da mehrere Gruppen ? Wischen ist ja nicht und Scrollbars sind blöd)...
Gruppen wären meines Erachtens kontraproduktiv (ein weiterer Unterpunkt, der angesteuert werden muss).
Ich würde dem User die Gelegenheit geben, die Grösse der Logos einzustellen oder gleich wegzulassen. Dann passt schon sehr viel mehr drauf und ist viel übersichtlicher.

Gruss, Donald

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Rudi16 »

Donald hat geschrieben:Gruppen wären meines Erachtens kontraproduktiv (ein weiterer Unterpunkt, der angesteuert werden muss).
Ansichtssache. Ich z.B. sortiere die Sender nach bestimmten Kriterien und würde eine Gruppierung O.K. finden...
Donald hat geschrieben:Ich würde dem User die Gelegenheit geben, die Grösse der Logos einzustellen oder gleich wegzulassen.
Schwebt Dir da etwas ala "große / kleine / keine" Icons vor ?
Donald hat geschrieben:Wenn der Sender umspringt, springe ich zurück, wo ist das Problem?
Das man kein weiteres Programm anschauen kann, wenn beide Tuner mit Aufnehmen beschäftigt sind.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#18 

Beitrag von Donald »

Rudi16 hat geschrieben:
Donald hat geschrieben:Gruppen wären meines Erachtens kontraproduktiv (ein weiterer Unterpunkt, der angesteuert werden muss).
Ansichtssache. Ich z.B. sortiere die Sender nach bestimmten Kriterien und würde eine Gruppierung O.K. finden...

Widerspricht das nicht denn gerade dem Home-Bildschirm Gedanken? Das Screen ist doch gerade so aufgebaut wie es ist, damit man schnell alles auf einem Bildschirm findet.
Kleinere Logos sind daher zwangsläufig Pflicht und die Kombi der Menüoptionen links (TV, Video usw.) mit den Farbtasten an der FB und es wäre wohl perfekt.
Rudi16 hat geschrieben:
Donald hat geschrieben:Ich würde dem User die Gelegenheit geben, die Grösse der Logos einzustellen oder gleich wegzulassen.
Schwebt Dir da etwas ala "große / kleine / keine" Icons vor ?
ja genau.
Rudi16 hat geschrieben:
Donald hat geschrieben:Wenn der Sender umspringt, springe ich zurück, wo ist das Problem?
Das man kein weiteres Programm anschauen kann, wenn beide Tuner mit Aufnehmen beschäftigt sind.
Wenn die Glotze aus ist, ist es mir egal. Dieses Argument habe ich schon öfter gelesen, es ist aber kein Grund, es nicht anzubieten.

Gruss, Donald

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#19 

Beitrag von Pretch »

Tja, wenn die Funktionen, die Darstellung der Menüs usw. nicht sind was Du willst hättest Du wohl keinen Loewe kaufen sollen. Sich ohne auch nur den geringsten Blick drauf zu werfen so ein Gerät zu kaufen und im Nachhinein zu verlangen Loewe müsse den jetzt Deinen Wünschen anpassen halte ich für blauäugig.

Hat man mehr Buttons als auf den Homescreen passen werden die einfach unten drangehangen und der Bildschirm scrollt bei erreichen der untersten Reihe zur nächsten hoch.
Um Sender zu gruppieren gibt es Favoritenlisten, das ist nicht die Intention des Homescreen. Da sollten die wichtigsten Medien aus allen Quellen liegen die man halt ständig nutzt und so im schnellen Zugriff hat. Bietet sich garnicht vordergründig für TV Sender an sondern vor allem für InternetRadio und Netzwerkquellen, also lauter Sachen für die man sich sonst durch irgendwelche Menüs hangeln müsste.

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#20 

Beitrag von Donald »

Update:

habe mit meinem Händler gesprochen, der sich seinerseits bei Loewe schlau gemacht und die anderen Premiumhersteller, die er anbietet (Metz, B&O), aber auch Technisat bei sich mal genauer 'untersucht' hat.
Ergebnis ist, dass Loewe als einziger Hersteller (offensichtlich) nicht in der Lage ist, zwei Aufnahmen gleichzeitig hinzubekommen.

Hatte ich gestern noch gesagt, dass es mich etwas beruhigt, dass andere es auch nicht können, muss ich jetzt klar sagen, dass ich enttäuscht bin.

Ich weiss, dass ich jetzt wieder Antworten a la 'selbst Schuld, hättest ja deine Samstage beim Händler verbringen und dich mit der Bedienung des Gerätes beschäftigen können' usw. bekommen werde aber ich bezweifle sehr stark, dass irgend jemand hier im Forum solche Grundfunktionen (die für mich selbstverständlich sind) testet.
Ich frage ja auch nicht meinen Händler, ob auch eine Fernbedieung dabei ist, oder ob man beim Gerät die Känäle wechseln kann, obTon- und Bildanpassungen vorgenommen werden können usw.

Ich habe zumindest noch die Hoffnung, dass in einem der kommenden Updates die Funktion angeboten werden wird. Offizielle Antwort war wohl, dass es wegen der grossen Datenmengen nicht funktioniert. Komisch, andere Hersteller arbeiten dann wohl mit geringeren Datenmengen, dann würde ich mir mal Gedanken machen, woran das wohl liegen kann.

Immerhin leben wir ja in einer feien Welt. Es steht mir frei den Loewe zurückzugeben oder mit diesem Problem weiter zu leben. Wahrscheinlich aber werde ich es überleben, wenn ich die eine oder andere Sendung verpasse.

Zur Ehrenrettung von Loewe muss man wirklich zugeben, dass das Design einfach nur geil ist und die Haptik der Geräte das Mass aller Dinge ist.

Gruss, Donald.

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Gedanken zum SL220

#21 

Beitrag von Primus »

Das hat nichts mit "hinbekommen" zu tun. Loewe bietet diese Funktion nicht. Punkt.
Es hat auch nichts mit zu großen Datenmengen zu tun. Wer hat dir das erzählt? Dein kompetenter Händler?
Es hat damit zu tun, das es zu Verwirrung im Bedienablauf kommen kann. Das wurde hier doch schon erklärt.
Auch Metz hat bis zur aktuellen Softwareversion keine zwei dauerhaften Aufnahmen zugelassen.
Vielleicht ändert Loewe das irgendwann mal. Würde ich mich aber nicht drauf verlassen. Ist auch in Zeiten von dauernden Wiederholungen meiner Meinung nach keine lebenswichtige Funktion. Aber das mag jeder anders sehen.
Und es dauert keine Samstage, sich über seine Bedürfnisse mit dem Händler abzustimmen. Ich bezweifle aber, das es zu irgendeiner Abstimmung zwischen dir und deinem Händler gekommen ist.
Ich denke, das du noch mehr Punkte an deinem Loewe positiv bewerten wirst, als "nur" das Design.
Denn es gibt keine wirklichen Alternativen. Außer vielleicht einem Metz. ;)
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#22 

Beitrag von Donald »

Primus hat geschrieben:Das hat nichts mit "hinbekommen" zu tun. Loewe bietet diese Funktion nicht. Punkt.
Es hat auch nichts mit zu großen Datenmengen zu tun. Wer hat dir das erzählt? Dein kompetenter Händler?
Es hat damit zu tun, das es zu Verwirrung im Bedienablauf kommen kann. Das wurde hier doch schon erklärt.
Die Kompetenz des Händlers lassen wir mal hier aussen vor. Die Kompetenz des Loewe-Kontaktes, mit dem mein Händler heute gesprochen hat, ist hingegen wohl fraglos so gering, wie meine in Bezug zu Astrophysik, denn der hat das mit der Datenmenge definitiv als Grund angegeben (in dem Punkt glaube ich mal meinem Händler, warum auch sollte er etwas anderes erzählen) - vorausgesetzt die hier immer wiederholende Begründung der Verwirrung im Bedienlauf ist der wahre Grund.

Gruss, Donald

Benutzeravatar
Primus
Freak
Beiträge: 735
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:28
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Gedanken zum SL220

#23 

Beitrag von Primus »

Donald hat geschrieben:...in dem Punkt glaube ich mal meinem Händler, warum auch sollte er etwas anderes erzählen...
Weil er bisher auch nicht mit Fachwissen und Kompetenz geprahlt hat.

Ich halte es für verwirrend, wenn mein Fernseher mitten im Geschehen ungefragt umschaltet. Lies die anderen Beiträge zu diesem Thema.
Loewe Connect 55 UHD SL420 @ Kathrein CAS 90 - UAS 481 (Astra 19,2°)
Loewe Connect 40 UHD SL320 @ Kathrein CAS 90 - UAS 485 (Astra 19,2°)

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Donald hat geschrieben:...

Immerhin leben wir ja in einer feien Welt. Es steht mir frei den Loewe zurückzugeben oder mit diesem Problem weiter zu leben. Wahrscheinlich aber werde ich es überleben, wenn ich die eine oder andere Sendung verpasse.
...
Gruss, Donald.
Da würde mich mal interessieren, auf welcher Rechtsgrundlage du zurückgeben willst. Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft? :us:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Donald
Neues Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: Sa 13. Apr 2013, 19:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#25 

Beitrag von Donald »

Primus hat geschrieben:
Donald hat geschrieben:...in dem Punkt glaube ich mal meinem Händler, warum auch sollte er etwas anderes erzählen...
Weil er bisher auch nicht mit Fachwissen und Kompetenz geprahlt hat.

Ich halte es für verwirrend, wenn mein Fernseher mitten im Geschehen ungefragt umschaltet. Lies die anderen Beiträge zu diesem Thema.
Ich habe dieses Verhalten meines alten Receivers 8 Jahre ausgehalten und bin nicht verwirrt. Ein Satz im Handbuch und gut ist. Ok, ist zwar lästig wieder zurückzustellen aber immer noch besser, als keine Aufnahme zu haben. Immer wieder diesen Pseudogrund anzugeben, macht ihn auch nicht besser.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“